Michael Stuhr - PROJEKT KUTAMBATI

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Stuhr - PROJEKT KUTAMBATI» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PROJEKT KUTAMBATI: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PROJEKT KUTAMBATI»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1972, zur Zeit des Kalten Krieges, erhält ein deutscher Chemiekonzern den Auftrag, Defensivkampfstoffe zu entwickeln. Da die rechtlichen Bestimmungen eine Durchführung der Versuche auf deutschem Boden nicht zulassen, wird das erforderliche Großlabor einer Buschklinik in einem Entwicklungsland angegliedert. Die Experimente geraten außer Kontrolle und eine junge Betriebspsychologin kommt der Sache auf die Spur.
Ein Polit – Thriller vor realistischem Hintergrund.
Ein Wirtschaftskrimi um Kapital und Macht.
Ein Wissenschaftsroman um die Erschaffung tödlicher Viren.
Eine Verschwörung skrupelloser Seilschaften.
Ein Roman mit Ärzten in der Grauzone ihres Berufs.
Eine fundierte Zeitgeist- und Milieuschilderung.
In einem kleinen Dorf in Kenia spitzt sich die Situation zu, als dort das Testlabor errichtet wird. Ein Team von Wissenschaftlern führt hier im Staatsauftrag gentechnische Experimente zur Kampfstoffentwicklung durch. Es kommt zu einem ernsten Zwischenfall und Testkulturen tödlicher Viren werden freigesetzt.
Gegen Ende der Handlung wächst die Erkenntnis: So könnte es gewesen sein! So entstand die Krankheit, die heute die Welt in Atem hält.
Genre: Polit- Wissenschafts- und Wirtschaftsthriller
342 Standardseiten
Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie künftig bitte auf das Qindie-Siegel.

PROJEKT KUTAMBATI — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PROJEKT KUTAMBATI», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Sicher, Doktor Wallmann! Treffen wir uns doch um sieben wieder hier und frühstücken zusammen."

Höflich verabschiedete man sich voneinander. Herr Holtkamp blinzelte Wallmann mit seinen riesigen Eulenaugen an und versicherte "Nur damit wir uns nicht missverstehen: ich bin nicht Ihr Feind, Doktor Wallmann, ich werde nur meine Pflicht tun."

"Ja sicher!" Müde drückte Wallmann Holtkamp die Hand und war froh, als er ein paar Minuten später todmüde in sein Bett sinken konnte. Zunächst schlief er tief und traumlos. Gegen Morgen allerdings träumte er von einem Riesenheer schwarzer Arbeiter, die mit großen Schaufeln ein gigantisches Loch neben seiner Klinik gruben. Langsam kam das Krankenhaus ins Rutschen und glitt immer tiefer in das Loch hinein.

Trotz Air-Condition wachte Wallmann schweißgebadet auf, als der Hausboy um 6.30 Uhr an seine Zimmertür klopfte. Rasch machte er sich fertig und ging hinunter.

Außer Gendera, dem Ingenieur, war niemand im Konferenzraum. Es war auch nur für zwei Personen gedeckt.

"Herr Seidel und Herr Holtkamp lassen sich entschuldigen. Eine dringende Angelegenheit! Sie verstehen?"

Wallmann verstand sehr gut. "Wahrscheinlich dauert es etwas länger?"

"Bis heute Abend mindestens." Gendera köpfte sein Frühstücksei. In schleimigen Fäden tropfte der halbgare Inhalt auf den Tisch.

"Regel Nummer eins für Afrika-Neulinge: Bestell niemals ein gekochtes Ei!" murmelte Wallmann.

Erstaunt sah Gendera ihn an. "Was?" Betroffen sah er auf sein Frühstücksei und schob es dann mit einer angewiderten Grimasse beiseite.

Wallmann nahm Platz und goss sich Kaffee ein. Nachdenklich bastelte er sich aus den spärlichen Zutaten so etwas wie ein Sandwich. Seidel war zwar ein unangenehmer Charakter, aber nicht feige. Wenn er jetzt den Fragen Wallmanns auswich, welchen Grund hatte das dann?

15.11.1972 - 08:12 - Mombasa, Yomo-Kenyatta-Drive

"Ein sehr schönes Häuschen!" Holtkamp schaute sich zufrieden um. Mit einer Bleibe hier direkt an dieser Prachtstraße hatte er nicht gerechnet. "Wirklich sehr schön!"

Mommsen, der in einer Blitzaktion den Vormieter auf ein sehr abgelegenes Grundstück außerhalb Mombasas verfrachtet hatte, war erleichtert. Das von einer hohen Mauer umgebene Gebäude war allerdings wirklich ideal für die Zwecke der Heerdt AG. Das hatte sogar Seidel zugeben müssen, der es sich nicht hatte nehmen lassen, sich die neue Dependance der AG selbst anzusehen.

Schon lange vor Vertragsabschluss mit dem Ministerium hatte die AG vorsorglich ein Logistikkonzept für den Neubau des Forschungszentrums Kutambati erstellen lassen. Bis zur endgültigen Übergabe des Neubaus an den Bauherrn würde Holtkamp den Materialumschlag und den Transport organisieren. Nach der Inbetriebnahme sollte er sich vor allem um die Kommunikation zwischen Frankfurt und Kutambati kümmern. Zu diesem Zweck sollte heute noch eine speziell ausgestattete Funkbude für ihn eingerichtet werden.

Ferner war dieses Haus als Durchgangsstation für Besucher des Forschungszentrums gedacht. Mitarbeiter, Anwendungstechniker und Wartungskräfte würden dann in den sechs Erdgeschossräumen eine Übernachtungsmöglichkeit vorfinden. Holtkamp selbst sollte die drei Zimmer der oberen Etage bewohnen.

"Es gibt hier Wasserversorgung, Telefonanschluss und ein Notstromaggregat. Weiterhin ist das ganze Gebäude klimatisiert." Mommsen war sichtlich stolz auf seinen Besitz.

"Wer hat hier vorher gewohnt?" Holtkamp schob sich seine schwarz gerandete Brille zurecht und sah sich misstrauisch um. Wer sich solchen Luxus leisten konnte, ließ sich doch nicht so schnell ausquartieren.

"Weiße", gab Mommsen lakonisch zur Antwort, während er schnell sein Gesicht abwandte.

Der Mann hatte etwas zu verbergen, das war klar. Holtkamp fragte lieber nicht weiter nach. Er merkte plötzlich, dass er die Details gar nicht wissen wollte.

Seidel hatte inzwischen Lichtschalter und Wasserhähne ausprobiert. "Gut Herr Holtkamp, Sie können dann gleich nachher Ihre Sachen holen. Sobald die Funkanlage in Betrieb ist, nehmen Sie bitte sofort Verbindung zum Fernmeldeamt auf. Ich möchte ein Telegramm aufgeben!" Zu Mommsen gewandt fuhr er fort: "Stellen Sie Herrn Holtkamp jetzt bitte das Hauspersonal vor!"

Mommsen stellte sich breitbeinig in den Flur und stieß einen durchdringenden Pfiff aus. Seidel verzog angewidert das Gesicht. Sekunden später standen zwei schwarze Frauen vor ihm. Etwas langsamer kam ein älterer Mann aus der oberen Etage.

"Jambo, Bwana!" grüßten die drei. Die jüngere Frau, etwa zwanzig Jahre alt, versuchte einen Knicks.

"Jambo!" grüßten auch Mommsen und Holtkamp.

Seidel war in einen anderen Raum gegangen.

"Das ist euer neuer Herr!" Mommsen stellte Holtkamp vor. "Dient ihm so, wie ihr Bwana Gerlitz gedient habt. - Das sind Adam, Maria und Aye. Adam macht mit der kleinen Aye zusammen das Haus. Die alte Maria ist eine ganz gute Köchin. Sie werden staunen!"

Holtkamp nickte den dreien freundlich zu, aber gleichzeitig spürte er direkt körperlich die Reserviertheit, die von ihnen ausging. Sie mochten ihren neuen Boss nicht. Die merkwürdig lauernden Blicke, mit denen sie ihn maßen, sagten ihm ganz klar, dass sie niemals seine Diener sein würden. Das waren Mommsens Leute, und er, Holtkamp, wurde von ihnen nur geduldet. Es war lächerlich, aber das Bewusstsein, hier unerwünscht zu sein bewirkte, dass es ihm ganz mulmig wurde. Nervös schob er sich den Zeigefinger in den Hemdkragen und versuchte vergeblich, ihn zu lockern.

"Macht Euch wieder an die Arbeit, die oberen Räume müssen noch in Ordnung gebracht werden!"

Mommsens barsch gesprochene Worte rissen Holtkamp aus seinen leicht paranoiden Gedanken. Verwirrt schreckte er auf und blickte sich zu Mommsen um.

"Immer muss man hinter diesen Leuten her sein", sagte der.

Holtkamp nahm sich vor, das zu versuchen - aber er versprach sich nicht sehr viel davon.

Vor dem Eingang wurde es laut. Mommsen öffnete die Tür und zwei Techniker kamen mit etlichen technischen Geräten in den Flur. - Die Funkanlage! Holtkamp spürte Erleichterung. Das würde seine Verbindung zur Welt sein. - Sein Lebensnerv.

15.11.1972 - 11:42 - Telegramm Seidel/Heerdt AG

Heerdt AG - Hauptverwaltung

Herrn Direktor Camberg

Frankfurt a.M.

West Germany

15/11/1972/11:42

Laut Gendera wird Mommsen in der Lage sein, den Bauauftrag auszuführen/Mommsens afrikanische Reverenzen sind in Ordnung/Zwecks weiterer Überprüfung hier Daten/Viggo Jan Mommsen/05/08/1928/Holstebro/Dänemark//Mommsen Ltd./Nairobi/Kenia/Wallmann ist kooperativ/Keine Schwierigkeiten/Gruss Seidel

09.11.1972 - 11:04 - Bonn, Verteidigungsministerium

"Ich habe Ihnen ja gesagt, dass man sich auf Menzel verlassen kann! Der Mann weiß jetzt seit gerade mal zwei Monaten, dass er den Auftrag erhält - schon hat er einen Stab in Kenia!

Der Bauleiter ist vor Ort, und ein Konvoi mit Baumaterial ist von Nairobi aus unterwegs. Sämtliche erforderlichen Geräte für die Labors sind geordert. Am fünfzehnten Januar wird das Material von Hamburg aus verschifft." Gloger wandte sich vom Fenster ab und setzte sich F.A. gegenüber. "Die Personalabteilung führt seit fünf Tagen Gespräche mit möglichen Mitarbeitern. Es gibt keinen Zweifel, dass uns ab März 73 ein Stab von Chemikern und Biologen zur Verfügung steht. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte April nächsten Jahres geplant. Mit Ihrer Erlaubnis möchte ich jetzt den ersten Jahresetat freigeben."

Wortlos unterschrieb F.A. den Antrag. Gloger konnte gehen.

14.11.1972 - 21:30 - Wiesbaden, "Maritim Hotel"

Doktor Bernhard Fellingsen, der Leiter der Versuchsabteilung der Heerdt AG, lehnte sich entspannt zurück. Dieses Abendessen mit Menzel konnte an sich nur Gutes bedeuten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PROJEKT KUTAMBATI»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PROJEKT KUTAMBATI» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Stuhr - DÄMONEN DER STEPPE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - STURM ÜBER THEDRA
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DIE GABE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DIE NOVIZEN
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS GESCHENK
Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - Gesamtausgabe der silent sea-Trilogie
Christiane Weller / Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - SPATZ
Christiane Weller / Michael Stuhr
Michael Stuhr - PORTALFEUER
Michael Stuhr
Michael Stuhr - EFREM
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS OPFER
Michael Stuhr
Отзывы о книге «PROJEKT KUTAMBATI»

Обсуждение, отзывы о книге «PROJEKT KUTAMBATI» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x