Als die beiden Polizisten über den Hintereingang das Gebäude verlassen, kommen sie im Hof an den Mülltonnen vorbei. Endras verspürt wie immer in so einem Fall den Drang, einen Blick in die Abfalleimer zu werfen. In der großen Papiertonne liegt obenauf eine Zeitung. Auch ohne genau hinzusehen, fällt ihm ins Auge, dass dort einige Buchstaben ausgeschnitten worden sind. Bei der Zeitschrift handelt es sich um das neueste „Oberstdorf Magazin“ vom Februar 2014.
Er dreht sich um. Niemand scheint ihn zu beobachten. Nur Zwanziger lächelt ihn an. Schnell greift Endras sich das Magazin, bei dem schon Buchstaben aus dem Titelblatt ausgeschnitten fehlen, reicht es dem Anwärter und flüstert:
„Einstecken, Eckhard. Erzählten Sie mir nicht einmal, dass Sie sehr gerne große Puzzles zusammensetzen. Ich glaube, ich habe eine schöne Aufgabe für Sie.“
Zwanziger nickt, wundert sich aber, warum sein Chef plötzlich wieder zum Sie übergegangen ist.
Von der Hauptstraße ertönt das Starten eines Fahrzeugs. Ein grauer SUV passiert das Hotel und schiebt sich durch die Passanten in Richtung Bahnhofsplatz.
Kapitel 24 - Kempten Mordkommission 17.02., 14:30
Der große Versammlungsraum der Kriminalpolizei in Kempten in der Hirnbeinstraße 10 füllt sich langsam. Er wurde erst im vergangenen Herbst im obersten Stock des alten Gebäudes eingerichtet.
Noch am Samstag wurde die Sonderkommission „SoKo Armbrust“ gebildet. Ihr Leiter Hauptkommissar Maximilian Riethmüller hat zu einer ersten Sitzung für den heutigen Montag alle beteiligten Beamten eingeladen, die zunächst alle neuen Erkenntnisse vortragen sollen.
Hubertus Schleich hat bereits einen Bericht des Kriminaltechnischen Instituts in München zugefaxt bekommen. Er liest vor:
1 Am Rennrad der Marke „Giant“, das dem Opfer gehörte, sind keinerlei Spuren eines Unfalls zu erkennen.
2 Bei dem Pfeil handelt es sich nach der Farbe und der Befiederung zu urteilen um einen Armbrustbolzen der Firma „GSG“ aus Aluminium, Durchmesser 9 mm; Länge 16 Zoll oder 41 cm.
3 Der Bolzen wurde den Spuren am Tatort zufolge aus größerer Entfernung abgeschossen. Die Präzision des Schusses lässt auf die Verwendung einer Armbrust mit Zielfernrohr schließen. Eine mögliche Waffe ist die „Recurve Desert Hawk“ von der Firma „Poe Lang“.
4 Die Videokassette war in Folie eingeschweißt, scheint neuwertig und noch nicht gebraucht zu sein. Es waren keine Fingerabdrücke oder anderes DNA-Material feststellbar.
5 Die gefundene Plastiktüte der Discounterkette „Netto“ könnte in Fischen erstanden worden sein. Auf einem zerknüllten Kassenbon stand: Netto Marken-Discount, 87538 Fischen, Am Anger 1.
6 Das Blut an der oberen Figur der Illersprung-Skulptur stammt eindeutig vom Mordopfer Maximilian Gruber.
7 Der Abdruck der gefundenen Reifenspur lässt sich dem Profil eines Ganzjahresreifen von „Goodyear“, „205/55 R16 91 H Vector“ zuordnen. Dieser Ganzjahresreifen wird oft gekauft.“
Schleich lässt den Bericht auf die Tischplatte gleiten. Die zur Zeugenbefragung in der Nähe des Tatorts abgestellten Kollegen haben keine weiteren positiven Ergebnisse. Niemand hat etwas gehört, geschweige denn gesehen.
Nach einigen weiteren Wortmeldungen kürzt Riethmüller das enttäuschende Meeting ab. „Wir müssen zunächst in zwei Richtungen ermitteln: Hatte der junge Gruber Feinde? Sollte er überhaupt ermordet werden und warum oder liegt gar eine Verwechslung vor? Was sollte der Mörder denn als Gegenleistung für das angebliche Beweisvideo erhalten?
Nach dieser Einschätzung verteilt er Aufgaben für seine Mitarbeiter. Er selbst will zunächst selber dem alten Gruber auf den Zahn fühlen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.