Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie

Здесь есть возможность читать онлайн «Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Für Menschen und Für Homöopathie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Für Menschen und Für Homöopathie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körper aktivieren und Gesundheit wiederherstellen können. Angeschaut werden die Ursachen von Krankheiten, die sich durch krankhafte Symptome äußern. Die differenzierte Wirkung von Medikamenten, homöopathischen Arzneien, natürlichen Lebensmitteln und industriell hergestellten Nahrungsmitteln auf unseren Organismus werden erörtert.

Für Menschen und Für Homöopathie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Für Menschen und Für Homöopathie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Licht ist der für das menschliche Auge sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung. Die an das sichtbare Licht angrenzenden Bereiche der Infrarot- und Ultraviolettstrahlung werden häufig ebenfalls als Licht bezeichnet. Licht ist eine Form der Energie. Die kleinsten Energieteilchen des Lichts nennt man Photonen.

Im ganzen Universum sind sie verbreitet. Dementsprechend ist diese Lichtenergie auch auf der Erde vorhanden. Diese Photonen sind von dem russischen Arzt, Professor Alexander Gurwitsch, 1922 entdeckt worden. Sie sind Bestand jedes Lebewesens, ob Menschen, Tieren, Insekten und Pflanzen. Es ist auch bewiesen worden, dass jede Zelle Licht abgibt. Diese Lichtabgaben kann man messen, und in der Physik sind sie als „Biophotonenstrahlung“ bekannt.

Etliche Jahre später sind wieder Photonen entdeckt worden. Dazu hatte der Physiker Fritz-Albert Popp durch seine Forschung in den siebziger Jahren maßgeblich beigetragen. Ich war auf einer Fortbildung, wo er einen Vortrag gehalten hatte. Ich bin sehr überrascht und verblüfft gewesen wegen der Mitteilung an uns. Nebenbei teilte er uns mit, dass unsere Bundesregierung (1978) ihm den Auftrag erteilt hat, die Wirksamkeit der Homöopathie nachzuweisen. Während seiner Untersuchungen und Messungen ist er mit vielen Photonen konfrontiert worden. Seinen „Bericht an Bonn“ hatte er 1986 fertiggestellt. Unter anderem konnte er die Wirkung von homöopathischen Potenzen, besonders die höheren Potenzen, nicht nachweisen. Das ist für mich logisch, weil wir noch nicht in der Lage sind, entsprechende Messgeräte zu produzieren, die dieses Spektrum in diesen hohen Bereichen erfassen oder messen können. Unsere Biorezeptoren sind jedoch in der Lage, das zu tun. Sie sind 1000-mal empfindlicher als ein zurzeit verfügbares Messgerät.

Diese Biophotonen sind aus meiner Sicht die Lebenskraft. Das war bis zum Jahre 1828 auch Streitpunkt zwischen Vitalisten und Materialisten. In dem Jahr hatte Friedrich Wöhler die Synthese des Harnstoffes durchgeführt. Überall ist Chemie in den Vordergrund getreten. Und 1959 ist von Stanley Miller und Harold C. Urey die „Entstehung von Aminosäuren“ publiziert worden. Seitdem ist Vitalismus überholt und außer Acht gelassen worden. Man stürzte sich auf weitere Forschungen in diese Richtung. Heute wissen wir, dass unsere DNA entschlüsselt ist. Aber welche Aminosäuren, Peptide oder Lipide sie aktivieren oder deaktivieren, das wissen wir noch immer nicht.

Wenn wir in der Homöopathie von Krankheit sprechen, ist immer die Lebenskraft gemeint. Aus diesem Grund bezieht sich die Behandlung auf gestörte oder in Disharmonie geratene Lebenskraft. Egal aus welchem Grund, unsere Aufgabe ist es, diese Störung, die sich Krankheit nennt, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu teilt uns der Patient sein Befinden mit. An uns liegt es nun, die Causa (Ursache) zu finden und durch Regulation die gestörte Lebenskraft wieder in Einklang zu bringen. Homöopathie wirkt und heilt an der Ursache, daher verschwinden das Symptom und die Krankheit.

Krankheit

Was ist eigentlich Krankheit aus homöopathischer und aus allopathischer Sicht? Sie fühlen sich nicht wohl und haben permanent mehr oder weniger diffuse Kopfschmerzen. Trotz Eigenbehandlung mit diversen Schmerzmitteln kommen Sie nicht weiter. Sie beschließen, einen Arzt aufzusuchen. Dort werden Sie als Erstes befragt, also eine Anamnese wird erstellt. Sie werden in der Praxis untersucht. Leider ist nichts dabei herausgekommen. Sie haben keine Kopfverletzung durch einen Unfall. Es hat auch kein Trauma stattgefunden. Es gibt auch keine Erkrankungen an den Zähnen, Ohren, Nase, Augen oder im Halsbereich. Organische Störungen sind nicht vorhanden, dann könnten es Spannungskopfschmerzen oder Migräne sein. Vorausgesetzt ist auch, das die Strukturen im Kopfbereich keiner Reizung durch Zug oder Druck unterlagen.

Bei akuten Kopfschmerzen wird nach der Ursache gesucht. Diese könnten durch Müdigkeit, Fieber oder Alkoholkonsum verursacht worden sein. Wiederkehrende Schmerzen sind schwieriger zu diagnostizieren, sowie chronische Schmerzen. Jetzt geht es mit den Untersuchungen los (das finde ich sehr gut und angebracht), um die Causa (Ursache) zu ermitteln. Wenn das Blutbild, klinische Chemie, Liquor cerebrospinalis (Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit), Hals, Nase, Augen, Röntgen, CT-Scan, usw. alles ohne Befund ist, also keine Ursache gefunden wurde, dann ist die Therapie, die zur Wahl steht, wahrscheinlich Pharmakologie und Psychotherapie (psychogene Schmerzen). In diesem Fall ist die Psychotherapie nicht intensiv. Der Arzt ist verständnisvoll, er wirkt beruhigend auf den Patienten ein. Der Patient soll in regelmäßigen Abständen kommen, um seine seelische Not darzulegen. Als therapeutische Empfehlung soll der Patient seine Lebensumstände verbessern, Belastungen reduzieren, Stress vermeiden usw. bei medikamentöser Behandlung der chronischen Kopfschmerzen geht man folgendes Schema durch. Oft werden Analgetika (Schmerzmittel) verschrieben und verordnet. Aspirin, meistens alle 4 Stunden. Dadurch wird der Körper mit Schmerzmittel überflutet, und dieses soll konstant erhalten werden. Eventuell bekommen Sie als Patient trizyklische Antidepressiva oder Tranquilizer (Psychopharmaka). Wir wissen alle, dass Sedativa und Tranquilizer zur Abhängigkeit (Sucht) führen. Bei migräneartigen Kopfschmerzen sind die Ursachen nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass eine genetische, funktionelle Störung der Hirndurchblutung vorliegt. Früher sind viele Patienten neben Psychotherapie, mit Methysergid als Migräneprophylaxe behandelt worden. Weil dieses Medikament Brustfell- und Herzklappen fibrösen (Bindegewebevermehrung in Organen) verursacht hat, ist dieses Medikament vom Markt genommen worden.

Nach oft jahrelangem Leiden suchen Menschen dann Heilung oder Linderung in der Alternativmedizin. Oft ist ihr Argument, ich habe alles versucht, und nichts hat mir geholfen. Jetzt möchte ich das auch ausprobieren, vielleicht wird mir das helfen. Es kann nicht schaden. Als Alternativtherapie wird oft auch ein Homöopath aufgesucht.

Ein Homöopath betrachtet die krankhafte Störung als verstimmte und gestörte Lebenskraft. Weiterhin soll die schulmedizinische Untersuchung, wie oben beschrieben, erfolgen. Ohne Untersuchungen und Anamnese kommt auch ein homöopathischer Arzt oder ein Heilpraktiker nicht aus. Aber Anamnese und Therapieansatz sind ganz anders. Es werden in Befragungen Individualität des Patienten, seine Symptome sowie seine Beschwerden aufgenommen. Darunter versteht man den bisherigen Verlauf der Krankheit und eingenommene Medikamente, Eigenanamnese - auch Unterdrückung der Krankheit -, Familienanamnese, Ursache, Überanstrengung, Folgebeschwerden, psychische Traumata, psychische und soziale Anamnese. Die Therapeuten sind also bestrebt, alle Symptome zu erfassen. Nach dieser wichtigsten Arbeit sucht der Therapeut auch die auffallenden, sonderbaren, charakteristischen und individuellen Symptome des kranken Menschen. Jetzt erst wird die Arznei gesucht, unter Berücksichtigung des Hintergrundes, akute oder chronische Krankheit. In der Homöopathie erfordert eine akute oder eine chronische Krankheit einen ganz anderen Einsatz und hat eine ganz andere Bedeutung als in der Allopathie. Und wenn Simili (Ähnliches), einer Ähnlichkeit der Arznei, mit Ähnlichkeit der Symptome der Krankheit übereinstimmt, ist es die Aufgabe des Therapeuten, sie zu suchen und zu finden. Erst danach erhält der Patient seine individuelle Arznei, die nur für ihn persönlich bestimmt ist, für seinen krankhaften Zustand. Wenn diese Arznei mit der Krankheit übereinstimmt, wird sie die Lebenskraft wieder in Einklang bringen, und der Patient wird von der Krankheit, die sich durch ihre Symptome äußerte, befreit. Das wird in der Homöopathie Heilung genannt.

Akute Krankheit

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie»

Обсуждение, отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x