Lilith Diringer - Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!

Здесь есть возможность читать онлайн «Lilith Diringer - Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eliza ist ein ganz gewöhnliches Mädchen. Doch ihr passiert etwas Merkwürdiges. Sie weiß nicht mehr, ob sie träumt oder wirklich alles selbst erlebt. Da sie zwölf ist und langsam die Pubertät beginnt, verändert dies sogar noch mehr ihr Leben, als der seltsame «Traum». Außerdem bringt ihre Mutter einen neuen Mann mit nach Hause, und es kommen Wahrheiten über die Trennung ihrer Eltern ans Licht. Als dann auch noch die Mutter ihrer besten Freundin verhaftet wird, versteht sie die Welt nicht mehr, bis…
Ihre Eltern trennten sich, als sie sechs Jahre alt war. Anfangs hatte ihr ihr Vater Paul ziemlich gefehlt, aber inzwischen hatte sie sich daran gewöhnt, ihn nicht mehr so oft zu sehen. Jetzt war Eliza bereits 12 und ging in die 7. Klasse.
Sie zeichnete für ihr Leben gern. Sie zeichnete jeden Abend ein neues Bild in ein Buch für ihren kleinen Cousin. An einem Abend ein Elfenbild, um das sie ihr Cousin gebeten hatte. Auf dem Elfenbild konnte man viele Bäume und Nester sehen. In ein paar Nestern saßen Elfen. Hinter einem Busch schaute eine kleine Elfe mit spitzen Ohren hervor. Sie schrieb noch eine Geschichte über das Bild. Die Geschichte handelte von der kleinen Elfe mit den spitzen Ohren. Als sie fertig war, legte sie das Buch wieder unter ihr Bett und schlief ein.
Etwas zupfte an ihrer Jeans. Sie drehte sich um und erblickte sehr viele Bäume mit Nestern. Es sah genauso aus wie auf ihrem Bild, das sie am Abend zuvor gezeichnet hatte. Die kleine Elfe mit den spitzen Ohren hatte sie gezupft. Sie begrüßte sie freundlich: «Hallo! Ich heiße Himaleia Sesero und habe den ehrenvollen Auftrag bekommen, dich zu begrüßen.» «Wusstet ihr etwa, dass ich komme?», fragte Eliza, denn genau genommen hatte selbst sie nicht gewusst, dass sie kommen würde, wo auch immer sie war.

Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf dem Weg zur Polizei aßen wir noch schnell einen Döner, und als wir dann endlich dort ankamen, durften wir mit Sinas Mutter reden. Als erstes wurden wir in einen großen Besucherraum geführt, indem sich viele kleine, weiße Tische befanden. An ein paar saßen Frauen, oder Männer, die anscheinend ebenfalls ihre Verwandten be-suchten. Manche von ihnen sahen wirklich fies aus. Sinas Mutter gehörte hier wirklich nicht hin! Wir setzten uns nach Anweisung eines Polizisten an einen dieser Tische und nach wenigen Minuten wurde Sinas Mutter in Begleitung von zwei weiteren Polizisten hereingeführt. Dann durften wir mit ihr reden, während sich die Beamten an die Wand stellten. Es war etwas merkwürdig die ganze Zeit von ihnen beobachtet zu werden, aber sie sahen eigentlich ganz nett aus. Sinas Mutter ging es nicht sonderlich gut! Ihre Zelle war relativ klein und das Essen auch nicht gerade das Beste. Bei ihrem Anblick hatte ich noch mehr das Gefühl, dass wir sie so schnell wie möglich dort herausbekommen mussten.

Als wir wieder zu Hause waren, verabredete ich mich mit Sina für den nächsten Tag um drei Uhr vorm Gefängnistor. Wir wollten, dass ihre Mutter im Gefängnis wenigstens Gesellschaft hatte. Außerdem konnte ich, wenn Sina danach noch mit mir nach Hause kommen würde, sie wenigstens versuchen aufzuheitern. Als Sina weg war, schloss ich die Haustür auf. „Hallo Mäuschen! Ich muss mit dir reden!”, begrüßte mich meine Mutter direkt nachdem ich durch die Tür gegangen war. Das konnte ja mal wieder heiter werden! Ihr Tonfall war nicht gerade vorwurfsvoll, wie, wenn sie mit irgendetwas, was ich getan hatte mal wieder nicht einverstanden, und nun der Meinung war, dass sie ein ernstes Wörtchen mit mir zu reden hatte. Aber ich wusste auch nicht genau, ob mich diese Feststellung beruhigen sollte, denn wenn ihre Stimme so klang, konnte das nur bedeuten, dass sie irgendetwas bedrückte. Ich setzte mich etwas verwirrt an den besonders liebevoll gedeckten Esstisch ihr gegen-über. Nach einigem Zögern, begann sie etwas verlegen zu erklären: ”James hat mich auf ein Wellness-Wochenende eingeladen! Weil James und ich schon heute fahren wollen, da das Hotel ein Stück entfernt liegt, wärst du vier Tage allein! Also natürlich ist Jonathan auch noch da. Macht dir das etwas aus? Wäre es schlimm für dich?” Schlimm? Das einzige, was noch besser wäre, wäre, wenn Jonathan auch noch verreisen würde. Nicht, dass ich meine Mutter nicht ausstehen kann, oder sie mich miserabel behandelt, aber es gibt nichts Schöneres als eine (fast) sturmfreie Bude! Klar, dass ich total happy war! Jetzt kam es nur noch darauf an, das richtige Mittelmaß zwischen Begeisterung und gespielter Enttäuschung zu finden, damit meine Mutter nicht eingeschnappt war. Wenn ich es geschickt anstellte, würde sie mich wahrscheinlich wirklich einfach so alleine zu Hause lassen. „Nein! Das darfst du dir ruhig einmal gönnen. Du machst immer alles, damit es uns gut geht, da sollst du dich auch einmal entspannen dürfen!!”, meinte ich nach kurzem Nachdenken schmeichelnd und nahm mir eines der Brötchen, die auf dem Tisch standen. „Gut!” meinte meine Mutter erleichtert und etwas gerührt. “Dann fang ich schon einmal an zu packen.”

Meine Mutter stand mit einem riesigen Reisekoffer im Türrahmen - viel zu viele Klamotten für ein Wochenende! Jonathan war in-zwischen auch informiert worden. Er hatte seine Freude darüber, dass wir für vier Tage alleine waren, aber nicht so gut verbergen können wie ich. „Tschüss, meine Süße! Pass auf dich auf!! Ciao mein Großer. Und nicht zu viele Mitternachtsausflüge, ja!”, verabschiedete sie sich. Plötzlich ertönte ein lautes Hupen! Erschreckt drehte sich meine Mutter um. Es war James, der ungeduldig im Auto wartete. Meine Mutter ging mit einem “Ich bin ja bald wieder da”-Seufzer schweren Herzens zum Auto. “Uff”, entfuhr es Jonathan und mir, als die Tür endlich ins Schloss gefallen war. “Mütter!” Dann ging ich hoch in mein Bett, da es schon anfing Nacht zu werden, und ich morgen ausgeschlafen sein wollte. Mit diesem Plan stimmte aber irgendetwas nicht, denn er wollte einfach nicht funktionieren! Während ich schlaflos in meinem Bett lag, hörte ich nur noch das Ticken des Weckers. Jetzt war schon zwei Uhr und ich hatte immer noch keinen Schlaf gefunden! Vielleicht döste ich ja zwischendurch ein, aber meine Erinnerungen deuten wage daraufhin, dass ich bis um sechs Uhr wach in meinem Bett lag und dann aufstand. Es war Freitag und ich musste zur Schule. Ich ging die Treppe herunter, machte mir ein Schokomüsli - inzwischen gab es wieder welches - und radelte, komischerweise überhaupt nicht müde, zur Schule!

Ich stand sehr verwundert in einem Wald. In den vielen, hohen Bäumen, befanden sich übergroße Vogelnester. Ich war ja eigentlich den gleichen Weg wie sonst immer zur Schule gefahren. Aber diese Stelle im Wald gehörte ganz sicher nicht zu meinem Schulweg! Trotzdem kam sie mir irgendwoher bekannt vor. Ich dachte nach! Es sah genauso aus, wie in meinem Bild und in meinen Träumen. Aber das konnte nicht sein! Langsam wurde es unheimlich. Hoffentlich saß ich jetzt nicht gerade auf meinem Fahrrad und war eingeschlafen. Aber das konnte auch nicht sein, da alles so real wirkte! Ich stand wahrhaftig in diesem komischen Wald. Ich wollte eigentlich schon wieder zurückfahren, aber da hielt mich plötzlich etwas fest. Ich drehte mich um und erblickte eine Elfe. Sie war sehr klein und sah genauso aus, wie ich mir Elfen immer vorstellte und wie ich sie auch auf dem Bild, das ich für meinen Cousin gezeichnet hatte, dargestellt hatte. Ich dachte wirklich und wahrhaftig, dass ich jetzt total durchgedreht sei, und schaute noch mal genauer hin. Aber die Elfe war immer noch da, und jetzt fing sie sogar noch an zu sprechen: „Hallo! Ich begrüße dich im Elfenreich. Du brauchst überhaupt nicht zu denken, dass du vollkommen durchgedreht bist.“ Ich war noch mehr verwirrt! Jetzt konnte dieses kleine Wesen auch noch Gedanken lesen! „Ich heiße Himmaleia Sesero, aber du kannst mich auch wie alle anderen Seri nennen! Ich würde dich gerne meinen Verwandten und Freunden vorstellen!”, redete die Elfe weiter. Einen Moment dachte ich an die Schule und, dass ich sehr wahrscheinlich zu spät zum Unterricht erscheinen würde, wenn das hier wirklich echt war. Aber ich verwarf diesen Gedanken sofort wieder, weil das hier viel interessanter war, als alles andere, was ich jemals erlebt hatte. Seri schien anscheinend aber wirklich auf alle meine Gedanken einzugehen und antwortete mir sofort: „In diesem Reich bleibt die Zeit einfach stehen. Du kannst dich also hier so lange aufhalten, wie du möchtest ohne etwas in der Außenwelt zu verpassen.“ „Übrigens, ich heiße Eliza,” sagte ich, als ich so langsam begriff, dass alles wirklich echt sein musste. „Das weiß ich längst!“, meinte die Elfe etwas gelangweilt „Aber noch etwas darüber, was du vielleicht nicht wissen kannst: Du hast uns erschaffen. Also, alles was du hier siehst: die Bäume, Sträucher, die Nester. Verständlicherweise darfst du hier alles machen, wozu du Lust hast. Aber wenn du irgendetwas Bösartiges unternimmst und wir es herausfinden, und glaube mir, wir werden es herausfinden, können wir eine Sperre einrichten, und du darfst unser Elfenreich nie mehr betreten.” Seri zog mich mit sich zu einem Baum, an dem ein Nest, das anscheinend ihr gehörte, befestigt war. Wir kletterten hoch. Oben angekommen, erblickte ich lauter Nester. Die Elfen hatten hier wirklich eine richtige “Landschaft in den Bäumen“. Dann erst guckte ich, worauf ich stand, und ich fühlte mich gleich etwas unwohler. Nicht, dass ich Höhenangst hätte, aber ich stand in einem Vogelnest. Die einzigen Unterschiede bestanden darin, dass es etwas größer war und, dass keine Eier mit brütenden Vogelmüttern in ihm saßen. Wenn ich gewusst hätte, dass auf den Nestern einmal ein Mensch stehen würde, hätte ich sie natürlich größer gemalt! Die einzelnen Nester waren von Baum zu Baum mit schmalen Stegen verbunden. Es musste eine riesige Anstrengung gewesen sein, diese Stege im Fliegen zu bauen. Nein, Stopp! Die einzige Anstrengung hatte ich gehabt, als ich das Bild gezeichnet hatte. Wenn das wirklich stimmte, was diese Seri mir da erzählte. Während wir von Nest zu Nest balancierten, stellte mich Seri ihren Verwandten und Elfenfreunden vor, die alle sehr freundlich zu mir waren. Seri führte mich noch ein wenig in ihrem Reich umher und zeigte mir die wichtigsten Dinge. Wie ich erfuhr, spielte sich fast das ganze Elfenleben in der Baumlandschaft ab, und die Elfen kamen nur sehr selten auf den Boden! Ich freundete mich noch mit ein paar Elfen an und ging dann aus dem Elfenreich. Als ich aus dem Wald gefahren kam, war es gerade mal halb acht! Obwohl ich mich mindestens eine Stunde dort aufgehalten hatte. Aber es schien wirklich zu stimmen, dass die Zeit stehen blieb, solange ich im Elfenreich war. Schnell radelte ich in die Schule. Und je länger ich über dieses Erlebnis nachdachte, umso verrückter erschien es mir.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leben - manchmal kompliziert aber doch nicht immer!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x