Kalika Häring - Unser Traum vom Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Kalika Häring - Unser Traum vom Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unser Traum vom Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unser Traum vom Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unser Traum vom Albtraum -
Wir kaufen einen Bauernhof
November im Jahre 2014:
Da träumt man jahrelang einen Traum, gibt ihn wieder auf, hat Wichtigeres im Kopf, lässt ihn gelegentlich halbherzig noch einmal aufleben, zuweilen verschwindet er völlig von der Bildfläche und plötzlich, an einem trüben, nassen Novembertag, da fällt ganz zufällig der Blick auf eine Anzeige im Internet:
"Liebe auf den zweiten Blick!"
Drei sonnige Fotos lassen eine alte Scheune und ein etwas heruntergekommenes Haus im hellen Sonnenschein mit einem wunderbaren Blick auf dahinter liegende Hügel erkennen.
Mehr als diese drei Aufnahmen gibt es nicht, ein paar dürftige Angaben werden noch mitgeliefert, wonach das Haus ungefähr dreihundert Quadratmeter Wohnfläche hat und das Gesamtgrundstück zweitausend.
Über den Zustand der Gebäude erfährt man nichts, achtzigtausend Euro soll das Gehöft kosten und ist genau zehn Kilometer von der heimatlichen Wohnung entfernt.
Das ist eine sehr angenehme Entfernung, der Preis ist nicht so schlecht und spätestens jetzt fragt man sich wahrscheinlich:
Und was genau will man mit einem alten Bauernhaus und einer Riesenscheune?

Unser Traum vom Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unser Traum vom Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das kann sie aus der Ferne nicht beurteilen, müsste sich einen Eindruck vor Ort verschaffen und für diesen Eindruck gibt es nur eine einzige Möglichkeit: Sonnabend um elf.

"Am Samstag haben wir einen Besichtigungstermin", wird die Meisterin daher per Mail informiert "und es werden Mettbrötchen mit Kaffee gereicht."

"Für Mettbrötchen mache ich fast alles und obwohl am Sonnabend mein Bürotag ist, könnte es eventuell möglich sein, dass ich mal ganz kurz vorbeischaue."

Das finden wir supernett, der Samstag kommt, es ist zwar kalt, aber der Wetterfrosch ist gnädig und verheißt für den Tag strahlenden Sonnenschein.

Genau den haben wir auch, fahren zum verabredeten Termin in das kleine Dorf, trauen uns mit dem Auto jetzt auch schon mal auf den Hof, öffnen die Heckklappe, stellen die Kaffee-Pumpkanne bereit, die Mettbrötchen werden drapiert, Plastiktassen, Zucker, Milch, kleine Löffelchen, alles ist bereit, Hund Fritz ist schon wieder am Herumsausen und tatsächlich, kurz vor elf kommt ein Auto nach dem Anderen vorgefahren und auf dem verlassenen Hof ist auf einmal richtig was los.

Zuerst die Freunde, ein kleines Drückerchen, na lasst mal sehen, oh je, das sieht aber ziemlich marode aus, dann die Kinder, die den Mund schief ziehen, sich aber jeden Kommentar verkneifen, endlich der Makler in Begleitung einer netten Kollegin und am Ende, nein, nicht zu fassen, erscheint eine kleine blonde Frau im schwarzen Outfit, einen Werkzeugkoffer in der Linken und mit der Rechten drückt sie uns die Pranke, dass man gleich merkt, die ist Zupacken gewöhnt, während sie sich vorstellt:

"Hallo, ich bin die zuständige Bezirkschornsteinfegerin und ich dachte mir, ich schaue gleich mal vorbei, immerhin habe ich da was von Mettbrötchen läuten gehört."

Ja, genau, liebe Leute, greift zu, erst mal stärken, danach kommt das Geschäftliche, während die Maklerskollegin zwischen zwei Schluck Kaffee murmelt:

"So eine Schornsteinfegerin hätte ich auch gerne. Und überhaupt! Ich mache dieses Geschäft ja schon recht lange, aber so eine schöne Besichtigung hatte ich auch noch nicht.

Das ist ja überhaupt gar nicht mehr als Arbeit zu bezeichnen, das ist ja das reinste Freizeitvergnügen.

Kommen Sie, ich schließe nebenbei mal auf, dann können wir zwischen zwei Brötchen ein bisschen rumlaufen und schauen."

Die Tür hakt ein wenig, ist offensichtlich gar nicht mehr gewöhnt, aufgeschlossen zu werden, schließlich aber gelingt es und als erstes flitzt Fritz der Hund in das stillgelegte Gebäude, um mit heraushängender Zunge alle Räume abzurennen.

Das große Scheunentor wird auch noch geöffnet, in dem alle Männer verschwinden, während wir Frauen eintreten in ein altes Haus, man weiß nicht, aus welcher Zeit, und uns schnuppernd und schauend von Raum zu Raum vorwärtsbewegen.

Dreihundert Quadratmeter sind viel viel Platz und gleich alles zu erfassen völlig unmöglich.

Das Haus riecht zunächst etwas abgestanden, aber nicht feucht und gar nicht gammelig.

Nein, Schimmel scheint es hier nicht zu geben. Das PVC auf den Fußböden dürfte der Grund für den etwas muffigen Geruch sein oder vielleicht auch der eklige alte braune Teppichbelag.

Der linke Teil des Hauses ist so, wie man sich vorstellt, dass ein alter Mann sich sein Heim schön zurechtmacht:

Alle Decken abgehängt, alles Alte verbannt, Auslegeware in braun, neue Fenster aus den Siebzigern ohne lästige Streben, Tapete mit Glitzer und Struktur, in der ersten Etage gar noch ein Rundbogen zwischen zwei Räumen, eine mit Holz umbaute Nachtspeicherheizung und eine typische Siebzigerjahredurchreiche von der Küche ins Esszimmer.

"Das ist so skurril und schon wieder so typisch siebziger Jahre, das müsste man eigentlich als Museum erhalten", spricht Norbert, der Bauingenieur, der nicht nur an alten Autos, sondern auch an alten Häusern Interesse hat und das heilige Familienwochenende mal eben kurz für die Besichtigung des Objektes geopfert hat.

Sicherlich, das ist natürlich alles aus der Sicht der Bewohner von damals ganz ordentlich gemacht, hat aber mit romatischen Fachwerkträumen nicht viel gemein.

Nun gut, verlassen wir einfach mal den zuletzt bewohnten Teil des Hauses und wenden uns der anderen Hälfte zu, die ganz offensichtlich schon vor sehr viel längerer Zeit aufgegeben wurde.

Hier ist das Haus noch ursprünglicher, es gibt alte Türen, Sprossenfenster, ziemlich klein und völlig rottig, aber noch zu retten, wie die Maklerin sofort erklärt, die Decken haben ihre normale Höhe und die Balken sind, so wie es eigentlich sein sollte, mit einer dicken Schicht umgeben und anschließend tapeziert worden.

"Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf?"

Natürlich, gern. Jeder Rat ist hier willkommen. Schließlich sind wir absolute Laien auf dem Gebiet des Haussanierens.

"Ich habe schon mehrere alte Häuser gekauft und instandgesetzt.

Es ist ja ein wenig in Mode gekommen, die alten Balken freizulegen, sie mit Holzbeize zu bearbeiten und dann offenliegend stehenzulassen.

So ist es aber historisch nicht richtig.

Ursprünglich wurden die Balken, genau wie Sie es hier sehen, mit einem dicken Mantel aus Lehm umgeben und der Lehm wurde mit einer Kalkschicht überzogen.

Das ist einerseits Brandschutz und andererseits Holzschutz.

Der Lehm sorgt dafür, dass die Balken trocken bleiben und kein Feuer fangen können", spricht die Maklerin, die gleichzeitig "Hausmacherin" ist, wie sie sich selber bezeichnet.

"Da kann ich nur zustimmen", meldet sich auch gleich die Schornsteinfegerin zu Wort.

"Das, was wir hier sehen, ist genau die Art, wie man damals die Häuser vor Verfall und Brand geschützt hat und nach heutigen Erkenntnissen kann ich nur sagen, nichts verändern, sondern alles so lassen, wie es ist.

Ein bisschen Farbe vielleicht und die Spinnweben wegmachen, aber ansonsten ist das hier alles in einem sehr guten Zustand."

"Sehe ich genau so", kommt jetzt auch noch Norbert hinzu.

"Da hinten, in dem kleinen Raum, da ist zwar ein Balken weggefault, weil wahrscheinlich durch eine undichte Stelle im Dach Wasser eingedrungen ist, aber das ist ja das Wunderbare an Fachwerkbauten, die halten auch dann noch, wenn moderne Häuser sich schon längst verabschiedet haben.

Ich würde sagen, der Balken ist schon viele Jahre zerstört, dennoch hält die ganze Konstruktion sozusagen aus Gewohnheit und weil sie nichts Anderes kennt."

"Man sagt ja immer: So ein Fachwerkhaus, das hält notfalls auch noch auf einem Ständer" – die Hausmacherin – "stimmt, so kenne ich das auch" – der Ingenieur – "der alte Teil hier ist perfekt feuergeschützt, da fehlt es an nichts und ich schlage vor, wir gehen mal auf das Dach, um zu sehen, von wo die Nässe auf den Balken aufschlägt" – die Meisterin für Feuerkram und alle gemeinsam klettern eine kleine Stiege zum Dachboden hinauf, sind bereits eine eingeschworene Gemeinschaft und nur die Kaufinteressentin ist ein wenig außen vor, hat von nichts eine Ahnung und kann sich einfach nur mal den jetzt schon reichlich begeisterten Fachleuten anschließen.

Das Erklettern der engen Stiege ist eine Sache, die die Drei mit traumwandlerischer Sicherheit bewerkstelligen, während man selber etwas wackelig auf den Beinen hinterherzuckelt, sich aber auch keine Blöße geben möchte und so stehen wir alsbald auf dem großen Dachboden mit den vielen Schloten und darauf angebrachten Schornsteinfegerzeichen.

"Sehen Sie hier? Das ist ein stillgelegter Schlot. Da hat einer meiner Kollegen vor langer Zeit dieses Zeichen, ein Kreuz, draufgemalt.

Soll heißen, diesen Zug kann man nicht mehr betreiben.

Aber der hier, dieser große Schornstein, der ist auf jeden Fall noch aktuell und ich schaue jetzt mal, ob der nach oben noch offen ist."

Sprichts und aus der mitgeführten Werkzeugtasche wird ein Spiegel an einem Stock entnommen, der durch eine Klappe in den Schlot eingeführt und nach oben gehalten wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unser Traum vom Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unser Traum vom Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unser Traum vom Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Unser Traum vom Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x