Jo Horstkotte - Scrum und Innovation. Chefwissen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Horstkotte - Scrum und Innovation. Chefwissen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Scrum und Innovation. Chefwissen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Scrum und Innovation. Chefwissen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch soll Projektmanagern, Geschäftsführern und Chefs in KMU den Einstieg in neue Denkweisen und Arbeitsmethoden erleichtern. Scrum soll Unternehmen innovativer werden lassen und neue Arbeits- und Entwicklungsprozesse erleichtern Viele kleine Schritte führen zur Optimierung! Scrum beschreibt auch neue Rollen der Mitarbeiter.
Innovativ sein bedeutet neue Produkte auf dem Markt zu etablieren. Als Startpunkt sehen wir Normen wie z.B. die EN 61508. Die klassischen Themen Innovation und Arbeitszufriedenheit werden anhand der Definitionen von Schumpeter dargestellt und eine schnell anwendbare Methode vorgeführt. Und die ungeliebte Dokumentation.... wird auch strukturiert!

Scrum und Innovation. Chefwissen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Scrum und Innovation. Chefwissen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihnen fehlen das nötige Wissen und die Kompetenz,

Ihre Frustrationsgrenze ist zu gering,

Sie haben moralische Bedenken.

Literatur und Linkempfehlungen:

Die Literatur zu diesem Abschnitt ist so zahlreich und immer wieder weiterführend, sodass wir an dieser Stelle auf unser Literaturverzeichnis verweisen. Aus folgender Literatur haben wir zitiert:

Frederic Fredersdorf: Soziale Innovation und Unternehmenserfolg, in: Ders. (Hrsg.): Unternehmenserfolg und Innovation. Das sozial kompetente Management. Weinheim 2000, S. 25-41, S. 30 ff., S. 42 ff., S. 47 f., S. 123 f., S. 138 ff., S. 257 ff.

Dietmar Vahs und Ralf Burmester: Innovationsmanagement. Von der Produktidee zur erfolgreichen Vermarktung in der dritten überarbeitete Auflage, Stuttgart 2005, S. 38 ff, S. 54 ff., S. 373 ff.

Christoph Mirow: Innovationsbarrieren. Wiesbaden 2010, S. 57 ff. und S. 80 ff.

http://de.wikipedia.org/wiki/Empowerment

www.empowerment.de

3 Was bewirken Innovationen?

Die Antwort auf die rhetorische Frage, was denn Innovationen bewirken, hatten wir noch nicht ausführlich gegeben - und vermutlich ist auch diese Auflistung für viele Leser zu knapp, aber es sind die folgenden drei Kernpunkte:

Innovative Unternehmen sind leistungsfähiger.

Sie erreichen höhere Umsatz- und Kapitalrenditen.

Sie entwickeln eine höhere Anzahl neuer Produkte.

Was zeichnen innovationsfähige, erfolgreiche Unternehmen vor anderen aus?

Die Unternehmen nutzen ihre Kunden als Quelle für Neues.

Sie wählen den richtigen Zeitpunkt für Innovationen.

Sie sind offen für Veränderungen.

Sie schaffen mit Innovationen Arbeitsplätze.

Drei Tipps für Innovationen Trennen Sie die Innovationsprojektarbeit vom - фото 1

Drei Tipps für Innovationen

Trennen Sie die Innovationsprojektarbeit vom Tagesgeschäft.

Legen Sie die Vorgehensweise bei Innovationen im Unternehmen fest.

Lernen Sie aus Fehlern. (Warum wurde eine ähnliche Innovation ein Flop?)

4 Portfolio-Analyse

Der Begriff „Portfolio“ wird häufig für „Mappe mit Grafiken“ gebraucht (Duden). Ursprünglich leitet er sich ab von der italienischen Übersetzung des französischen Begriffs "Portefeuille" (Brieftasche, Geschäftsbereich eines Ministers, Wertpapierbestand einer Bank) .

Er kommt in seinem Ursprung aus der Börsenwelt und beschreibt eine Planungsmethode zur Zusammenstellung eines Wertpapierbündels (Portefeuille). Es soll eine optimale Verzinsung des an der Aktienbörse investierten Kapitals erzielen.

Später wurde der Begriff aus dem Bankwesen auf andere Bereiche der Wirtschaft übertragen.

Im Unternehmen beschreibt das Portfolio die Geschäftsfelder und die darin bestehende Marktposition eines Unternehmens (Marktanteil, Wachstum).

Eine weitere Verfeinerung des Unternehmensportfolios ist das Produktportfolio, das den Anteil eines Produkts am Umsatz, Gewinn sowie Zuwachsraten definiert. Durch die Aufstellung der Unternehmensportfolios können Sie strategische Vorgaben für die Geschäftsentwicklung ableiteten.

Berater der Boston Consulting Group entwickelten Ende der 60er Jahre Portfolio-Methoden, die im Bereich der strategischen Unternehmensführung eingesetzt wurden. (Boston-Matrix oder Marktanteils-Marktwachstums-Matrix mit vier Feldern, auch Portfolioanalyse genannt).

Anfang der 1970er Jahre wurde die Portfolio-Analyse auf Problemstellungen bei Unternehmen angewendet. Das Marktwachstums-Portfolio (Boston-Matrix) zeigt die vier Möglichkeiten des Marktwachstums im Uhrzeigersinn auf.

Grafik nach HJ QuadbeckSeeger Faszination Innovation 1998 S 53 Die - фото 2

Grafik nach H-J. Quadbeck-Seeger, Faszination Innovation, 1998, S. 53.

Die Boston-Matrix war eine Innovation in der Beurteilung von Geschäftsfeldern. Inzwischen wurde diese Art von Portfolio-Analyse oft variiert und modifiziert.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Scrum und Innovation. Chefwissen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Scrum und Innovation. Chefwissen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Scrum und Innovation. Chefwissen»

Обсуждение, отзывы о книге «Scrum und Innovation. Chefwissen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x