Ernst Michael Schwarz - Der Tote im Luisenhain

Здесь есть возможность читать онлайн «Ernst Michael Schwarz - Der Tote im Luisenhain» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Tote im Luisenhain: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Tote im Luisenhain»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain an der Spree, in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück. Die Spur weist erst nach Gosen in einen Bunker und zu einer Waffenschieberbande nach Neukölln. Als Sander merkt, dass es hier auch um sein Leben geht, eine Vergangenheit, die dreißig Jahre zurückliegt und die er immer verdrängt hatte, ist es fast zu spät.
Wer ist der unbekannte Rächer, der seine blutige Spur durch Köpenick zieht? Was geschah 1987?
Immer wieder tauchen neue Leichen auf....

Der Tote im Luisenhain — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Tote im Luisenhain», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sehen Sie hier…“ begann Marie Dreger, dabei hob sie den Kopf des Toten etwas an, „… der Mund leicht geöffnet, als ob er etwas sagen wollte, oder gesagt hatte, bevor er ins Reich der Finsternis entwich.“ Britta schaute genau hin und meinte: “Könnte es nicht ein Schrei gewesen sein, gewissermaßen der Todesschrei, Angst oder so was?“

„Eher unwahrscheinlich. Es ging alles sehr schnell. Der konnte nicht mehr schreien. Ich war mir auch unsicher. Aus diesem Grund habe ich heute Morgen unseren Forensiker gebeten drauf zu schauen. Seiner Meinung nach, waren es nur ein oder zwei Worte. Was, wenn er die Person, die ihn attackiert hat, erkannte und so etwas wie: Du? oder Was Du? noch sagen konnte, also die Person kannte.“ Britta überlegte einen Moment: „Kühn, aber vielleicht sehr hilfreich. Karl was meinst Du? Person aus dem persönlichen Umfeld? Karl ? Hallo Raumschiff, hier Erde!“ Sander war abwesend und sehr blass geworden: „Entschuldigung, war wohl doch etwas wenig Schlaf letzte Nacht. Habt Ihr noch etwas?“ „Ja, die Stichwaffe. Im Bericht wird stehen - Fabrikat unbekannt. Aber ich bin mir nicht sicher, deshalb keine Vermutungen im Bericht. Bei meinem Einsatz in Afghanistan hatte ich solche Stichverletzungen zu behandeln. Ich würde auf ein RUI Tactical Knife tippen, Klinge 13,8cm, Stärke der Klinge 4mm. Denselben Typ gibt es auch als Springmesser, geht problemlos durch Stoff und Glas, absolut tödlich. Das Messer der Spezialkräfte der US Navy.“ Sander wurde noch blasser: „Die gibt es doch nicht in Deutschland, außer im Internet, verstehe. Wir sind dran.“ Der Professor konnte es sich nicht verkneifen: „Wir freuen uns schon auf ein leckeres Essen und einen guten Rotwein, Herr Hauptkommissar.“ Da war Sander aber schon draußen und am Fahrstuhl und Britta konnte nur mit Mühe folgen.

6.

Seit dem Mord an Willi Kreibig waren noch nicht mal zwei Tage vergangen. Karl Sander wollte mit seinem Team die ersten Ergebnisse auswerten und die weiteren Schritte beraten. Das große Whiteboard war aufgebaut, allerdings noch sehr leer. Nur in der Mitte prangte ein Foto von Willi Kreibig. Selbst auf dem Foto wirkte der ehemalige Oberst bedrohlich und gefährlich, obwohl er jetzt schon fast achtundvierzig Stunden in der Gerichtsmedizin lag, über zugerichtet und sehr tot.

„Paul, habt Ihr oder die Spusi was in der Wohnung im Katzengraben gefunden?“ begann Sander die Beratung. „Nein, nichts was uns weiter bringen würde, außer dass es jetzt damit in Köpenick auch ein DDR –Museum gibt. Einfach gruselig, alles vollgestopft mit Devotionalien aus DDR-Zeiten. Interessant sind vielleicht ein paar Fotos, auf denen Kreibig mit etlichen anderen Typen zu unterschiedlichen Anlässen abgelichtet ist.“ Während Paul sprach, heftete Susi zwei Fotos neben dem Kreibig-Porträt an das Board. Jetzt meldete sie sich zu Wort: „ Ich war ja gestern noch mal am Tatort, habe mich umgesehen und mit ein paar Leuten gesprochen. Einer Bedienung des griechischen Restaurants, einem gewissen Konstantin, ist etwas Interessantes aufgefallen: Ein sehr gepflegter ältere Herr, schlank, Mitte sechzig großer breitkrempiger Hut; er beobachtete fast eine Stunde den Tatort. Als er sich unbeobachtet fühlte, ging er hinter die Absperrung und suchte offensichtlich etwas. Anschließend war er noch im Restaurant und hat sich sehr für die Ereignisse tags zuvor interessiert. Dabei hat ihn der Kellner unbemerkt mit dem Handy fotografiert, leider nur von der Seite.“ Susi heftet auch dieses Foto an das Whiteboard. „Ich habe diesen Kellner für das Protokoll heute nach Dienstschluss einbestellt.“

In der Zwischenzeit war auch Max eingetroffen, ohne Pizza, aber mit Laptop und Kaffeepott. Alle mussten grinsen, außer dem Chef. Angesäuert bemerkte Sander nur: „So, jetzt begrüßen wir auch den besten Computerspezialisten Berlins. Hast du wenigstens was für uns, Max?“ Max ging gar nicht auf die Stichelei ein. „Ja, und ob. Ich habe den Genossen Oberst durchleuchtet, alles, Handy, Computer, einfach alles. Für Euch ausgedruckt, bitteschön.“ Max ließ ein Bündel dicht bedruckte Blätter rumgehen. „Der nach der Wende ach so ruhige Willi Kreibig war gar nicht so ruhig. Seine Wohnung im Katzengraben bewohnte er nur von November bis März. Ansonsten lebte er in seinem Wochenendhaus in Gosen am Seddinsee und dort war er sehr aktiv. Interessant ist, dass die Datsche auch im Winter belebt war, wenn Kreibig dort nicht persönlich anwesend war. Da wir alle wissen, dass es zum Bedienen von Computern, Smartphones usw. immer noch eines oder mehrerer Menschen bedarf, muss dort jemand gewesen sein. Also war und ist die Datsche immer noch so etwas wie eine Operationszentrale oder mehr. Stellt sich auch die Frage, wer trieb sich dort rum. Für euch dürfte auch von Interesse sein, dass die Gegend dort altes Stasigelände war, auf, oder besser unter dem sich ein Bunker befindet. Also für Kreibig ein Heimspiel. Noch etwas habe ich herausgefunden. Kreibig und der oder die Anonymusse von Gosen haben sehr oft mit zwei Nummern in Neukölln telefoniert, im Rollbergviertel. Außer den nicht zu verfolgenden Prepaid-Handys, verwette ich meine nächste Pizza, dass die Telefonnummern zum Al Madi Clan gehören. Also Drogenhandel, Prostitution, Geldwäsche, Autoklau und Waffenhandel. Eine ganz feine Gesellschaft. Kreibig und Al Madi Clan, da tippe ich doch mal auf Waffenhandel, oder?“

Es war sehr still geworden bei dem Vortrag von Max. Britta Fuchs fasste noch den Besuch in der Gerichtsmedizin zusammen und dann stellte Sander die Aufgaben fürs Team: „Wir müssen jetzt ganz vorsichtig vorgehen. Ich informiere Erkner und die Außenstelle des LKA Brandenburg in Frankfurt/Oder. Die sollen uns einen Verbindungsmann schicken, nach Gosen, zur Datschensiedlung am Zwiebusch, wir senden nur eine Streife aus Erkner vorbei, mal sehen, wer sich dort rumtreibt. Tarek, du siehst dich mal etwas näher in Neukölln um. Paul und Susi, ab nach Köpenick, kennt jemand den unbekannten Mann, Hotels, usw. Britta, du forderst bitte bei der Stasiunterlagenbehörde alles an, was die zu Kreibig und seinem Umfeld haben. Max, du buddelst weiter, Richtung Waffenhandel usw. Renate hält die Stellung und fasst alles Bisherige zusammen. Ich bin jederzeit über Handy erreichbar, informiere erst mal unsere liebe Frau Staatsanwältin und bin dann in Köpenick. Ich habe da so eine Idee… Ansonsten: bis morgen früh, gleiche Stelle, gleiche Welle und jetzt an die Arbeit. Wir brauchen Ergebnisse!“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Tote im Luisenhain»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Tote im Luisenhain» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Tote im Luisenhain»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Tote im Luisenhain» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x