Heide Fritsche - Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Heide Fritsche - Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Masken göttlicher Heiterkeit" ist meine Emanzipation aus der Versklavung meiner Ehe. Ich musste lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Ich musste lernen, die Wunden einer fünfundzwanzigjährigen Versklavung zu heilen. Auch das war nicht genug, ich musste diesen Weg meiner Emanzipation intellektuell bearbeiten. Diesen intellektuellen Prozess gehe ich mit Nietzsches Masken. Die erst Maske ist die epikureische Maske der göttlichen Heiter. Das ist die Heiterkeit über alles menschliche Leiden, über Krankheit und den Verlust von Liebe und Tod. Die «wissenschaftliche» Maske ist eine intellektuelle Maske vom Seins-Verständnis, Begreifen und Bewusstwerden des Menschen. Die dritte Maske ist die Maske des Narren. Das ist das Lachen über die Rigidität des Menschen in seinen automatisierten Handlungen. Das ist das Lachen im Erkennen, das sich nicht selber erkennen kann. Das ist das Lachen, das Distanz setzt und sich doch nicht von sich selber distanzieren kann. Das ist das Lachen über das Paradox unseres Lebens.

Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da saß man und konnte weder vorwärts, noch rückwärts. Das saß man und wusste nicht ein noch aus. Alle haben verloren. Die einen verloren ihr Leben, ihre Arme, ihre Beine, ihre Augen, die anderen verloren ihr Haus, ihre Familie, ihre Heimat. Die übrigen verloren ihr Gesicht, ihre Ehre, ihre Seele. Es gab keine Sieger mehr.

Das begann mit der „ Belle Epoque “, der schönen Epoche, mit Sahnetorte-Kriegen in den Diplomatenräumen. Das begann mit dem Gezanke der Vettern. Ein Vetter saß in St. Petersburg, einer in London, einer in Berlin und einer in Wien. Das war Familiengezeter gemischt mit Hinterhofs Diplomatie.

Man streute mit Depeschen Sand in die Augen der Gegner und ließ ihn über alles stolpern, was man nicht gesagt zu haben glaubte, an was sich niemand erinnern konnte und was niemals jemand gehört hatte. Die Luft war verpestet von Gerüchten, Emotionen, und Sentimentalitäten, Scheinwahrheiten und eingebildeten Wahrheiten.

Die Preußen waren die engstirnigen und ungeschliffenen Barbaren. Sie waren ohne „savoir vivre“, plump und brutal. Die Preußen hatten keine Kultur. Sie verstanden nicht das feine Spiel der Diplomatie. Sie missverstanden alles, was missverstanden werden konnte und marschierten mit Pickelhauben und Kanonen in Flandern ein.

Damit waren sie die Aggressoren. Sie waren die Kriegshetzer. Sie waren die Angreifer. Sie waren verantwortlich für den Krieg. Sie waren verantwortlich für Millionen von Toten. Darum sollten sie blechen, auf immer und ewig. Darum sollten sie leiden, auf immer und ewig. Christus war tot. Also schlagen wir die Deutschen ans Kreuz.

III.

In dieser Zeit spielte Onkel Hermann nicht mehr in St. Petersburg beim Zaren Cello, er war Reserveoffizier in Deutschland. Irgendwann kam er in die russische Kriegsgefangenschaft.

Doch Russland löste sich in Chaos auf.

Russland war politisch, sozial und wirtschaftlich im Altertum stecken geblieben. Die Bevölkerungen der Randprovinzen Finnland und Ukraine wurden unterjocht. Die Bauern wurden unterjocht. Die Fabrikarbeiter wurden unterjocht. Der einfache Soldat war unterjocht. Recht gab es nur für den Zaren und die Aristokratie. Im Krieg mussten dann alle hungern. Alle verarmten.

Schuldig an allem waren der Zar und seine Klicke. Hier war der Sündenbock. Er war schuldig am verlorenen Krieg gegen Japan von 1905. Er war schuldig für das Massaker am Blutsonntag 1905, wo Demonstranten niedergeschossen wurden. Dann ging er unvorbereitet und halbherzig in einenden Krieg mit Preußen und wurde bei Tannenberg geschlagen. Auch das war seine Schuld.

Indessen regierte die Zarin in Petrograd mit Unverstand und Dummheit. Die Zarenfamilie brachte nichts als Unglück übers Land. Alle Reformen kamen zu spät.

Die Bolschewiken sahnten ab. Die Bolschewiken waren eine Gruppe von Gesinnungsgenossen. Sie waren fanatisiert von derselben Ideologie. Sie hatten die gleichen Zielsetzungen. Diese Zielsetzungen waren die Beseitigung des Zaren und der Aristokratie. Sie wollten die Herrschaft des Volkes, sagten sie. Das war die offizielle Version. Das war die Propaganda. Dahinter standen ihre eigenen Interessen, dahinter stand ihr eigener Machthunger.

Um ihren Machthunger zu stillen, wurden die Massen aufgewiegelt. Die Massen waren die Waffen der Bolschewiken. Mit und in dieser Hetze entstand eine Massenpsychose. Gefühle wurden geschürt. Hass wurde gepredigt. Gegen die Machthaber wurde gegeifert und gehetzt.

Die Masse wuchs. Mit und in der Masse wuchs die Anonymität. Die Anonymität erlaubte und ermöglichte es, negative Gefühle und Emotionen wie Verzweiflung, Not, Hunger, Angst, Neid, Habsucht, Hass, Menschenverachtung und Mordlust auszuleben. Damit entwickelte die Masse ein Eigenleben. Das Eigenleben der russischen Masse wurde unkontrollierbart und irrational. In Russland gärte es. Russland explodierte. Russland löste sich im Chaos von Massenhetze, Massenverdummung, Massenhysterie und Massenpsychose auf. Alle schrien. Alle liefen mit.

Am 23. Februar 1917 wurde der Palast in St. Peterburg gestürmt.

Im März 1917 dankte der Zar Nikolaus II. ab.

Das war den Bolschewiken nicht genug. Die Zarenfamilie wurde verhaftet. Der Stellvertreter des Zaren Michail Alexandrowitsch Romanow wurde mit seiner Familie verhaftet. Auch das war nicht genug, man wollte Blut, Blut und nochmals Blut.

Zu dieser Zeit befand sich Onkel Hermann in Sibirien in russischer Gefangenschaft. Jetzt spielte er Cello in Sibirien. Die Kriegsgefangenen Post vom Roten Kreuz vom „ Verwundeten- und Vermissten-Nachweis, Cöln“ vom 7.4.1918 lautet an: „ Hermann Schellhase, 3 Rotte, Blagowjeschtschensky, Amur Gebiet“.

Sein Bruder August saß nicht mehr im Teutoburger Wald, sondern mit den hohen Herren beim Bierschoppen. Im Freundeskreis konnten delikate Probleme vertraut besprochen werden. Hier waren preußische Offiziere versammelt, hier regierten immer noch preußische Ehre und Disziplin.

Die Herren Offiziere waren die Verkörperung des preußischen Ehrenkodex. Sie waren der Felsen, auf dem der preußische Staat aufgebaut war. Dieser Ehre war man es schuldig, dass man keinen Freund im Stich ließ, auch nicht den Bruder in Sibirien.

Die Herren in Berlin hatten einen Trumpf in der Hand: Nach der Oktoberrevolution am 24. und 25. Oktober 1917 musste die sich selbst ernannte Bolschewiken Regierung versuchen, mit dem Chaos zurechtzukommen und sich durchs Desaster durchzuwurschteln. Sie besaßen keine Erfahrung in der Administration. Sie waren Analphabeten in der wirtschaftlichen Organisation, in der Kriegsführung, in der Politik und Diplomatie.

Das Land war wirtschaftlich ruiniert. An der Front erlitt das Heer eine Niederlage nach der anderen. Man brauchte Frieden, um ein Konzept für die Verwaltung zu entwickeln, um die Wirtschaft in den Griff zu bekommen und um überleben zu können. Schon am 26. Oktober 1917 wurde ein Dekret über die Beendigung des Krieges nach Berlin geschickt.

Berlin konnte Forderungen stellen.

Bereits am 3. Dezember 1917 schrieb Tante Martha an ihren Mann in Sibirien: „ Lieber Hermann … Die Regierung wird Dich benachrichtigen. Erhielt am Samstag eine Karte von Karl aus Dortmund. Die Stelle bei Hamm Rhyern, ist wohl so weit für Dich bestimmt, es geht darum, ob Du sie annehmen willst. Weißt Du da Bescheid? Ich soll mal nach Dortmund kommen, werde diese Woche hingehen. Wär doch nur erst Frieden, wo das langersehnte Ziel für uns nun endlich erreicht ist. Meinst Du, dass ich hinziehen soll? Und mit Karl und August alles überlegen?“

Also hatte die deutsche Regierung hier interveniert. Sie hatte sich für die Entlassung von Hermann Schellhase aus der Kriegsgefangenschaft eingesetzt. Gleichzeitig wurde ihm ein Job in Deutschland angeboten. Es kam anders.

Diese Kriegsgefangenen-Sendung kam erst am 7. April 1918 bei Onkel Hermann in Jakutsk an. Ob er das Arbeitsangebot ablehnte oder ob sich die Kriegsverhältnisse in Russland geändert hatten oder beides, bleibt unklar. Jedenfalls ging 1918 eine neue Kriegsgefangenenpost nach Sibirien ab. Tante Martha schrieb: Karl und August haben mal wieder ihre Verbindungen in Berlin benutzt und Dir einen Posten als Bezirksschornsteinfegermeister für Castrop-Rauxel verschafft. Du wirst noch von ihnen hören.

Dann habe ich erst wieder eine Postkarte aus Nagasaki in Japan vom 21. November 1920. Onkel Hermann befand sich auf der Fahrt nach Hause.

Onkel Hermann war über Japan geflüchtet, wurde mir erzählt. Geflüchtet? Alles, was er besaß, konnte er mitnehmen, ein wertvolles Cello, die Gefangenenpost und als Erinnerung an diese bemerkenswerte Zeit ein riesiges Foto der Gefangenenkapelle.

Das Foto wurde 1917 professionell aufgenommen und entwickelt. Das Gefangenenorchester posierte im Stil der Zeit. Die hinterste Reihe steht auf einer Erhöhung, Stühle oder dergleichen. Die Musiker halten ihre Instrumente hoch, Jagdhörner, Posaunen, Trompeten und Klarinetten. Hier sollte kein Zweifel aufkommen, warum sie da standen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Patrick O'Brian - Blue at the Mizzen
Patrick O'Brian
Keine Mitwirkenden Keine Mitwirkenden - Silvaplana Blue
Keine Mitwirkenden Keine Mitwirkenden
Heide Fritsche - Die Schandmauer
Heide Fritsche
Peter Schwerthelm - UHRA - Göttlicher Auftrag
Peter Schwerthelm
Werner Hetzschold - Inmitten der Heide
Werner Hetzschold
Dieter Fritsche - Der kleine Anleger
Dieter Fritsche
Heide Marie, Ms. Dr. phil. Herstad - Silvaplana Blue
Heide Marie, Ms. Dr. phil. Herstad
libcat.ru: книга без обложки
Michael Fritsche
Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide
Weishaupt, Heribert
Отзывы о книге «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Silvaplana Blue III - Masken göttlicher Heiterkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x