Erwin Leonhardi - Behauptung statt Wahrheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Erwin Leonhardi - Behauptung statt Wahrheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Behauptung statt Wahrheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Behauptung statt Wahrheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Machtstreben der Kirche nach Einfluss auf den Staat ist ungebrochen. Als selbsternannte höchste moralische Instanz versucht sie, die gesamte Gesellschaft mit ihren eigenen Regeln zu dominieren, während sie sich selbst den öffentlichen Gesetzen sichtbar entzieht.
Ihre Lehre stützt sie auf reine Behauptungen, die sie zu Wahrheiten erklärt hat.
Mit einfachen Betrachtungen, befreit von indoktrinierter Exegese, wird die Basis der kirchlichen Lehre, die fünf Mosesbücher, entmystifiziert. Aufgezeigt wird, was wahr sein kann, was objektiv falsch ist, und was Legende sein muss.
Essays behandeln unter anderem Glaube und Wissen, Freiheit und Abhängigkeit, Macht und Anmaßung, Kreation und Evolution, Kirche und Staat.
Schonungslos werden die falschen Schöpfungsberichte und die unmoralischen Geschichten der Erzväter unter die Lupe des gesunden Menschenverstandes genommen.

Behauptung statt Wahrheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Behauptung statt Wahrheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es wurde auf Weisung Konstantins die wichtige Abstimmung durchgeführt, wonach die Gottgleichheit des Jesus festgelegt werden sollte. Konstantin ließ so lange abstimmen, bis seine Vorgabe erreicht wurde. Ein positives Ergebnis gab es erst nach mehreren Abstimmungen, als die Andersdenkenden abgereist waren.

Jesus wurde demnach durch einen manipulierten Mehrheitsbeschluss vom Propheten zum Gott gemacht.

Um den üblen Beigeschmack zu beseitigen, den die Kirchenfürsten immerhin dabei noch hatten, wurde beim Konzil von Antiochia 381 n. Chr. nochmals das Gleiche entschieden, jetzt mit großer Mehrheit. In den Jahren dazwischen hatten viele erkannt, welche praktischen Vorteile für die Lehre sich daraus ergaben. Sicher ist, dass bis weit in das 4. Jahrhundert die Mehrheit der Theologen nicht die Gottgleichheit Jesus anerkannte. Wie die Dokumente eindeutig beweisen, ist die Göttlichkeit Jesus ebenfalls allein von Menschen erdacht worden.

Das Wertesystem des AT

Das AT, auf dem die gesamte christliche Religion beruht, verstößt brutal gegen Humanismus, Vernunft, Wissenschaft, Demokratie und Menschenrechte. Das sind allesamt fundamentale Werte und Errungenschaften der Aufklärung, nicht der Bibel. Das AT ist damit gesellschaftlich nicht hilfreich, sondern eher gefährlich.

Ohne religiöse Verklärung gesehen ist das AT nichts anderes als ein Buch voller Geschichten, mit denen für die damalige Zeit Regeln für gottgefälliges Verhalten anhand von pseudogeschichtlichen Abhandlungen und Moritaten definiert wurden. Das Buch und die daraus hervorgehende Moral wurden für göttlich erklärt und dem einfachen Volk mit abschreckenden Strafandrohungen als Religion übergestülpt. Jegliche Zuwiderhandlung wurde von Gott persönlich bestraft, bis hin zur unmittelbar vollstreckten Todesstrafe. So gelang es, ein gesamtes Volk, bestehend aus zwölf großen Stämmen, mithilfe einer selbstgeschaffenen Religion durch die Priesterschaft über viele Jahrhunderte zu beherrschen.

Dass allerdings das Volk immer wieder die göttlichen Gesetze missachtete und den Gehorsam verweigerte, zeigen die Mosesbücher durchgängig an vielen Stellen. Die angeblich göttliche Strafe folgte dann sofort oder auch erst nach vielen Jahren, also völlig unberechenbar. Offenbar musste man einen geeigneten Zufall abwarten, um ihn dann passend zur Strafe Gottes zu erklären.

Das Volk stand nicht wirklich hinter der auferlegten Religion. Bezeichnend dafür ist beispielsweise die Anbetung des Goldenen Kalbs, als Moses mehrere Tage auf dem Berg war. Das führte anschließend zu einer von Moses angeordneten Massenhinrichtung aus Glaubensgründen von 3.000 Personen. So wurde Gehorsam grausam spektakulär erzwungen. Religion ist ein absolutistisches Führungsinstrument.

Moralbild am Beispiel der Erzväter

Jeder Christ kennt die Namen der Erzväter Abraham, Isaak und Jakob und hat ein positives Bild dieser Männer. Sie sind die von Gott auserwählten Leitfiguren. Das wurde jedem von frühster Jugend an durch die Organe der Kirche so eingetrichtert.

Bei genauem Lesen des AT stellt sich dann folgendes heraus:

Abraham war ein Nomade aus Ur in Chaldäa, im heutigen Irak. Er zog als Nomade nach Westen. Er hat zum eigenen Schutz zweimal seine Ehefrau verleugnet und Königen gegenüber behauptet, sie sei seine Schwester. Rein sachlich war das sogar richtig, denn Sara war seine Halbschwester. Aufgrund ihrer Schönheit wurde sie in beiden Fällen vorübergehend von den Herrschern begehrt. Als sich dann herausstellte, dass sie nicht nur Schwester, sondern auch Ehefrau war, erhielt Abraham von beiden Königen, dem ägyptischen Pharao und dem König von Gerar, Abimelech, jeweils großen Reichtum als Abfindung oder Wiedergutmachung.

Genau genommen erwarb Abraham seinen Reichtum durch Zuhälterei. In der Zeit, als seine Frau Sara nicht schwanger werden konnte, beschlief er deren Magd Hagar und zeugte mit ihr Ismael, der im Koran als Prophet und Stammvater der Araber geehrt wird. Später hätte er Saras Sohn Isaak ohne Skrupel auf vermeintlich göttliches Geheiß wie ein Tier geschlachtet und geopfert.

Abrahams Neffe Lot schwängerte seine beiden Töchter.

Über Isaak ist wenig gesagt. Er beerbte Abraham und vermehrte den Reichtum, in dem er in einem Jahr das Hundertfache einer normalen Ernte einfuhr. Wie er das bewerkstelligt hat, ist nicht genannt. Dass dies mit rechten Dingen ablief, ist zweifelhaft. Zumindest sorgte das für Zerwürfnis mit den Philistern, die ihn des Landes verwiesen.

Isaaks Zwillingssöhne sind Jakob und Esau. Schon früh bringt Jakob seinen Zwillingsbruder Esau für eine Linsensuppe um das Erstgeborenenrecht. Angeregt durch seine durchtriebene Mutter, täuscht er seinen kranken Vater mit einer Verkleidungslist, um den Segen zu erhalten. Später zieht er zu seinem Onkel Laban. Dort muss er wegen einer Hinterlist Labans dessen zwei Töchter Lea und Rahel heiraten, die seine Cousinen sind. Mit ihnen und deren Mägde zeugt er die Söhne, die später die Stammväter der Israeliten werden. Als Jakob nach Kanaan zurückkehren will, versucht Laban ihm den versprochenen Lohn zu verweigern, wird aber selbst von Jakob überlistet, der sich dabei der riesigen Herde Labans bemächtigt. Rahel stiehlt ihrem Vater Götzenfiguren und belügt ihn, als sie auf der Flucht gestellt wird. Jakob belügt Esau, nachdem sie sich versöhnt haben. Statt wie versprochen zu Esaus Anwesen nachzukommen, flüchtet er nach Kanaan. Jakobs Söhne Simeon und Levi schlachten alle Männer der Stadt Sichem, nachdem sie ihnen vorgegaukelt haben, sie könnten ihre Völker mischen, wenn diese sich beschneiden ließen. Die Männer Sichems waren noch verletzungsgeschwächt als Simeon und Levi die gesamte Stadt plündern und alle Frauen und Kinder unterjochen.

Kann diese Familie ein Vorbild sein? Bei näherem Hinsehen sind die hochverehrten Erzväter der Israeliten und deren Familien kriminelle Clans. Warum verspricht Gott dieser Sippschaft mit ihrer verkommenen Moral die große Zukunft ihrer Nachkommen? Die Antwort lautet: Weil die aus heutiger Sicht verwerflichen Handlungen damals als völlig normal angesehen wurden.

Hier zeigt sich eines von vielen Beispielen, wie der biblische Bericht durch auszugsweise Vermittlung durch die Priesterschaft und Kirche in ein zweckgerichtetes Licht gerückt wird. Die oben genannten biblischen Fakten sind bei Christen bestenfalls teilweise bekannt, und werden wegen der geschickten Art der Darstellung in Kirche und Religionsunterricht nicht als sündhaft eingestuft.

Wenn der Gott der Israeliten diese Männer ausgesucht hat, offenbart er damit seine eigenen Moralvorstellungen, die mit unseren heutigen nicht annähernd im Einklang stehen können.

Vielweiberei war damals normal, legal und biologisch wichtig. Dass Jakob seine Söhne mit mehreren Frauen zeugte, eliminiert halbwegs den Generalverdacht einer ausgewachsenen Inzucht, denn es durfte nur innerhalb des Volkes geheiratet werden. Im AT steht der Begriff Volk auch gelegentlich für Großfamilie . Die Mägde wurden nicht geheiratet, sie waren von der Stammeszugehörigkeitsregelung nicht betroffen. Wenigstens sie brachten gelegentlich frische Gene.

Ansätze zur Abschaffung des AT

Was kann dem heutigen Menschen in einer freiheitlichen demokratischen Gesellschaftsordnung das Gottesbild des Moses sagen? Warum werfen moderne Christen, die ihre Ausrichtung vorwiegend auf das NT beziehen, das AT nicht zu ihrer Entlastung generell über Bord?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Behauptung statt Wahrheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Behauptung statt Wahrheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Behauptung statt Wahrheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Behauptung statt Wahrheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x