S.C. Keidner - Unvergängliches Blut

Здесь есть возможность читать онлайн «S.C. Keidner - Unvergängliches Blut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unvergängliches Blut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unvergängliches Blut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fantasy Romance in einer fiktiven mittelalterlichen Welt …
Die neunzehnjährige Taran wird von dem grausamen Vampirfürsten Raiden Tyr versklavt, der sich mit Hilfe ihres tödlichen Bluts die Macht über die Stämme sichern will. Eine Macht, die von der Rebellion, angeführt durch den idealistischen Maksim D'Aryun, bedroht wird. Während Taran verzweifelt auf Flucht sinnt, verliebt sie sich in Raidens Sohn Damien – nicht ahnend, dass Damien sich der Rebellion gegen seinen Vater angeschlossen hat …

Unvergängliches Blut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unvergängliches Blut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber hatte Rodica ihren Vater tatsächlich geliebt? Fast wollte sie glauben, dass ihre Mutter gegen ihren Willen bei ihm gelegen hatte, doch dann erinnerte sie sich an Rodicas Beteuerung, dass die Zeit mit ihrem Vater die schönste ihres Lebens gewesen war. Dass er ihr als Zeichen seiner Liebe die Kette geschenkt hatte, die Taran um den Hals trug. Wie konnte das sein? Mit einem Vampir? Einem, der so war, wie diese Wajaren, grausam, gewalttätig, blutgierig? Taran konnte es sich nicht erklären. Sie fühlte sich elend und beschmutzt in dem Wissen von einem Blutsauger abzustammen.

Die Gefangenen wurden im hinteren Teil der Höhle zusammengebunden. Gregorius rückte von ihr ab, soweit es die Fesseln zuließen. »Bleib weg von mir!«, zischte er.

Sie konnte nicht glauben, dass seine Augen sie noch vor Kurzem verliebt angeschaut hatten, blickten sie doch jetzt voller Hass und Ekel. Seine Lippen, die sie zärtlich geküsst hatten, waren zu einem harten Strich zusammengepresst. Hatte er ihr in ihren Liebesnächten nicht nahe genug sein können, tat er jetzt alles, um sie nicht berühren zu müssen. Sie senkte den Kopf, versuchte, Abstand zu halten, verstand sie doch, warum er sich so verhielt.

Ihrem Bewacher waren Gregorius Befindlichkeiten gleich. Er trat ihm mit seinen schweren Stiefeln brutal in die Seite. »Habe ich dir erlaubt zu sprechen, Sklave?«

Gregorius stöhnte und krümmte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht zusammen.

»Wenn du sie disziplinieren musst, dann pass auf, dass du keine Male hinterlässt, wo man es sieht«, sagte Kemp gelangweilt. »Keine Schläge ins Gesicht. Und keine Verletzungen an den Beinen, damit sie nicht hinken. Wir sind in drei Nächten bei Berko Sahade, wo wir ein paar von denen gut verkaufen können.«

Ihr Bewacher nickte und warf ihnen einen Schlauch Wasser und trockenes Brot hin. »Hier, esst das. Und wer pinkeln oder scheißen muss, sagt jetzt Bescheid oder hält es bis zur Dämmerung, ist das klar? Ich will keine Sauerei hier drinnen.«

Taran zog die Beine an und legte den Kopf auf die Knie. Sie konnte nichts zu sich nehmen, nicht nachdem, was passiert war und was mit ihnen geschehen würde. Verkauft. Sie würde eine Sklavin sein. Für den Rest ihres Lebens. Ihres ewigen Lebens, geerbt von ihrem vampirischen Vater. Eine Ewige. Sie erstickte ihr Aufschluchzen in den Falten ihres Nachtkleids. So saß sie da, voller Angst und unfähig zu schlafen, während draußen die Vögel zwitscherten und die Sonne auf die bunt gefärbten Kronen der Bäume schien.

In der zweiten Nacht durchquerten sie die Urwälder, bevor sie sich nach Osten wandten, hin zum Gebirge. Im Mondlicht, das kaum den Waldboden erreichte, erschienen Taran die Bäume wie uralte Hexen. Ihre sich im leichten Wind biegenden Äste waren Arme, die bösartige Rituale zelebrierten. Das Schnauben der Pferde störte Tiere der Nacht auf, Käuze und Uhus, die sich aus den Baumkronen in die Lüfte erhoben, Füchse und Marder, die ins Unterholz flüchteten. Wie sehr wünschte sie sich, es ihnen gleich tun zu können. Doch die Vampire hatten sie auf dem Pferd festgebunden, das einer von ihnen hinter dem seinen herführte. Selbst falls es ihr gelänge, das Tier loszureißen, würde sie ihren Häschern auf den schmalen Pfaden, denen sie folgten, nicht entkommen.

In der zweiten Nachthälfte stieg der Pfad an. Erste mit Moos bewachsene Felsen wurden sichtbar. Zunächst stolperten die Pferde über faustgroße Steine, dann lagen mannshohe Gesteinsbrocken vor ihnen, und schließlich säumten Felsklippen ihren Weg. Die Bäume, Buchen, Fichten, Kiefern und Eichen, die nicht genug Platz hatten, um zu Riesen zu werden, waren dürr und verkrüppelt, klammerten sich in den Spalten und Löchern zwischen den Felsen fest. Am Horizont, beschienen vom bleichen Licht des Mondes, ragte das schwarze Qanicengebirge empor, über dem die Sterne wie Diamanten funkelten.

Sie verbrachten den Tag in einer Höhle, die von den Wajaren wohl des Öfteren genutzt wurde. Im hinteren Teil fanden sich Vorräte an Pferdefutter, Wasser und Trockenfleisch. Taran trank und aß nichts, was ihrem Bewacher entweder nicht auffiel oder gleich war. Er schien abgelenkt, musterte die Gefangenen mit einem seltsam glühenden Blick.

Kemp tat es ihm gleich und zeigte auf zwei der Mädchen. »Ihr da!«

Die Mädchen schrien erschrocken auf, als der Bewacher sie hochzog und eine von ihnen zu Kemp stieß. Die beiden Vampire packten sie mit festen Griffen und schoben ihr Haar beiseite. Dann verbissen sie sich in den Hälsen. In der Düsternis der Höhle glühten ihre Augen rot wie Kohlen. Die Mädchen schluchzten und versuchten, sich zu befreien, doch je mehr die Vampire von ihrem Blut tranken, desto schwächer wurde ihr Widerstand. Als sie zu den anderen zurückgestoßen wurden, konnten sie sich kaum auf den Beinen halten. Die Bisswunden bluteten leicht. Eines der Mädchen, Jolean, schluchzte heiser.

Taran dachte nicht nach, als sie zögernd die Hand hob und sie ihr tröstend auf den Arm legte. Jolean fuhr zusammen, doch sie zog den Arm nicht weg. Ihr Schluchzen verebbte. Gregorius und die anderen hingegen rückten von den Mädchen ab, als könnte eine Berührung oder Nähe dazu führen, dass sie als Nächstes ausgewählt werden würden. Sie fühlte Verachtung in sich aufsteigen. Gregorius war ihr stets mutig und anpackend erschienen. Nun konnte er sich noch nicht einmal zu einer Geste des Trostes aufraffen, selbst, nachdem er gesehen hatte, dass ihr Bewacher Taran nicht daran hinderte, Jolean zu berühren.

In der folgenden Nacht setzten sie den Aufstieg in die Berge fort. Die Landschaft aus Felstrümmern hatten sie hinter sich gelassen und gelangten in eine Schlucht, in der sich ein Fluss tief ins Gestein gefressen hatte. Zu ihrer Rechten ragten zerklüftete Felswände auf. Zu ihrer Linken schäumte das Wasser um im Flussbett liegende Steine. Die Pferde liefen am Ufer hintereinander her, die Knie der Reiter verfingen sich auf der Bergseite in Dornenranken und Efeu.

Taran fühlte eine befremdliche Erleichterung darüber, dass sie auf einem Pferd saß und den beschwerlichen Weg nicht zu Fuß machen musste. Nachdem sie zwei Tage und Nächte weder gegessen noch getrunken hatte, fühlte sie sich schwach. Vielleicht war es das Beste, der Tod durch Verhungern und Verdursten. Sie hatte alles verloren und wollte lieber sterben, als zur Sklavin zu werden.

Die Vampire wählten dieses Mal eine Ruine als Nachtquartier aus, die von Bäumen und Sträuchern umgeben war. Das Dach war eingestürzt und die grauen Steine der Mauern ragten in den heller werdenden Himmel. Ein zerbrochenes Mühlrad hing im Wasser des Flusses. Sie rasteten in einem der alten Kellerräume, in dem es muffig roch.

Tarans Beine gaben nach, als sie ihre Fesseln lösten und sie vom Pferd zogen.

»Was ist mit der Ewigen los?«, fragte Kemp stirnrunzelnd.

Ihr Bewacher zuckte uninteressiert mit den Schultern. »Weiß nicht.«

»Hat sie was gegessen oder getrunken?«

»Glaub nicht.«

»Du verdammter Schwachkopf!«, brüllte Kemp und riss Taran am Arm hoch. »Wie sollen wir sie an Raiden Tyr verkaufen, wenn sie verhungert oder verdurstet? Und du, komm mit!« Er schleppte sie durch die Bäume zum Flussufer, warf sie ins Wasser und watete hinter ihr hinein. »Du wirst essen und trinken, wenn wir es dir sagen, verstanden?« Er packte ihren Kopf und drückte ihn ins eiskalte Nass.

Wasser lief ihr in die Nase und den Mund, erstickte den Schrei, den sie ausgestoßen hatte. Sie bekam keine Luft, ruderte panisch mit den Armen. Sie musste atmen, ihre Lunge wollte schier bersten. Sie schluckte Wasser und atmete es ein. Ihr wurde schwarz vor Augen.

Kemp zog sie hoch. Taran hustete, sog pfeifend die Luft ein.

»Ob du das verstanden hast?«

Ihr Magen verkrampfte sich. Er war das kalte Wasser nach so langer Abstinenz nicht gewöhnt. Sie würgte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unvergängliches Blut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unvergängliches Blut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


S.C. Keidner - Rodica
S.C. Keidner
Helmut Lauschke - Ins Blut geschrieben
Helmut Lauschke
Diane S. Wilson - Blut und Wasser
Diane S. Wilson
Michael Schenk - Das Blut des Wolfes
Michael Schenk
Janaina Geismar - Blut zu Blut
Janaina Geismar
S.C. Keidner - Dämonenstern
S.C. Keidner
Massimo E. Rufini - Dein Blut - Mein Blut
Massimo E. Rufini
Отзывы о книге «Unvergängliches Blut»

Обсуждение, отзывы о книге «Unvergängliches Blut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x