Birgit Blume - Die verborgenen Inseln
Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Blume - Die verborgenen Inseln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die verborgenen Inseln
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die verborgenen Inseln: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verborgenen Inseln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die verborgenen Inseln — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verborgenen Inseln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Habt ihr meinen Bruder gesehen?“ Dabei zeigte sie auf den zweiten Rucksack. Die Männer reagierten nicht und Jo zog vorsichtig ein Foto aus ihrem Portemonnaie hervor, das Motz und sie zeigte, reichte es dem Jüngeren, zeigte auf ihren Bruder und machte eine Flügelbewegung nach. Sie musste ihnen begreiflich machen, dass Motz verschwunden war und dass sie ihn suchen mussten. Die Männer wechselten alarmierte Blicke und einige Worte. Jo hatte das Gefühl, dass sie begriffen hatten, was sie ihnen hatte sagen wollen. Wie soll ich ihnen begreiflich machen, dass Luc und Manù auch hier sein können? Mit dem Zeigefinger berührte sie Motz und ihre Abbildung auf dem Foto und hielt mit der anderen Hand vier Finger hoch. Jo war sich nicht sicher, ob die beiden Männer sie verstanden hatten, doch Brägan runzelte die Stirn, als würde ihm etwas nicht gefallen. Dann ergriff er plötzlich die Rucksäcke, während Korbinian sie packte und in Richtung eines der Tiere schob, das den Kopf senkte, damit Brägan die Rucksäcke am Riemen befestigen und aufsteigen konnte. Jo sträubte sich, aber Korbinians Griff war unerbittlich.
„Wo bringt ihr mich hin?“
Brägan schien sie zu verstehen und zeigte gen Westen. Vielleicht machten sie sich ja auf die Suche nach Motz und ein Gefühl der Hoffnung ergriff sie. Brägan setzte sich hinter den Lederriemen und machte ihr ein Zeichen, ebenfalls aufzusteigen. Das Tier nickte ihr aufmunternd zu, doch sie schüttelte den Kopf und konnte vor Angst keinen Muskel bewegen. Sie starrte Brägan an, hoffend, dass dies nur ein Scherz sein konnte. Er lehnte sich ungeduldig nach vorn und ergriff ihren Arm, um sie hochzuziehen. Korbinian schob sie von hinten und schon saß sie auf dem Nacken des Tieres und steckte ihre Füße in die Steigbügel. Das Tier drehte kurz seinen Kopf zu ihr und Jo zuckte verschreckt zusammen, während Brägan es mit dem Namen Nuada vorstellte.
Nuada breitete ihre Flügel aus, stieß sich ab und erhob sich in die Luft. Jo schrie vor Schreck laut auf, als sie den Boden unter sich ließen und sich über die schneebedeckte Schlucht erhoben. Krampfhaft hielt sie sich an den Halteschlaufen des Halsriemens fest, beugte sich dicht über Nuadas pelzigen Hals und presste ihre Beine fest an. Die Angst saß vor ihr im Pelz des Tieres.
Plötzlich rief Brägan Nuada etwas zu und sie wechselte in einen Sinkflug. Der Flugwind presste Jo den Atem aus den Lungen, während sie auf den Abgrund zuschossen. Nuada bremste erst kurz vor dem Boden mit ihren Flügeln ab und setzte neben einem breiten Fluss im Schnee auf. Korbinian landete neben ihnen. Dunkel und schnell rauschte das Wasser an ihnen vorbei. Verwahrloste Überbleibsel einer gepflasterten Straße und Ruinen säumten sein Ufer. Eine in der Mitte zerbrochene Säule lag neben ihnen auf dem Boden. Sie war mit verwitterten Reliefs geschmückt und Jo erkannte die Schriftzeichen wieder, die sie im Turm gesehen hatte.
Brägan sprach einige Worte mit tiefer Stimme und ein leichter Schleier legte sich um Nuada. Was war geschehen? Jo streckte die Hand aus, um den Schleier zu berühren, als Nuada sich mit ihren kräftigen Hinterbeinen vom Ufer abstieß. Jo zog hastig die Hand zurück, um sich am Riemen festzuhalten.
Nuada hatte den Boden nach einigen Flügelschlägen schon weit hinter sich gelassen und stieg immer höher. Zu Jos Furcht gesellte sich ein Gefühl der Faszination, je länger sie durch die Luft schwebten. Der Schneefall ließ nach und sie wagte ab und an einen Blick in den Abgrund. Der Fluss schrumpfte unter ihnen zu einer schmalen Linie zusammen und verschwand aus ihrem Blick, als Nuada nach Westen abbog. Eine lange, hellgraue Stille zwischen steilen Berghängen lag vor ihnen. Wohin flogen sie nur? Als am Horizont ein gewaltiger, schwarzer Berg auftauchte, stieg Nuada in noch höhere Luftschichten auf und durchflog die Wolken. Eisiger Wind peitschte an Jo vorbei und sie zitterte vor Kälte. Brägan umarmte sie, sprach ein Wort, das sie nicht verstand, und ihren Namen. Sogleich durchströmte sie ein Gefühl der Wärme. Erleichtert lehnte sie sich zurück und schloss die Augen. Sie schreckte hoch, als Nuada die Flughöhe verringerte, aus den Wolken heraus in einen riesigen Krater hineinflog und sanft auf dessen schneebedecktem Boden aufsetzte.
Brägan sprang ab und reichte Jo die Hand zum Absteigen, doch ihre Beine waren vor Kälte steif und taub. Da legte er seine Hände unter ihre Achseln und zog sie vorsichtig von Nuadas Nacken herunter. Jos Kopf fiel nach vorne und berührte seinen Hals. Seine Haut roch wunderbar würzig nach Kiefernnadeln und Leder.
Hefeyd war am frühen Morgen aufgebrochen, obwohl es noch immer heftig schneite. Doch der Wind hatte nachgelassen. Bald erblickte er den Wachturm von Aderyn und ließ Niall auf dem Berghang hinter einem Felsen landen. Er wollte sich gerade zu Fuß auf den Weg zum Turm machen, als eine Frauenstimme durch die Stille zu ihm drang. Er duckte sich in den Schnee. Es waren Worte in der Sprache, die seine Eltern von jenseits der Inseln mitgebracht hatten. Hefeyd hatte wegen der Ähnlichkeit zu der auf Thuroth gebräuchlichen Alten Sprache kein großes Interesse daran gezeigt und seine Mutter hatte es bald aufgegeben, sie ihn zu lehren. Einige Worte hatte er sich jedoch gemerkt. Die Frau sprach von ihrem Bruder und schien sehr aufgeregt zu sein. Kam sie aus der anderen Welt? Was suchte sie auf Thuroth? Hatte sie das Feuer entzündet? Als er die Männerstimme hörte, die ihr antwortete, setzte sein Herz einen Schlag aus. Brägan! Unbändige Freude erfüllte ihn und im ersten Moment wollte er zu ihm laufen, um ihn zu begrüßen, doch dann hätte er seine Anwesenheit am Wachturm erklären müssen und Brägan hätte erfahren, dass er im Auftrag ihres Vaters dort war, dem Mann, den sein Bruder erbittert bekämpfte und vernichten wollte. Dafür würde Brägan kein Verständnis aufbringen. So rührte Hefeyd sich nicht und lauschte.
„Ihr Bruder ist entführt worden, Korbinian. Doch kann ich nicht sagen, ob ein Myrk ihn ergriffen hat oder ...“ Brägan ließ den Satz unvollendet.
Korbinian? Hefeyd stutzte. Viele Geschichten rankten um diesen mächtigen Magier. Angeblich war er in das Verschwinden des ehemaligen Fürsten von Thuroth verwickelt gewesen und hatte die Insel verlassen müssen.
„Ich sage dir, das waren Morfans Späher! Fionn berichtete, dass sie seit Wochen verstärkt die Berghänge entlang der alten Handelsstraße auf der Suche nach dir überwachen. Lass uns den Rückweg antreten.“
Hefeyd runzelte die Stirn. Er konnte sich nicht vorstellen, dass sein Vater weitere Späher zum Wachturm geschickt hatte, um der Ursache des Feuers auf den Grund zu gehen. Der Bruder der fremden Frau musste von einem Myrk entführt worden sein.
„Sie kommt mit uns. Es gilt herauszufinden, woher sie stammt und was sie hier will“, hörte er Brägan sagen. „Obwohl ich hinsichtlich ihrer Heimat schon eine Vermutung habe.“
Hefeyd spähte an dem Felsen vorbei durch die Schneeflocken zum Wachturm. Brägan und Korbinian halfen der Frau auf Nuadas Nacken. Kurz darauf schwangen sich Nuada und der andere Flyr, den Hefeyd nicht kannte, in die Luft und verschwanden.
Er sprang auf, schwankend zwischen der Freude, seinen Bruder in guter Verfassung zu wissen, und dem Bedauern, sich ihm nicht gezeigt zu haben. Er dachte an Brägans wiederholtes Drängen, ihn zu unterstützen, doch konnte Hefeyd sich nicht dazu entschließen, ihren Vater zu bekämpfen. Die Krieger des Fürsten und die Duin Madainn ihres Vaters waren gefährliche Gegner. Auch wenn Brägan, wie Hefeyd, selbst zu den Duin Madainn zählte, war er den Kräften ihres Vaters nicht gewachsen und Hefeyd konnte sich nicht vorstellen, dass sein Bruder neben Korbinian über genügend Magier verfügte, um ihn zu bezwingen. Mit Schwertern war dieser Kampf nicht zu gewinnen.
Doch waren es nicht die fehlenden Erfolgsaussichten des Kampfes, die Hefeyd zögern ließen, sich seinem Bruder anzuschließen. Ihm war bewusst, dass ihr Vater sich nicht genügend für die Insel und ihre Bewohner einsetzte, doch sträubte er sich, den Anschuldigungen seines Bruders Glauben zu schenken. Brägan behauptete, ihr Vater würde die hohen Abgaben festsetzen und diejenigen, die sie nicht zahlen konnten, in die Verliese von Dún Righ werfen und ihr Vermögen beschlagnahmen; er würde Kritiker an Mexx Herrschaft und seiner Amtsführung gewaltsam zum Schweigen bringen und eine Armee bilden, um die anderen Inseln zu unterwerfen. Hefeyd hatte für diese Behauptungen keine Beweise gefunden. Die überhöhten Abgaben setzte der Fürst fest, nicht ihr Vater. Bei den Gefangenen in den Verliesen von Dùn Righ handelte es sich nach Angaben der Magier in der Festung nicht um säumige Zahler, sondern um Männer, die eines Vergehens gegen die Gemeinschaft angeklagt waren und auf ein Verfahren vor dem Pallhag warteten. Nein, Brägan ging mit seinen Vorwürfen zu weit.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die verborgenen Inseln»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verborgenen Inseln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die verborgenen Inseln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.