Andreas M. Riegler - Inspektor Boureni - Madame Souhette

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas M. Riegler - Inspektor Boureni - Madame Souhette» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Inspektor Boureni - Madame Souhette: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Inspektor Boureni - Madame Souhette»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der französische Mordermittler Alexander Boureni wird zu einem Todesfall besonderer Art gerufen. Der Baron Roucheau wird während einer Opernvorstellung tot in seiner Loge aufgefunden. Boureni steht vor einem Rätsel mit vielen offenen Fragen und wird während der Ermittlung, die ihm alles abverlangt, von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt.
Wahrheit und Wirklichkeit scheinen auf einmal wie zwei Welten, die weit auseinanderliegen.

Inspektor Boureni - Madame Souhette — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Inspektor Boureni - Madame Souhette», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da kommt ihre Hand neben ihrem Kopf zum Vorschein und mit lockerer Handbewegung macht sie dem Direktor deutlich, den Raum zu verlassen.

„Sehr wohl, Madame Souhette. Einen schönen Abend noch!“

Mit einem verlegenen, ratlosen und zugleich fordernden Ausdruck sieht er den Inspektor an, der gerade mit einer Selbstverständlichkeit sein Jackett und seinen Hut an den hölzernen Kleiderständer neben dem Eingang hängt. Und im nächsten Moment schließt sich die Türe und der Inspektor weilt einige Momente in ratlosem Schweigen. Mit schnellen Blicken tastet Boureni das kleine Zimmer ab. Eine kleine Garderobe mit einem Schminktisch, einem Schrank und einem kleinen Waschbecken zum Frischmachen steht darin. Da wendet sich die Madame auf dem Drehstuhl in Bourenis Richtung und blickt mit einem sichtlich genervten Ausdruck in sein Gesicht.

Ihre Züge sind zart und lassen nichts von der Härte ihrer Art erahnen. Das Kleid ist weit ausgeschnitten und lockt den Blick eines jeden Mannes. Die üppige und dicke Maske klebt noch an ihren Wangen. Ein paar wenige Falten lassen die vergangenen Anstrengungen erahnen.

„Inspektor, nun tun Sie Ihre Pflicht! Ich habe nicht ewig Zeit!“, gibt sie in forderndem Ton zu verstehen.

„Sehr wohl, Madame! Ich habe einige Fragen an Sie! Haben Sie etwas Verdächtiges während der Vorstellung bemerkt?“

Müde belächelt sie seine Frage und gibt zur Antwort: „Inspektor, Sie haben wohl noch nicht begriffen, wie Oper funktioniert!“

Leicht neigt er seinen Kopf zur Seite und setzt den Stift schreibbereit an seinen Notizblock.

„Na gut“, fährt sie in ihrem fremdartigen Akzent fort. „Wenn ich auf der Bühne stehe, verspüre ich die Blicke nicht. Niemand sonst ist in diesem Raum, außer ich, Inspektor. Verstehen Sie? Oper ist nicht das Erzählen von Geschichten, wie es Großmütter vor dem Einschlafen tun. Oper ist das Leben von Geschichten. Oper ist das Fühlen der Liebe und der Verzweiflung. Was glauben Sie, was ich gesehen habe, außer den Tod, wie wir alle? Ob heute oder morgen, es trifft uns alle! Ob früher oder später, es macht am Ende doch keinen Unterschied.“

„Das sehe ich anders, Madame. Ganz und gar! Haben Sie den Baron gekannt?“

„Nein, ich kannte ihn nicht.“

„Woher kommen Sie, wenn ich fragen darf“, drängt ihn seine Neugierde zu fragen.

„Aus Prag, der goldenen Stadt. Man nennt mich daher auch die Frau mit der goldenen Stimme“, antwortet sie mit stolzer Einbildung.

„Wo hielten Sie sich in den Pausen auf?“

„Inspektor“, sagt sie lachend. „Sie stellen doch kein Verhör mit mir an? Ich war hier in meiner Loge und habe meine Nerven beruhigt.“

„Womit?“, fragt er.

„Mit Stille, Inspektor. Stille ist die Nahrung der Seele. Das sollten Sie auch einmal probieren.“

„Ich habe keine Zeit dafür, ich habe einen Mordfall aufzuklären!“

„Mord?“, fragt sie entrüstet nach.

„Sehr wohl, Madame Souhette!“

Einen kurzen Moment hält sie inne und legt ihr Kinn an ihre Brust.

„Nun ja, das wird es wohl gewesen sein“, drängt der Inspektor zum Abschied hin.

Stumm nimmt er seine Kleidung vom Ständer und wünscht ihr eine gute Nacht.

Gerade, als er die Tür hinter sich schließen möchte, ruft sie ihm nach. Er öffnet die Tür erneut und tritt wieder in den Raum.

Mit schwingender Bewegung erhebt sie sich und nähert sich ihm. Mit Hingabe stützt sie ihre Hand an der Brust des Inspektors und flüstert ihm mit verführerischem Blick zu: „Sie glauben doch nicht, dass ich es gewesen bin?!“

„Welche Veranlassung hätte ich dazu?“, gibt er verdutzt zur Antwort.

„Ich verstehe nicht, warum es ausgerechnet heute passieren musste, bei der Premiere mit all den Kritikern!“

„Machen Sie sich keinen Kopf! Wie ich hörte, waren Sie fantastisch.“

„Oft spricht die Stille schon die Antwort. Denken Sie daran, Inspektor!“

„Sehr wohl, Madame!“

„Gute Nacht, Inspektor!“, fordert sie den Inspektor zum Gehen auf, während sie wieder vor dem Spiegel Platz nimmt und ihre Aufmerksamkeit von ihm abwendet.

Stumm tritt er aus dem Raum und schließt die Türe hinter sich. Einige Momente steht er davor und runzelt die Stirn mit angezogenen Augenbrauen. Still ist es geworden. Die Gänge sind leer und die Lichter im großen Saal sind erloschen. Nur noch die grellen Bühnenlichter leuchten den letzten Arbeitern den Weg. Die Loge, in der zuvor noch der Doktor war, ist leer und versiegelt. Sie haben den Baron bereits weggebracht. Das Schweigen der Nacht legt sich erbarmend über die Stadt. Nachdenklich setzt der Inspektor seinen Hut wieder auf und tritt ins Freie, wo die kalte Frühlingsluft, die nun vom Regen rein gewaschen scheint, seine müden Sinne belebt. In rätselhafter Stille wandert er der Nacht entgegen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Inspektor Boureni - Madame Souhette»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Inspektor Boureni - Madame Souhette» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Inspektor Boureni - Madame Souhette»

Обсуждение, отзывы о книге «Inspektor Boureni - Madame Souhette» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x