Eckhard Lange - Allerleireim

Здесь есть возможность читать онлайн «Eckhard Lange - Allerleireim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allerleireim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allerleireim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Gedichtsammlung, die mit Humor und Ironie die verschiedensten Themen angeht: Ein spöttischer Gang durch die verschiedenen Jahreszeiten, ironische Neufassungen bekannter Gedichte, Betrachtungen über alle möglichen Wehwehchen und politische Ereignisse, in Reime gebrachte Anekdoten der verschiedenen Konfessionen. Keine anspruchsvolle Lyrik also, sondern eher freche, bissige und doch auch nachdenkliche Reime, die dem Autor im Laufe vieler Jahre in den Sinn kamen. Eine Fundgrube für alle, die sich einen Sinn für Humor bewahrt haben und auch Spott vertragen können.

Allerleireim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allerleireim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

weint man dem Sommer hinterher!

Herbst

Der Herbst, so sagen alle, ist schön bunt.

Na und?

Der Herbst ist ebenso stets naß und grau –

genau!

Warum soll man den Herbst bloß loben?

Von unten feucht und Laub von oben.

Der Herbst, der füllt dem Bauern Scheun und Faß.

Ach was.

Im Herbst reift auch der süße, goldne Wein.

O nein!

Kaufst du im Supermarkt Produkte,

dann lies nur mal das Kleingedruckte!

Geerntet wird weltweit das ganze Jahr,

na klar.

Honduras, Chile, Peru, Panama –

ach ja.

Doch in den Kirchen Erntekronen –

wie sie die Pflücker wohl entlohnen?

Schön soll das viele bunte Herbstlaub sein?

Wie fein!

Und wer räumt dann den ganzen Segen weg?

Bloß Dreck!

Das geht heut alles mit Maschinen –

samt Würmern, Käfern, Asseln, Bienen.

Gehst du am Morgen durch den bunten Wald –

bloß kalt.

Hältst du ins Meer nur mal den nackten Zeh –

o weh!

Und wenn dann erst die Nebel wallen –

wem soll der Herbst da noch gefallen?

Zeitverschiebung

Zum Erntedankfest gibt’s schon Weihnachtsmänner

und an Silvester Schoko-Osterhasen.

Das langt ihm aber nicht, der wahre Kenner

möcht Heiligabend Sommerlieder blasen

und Pfingsten schon den ersten Schneemann bauen,

denn dem Kalender mag doch keiner trauen!

November-Sprüche

1.

Das will ich dem Herrgott ins Stammbuch schreiben:

Dein November kann mir gestohlen bleiben!

2.

Schaffen wir ihn doch einfach ab, den November!

Dann folgt auf Oktober schon stracks der Dezember.

3.

O rechnet beim Treiben, beim nächtlich-frivolen!

Was ihr im Januar voll Lust produziert,

wird der Klapperstorch ganz ungeniert

im November aus dem Babyteich holen!

4.

Die Blätter sind ab, der Schnee noch nicht nah -

der Monat dazwischen, was soll der bloß da?

Novemberblues

Die Sonne kriegt kaum den Hintern hoch

und geht gegen Mittag schon wieder schlafen.

Es graupelt und grieselt vom Himmel hoch,

als wollte der allen Frohsinn bestrafen,

weil Dunkelheit und Trübsinn sich trafen.

Nachts ist es sternklar und eisig kalt,

du frierst noch in Daunenkissen.

Über Tag dann grauer Nebel wallt,

der Stromzähler rast wie verbissen,

hat alle Rücklagen auf dem Gewissen.

Auf der Straße siehst du die Rehe zu spät,

die vor dem geilen Bock sich flüchten,

und prompt dir eins auf den Kühler gerät.

Du fluchst umsonst den tierischen Süchten.

Man sollte kastrierte Rehböcke züchten!

Das ist stets neu der November-Blues

für die graue Stadt in den grauen Meeren.

Auf dem Fensterbrett liegt schwarzer Ruß:

Der Kamin spielt fröhliches Wiederkehren.

Zwecklos, beim Nebel sich zu beschweren.

Warum gibt es diesen November nur?

Verdammt, wer hat diesen Monat erschaffen?

Im Grunde ist er doch Schwachsinn pur,

lässt allen Geist und Verstand erschlaffen,

und wir steh'n da wie die letzten Affen!

Der Winter

Der Winter ist ein fieser Mann

und kommt uns richtig teuer.

Tagtäglich springt die Heizung an

und kostet ungeheuer.

Das Auto rutscht dir ständig weg

und landet rasch im Graben.

Aus Schnee wird Matsch, aus Matsch wird Dreck.

Kein Schieber mehr zu haben!

Doch über Nacht friert, was getaut,

und du fliegst auf dein Steißbein,

hast du dich dennoch rausgetraut.

Statt Füßen hast du Eisbein.

Die Deutsche Bahn verspätet sich,

die Weichen sind gefroren.

Im Wagen frierst du fürchterlich –

dein Anschluß geht verloren.

Und willst du rasch zum Wintersport,

den Schnee mal zu genießen:

Kein Bett mehr frei an keinem Ort,

die Preise höher schießen.

Voll Streusalz ist jetzt jeder Steg,

dein Hund hat wunde Sohlen.

Ein Winter ist doch bloß im Weg –

der Teufel soll ihn holen!

Weihnachtsgedicht

Hey, du blöder Weihnachtsmann,

was glotzt du mich so strafend an?

Haben die Alten dir gesteckt,

was ich so alles ausgeheckt

und daß ich im vergangnen Jahr

bloß faul und frech und bockig war?

Dabei ha'm die sich auch gefetzt

und nicht mit Worten bloß verletzt

und mir erzählt, daß sie sich lieben.

Hat es der Alte doch getrieben

mit dieser Tussi im Büro

und bloß gesagt: Das war nicht so,

wie ihr das wieder einmal denkt!

Nur, daß er Mam den Schmuck geschenkt,

das sagt doch alles, oder nicht?

Du hätt'st es sehn soll'n, ihr Gesicht!

Und sie? Kauft zentnerweis Klamotten,

die hinterher im Schrank verrotten,

geht jede Woche dreimal zum Friseur

und sieht nicht anders aus als wie vorher.

Doch Taschengeld gönnt sie mir kaum

und nix mit Moped unterm Weihnachtsbaum!

Na los, du blöder Nikolaus,

hol endlich deine Rute aus

und lies den Alten kräftig die Leviten.

Brauchst sie ja nicht gleich umzunieten,

doch so'ne geile Strafansage,

die käm' doch mindestens in Frage.

Mich solltest du dabei verschonen -

ich weiß, wo deine Kinder wohnen!

Weihnachtliches Outfit

Wer soll’s denn sein zu diesem Fest?

Knecht Ruprecht oder doch Sankt Nikolaus?

Das Christkind gar, wie’s Luther einmal wollte,

oder - meistgenannt - bloß noch der Weihnachtsmann?

Ja, für die ganz und gar unfrommen Leute

vielleicht sogar das Väterchen aus Sowjetzeiten,

genannt ganz unreligiös nur einfach „Frost“?

Doch wie man ihn auch nennen mag in diesen Tagen,

er trägt inzwischen stets das gleiche Kleid

(Moritz von Schwind und Coca Cola haben es geschafft):

den pelzbesetzten roten Rock mit Zipfelmütze

und um das Kinn den weißen Wattebart.

Und selbst dem Christkind haben sie

nicht nur zwei Engelsflügel angepasst,

sondern jetzt auch die rote Bommelmütze.

Da hilft es alles nichts:

wer Weihnachten Geschenke überbringt –

sei’s Mann und neuerdings auch Weihnachts-Frau –

muß sich an diese Kleiderordnung halten,

selbst wenn er durch den engen Schornstein rutscht.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allerleireim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allerleireim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Eckhard Lange - Mirjam - Tagebuch
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Feuerkind
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Alles über Engel
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Elena
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Das Tagebuch
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Die Suche
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Die Ahnfrauen
Eckhard Lange
Eckhard Lange - Kreuzweg
Eckhard Lange
Отзывы о книге «Allerleireim»

Обсуждение, отзывы о книге «Allerleireim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x