Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ärger in Nastätten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ärger in Nastätten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurz nach der Aufklärung ihres zweiten Falles werden Reiner und Jennifer in den neuen Kindergarten am Waldrand gerufen. Dort liegt die Leiche einer jungen Frau. Zuerst scheint alles auf einen Mord hinzudeuten, aber dann kommen die ersten Zweifel. Eine weitere Leiche macht alles noch viel schlimmer.
Gibt es einen Mädchenmörder im friedlichen Nastätten? Die Bewohner machen ihrem Ärger lautstark Luft, denn die Polizei findet weder ein Motiv noch einen Täter.
Undine hat Reiner zwar versprechen müssen, sich nicht in die Ermittlungen einzumischen, aber sie kann es nicht lassen. Wird sie den Kommissaren helfen können?

Ärger in Nastätten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ärger in Nastätten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein, es war schon schlimm genug, dass wir unseren Kindern sagen mussten, dass Natalie nicht mehr kommt. Sie haben das Mädchen ins Herz geschlossen. Es war sehr traurig.“

Reiner räusperte sich jetzt und fragte: „Können Sie sich vorstellen, dass die drei Freunde etwas mit dem Tod von Natalie zu tun haben?“

„Niemals! Das sind gute Menschen, anständige jun­ge Leute. Sie sind … waren gute Freunde. Auch Frederick ist ein ganz netter Kerl.“

„Das war es jetzt erstmal. Bitte überlegen Sie weiter und wenn Ihnen etwas einfällt, melden Sie sich. Wir werden auch auf Sie zukommen, wenn es Neuigkeiten gibt. Informieren Sie die Großmutter?“

Lutz Krambach nickte.

Als Jennifer und Reiner wieder auf der Straße standen, brannte die Sonne unbarmherzig auf sie herab. Der Kommissar schnaufte.

„Die armen Leute“, sagte Jennifer leise, „es wird sicher nicht so einfach sein, ein neues Kindermädchen für die Drillinge zu finden.“

„Ach, mir tut eher das Mädel leid, das jetzt tot ist. Sie stand am Anfang ihres Lebens. Und dann so frisch verliebt …“

Jennifer lächelte, waren es doch ganz neue Töne, die Reiner anschlug. Die Beziehung zu Undine bewirkte Wunder, wie es schien. Der ruppige Kommissar zeig­te Gefühle und sprach auch noch darüber. Plötzlich durchzuckte es sie wie ein Blitz.

„Mensch, Reiner, erster Juli - du hast ja heute Geburtstag! Alles Gute!“

„Mist, ich hatte so gehofft, dass niemand dran denkt. Wehe, du sagst es weiter.“

„Aber warum denn nicht? Geburtstag ist schön, man lässt sich umarmen, bekommt Geschenke, wird gefeiert. Hast du etwas geplant mit Undine?“

„Nein“, brummte Reiner, „sie weiß es nicht. Und das soll auch so bleiben.“

„Also, mein Lieber, jetzt mal ein bisschen Nachhilfe in Sachen Beziehung: Wenn man mit jemandem zusammen ist, dann verschweigt man seinen Geburtstag nicht, sondern lässt die komplette liebevolle Behandlung an diesem Ehrentag über sich ergehen. Außerdem vergisst man den Geburtstag seines Partners auf keinen Fall. Eine Frau bekommt schöne Rosen, ein Mann eher eine Topfpflanze oder Wein.“

„Da spricht die Expertin in Beziehungsfragen“, warf Reiner sarkastisch ein, der seine Wohnung schon voller absolut hässlicher Topfpflanzen vor sich sah.

„Das ist eben so, auch wenn es mit dem Doktor nicht funktioniert hat, aber das lag aus bekannten Gründen nicht an mir. Jetzt ruf Undine an und lade sie zum Essen ein! Und dann bestellst du zackig einen Tisch.“

„Wir haben aber noch keinen Feierabend.“

„Dann ordnest du den eben an, Chef.“

Reiner musste lachen, so vehement kämpfte seine junge Kollegin für das Feiern seines Geburtstages. Er hatte sich die letzten Jahre immer davor gedrückt, indem er Urlaub genommen hatte. Heute waren ihm leider die Ermittlungen dazwischengekommen. Seufzend nahm er sein Handy, rief zuerst Undine und dann den Bucher Hof an.

„Zufrieden?“

Jennifer nickt, gratulierte ihrem Kollegen jetzt nochmals zum Geburtstag und der ließ es sich sogar gefallen, dass sie ihn umarmte.

„Als Geschenk bekommst du nichts zum Auspacken. Ich mache für dich den restlichen Dienst am Wochenende. Das heißt, ich will dich morgen auch nicht im Büro sehen. Ich werde mit den Freudinnen und diesem Frederick reden und am Montag sehen wir weiter. Vielleicht hat einer von denen eine Idee für ein Motiv.“

„Ganz allein? Dann lass dich aber nicht wieder in den Keller sperren.“

Jennifer boxte Reiner gegen den Oberarm. Der Kommissar setzte sie bei Karla ab und fuhr zu Undine, die ihn mit einem Lächeln erwartete. Sie sah ihn mit sanften Augen an, reckte sich und küsste ihn auf die Wange.

„Alles Gute zu deinem Geburtstag. Ich wünsche dir ein langes Leben, viel Erfolg im Beruf und vor allem Gesundheit.“

„Das klingt aber feierlich. Hast du das vorher geübt?“

„So etwas kann ich spontan. Wenn du mir schon deinen Geburtstag verschweigst, dann darfst du nichts Großes erwarten.“

Reiner legte die Arme um Undines Taille und zog sie an sich. Als sich ihre Lippen berührten, fühlte er sich seltsam, aber angenehm heimisch. Es war wie nach Hause kommen und er dankte Jennifer im Stillen, dass sie ihn ein wenig geschubst hatte. Irgendwann schälte sich Undine aus seiner Umarmung und sah ihn an.

„Was ist denn passiert, dass du auf einmal so anschmiegsam bist? Liegt das an deinem fortgeschrittenen Alter?“

„Vielleicht. Vielleicht liegt es aber auch an einer ganz bestimmten Frau. Einer verrückten Künstlerin, die mir das Herz gestohlen hat. Ich habe für später einen Tisch im Bucher Hof bestellt. Ich muss jetzt nochmal heim und mich umziehen. Trotz des Mordes habe ich morgen frei, weil Jennifer den Dienst allein macht.“

Undine platzte fast vor Neugier, aber sie riss sich zusammen und fragte nichts zu den Ermittlungen. Wenigstens an Reiners Geburtstag wollte sie ihn nicht gegen sich aufbringen.

„Dann …“

Reiner sah auf.

„Ja?“

„Dann bring doch deine Zahnbürste mit. Du kannst hier übernachten und mit mir auf deinen Geburtstag anstoßen.“

Undine war sogar ein bisschen rot geworden. Reiner hingegen grinste.

„Wofür so ein Geburtstag manchmal gut ist … ich bringe auch gleich meine Pantoffeln mit.“

„Übertreibe es nicht!“

Jennifer hatte sich gefreut, dass Reiner auf sie gehört hatte und hoffte, dass die beiden einen schönen Abend hatten. Sie hatte ihr Auto am Morgen bei Karla gelassen, nahm jetzt den Zollstock und den Block aus dem Kofferraum, um endlich mal in Gedanken ihre neue Bleibe einzurichten. Als sie sich umdrehte und durch das Tor gehen wollte, prallte sie mit einem Mann zusammen, der ganz in die Welt seines Handys eingetaucht war. Das teure Telefon fiel auf den Boden und als der Mann es wieder aufgehoben hatte, zog sich ein Riss quer über den Bildschirm.

„Was soll das denn? Haben Sie keine Augen im Kopf?“, blaffte er die Frau an, die ihn genauso wenig gesehen hatte wie er sie.

„Oh, das tut mir leid, aber Sie sind in mich reingelaufen!“

Jetzt trafen sich ihre Blicke und der junge Mann lächelte.

„Sie sind die Kommissarin, nicht wahr?“

„Sieht man mir das an?“

„Nein, ich habe Sie in der Zeitung gesehen, damals bei dem Mord am Bucher Pfädchen.“

„Aha. Ich bin Jennifer Fonnach. Und wer sind Sie?“

„Juliano Nunnio.“

Er streckte Jennifer höflich seine Hand hin und sie griff zu. Seine Finger waren schlank und weich. Er machte einen höflichen, gebildeten Eindruck und schien sein kaputtes Handy vergessen zu haben.

„Italiener?“

„Meine Eltern sind Italiener, aber ich bin hier in Deutschland geboren. Wohnen Sie da?“

Er zeigte auf das Haus.

„Ich werde bald einziehen.“

„Das ist schön, vielleicht sieht man sich mal. Wegen des Handys machen Sie sich keine Sorgen, ich bin versichert.“

„Bis … irgendwann mal.“

Sie schaute ihm hinterher und war ganz fasziniert von seinen dunklen Augen mit den langen Wimpern. Seufzend ging sie in ihre neue Wohnung und auch beim Ausmessen und Zeichnen konnte sie den jungen Mann nicht vergessen. Eine halbe Stunde später schaute sie noch bei Karla vorbei, die auf der Terrasse saß. Neben ihr lümmelte ihr Sohn Julius, dessen Augen am Bildschirm seines Tablets klebten.

„Hallo Jennifer!“

„Hallo, ich habe alles ausgemessen und aufgemalt. Willst du mal gucken?“

Die beiden Frauen beugten sich über die Skizze.

„Julius, holst du bitte eine neue Flasche Wasser aus dem Kühlschrank?“

Der Junge rührte sich nicht, er schien vollkommen abwesend.

„Julius!“, wiederholte Karla.

Erst, als sie ihren Sohn ein drittes Mal ansprach, zuckte er zusammen und schaute hoch.

„Hallo Jennifer.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ärger in Nastätten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ärger in Nastätten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ute Dombrowski - Angst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tod in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Mörderischer Handel
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Verlorene Fassung
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ganz für mich allein
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Neues Vertrauen
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Die Liebe ist das Ende
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Diebe in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe zum Quadrat
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr
Ute Dombrowski
Отзывы о книге «Ärger in Nastätten»

Обсуждение, отзывы о книге «Ärger in Nastätten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x