Manfred Hofferer - Bildung erfolgreich vermarkten

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Hofferer - Bildung erfolgreich vermarkten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bildung erfolgreich vermarkten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bildung erfolgreich vermarkten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Wege führen zum Kunden, doch nur wenige erregen so viel Aufmerksamkeit wie Social Media-Kanäle. Und dennoch sind gerade sie für viele wie ein Buch mit sieben Siegeln.
Die Autoren Manfred Hofferer und Petra Jäger beschäftigen sich seit über drei Jahren mit Social Media im Bildungsbereich. Ihre Erfahrungen geben sie in diesem Ratgeber sehr praxisnah weiter – sie plaudern offen aus ihrem Nähkästchen, ohne belehrend zu wirken. Im Gegenteil, man hat eher das Gefühl, an die Hand genommen und von den beiden begleitet zu werden.
Bei der Lektüre wird schnell klar, dass eine eigene Webseite und Social Media-Kanäle in einem modernen Marketingmix unverzichtbar sind – richtig eingesetzt, können diese beiden Werbeaspekte die investierte Zeit in unvergleichbarer Weise in eingehende Buchungen verwandeln. Die Autoren halten auch nicht damit nicht hinterm Berg, wie es zeitsparend gelingen kann, gleich mehrere Kanäle effizient zu bespielen und das eigene Suchmaschinen-Ranking organisch – also ohne bezahlte Anzeigen – zu verbessern. Ohne große Umschweife werden komplizierte Algorithmen von Facebook und Co. auf die wichtigsten Komponenten heruntergebrochen. Eine mühsame Recherche im Internet bleibt einem praktisch erspart. Alle, die auf Facebook zumindest ein bisschen aktiv sind, kommen mit den Darstellungen in jedem Fall klar. Nur eines nehmen Ihnen die Autoren nicht ab: die praktische Umsetzung ;-)
Primär richtet sich dieser Ratgeber an Bildungsanbieter. Aber auch andere Dienstleister und Ein-Personen-Unternehmen können mit Sicherheit von der dargelegten Expertise profitieren.
Das Buch ist in jedem Fall eine lohnende Investition!

Bildung erfolgreich vermarkten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bildung erfolgreich vermarkten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Seite auffindbar machen

Damit Ihre potentiellen Kunden überhaupt auf Ihre Seite gelangen, ist es ganz wichtig, dass diese auch durch Suchmaschinen wie z.B. Google gefunden wird. Dementsprechend lohnt es sich, die Inhalte der Seite für Suchmaschinen zu optimieren.

Aber das ist ein anderes und sehr umfangreiches Thema und würde diese Arbeit bei weitem sprengen. Daher an dieser Stelle nur die wichtigsten Aspekte.

SEO-Analysen

Suchmaschinenoptimierung (SEO steht für „Search Engine Optimization“) ist im Online-Marketing ein wichtiger Teilbereich des Suchmaschinenmarketings. Es umfasst alle Maßnahmen, die Sie setzen, um Ihre Webseite in den unbezahlten Ergebnislisten der Suchmaschinen möglichst weit nach vorne zu bringen und an den Beginn der Ergebnislisten aufscheinen zu lassen.

Die Suchmaschinenoptimierung kann man grob in drei Bereich unterteilen.

Als erstes steht die Keyword-Analyse des Betreibers selbst. Dabei wird analysiert, ob und welche Keywörter noch nicht optimal ranken. Sind diese gefunden, dann müssen diese suchmaschinenoptimiert werden. Dafür gibt es zwei Arten:

OnPage-Optimierung: Bei der Onpage-Optimierung geht es darum, die ausgewählten Keywords auf der eigenen Webseite z.B. in den Seitentitel, die Seitenbeschriftung, den Content und die Bildnamen zu integrieren.

Offpage-Optimierung: Diese Optimierung umfasst Maßnahmen, die nicht auf der Webseite vorgenommen werden können. Hier wird die Suchmaschinenoptimierung durch Linkbuilding, also durch Backlinksetzungen auf anderen Webseiten betrieben.

Mit einer gezielten Keyword-Optimierung bringen Sie Ihre Webseite in den sichtbaren Bereich. Das ist ganz wichtig, denn hier findet der Kunde zu Ihnen als Anbieter. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist, dass die Unternehmenswebseite von „BildungXY“ möglichst prominent in den Suchergebnissen auftaucht, wenn Interessenten nach einem „Ausbildungsangebot in Wien“ oder nach einer der von Ihnen angebotenen Dienstleistung googeln.

Schritt 1: Keywortliste erstellen:

Bildungsanbieter Wien

Kommunikation Wien

Kommunikationsseminar Wien

Konfliktseminar Wien

Rhetorikseminar Wien

Seminar Wien (die Liste ist nur ein Beispiel und in Wahrheit selbstverständlich wesentlich länger!)

Schritt 2: Keywords auf der Webseite einbauen: Sie müssen die Keywords an strategisch wichtigen Stellen platzieren. D.h., Sie haben die Keywörter nicht nur in Ihrem Domainnamen, sondern verwenden diese nun auch in Ihren Haupt- und Unterüberschriften sowie im Fließtext. Recherchiert nun Ihr Kunde in Google nach Bildungsanbieter+Wien, oder Kommunikationsseminar+Wien, wird er Ihre Seite finden!

Abbildung 1 Keywordseinsatz auf der Webseite Zudem gibt es auch hier - фото 2

Abbildung 1: Keywordseinsatz auf der Webseite

Zudem gibt es auch hier kostenlose Tools (recherchieren Sie dazu im Internet), mit deren Hilfe eine SEO-Analyse gemacht und die Webseite - sowohl was die technischen, als auch die inhaltlichen Aspekte anbelangt - aus Sicht einer Suchmaschine betrachtet werden kann. Dazu liefern diese Analysen besonders wertvolle Informationen zu den von Ihnen verwendeten Keywords, das Ranking, die Sichtbarkeit, u.v.m.

Beispiele sind: Seobility-OnPage, SEO Check, Bing Webmaster-Tools oder Google Search Console. Besonders über die Google Search Console erhalten Sie z.B. umfangreiche und ausführliche Informationen darüber, wie die Suchmaschine Google Ihre Webseiten aufnimmt und wo es konkret Probleme bzw. Verbesserungspotential gibt. Anhand von Over-Time-Auswertungen können Sie rückwirkend über von Ihnen eingegebene Zeiträume die Entwicklung der Webseite nachvollziehen. Auf diese Weise erhält man beispielsweise detaillierte Auswertungen über Crawling-Fehler, den aktuellen Indexierungs-Status, Suchanfragen, Backlinks, Keyword-Entwicklung, Zugriffszahlen und vieles mehr.

D.h., gute Keywords haben zur Folge, dass die Seite von den Suchmaschinen gut gefunden und daher auch weit vorne gelistet wird. Gibt ein Kunde z.B. das Suchwort „Ausbildung“ ein, dann erscheint Ihre Seite ganz weit vorne bzw. am Beginn der Angebotsliste.

HINWEIS: Die SEO-Analyse und Optimierung der Webseite ist ein Prozess, der nie wirklich abgeschlossen ist und immer wieder neu aufgenommen und angepasst werden muss. Wenn man selbst dazu keine Lust, Zeit oder Muße hat, dann lohnt es sich in jedem Fall, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und sich die Seiten optimieren zu lassen. Die Preise bewegen sich ab ca. EUR 30.- und sind - je Leistung - nach oben offen. Zudem werden in diesem Bereich Stunden- und Tagessätze, Flatrates sowie performance-basierte Zahlungen angeboten.

Hier gilt der Grundsatz: Billig ist nicht wirklich gut! Sollte Ihnen also jemand für kleines Geld Platz 1 bei Google anpreisen: Finger weg davon! Sie fragen: „Wie finde ich diese Leute?“ Einfach SEO-Analyse in die Suchmaschine eingeben, recherchieren und Kundenbewertungen lesen.

Was hat es mit den Backlinks auf sich?

Jetzt müssen Sie sich noch um sogenannte „Backlinks“ bemühen. Diese sind für Suchmaschinen-Rankings besonders wichtig. Google (und auch andere Suchmaschinen wie Yahoo und Bing) bewertet eine Webseite danach, wie viele Backlinks diese aufweist. Konkret: hat eine Webseite keine oder nur sehr wenige Backlinks, wird diese auch keine relevanten Suchmaschinen-Rankings erzielen können.

Backlink, was ist das? Ganz einfach: Backlinks sind eingehende Links. Sie verweisen von einer anderen Seite auf die Ihre. Je mehr Sie davon haben bzw. bekommen können, umso besser! Ein Backlink besteht immer aus zumindest zwei Teilen: Der URL und dem sogenannten Anchor- bzw. Linktext. Das kennen Sie mit Sicherheit aus Ihrem Surfalltag: https://www.bildung.xy/ueber-mich oder aber auch https://www.bildung.xy/angebote/kommunikation/. Dieser Link erfüllt zwei wichtige Funktion:

Zunächst sorgt er dafür, dass die sogenannte Link-Popularität Ihrer verlinkten Webseite steigt (mit Link-Popularität ist jedoch nur die Anzahl der Verlinkungen auf Ihre Seite gemeint). Und zusätzlich - das ist wesentlich wichtiger -

analysieren Suchmaschinen wie Google die Linktexte. Wenn wie im obigen Beispiel der Linktext „kommunikation“ lautet, hilft das, für diesen Suchbegriff bessere Rankings zu erzielen. Wer also Backlinks mit dem Wort „kommunikation“ hat, wird von Suchmaschinen für dieses Wort als relevanter angesehen.

Im Grunde also ganz einfach! Aber Sie dürfen jetzt nicht einfach auf Teufel komm raus Backlinks sammeln und sich mit Gott und der Welt verlinken. Warum? Wichtige Kriterien für die Qualität eines Links sind die thematische Nähe und die Relevanz. Wenn eine Webseite rund um Bildung auf einer Bildungsplattform verlinkt ist, kann man zwischen diesen beiden Links eine thematische Nähe erkennen und dementsprechend höher wird der Backlink von der Suchmaschine bewertet. Suchen Nutzer z.B. über die Suchanfrage „bildung kommunikation“, dann stellt Google die Webseiten zur Verfügung, die aus seinem Algorithmus heraus relevant sind. Ein Link von solchen Seiten wäre also thematisch für Sie sehr bedeutend. Insgesamt gilt für das Thema „Backlinks aufbauen“: Qualität vor Quantität.

Gute Backlinks erhalten Sie, wenn Sie Folgendes tun:

Bauen Sie gute Social Media-Kanäle (z.B. Facebook, Twitter oder G+) auf und interagieren Sie dort

Listen Sie Ihre Webseite in vertrauenswürdigen Verzeichnissen

Bitten Sie Ihre Mentoren, Kollegen, Freunde und Bekannte – so diese über Webseiten verfügen - Backlinks zu setzen

Stellen Sie Bilder, Infografiken, Anleitungen oder Tipps zur Verfügung

Schreiben Sie Kommentare oder Gastartikel

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bildung erfolgreich vermarkten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bildung erfolgreich vermarkten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bildung erfolgreich vermarkten»

Обсуждение, отзывы о книге «Bildung erfolgreich vermarkten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x