Es heißt plötzlich: „Hilfe, mein Kunde ist agil!“ oder ich stelle für Unternehmen, die sich Agilität verordnet haben, Verhandlungsteams auf, die aus unterschiedlichen Funktionen stammen – also „cross-funktional“ im Sinne von „agil“ sind.
„Digital“ und „Online“ sind zwei Entwicklungen, die nicht aufzuhalten sind. „Agilität“ verändert die Arbeitswelt und macht erfolgreiche Führung noch mehr von erfolgreicher Verhandlung abhängig.
Jeder Unternehmer, jede Führungskraft und jede Mitarbeiterin muss sich heute damit beschäftigen, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.
Für alle diese Anforderungen habe ich diesen Ratgeber Verhandeln 4.0geschrieben.
Er soll schnelle Hilfe und ein Einstieg in die jeweiligen Themen sein.
Es wird keine ausführlichen Herleitungen und Hintergründe zu den einzelnen Themenkomplexen geben, sondern konkrete Tipps ohne viel Drumherum.
Es wird auch keine Basics zur Verhandlungsführung geben, sondern Übersetzungshilfe für die neue und künftige Verhandlungswirklichkeit.
Der Ausgangspunkt jedes Kapitels sind Erlebnisse und Erfahrungen, die ich in den vergangenen zwei Jahren in meiner Tätigkeit und auch im Privaten gemacht habe.
Ich habe mich gegen Gendersternchen und Doppelungen entschieden und wechsle immer wieder zwischen den sprachlichen Formen.
Digital Immigrants, denen ein konkreter Zugang zu „4.0“ fehlt.
Menschen, die sich in einer zunehmend agilen Unternehmenswelt behaupten wollen oder müssen.
Menschen im Arbeitsleben, die sich konkret auf digitale, online geführte Verhandlungen in und mit cross-funktionalen Teams vorbereiten wollen.
Menschen auf Jobsuche, die künftig anders um Ihren neuen Job verhandeln werden.
Unternehmer und Führungskräfte, die einen pragmatischen Einstieg in das Thema „4.0“ suchen.
Von 1.0 zu 4.0
Von 1.0 zu 4.0
1.0 steht im Allgemeinen für das Zeitalter der Mechanik und des ausschließlich direkten Gesprächs und des Briefs.
2.0 ist das Zeitalter der Elektronik und beginnender technischer Kommunikation.
3.0 stellt die Ausstattung mit IT und Software für viele Bereiche dar. Auch die Nutzung von Tablets oder Online-Videos gehört dazu.
4.0 umfasst die Digitalisierung und neue Formen der Zusammenarbeit. Die Integration intelligenter Systeme und die Substitution persönlicher Kommunikation durch Technik.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.