Sassika Büthe - Verlorene Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Sassika Büthe - Verlorene Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorene Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorene Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Julia ist gerade mal siebzehn Jahre als sie glaubt den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Marcos lebt in Puerto Rico und arbeitet in dem Hotel, wo sie mit ihrer Familie den Urlaub verbringt. Sie verlieben sich auf Anhieb und verbringen ein paar aufregende und schöne Tage miteinander. Doch die Lebensumstände der beiden können kaum unterschiedlicher sein und die ersten Probleme tauchen auf. Das größte Problem ist jedoch, dass Julia nach ein paar Wochen wieder abreisen muss und sie sich Lebewohl sagen müssen. Nach einem tränenreichen Abschied hat Julia zu Hause sehr unter der Trennung von Marcos zu leiden und denkt noch sehr oft an ihn. Nur langsam lernt sie damit umzugehen und ihr Leben weiter zu leben. Doch trotz allen kann sie ihn nie ganz vergessen.
Siebzehn Jahre später begegnen sie sich plötzlich wieder, als er beruflich in Hamburg ist, Julias Heimatstadt. Schnell wird klar, dass sie sich noch immer zueinander hingezogen fühlen. Doch kann es diesmal ein Happy End für sie beide geben?

Verlorene Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorene Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sassika Büthe

Verlorene Liebe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sassika Büthe Verlorene Liebe Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sassika Büthe Verlorene Liebe Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Epilog

Impressum neobooks

Kapitel 1

Müde und abgekämpft stieg Julia aus dem Zug und wappnete sich schon innerlich für das Gedränge, das um die späten Nachmittagsstunden immer auf dem Hamburger Hauptbahnhof herrschte. Sie hatte einen langen, arbeitsreichen Tag hinter sich und sehnte sich nun nur noch nach Hause und nach ihrer gemütlichen Couch. Im Geiste plante sie schon, sich eine Pizza vom Lieferservice zu bestellen, da sie keine große Lust verspürte, noch zu kochen. Gedankenverloren und mit einem Blick in ihrem Terminkalender, ging sie über den Bahnsteig, um zu ihren Zug zu kommen. Ein Mann stürmte an ihr vorbei und riss ihr beinahe ihre schwere Tasche von den Schultern. Erschrocken sah sie ihn hinterher und erstarrte im gleichen Augenblick. Direkt hinter ihm hechtete ein weiterer Mann, der sofort ihre Aufmerksamkeit auf sich zog, im letzten Augenblick in den Zug, bevor die Türen sich mit einem lauten Knall schlossen. Sie riss sich aus ihrer Erstarrung und rannte auf den Zug zu, was gar nicht so leicht war, da ihr unzählige Menschen im Weg waren. Als sie endlich am Zug angekommen war, setzte dieser sich bereits langsam in Bewegung. Sie lief mit dem Zug ein Stück mit und versuchte, in das Innere des Zugabteils zu gucken. Doch der Zug war proppevoll und die Insassen standen eng aneinandergedrängt, so dass es ihr unmöglich war, das Gesicht, welches eben ihre Aufmerksamkeit erregt hatte, noch einmal ausfindig zu machen. Dann nahm der Zug an Fahrt auf und verschwand aus dem Bahnhofsgebäude und aus ihrem Blickfeld.

Völlig außer Atem blieb sie stehen und sah den davonfahrenden Zug hinterher. Sie wusste, dass das eigentlich nicht sein konnte und wahrscheinlich nur ein Hirngespinst war, hatte sie sich doch oft so eine Situation in ihren Träumen vorgestellt. Sie hatte ihn nur einen Augenblick gesehen, und doch war sie sich beinahe sicher, dass er es gewesen sein musste. Aber es konnte doch gar nicht sein.

Julia atmete langsam aus, steckte ihren Terminkalender in ihre Tasche und machte sich wieder auf den Weg zu ihrem Zug. Dann jedoch zögerte sie wieder, sah sich um und blickte auf die Anzeigentafel auf der angezeigt wurde, dass der nächste Zug in vier Minuten in diese Richtung fuhr. Nervös sah sie auf ihre Uhr. Vergessen war ihre Müdigkeit, und an dessen Stelle war eine innere Unruhe eingetreten. Sie überlegte fieberhaft, ob sie diesen nächsten Zug nehmen sollte, um nach ihm Ausschau zu halten oder sich lieber sofort auf den Weg nach Hause machen sollte. In dem Augenblick, wo sie kehrt machen wollte und sich schon selbst für bescheuert hielt, fuhr der Zug bereits in den Bahnhof ein und kam vor ihr zum Stehen. Kurzerhand und ohne weiter darüber nachzudenken, stieg Julia nun doch in die S-Bahn. Sie wollte es wenigstens nicht unversucht lassen, auch wenn jeder sie vermutlich für verrückt halten würde, am meisten wohl sie selbst.

Der Zug setzte sich in Bewegung und Julia drückte ihre Nase beinahe am Fenster platt. An jedem Bahnhof auf dem sie hielten, stand sie mit zitternden Knien auf und ließ den Blick hektisch über das Bahngelände wandern.

Doch von ihm war keine Spur mehr zu erblicken, und ihre Hoffnung sank stetig. Langsam, aber sicher fuhr die Bahn aus der Stadt hinaus. Der Zug leerte sich zusehends, und Julia begann, sich ernsthaft zu fragen, was sie hier tat. Als der Zug schon außerhalb von Hamburg in einer angrenzenden Stadt hielt, nahm sie ihre Tasche vom Sitz und stieg aus.

Seufzend setzte sie sich auf eine Bank, raufte sich frustriert die Haare und wartete bis die nächste Bahn wieder Richtung Hamburg zurückfuhr. Was hatte sie sich bloß dabei gedacht? Sie hatte mindestens eine Stunde verplempert, um mit einem völlig falschen Zug und in die völlig falsche Richtung zu fahren und Ausschau nach einem Phantom zu halten.

Als sie endlich zu Hause war, war es bereits fast zwanzig Uhr und der Appetit auf Pizza war ihr auch vergangen. Dafür rief ihre Freundin Stefanie an, um sich mit ihr auf einen Drink zu treffen. Julia hatte eigentlich keine Lust, noch irgendwo hinzugehen und schlug deshalb vor, noch ein Glas Wein bei ihr zu Hause zu trinken.

Als Stefanie eine halbe Stunde später bei ihr auftauchte, fiel ihr sofort auf, dass mit Julia irgendetwas nicht stimmte. Ständig war sie mit ihren Gedanken woanders, und die ansonsten immer fröhlich wirkende Julia wirkte eher traurig und niedergeschlagen.

„Was ist los, Julia? Du wirkst so abwesend. Ist irgendetwas passiert?“

„Nein, alles bestens“, sagte Julia wenig überzeugend.

„Ach komm, das nehme ich dir nicht ab. Ärger im Büro?“

„Nein. Es ist nur… ach nichts.“

„Nun sag schon, was ist los?“

„Ich habe heute nur an jemanden denken müssen, an den ich schon sehr lange nicht mehr gedacht habe, das ist alles.“

„Ist dieser Jemand ein Er oder eine Sie?“

Julia lachte. „Es ist ein Er.“

„Du hältst dich heute ziemlich bedeckt mit deinen Antworten, finde ich, und ich habe ehrlich gesagt, keine Lust, dir alles aus der Nase zu ziehen, aber ich kann nicht anders. Ich brenne darauf, zu erfahren, wer dich so sehr aus der Fassung bringt, dass du ein solches Gesicht machst. Nun sagt schon, eine alte Flamme von dir?“

Julia lachte erneut. „Nein, ein bisschen mehr ist es schon als nur eine alte Flamme, jedenfalls für mich. Aber das ist schon so lange her.“

„Kenne ich ihn?“

„Nein.“

„War das bevor wir uns kennengelernt haben oder danach und du hast mir ihn einfach nur vorenthalten?“

„Davor.“

„Oh, nun komm schon, erzähl mir davon, sonst kann ich heute nicht schlafen.“

Julia musste grinsen und hatte so ihren Spaß daran zu sehen, wie ihre beste Freundin darauf brannte, die Geschichte zu hören. Sie hatte ihr nie davon erzählt, sie selbst hatte jahrelang nicht mehr daran gedacht. Nachdem sie Jahre gebraucht hatte, es zu vergessen, wollte sie eigentlich auch nie mehr daran denken, geschweige denn darüber reden. Aber da die alten Erinnerungen nun sowieso wieder von ihr Besitz ergriffen hatten, konnte sie ihrer Freundin auch ebenso gut davon erzählen, schließlich hatten sie eigentlich keine Geheimnisse voreinander. Nur diese Geschichte hatte sich vor deren Freundschaft ereignet. Siebzehn Jahre waren seither vergangen, und doch konnte Julia sich noch an jedes Detail erinnern, als wäre es in ihren Erinnerungen eingebrannt. Sie seufzte laut auf und begann zu erzählen.

Kapitel 2

Julia war siebzehn Jahre alt, als sie den letzten gemeinsamen Urlaub mit ihren Eltern und ihrer vier Jahre jüngeren Schwester Claudia verbrachte. Sie war gerade in ihrer rebellischen Teenagerphase gewesen und hatte es gehasst, mit ihren Eltern gemeinsam nach Puerto Rico zu reisen. Sicher, sie war noch nie auf einer karibischen Insel gewesen, und es war sicherlich sehr schön dort, doch mit siebzehn hatte sie andere Dinge im Kopf. Sie wollte viel lieber zu Hause bleiben bei ihren Freundinnen, Partys feiern und mit ihrer Clique abhängen. Vor allem aber wollte sie nicht fort von Michael, auf den sie schon seit einer ganzen Weile ein Auge geworfen hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorene Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorene Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorene Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorene Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x