Dennis Weis - Obscura- Kompendium

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Weis - Obscura- Kompendium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Obscura- Kompendium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Obscura- Kompendium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Part 1: Rubina betrog ihren Mann, den Herzog von Edengaard mit Amberius. Auf der Flucht werden sie zunächst getrennt, um wieder zueinander zu finden. Sie ahnen allerdings nicht, dass sie Teil einer Prophezeiung sind, die die gesamte Welt verändern wird, denn dunkle Mächte wollen über Matera herrschen…
Part 2: Matera ist von den Horden Untoter übersät. Wie eine Seuche breiten sie sich weiter aus. Während Amberius und Milos versuchen Telumen, das Schwert des Lichts, zu erhalten, verliert Gordian alles, um auf seiner Flucht vor den Untoten die Morituri zu treffen, einer Truppe von Kriegern. Friedrich vereint die Provinzen der Piraten, indem er sich selbst zu dem alleingen Herrscher macht. Mit der neugewonnen Armee versucht er Edengaard anzugreifen. Dyako zieht es in sein Versteck bei Laxett, dabei trifft er auf einen Unbekannten…
Part 3: Tenebras hat es vollbracht, dass die Untoten eine Art Armee bilden und sich bis nach Sonnenglut durchschlagen. Matera ist dem Untergang geweiht. Währenddessen schlägt sich Amberius durch die Unterwelt, um Rubina zu finden, dort begegnet er einem alten Bekannten. Kann Matera gerettet werden durch den mysteriösen Nomag?
Part 4: Ein alter Mann taucht in einer Schenke in Viridan auf, welches auf einem anderen Kontinent liegt. Er erzählt die Geschichte, wie er von Matera bis hierher gelangte. Er berichtet von dem Nomag und seiner Veränderung zum Bösen. Keiner der Anwesenden wird glauben, in was für eine unglaubliche Geschichte er sie ziehen wird…
Part 5: Diametus ist ein Latro, ein Jäger, der sich auf die Suche nach Wesen aus der Unterwelt macht. Sein ganzes Leben sucht er Tenebras, den Obscura, der verantwortlich für den Tod seiner Familie war. Die Wesen der Unterwelt ringen ebenso um die Herrschaft über Matera, wie auch die Obscura, die sich wieder vereinen. Die Lumen stellen sich ihnen entgegen, aber der Kampf endet nicht, da keiner von ihnen sterben kann… wird Matera sich aus den Fängen der Unterwelt befreien können? Der Obscura, der Unaussprechliche erscheint… Das Finale der Pentalogie!

Obscura- Kompendium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Obscura- Kompendium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Amberius war siegreich. Siegreich für Rubina, um sie wieder zu sehen. Er würde alles dafür tun.

Brasos hingegen war schwerstens verletzt und konnte nicht mehr an dem Turnier teilnehmen.

---------------------------------------------------------------------

Dyako stellte sich tot, als Milos ihm näher kam. Nachdem Milos zu seinem bereits toten Freund zurückkehrte, nutzte Dyako die Chance zur Flucht.

Normalerweise hatte er keine derartigen Probleme, einen Gegner zu erledigen. Diesmal hatte er aber versagt. Seine Kräfte reichten nicht aus, um einem weiteren Angriff zu trotzen.

Dyako entschloss sich, in einer Höhle Unterschlupf zu suchen. Es dauerte ein paar Tage voller Schmerzen bis er einigermaßen regeneriert war.

Er nährte sich von Kleintieren und einigen Heilkräutern. Venatoren konnten rohes Fleisch zu sich nehmen, denn sie besaßen einen sehr robusten Magen.

In dieser Zeit ließ er den Kampf mehrmalig Revue passieren. Es war wie ein Schauspiel in seiner Vorstellung.

Er konnte sich nicht erklären, wie es dazu kommen konnte, dass er besiegt worden war.

Für einen Magier war die Kraft einfach zu mächtig gewesen, die Milos besaß und zu unkontrolliert. Es schien, als wisse Milos diese Energie nicht effizient für sich zu nutzen. Trotz dessen war er der erste würdige Gegner. Milos hätte ihm ernsthaft gefährlich werden könnte!

Es rief in Dyako eine Mischung aus Respekt und Herausforderung hervor. Venatoren konnten nur schwer damit umgehen, Aufträge nicht zu erfüllen und trotzdem hatten sie zeitgleich Respekt vor ebenbürtigen Gegner.

Es war nun etwas Persönliches.

Dyako benötigte zusätzlich einige Tage bis zur vollständigen Erholung. Venatoren heilten sehr schnell.

An dem Tag, an dem Dyako vollständig regeneriert war, machte er sich auf den Weg, um Milos zu finden.

Zunächst begab er sich erneut an die Stelle, von wo aus er geflohen war. Dort konnte man die Spuren des Kampfes, zumindest für geübte Augen, noch deutlich erkennen.

Dyako fand das Grab, welches Milos für seinen Kameraden gefertigt hatte. Er suchte das gesamte Gebiet auf Hinweise ab. Dyako fand eine Spur und machte sich auf, um Milos zu finden und seine Mission zu erfüllen.

Dyako vermutete, dass Milos einen südwestlichen Weg eingeschlagen haben musste. Dabei war er nicht allein. Entweder wollte er nach Belago oder nach Fortes.

Dyako musste durch den Wald Silvanus, welcher auf dem Weg lag. Zuvor mussten Milos und die unbekannte Person durch diesen gegangen sein.

Dyako sah es vor seinem inneren Auge- eine Fähigkeit, die Venatoren besaßen. Dyako ahnte nicht, dass er beobachtet wurde. Er konnte es nicht spüren, da sein Fokus allein Milos galt.

Die Spur ließ sich gut verfolgen. Doch mitten in Silvanus endete sie unerwartet. Dyako konnte Nichts mehr erkennen, sodass er vor dem Rätsel stand, wo sich Milos befinden konnte. Milos hatte ja keine Flügel, nahm Dyako an.

Gedankenversunken reagierte er zu spät als ein kleiner Pfeil seinen Nacken traf und bevor er es wahrnahm noch ein zweiter von rechts in seinen Hals. Sofort wurde ihm schwindelig, er verlor das Gleichgewicht und fiel zu Boden.

Die Kontrolle hatte er verloren, aber sein Bewusstsein blieb wach!

Plötzlich kamen aus allen Büschen, Sträuchern und von überall kleine Lebewesen daher, die ihn fesselten. Dyako konnte sich nicht wehren, doch innerlich schrie er vor Wut.

Es stemmten vier von ihnen Dyako. Sie transportierten ihn in eine Höhle. In dieser Höhle marschierten sie abwärts und landeten in einen gigantischen Saal.

Dyako wurde abgesetzt. Mit einem Trommelwirbel erschien ein weiteres dieser Wesen. Es hatte eine Krone auf dem Kopf und schien der Anführer zu sein.

Die Menge beruhigte sich. Der Anführer trat vor. Er schlich um Dyako herum und begutachtete ihn. Danach schaute er zur Menge, und verkündete:

„ Monteseus sei gepriesen, er hat uns ein Geschenk gemacht, und dies, obwohl er des gestrigen Tages schon so gnädig war!“

Die Menge jubelte, brüllte- einige flippten regelrecht aus. Dyako dachte die ganze Zeit an Flucht. So etwas wie Angst kannte er nicht.

„Hiermit verkündige ich, dass heute Abend ein Festmahl gefeiert wird.“ gab der Anführer bekannt.

Die Menge lechzte. Dyako hatte den Eindruck, dass es sich bei dem Festmahl um seine Person handelte.

„So bringt die anderen herein.“ befahl der Anführer.

Die Wesen brachten, ebenfalls in einer erstarrten und in sich gefangenen Position, den anderen für das bevorstehende Festmahl herein. Dyako sah ihn an und erkannte, dass es Milos war.

Sogleich brachten sie eine weitere Person herein, es war ein kleines Mädchen. Dyako wusste nicht, dass es Laetizia war.

Wenngleich heute Abend das Leben der drei ein Ende finden sollte, so musste er seinen Auftrag erfüllen. Er konnte sich nicht über einen Fluchtplan oder dergleichen Gedanken machen.

Venatoren hielten stets ihre Missionen ein, auch wenn dies bedeutete, dass sie danach sterben würden. Dyako wollte nicht als Versager in Erinnerung verbleiben. Er musste irgendwie an diesen Milos herankommen und ihn töten. Diese Wesen durften dies nicht vor ihm schaffen.

Auf welche Art sollte ihm das gelingen, war er doch angebunden und starr. Zudem kam er nicht nahe genug heran, um Milos ernsthaft zu verletzen.

Der Abend brach herein, nicht sichtbar, aber spürbar, da das Fest startete. Die Wesen zelebrierten diesen Anlass, indem sie tanzten, sangen, schrien und immer wieder an den Opfern vorbeizogen, um ihnen zu signalisieren, dass sie bald jeder ein Teil von ihnen in sich haben würden.

Laetizia weinte die gesamte Zeit über. Dyako berührte dies nicht. Milos hingegen verspürte Furcht.

Es begann der festliche Akt. Zwei Wesen schritten auf Milos zu und banden ihn los. Er konnte sich dennoch nicht bewegen.

Dyako gefiel es nicht, dass die Wesen Milos holten. Die Wesen jedoch dachten, es geschehe aus Mitgefühl, dabei missinterpretierten sie dies. Es handelte sich um Wut.

Wut, da es ihm nicht gelingen würde, Milos zu töten.

Laetizia hingegen hatte starkes Mitgefühl. Milos wurde auf ein Podest getragen. Dort band man den gesamten Körper an einen Pfahl fest. Den Kopf ließen die Wesen frei. Ein weiteres Wesen kam hinauf. Milos kombinierte, dass dieser sein Henker sein würde.

Er sollte Recht behalten. Das Wesen hatte eine Axt bei sich, die es für die Schlachtung benutzen sollte. Milos schloss die Augen. Vor dem inneren Auge erschien ihm seine geliebte Laetizia.

Ihm wurde warm. Ziemlich warm. Heiß. Sehr heiß.

Als er die Augen wieder öffnete, brannte der Henker und zuckte. Er lag auf den Boden. Plötzlich war Milos befreit und konnte sich bewegen.

Sofort setzte er seine Energie ein, um die Menge zu verbrennen. Es löste ein Chaos aus. Die Wesen rannten wild durcheinander. Manche wollten sich Laetizia schnappen. Milos wusste dies zu verhindern, indem er auf sie zuschritt und sie verbrannte. Sie schrien, da das Leben aus ihnen gebrannt wurde. Es roch nach verbrannten Leichen.

Milos befreite Laetizia, die sich inzwischen ein wenig bewegen konnte. Sie schaute verängstigt und hatte doch vertrauen in ihren Retter.

Milos bekam aus dem Augenwinkel mit, dass sich manche Wesen an Dyako vergriffen. Ein Impuls in ihm, den er nicht erklären konnte, veranlasste ihn, Dyako zur Hilfe zu kommen.

So brannten die Wesen um Dyako herum. Dieser wirkte erstaunt. Er war verletzt, da die Wesen ihn angeschnitten hatten. Dyako wäre wahrscheinlich getötet worden, ohne die Hilfe von Milos.

Milos löste die Fesseln. Dyako konnte sich nicht bewegen, dafür war das Gift zu frisch in seinem Körper. Milos beschloss, ihn mitzunehmen. Er schulterte ihn, und sie gingen Richtung Ausgang.

Milos verbrannte noch das ein oder andere Wesen, welches ihnen den Weg nach draußen versperren wollte. Seine Kraft reichte gerade bis zum Ende der Höhle. Dann setzte er Dyako ab. Milos war erschöpft. Laetizia war am Ende.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Obscura- Kompendium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Obscura- Kompendium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Obscura- Kompendium»

Обсуждение, отзывы о книге «Obscura- Kompendium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x