Götz Renartz - Der Hypnotist Der Hase im Cafe

Здесь есть возможность читать онлайн «Götz Renartz - Der Hypnotist Der Hase im Cafe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hypnotist Der Hase im Cafe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheimnisvoll erscheint Hypnose. Und machtvoll. Lässt sie nicht Menschen in einer Hypnoseshow Dinge tun, die sie im normalen Alltagsleben niemals von sich erwarten würden?
Macht sie nicht Menschen zu willenlosen Opfern eines obskuren Hypnotiseurs? Und zu Opfern ihres eigenen Unbewussten?
Faszination, Staunen und ein gewisses Gruseln erfüllt die Zuschauer einer Hypnoseshow. Und sie fragen sich, wie geht das zusammen mit den Berichten in Zeitungen und Fernsehen, daß Hypnose eine der wirksamsten Heilmethoden für Psyche und Körper ist und selbst im Sport und im Management eingesetzt wird?
Wie Hypnose in Leben und Management wirklich wirkt, wenn sie von einem erfahrenen Hypnosetherapeuten eingesetzt wird, erzählt der Roman «Der Hase im Café» von Götz Renartz, selbst ein erfahrener Hypnosespezialist.
Und davon, welch großen Einfluss das eigene Unbewusste auf unser Leben hat und wie es zum Freund und Helfer wird, wenn man lernt, mit ihm in Hypnose zu kommunizieren und sein Wissen, sein Können und seine Kreativität zur Lösung von Problemen nutzt.
Selbst in einer Krise nach der Scheidung, beschließt der Hypnosetherapeut Otto Renansen eine Firma für Erfolgs- und Selbstmanagement zu gründen und dabei mit Selbstorganisatorischer Hypnose zu arbeiten. Der Leser erlebt mit, wie er mit Hilfe seines Unbewussten nicht nur seine Firma organisiert, sondern auch sich selbst wieder seelisch ins Gleichgewicht bringt.
Ein neuer Freund und eine selbstbewusste Frau helfen ihm erfolgreich zu sein und den Problemen gerecht zu werden, mit denen ihn seine Kunden konfrontieren. Hinter deren scheinbar einfachen Arbeitsaufträgen verbergen sich Probleme mit großer Tragweite: Wünsche nach Rache, Tod und Liebe. Selbst mit den Folgen eines Wahnsinns muss er sich auseinandersetzen.
Trotz seiner großen beruflichen Erfahrungen als ehemaliger Hypnotherapeut stellen ihn die Schwierigkeiten seiner Kunden in Leben oder Beruf erfolgreich zu sein, vor große Herausforderungen.

Der Hypnotist Der Hase im Cafe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hypnotist Der Hase im Cafe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich werde dafür bezahlt, daß ich weiß, wie das geht. Und wie man dabei erfolgreich vorgeht.“

„Und ,Synergetik’, was ist das?“, fragte Frau Herr.

„Die Wissenschaft vom Zusammenwirken. Die Wissenschaft, wie die Dinge von Natur aus zusammenwirken. Eine Wissenschaft, die sich aus der Chaostheorie und der Theorie komplexer Systeme entwickelt hat und mathematisch fundiert ist.

Wenn Sie zum Beispiel mit Ihrem CD-Player Musik hören, nutzen Sie ihre Gesetzmäßigkeit. Denn die Synergetik wurde bei der Entwicklung des Lasers entdeckt und dann in alle Wissenschaftsbereiche hinein weiter entwickelt. Am Schluss dann auch in die Psychologie und Hypnotherapie.

Das Mainzer Zentrum für Angewandte Hypnose zum Beispiel bildet vor dem Hintergrund dieser Theorie in Selbstorganisatorischer Hypnose und Hypnotherapie aus. Dort habe ich die Autosystemhypnose kennengelernt.“

„Und kann auch ich sie lernen?“

„Natürlich! Sie können sie im Rahmen der Selbsthypnose für sich selbst anwenden. Aber auch bei anderen Menschen.

Aber Sie dürfen, da Sie keine Ärztin, Psychotherapeutin oder Heilpraktikerin sind, damit keine psychischen oder körperlichen Krankheiten behandeln!

Ich werde Ihnen die Autosystemhypnose im Laufe der Zeit Schritt für Schritt beibringen.“

„Gibt es dabei irgendwelche Gefahren?“

„Die Fähigkeit zur Hypnose ist angeboren. In tiefer Hypnose ist nur noch Wohlbefinden. Denn in Hypnose wird alles harmonisiert und optimiert — Körper und Geist, das Hormonsystem und das Vegetative Nervensystem. Das Immunsystem wird aktiviert oder beruhigt, je nach Ausgangslage, und die Durchblutung des Körpers wird optimiert.

Insoweit gibt es keine Probleme mit der Hypnose. Wenn jedoch der in der Hypnose erreichte Trancezustand zu psychotherapeutischen Zielen bei psychischen Störungen, psychosomatischen Leiden oder Neurosen und Psychosen eingesetzt wird, können Ängste, Schuldgefühle und aggressive Gefühle ins Bewusstsein aufsteigen.

Oder ein zu schnelles Wissen um Probleme oder frühere seelische Verletzungen und Traumen kann die Menschen emotional und psychisch belasten.

In solchen Fällen kann es zu psychischen Nebenwirkungen kommen.

Nicht eingesetzt werden sollte Hypnose bei akuten psychotischen Erkrankungen, bei geistiger Verwirrung und bei starker Angst vor Hypnose.

Frau Herr schaute ernst vor sich hin.

„Das klingt, als ob man Hypnose in allen Lagen des Lebens nutzen könnte.“

„So ist es auch!“ Otto Renansen lächelte. „Sogar zur Showhypnose kann man sie benutzen.“

„Und sind alle Menschen hypnotisierbar?“

„Natürlich! Hypnose ist doch angeboren!“ nickte er. „Jeder Mensch geht täglich hunderte Mal in einen hypnotischen Zustand und wieder hinaus, nur eben unbewusst und nur kurz. Aber nicht jeder kann jeden hypnotisieren. Das ist eine Vertrauenssache.

Da Hypnose fokussierte, also verstärkte Aufmerksamkeit ist, die nach innen auf das eigene Erleben gerichtet wird, profitieren intelligente und geistig flexible Menschen mehr und gehen schneller und leichter in Hypnose.

Je geistig starrer Menschen sind und je mehr sie unter Kon-trollverlustängsten und Misstrauen leiden, desto schwerer tun sie sich mit Hypnose.

Außerdem kommt es drauf an, ob das Unbewusste positiv oder negativ gesehen wird. Denn die Hypnose öffnet den Weg in das unbewusste Denken und Erleben.

Und wer da Angst vor seiner existenziellen Wahrheit hat, wird bei hypnotischen Prozessen vielleicht sich selbst blockieren oder hemmen.“

Die Sekretärin blickte Renansen geradeaus in das Gesicht.

„Darf ich Sie fragen, warum Sie der „Hypnotist“ genannt werden?“

„Klar!“ beruhigte sie Renansen.

„Als ich als Psychiater und Psychotherapeut meine Ausbildung am Zentrum für Angewandte Hypnose in Mainz mit dem Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. abgeschlossen hatte, gab ich alle anderen gelernten psychotherapeutischen Behandlungsverfahren auf.

Ich wandte von da an nur noch Hypnose in der Behandlung der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsen an. Und das war extrem erfolgreich.

Und als ich dann auch noch erfolgreich anfing, personales Coaching, persönliche Selbstentwicklung und Erfolgsmanagement mit Hypnose durchzuführen, hatte ich bei meinen Kollegen meinen Spitznamen weg.

Zuerst hat er mich gestört, denn er war auch ein wenig abwertend gemeint und kam mir wie ein Etikett vor.

Heute trage ich ihn in Ehren und habe mich daran gewöhnt.

Jetzt habe ich ihn sogar vom Europäischen Markenamt schützen lassen und zu einer Art Markennamen gemacht, um mich von der Konkurrenz positiv abzusetzen.“

Der Unternehmer

Obwohl er ihm Kaffee angeboten hatte und schon etwas mit ihm geplaudert hatte, wirkte Erich Bergmann in seinem bequemen Sessel doch ein wenig angespannt.

„Sie wollen also Hypnose mit mir machen?“ fragte er bereits

zum zweiten Mal.

„Eigentlich nicht!“ entgegnete Renansen.

„Ich wollte Ihnen Hypnose beibringen, damit Sie mit ihr in einen guten Kontakt mit ihrem Unbewussten kommen und dies für sich nutzen können.

Denn ich kann keine Firma wie Ihre leiten. Wenn ich das könnte, hätte ich vielleicht schon eine. Sie aber können das und sind da wirklich kompetent.

Wenn jemand die Probleme lösen kann, dann sind Sie das, Herr Bergmann!

Auch Herr Seidel, den ich wegen seiner Kompetenz sehr schätze, konnte Ihnen nicht sagen, wie Sie die jetzigen Probleme lösen können.

Wenn Sie es nicht aus sich selbst heraus schaffen, wer soll es dann schaffen?“

„Dann fangen wir doch an!“ sagt Bergmann und verzog etwas säuerlich das Gesicht, um dann nachzuschieben: „Aber eigentlich hatte ich doch ein wenig gehofft, Sie könnten mir die Probleme weghypnotisieren.“

„Auch ich wäre gerne ein Genie!“ grinste Otto Renansen. „Aber vielleicht reicht es, wenn wir beide einfach beweisen, dass wir kompetent sind und gut zusammenarbeiten können.“

Die Atmosphäre im Raum entspannte sich und Bergmann setzte sich tiefer in seinen Sessel.

„Dann lassen Sie uns mal anfangen!“ knurrte er fast.

„Ja, setzen sie sich bequem zurecht!“ unterstützte ihn der Coach.

„Da wir mit Ihrem Unbewussten zusammenarbeiten wollen, ist es auch richtig, wenn wir das Unbewusste fragen, ob es auch mit uns zusammenarbeiten möchte. Schließlich ist das Unbewusste nicht nur ein Teil Ihrer Person, sondern gegenüber dem Bewusstsein auch teilautonom.“

„Und wie machen wir das?“

„Ganz einfach!“ war die Antwort. „Nehmen Sie bitte die Arme locker in Vorhalte und schließen Sie die Augen!

Dann eröffnen Sie einen psychologischen Erlaubnisraum, indem Sie innerlich denken oder sprechen: „Unbewusstes, ich erlaube Dir, Dich über meine Hände auszudrücken, indem diese sich von ganz alleine und nur von Dir gesteuert bewegen.

Wenn eine Hand von alleine nach unten geht, heißt das „Ja!“ und Du wirst mich bei der Lösung meiner Probleme unterstützen.

Wenn keine Hand nach unten geht, heißt das „Nein!“!“

Otto Renansen hatte noch nicht zu Ende gesprochen als schon die rechte Hand des Mannes vor ihm mit kleinen zitternden Bewegungen nach unten zu sinken begann.

„Das heißt „Ja!“ und die rechte Hand ist Ihre Ja-Hand für das Unbewusste!“ erklärte er.

„Damit ist das Wichtigste geschafft, denn wer die Unterstützung seines Unbewussten genießt, erreicht seine Ziele und löst seine Probleme, wenn er am Ball bleibt und nicht aufgibt.

Vorausgesetzt, die Probleme sind überhaupt lösbar und die Ziele erreichbar und liegen im Realitätsraum! Denn das Unbewusste mit seinem Wissen und Können und seiner Problemlösungskreativität ist die stärkste Ressource im Leben eines Menschen!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hypnotist Der Hase im Cafe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hypnotist Der Hase im Cafe»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hypnotist Der Hase im Cafe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x