Götz Renartz - Der Hypnotist Der Hase im Cafe

Здесь есть возможность читать онлайн «Götz Renartz - Der Hypnotist Der Hase im Cafe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hypnotist Der Hase im Cafe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheimnisvoll erscheint Hypnose. Und machtvoll. Lässt sie nicht Menschen in einer Hypnoseshow Dinge tun, die sie im normalen Alltagsleben niemals von sich erwarten würden?
Macht sie nicht Menschen zu willenlosen Opfern eines obskuren Hypnotiseurs? Und zu Opfern ihres eigenen Unbewussten?
Faszination, Staunen und ein gewisses Gruseln erfüllt die Zuschauer einer Hypnoseshow. Und sie fragen sich, wie geht das zusammen mit den Berichten in Zeitungen und Fernsehen, daß Hypnose eine der wirksamsten Heilmethoden für Psyche und Körper ist und selbst im Sport und im Management eingesetzt wird?
Wie Hypnose in Leben und Management wirklich wirkt, wenn sie von einem erfahrenen Hypnosetherapeuten eingesetzt wird, erzählt der Roman «Der Hase im Café» von Götz Renartz, selbst ein erfahrener Hypnosespezialist.
Und davon, welch großen Einfluss das eigene Unbewusste auf unser Leben hat und wie es zum Freund und Helfer wird, wenn man lernt, mit ihm in Hypnose zu kommunizieren und sein Wissen, sein Können und seine Kreativität zur Lösung von Problemen nutzt.
Selbst in einer Krise nach der Scheidung, beschließt der Hypnosetherapeut Otto Renansen eine Firma für Erfolgs- und Selbstmanagement zu gründen und dabei mit Selbstorganisatorischer Hypnose zu arbeiten. Der Leser erlebt mit, wie er mit Hilfe seines Unbewussten nicht nur seine Firma organisiert, sondern auch sich selbst wieder seelisch ins Gleichgewicht bringt.
Ein neuer Freund und eine selbstbewusste Frau helfen ihm erfolgreich zu sein und den Problemen gerecht zu werden, mit denen ihn seine Kunden konfrontieren. Hinter deren scheinbar einfachen Arbeitsaufträgen verbergen sich Probleme mit großer Tragweite: Wünsche nach Rache, Tod und Liebe. Selbst mit den Folgen eines Wahnsinns muss er sich auseinandersetzen.
Trotz seiner großen beruflichen Erfahrungen als ehemaliger Hypnotherapeut stellen ihn die Schwierigkeiten seiner Kunden in Leben oder Beruf erfolgreich zu sein, vor große Herausforderungen.

Der Hypnotist Der Hase im Cafe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hypnotist Der Hase im Cafe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Gesicht von Erich Bergmann hatte sich entspannt. Denn mit Beginn der ideomotorischen Bewegungen war der hypnotische Trancezustand eingetreten und eine wohlige Leichtigkeit begann sich im Körper des Mannes auszubreiten.

Der Atem wurde sichtlich ruhiger und Renansen konnte beobachten, wie der Pulsschlag der Halsschlagader langsamer wurde.

Ein tiefer Frieden begann das Gesicht zu verschönern, während die bessere Durchblutung die Lippen voller und die Gesichtshaut rosiger erscheinen ließ. Und ein feines Lächeln umspielte den Mund des Mannes, dem der neue geistige Zustand zu gefallen schien.

„Und während Sie die Hypnose genießen können“, führte ihn die Stimme des Hypnotiseurs weiter, „kann alles, was jetzt stören könnte, in den Hintergrund treten und für eine Weile unwichtig werden! So daß Sie sich mehr und mehr entspannen und wohl befinden können. Damit sich das typische Sowohl-als-auch-Denken der Hypnose entwickeln kann. Bei dem Sie auf der einen Seite immer tiefer und entspannter Ihren Trancezustand entwickeln und genießen. Während anderseits und gleichzeitig Ihr Bewusstsein immer klarer wird und wie von außen beobachtet, was geschieht und was Sie denken.

Und da das Ihre Trance und Ihre Hypnose sind und Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Hypnose haben sollten, erkläre ich Ihnen jetzt, wie Sie jederzeit den Trancezustand auflösen können.

Wann immer Sie das möchten, können sie Ihre Hypnose beenden!

Zählen Sie, sobald Sie das möchten, einfach von zwanzig auf eins im eigenen Tempo zurück! Und dann sind Sie wieder im Hier und Jetzt.

Oder bitten Sie innerlich einfach Ihr Unbewusstes, die Hypnose für Sie aufzulösen und warten Sie dann, bis das von alleine geschieht!“

Als Erich Bergmann die Augen öffnete und sich mit seeligem Lächeln im Sessel reckte und streckte, schienen alle Probleme weit weg.

„Prima!“ sagte er. „Und jetzt?“

„Und jetzt sollten wir herausbekommen, welches Problem wir lösen wollen! Bisher kennen wir nur Ihre Reaktionen, die Ihnen Sorgen machen.

Aber was steckt dahinter?

Was lässt einen so erfolgreichen Mann wie Sie, derart aus dem seelischen Gleichgewicht geraten? So daß er sich über sich selbst Sorgen macht und seinen zukünftigen Erfolg als Unternehmer eines mittelständischen Betriebs, der eigentlich wirtschaftlich gut dasteht, anzweifelt.“

Das Gesicht des Unternehmers wurde ernst.

„Aber es ist doch real, daß sich die Welt verändert! Und daß sich die Mentalität der Menschen verändert hat! Ihre Leistungsbereitschaft, ihr Ordnungswille nicht mehr der gleiche ist, wie noch

vor ein paar Jahren!“

„Das mag schon sein, aber bisher hatten Sie doch die meiste Zeit den Eindruck den Herausforderungen, die auf Sie zukommen würden, gewachsen zu sein! Und ihnen immer, trotz des einen oder anderen Fehlers, den sie vielleicht begehen würden, gewachsen sind. Was ist es oder was könnte es sein, das Sie ins Zweifeln gebracht hat?“

„Es ist einfach zu viel geworden! Ich muß mich um immer mehr Dinge kümmern, damit der Laden läuft.

Ein Beispiel: Unsere Drehbänke sind hochdifferenzierte Maschinen, von Computern gesteuert. Sie verzeihen keinen Fehler! Die Dreher haben die Verantwortung für zehntausende Euros.

Ganz abgesehen noch von den Serien, die sie produzieren! Da ist ganz schnell ein enormer Schaden entstanden, wenn sie nicht sehr sorgfältig arbeiten.

Als ich eines Morgens durch die Werkhalle komme, sehe ich doch eine der Maschinen laufen, jedoch nicht den verantwortlichen Arbeiter. Der steht bei einem anderen Mitarbeiter, raucht, was auch nicht erlaubt ist, und unterhält sich mit diesem.

Und das Schlimmste, der Werkmeister ist auch nicht da und unterbindet diesen Schlendrian!“

„Und wie haben Sie reagiert?“

„Na, ich habe den Mann zusammengestaucht! Und den Meister zu mir kommen lassen und auch das Nötige gesagt.

Seit dieser Zeit mache ich regelmäßig unregelmäßige Kontroll-gänge, weil meine Meister ihre Leute nicht im Griff haben.“

„Ist denn schon etwas Ernstes im von Ihnen gefürchtetem Sinne passiert?“

„Nein, noch nicht, aber es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann etwas passieren wird! Ich kann mich einfach nicht mehr auf meine Werkmeister und Abteilungsleiter verlassen wie früher. Denen ist die Freizeit wichtiger geworden, als ihre Aufgabe im Betrieb!“

„Nehmen wir einfach einmal an, Ihre Sicht der Dinge sei korrekt. Dann wäre es doch die Aufgabe eines Managers, denn der sind Sie ja, auch wenn Sie der Unternehmer selbst sind, eine Lösung für das Problem zu finden.

Das kann doch nicht darin bestehen, daß Sie trotz Ihrer Funktion als Unternehmer und Manager zusätzlich noch auf der Ebene Ihrer Abteilungsleiter, Werkmeister und Vorarbeiter tätig werden! Und sich hinterher beschweren, daß sie überfordert und erschöpft seien!“

Ein gespanntes Schweigen herrschte plötzlich im Raum.

„Ein Manager managt und macht nicht alles selbst.

Ich möchte es so sagen“, fuhr der Coach nach einer Weile trotzdem fort. „Wenn ich das richtig sehe, halten Sie Ihre Rolle nicht stabil durch und verwischen die Verantwortungsebenen. Ist das ein Problem, daß Sie schon länger haben?“

Der Unternehmer schwieg eine Weile und hob etwas ungeduldig die Stimme.

„Nein! Ich verwische nichts! Ich sehe mich nur gezwungen, immer neue Aufgaben an mich zu ziehen, weil meine Abteilungsleiter nicht mehr so funktionieren, wie es gut wäre, daß sie funktionierten!“

Freundlich aber bestimmt beharrte Otto Renansen auf seiner Sicht.

„Lassen Sie es mich mit einer Metapher deutlich machen!

Wenn Ihre Abteilungsleiter ihre Werkmeister nicht im Griff haben, müssen Sie einspringen; wenn sich dabei herausstellt, daß auch die Werkmeister ihre Arbeiter nicht im Griff haben, dann müssen Sie die ebenfalls kontrollieren. Wenn sich heraus stellt, daß die Arbeiter nicht bei der Sache sind, weil sie Eheprobleme haben oder das Auto kaputt ist, dann sind Sie auch als Ehetherapeut und Automechaniker zuständig.“

Jetzt mußte Bergmann lachen. „Ok! Ok! Sie haben Recht! Aber ich habe keine andere Lösung — bis jetzt jedenfalls!“

Der Coach lachte erleichtert mit ihm.

„Wie wäre es, wenn Sie Ihr Unbewusstes fragen würden, ob es eine Lösung des Problems kennt?“

„Mit Hypnose?“

„Mit Hypnose!“

„ Und, wie mache ich das?“

„Ganz einfach! Wie Sie eine gute Arbeitstrance mit Hypnose aufbauen können, haben Sie ja schon gelernt.

Bitte, gehen Sie jetzt in Hypnose! Wenn Sie in Hypnose sind, zeige ich Ihnen, wie Sie Wissen aus dem Unbewussten ins Bewusstsein heben können.“

Wieder sank die rechte Hand des Mannes hinab, der mit locker vorgehalten Armen im Sessel saß. Ganz von alleine schwebte sie zum Oberschenkel und die hypnotische Trance flutete an.

„Und während jetzt Ihre rechte Hand von ganz alleine nach unten gegangen ist und dabei Ihr Unbewusstes dafür gesorgt hat, daß sich eine gute Trance aufgebaut hat“, mischte sich der Hypnotiseur ein, „schwebt Ihre linke Hand noch in der Vorhalte!

Wenn Ihr Unbewusstes einverstanden ist, kann jetzt Ihre linke Hand anzeigen, was das Unbewusste meint!

Bitten Sie jetzt Ihr Unbewusstes innerlich, indem Sie es denken oder innerlich sprechen: „Unbewusstes, kennst Du schon eine gute Lösung des Problems oder muß die noch entwickelt werden?

Wenn Du schon eine gute Lösung kennst, lass’ die Hand von ganz alleine und im eigenen Tempo nach oben schweben!

Und währenddessen, aber spätestens, wenn die Hand den Kopf, das Gesicht berührt, kann das Bewusstsein zumindest den ersten Schritt der Lösung erkennen!

Falls eine Lösung aber erst noch entwickelt werden muß, kann die Hand von alleine nach unten gehen!

Und Sie mischen sich bitte nicht ein, sondern vertrauen Ihrem Unbewussten und lernen seinen Wissensstand kennen!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hypnotist Der Hase im Cafe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hypnotist Der Hase im Cafe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x