Madame Missou - Madame Missou meditiert

Здесь есть возможность читать онлайн «Madame Missou - Madame Missou meditiert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Madame Missou meditiert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Madame Missou meditiert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dem hektischen Alltag entfliehen, Ruhe und Entspannung finden und zu sich selbst kommen – wie das gehen soll? Mit Meditation! Und dazu braucht es keinen Rückzug ins Kloster, stundenlange Kontemplation oder gymnastische Yogaverrenkungen. Ich stelle dir 10 wirkungsvolle Meditationsübungen vor, die du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Viel Spaß auf deinem Weg zu mehr Fokus, Achtsamkeit und Gelassenheit!
Für sowas hast du keine Zeit? Voilà, das könnte schon Teil des Problems sein. Meditation ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper und Seele in Einklang bringt. Du musst nicht gleich Buddhistin werden, um die Vorzüge des Meditierens zu erleben. Such dir die für dich passenden Übungen heraus und du wirst sehen, dass du schon bald deinen Stress reduzieren kannst und auch anstrengende Phasen zufrieden und gesund meisterst!

Madame Missou meditiert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Madame Missou meditiert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Madame Missou MEDITIERT Unsere Themen Eine sehr kurze Geschichte - фото 1

Madame

Missou

MEDITIERT

Unsere Themen Eine sehr kurze Geschichte der Meditation Eine sehr kurze - фото 2

Unsere Themen

Eine sehr kurze Geschichte der Meditation Eine sehr kurze Geschichte der Meditation Alors, wo kommt Meditation eigentlich her? Ich habe ein paar Bücher gewälzt, um das herauszufinden, doch heute weiß niemand mehr genau, wo die Meditationspraxis eigentlich ihren Ursprung hat. Sehr wahrscheinlich haben Menschen zu allen Zeiten kontemplative Phasen in ihren Alltag eingebunden – schon um die Naturenergie zu tanken, von der sie als Jäger und Sammler jahrtausendelang abhingen. Erst in unserer hektischen Zeit, in der uns Internet und SUV näher sind als Bäume und das eigene Atmen, ist die meditative Praxis aus dem Alltag der westlichen Welt verschwunden. Das Meditieren taucht schon in vielen der ältesten Menschheitsschriften auf. 1500 v. Chr. wurde es etwa im hinduistischen Veda erwähnt. Der Erste, von dem richtige Anleitungen zum Meditieren bekannt sind, war Buddha. Etwa 500 v. Chr. lehrte er bereits detaillierte, auf eigener Erfahrung basierende Atemtechniken. Seine Ideen legten den Grundstock für die reiche und vielfältige Meditationstradition des heutigen Buddhismus. Parallel dazu entwickelte sich um 200 v. Chr. die Yoga-Philosophie. Ihr Begründer Patanjali brachte die ersten Meditations-Unterweisungen in Form des „Yogasutra“ zu Papier. Auch im frühen mittelalterlichen Christentum waren verschiedenste Meditationstechniken bekannt. Diese „geistigen Übungen“ unterteilten sich in die meditatio, was in etwa „gegenstandfreie Anschauung“ bedeutet; die lectio, eine besonders konzentrierte und aufnahmebereite Form des Lesens; die oratio, die dem heutigen Gebet ähnlich ist; und die contemplatio, das gesammelte, konzentrierte Nachdenken über ein Thema. All diese Techniken sollten den menschlichen Geist zur Ruhe kommen lassen, diesen „wilden Affen“, der hektisch von Baum zu Baum springt und sich so schwer einfangen lässt.

Meditationsvorurteile – und was dran ist Meditationsvorurteile – und was dran ist Fängt man erst einmal an, sich mit Meditation zu beschäftigen, stößt man schnell auf eine Menge Vorurteile und Halbwissen. Ich muss gestehen, dass ich selbst ein paar sehr klischeehafte Vorstellungen im Kopf hatte, bevor ich mich intensiver mit diesem Thema auseinandergesetzt habe. Vielleicht geht es dir ja ähnlich? Notier dir doch einfach mal auf der nächsten Seite, was dir spontan zum Thema Meditation einfällt. Anschließend werden wir dann erst einmal mit den wichtigsten Vorurteilen aufräumen und für etwas mehr Klarheit sorgen, damit dein Kopf frei wird für die entspannende Leere, die bald in ihm herrschen wird.

Meditation wirkt auf vielen Ebenen Meditation wirkt auf vielen Ebenen Kann Meditation wirklich etwas bewirken? Anfangs war ich skeptisch. Doch wie so oft, wenn man sich mit etwas Neuem befasst, tauchten plötzlich aus allen Ecken Menschen auf, die Erstaunliches zu berichten hatten. Sogar mein Freund Gilles, der Arzt ist, nimmt sich regelmäßig Zeit für eine kurze Meditation. Das hat mich überrascht, schließlich ist das Thema Meditation ja durchaus von einer gewissen esoterischen Wolke umwabert – und mit Esoterik hat Gilles so gar nichts am Hut! Tatsächlich wird die meditative Praxis aber längst wissenschaftlich erforscht und dabei konnten viele positive Meditationsfolgen nachgewiesen werden. Lass uns einen Blick auf diese Forschungsergebnisse werfen. So lassen sich selbst Skeptiker überzeugen!

Dein ganz eigener Meditationsraum

10 Meditationsübungen für den Alltag

• Visualisierung: Eine Reise in die innere Bilderwelt

• Mandalas: Konzentration auf das Wesentliche

• Gehmeditation: Schritt für Schritt zum Kern

• Handyoga: Fingerübungen für sofortiges Wohlbefinden

• Klangschalenmeditation: Schwingungen für die Seele

• Mantrameditation: Der eigenen Stimme folgen

• Atemmeditation: Auf dem Fluss des Lebens gleiten

• Chakra-Reise: Eine faszinierende Welt entdecken

• Fasten: Körper und Seele reinigen

• Für den geistigen Durchhänger: Geführte Meditation

Entdecke die Vielfalt der Meditation!

A la fin!

Cest la vie Meditation ist eine ernsthafte Angelegenheit Nicht umsonst - фото 3 Cest la vie Meditation ist eine ernsthafte Angelegenheit Nicht umsonst - фото 4

C‘est la vie

Meditation ist eine ernsthafte Angelegenheit. Nicht umsonst verbringen spindeldürre Männer ihr Leben auf Pfählen, wenn am Schluss die Erleuchtung winkt. Tiefe, meditative Versenkung ist immer auch eine spirituelle Reise, auf der es Höhen und Tiefen gibt. Doch keine Sorge, Meditation kann auch ganz einfach sein und sogar Spaß machen. Und eines kann ich dir versprechen: Meditation lohnt sich in jedem Fall!

Es ist gar nicht nötig, stundenlang in unbequemen Körperhaltungen zu verharren, nur um dann nach dem 765. Mantra frustriert festzustellen, dass man noch immer nicht eins mit allem ist, dafür aber seine Beine nicht mehr spüren kann. Ich habe stattdessen verschiedene Techniken ausprobiert, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen, und war begeistert von der positiven Wirkung dieser kleinen Übungen.

Meditation ist ein wirksames Mittel, um Stress zu reduzieren, gelassener zu werden und die Gesundheit zu stärken – das ist mittlerweile sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Schon wenige Minuten am Tag reichen dafür aus.

Pardon, ich habe mich noch gar nicht vorgestellt: Mein Name ist Madame Missou. Mehr als einen guten Café au lait und einen Plausch mit meiner besten Freundin brauche ich nicht, um glücklich zu sein!

Lass es uns nun gemeinsam angehen: Mach deinen Geist frei und sei offen für die Erfahrung der Meditation!

Deine Madame Missou

Eine sehr kurze Geschichte der Meditation Alors wo kommt Meditation - фото 5

Eine sehr kurze Geschichte der Meditation

Alors, wo kommt Meditation eigentlich her? Ich habe ein paar Bücher gewälzt, um das herauszufinden, doch heute weiß niemand mehr genau, wo die Meditationspraxis eigentlich ihren Ursprung hat. Sehr wahrscheinlich haben Menschen zu allen Zeiten kontemplative Phasen in ihren Alltag eingebunden – schon um die Naturenergie zu tanken, von der sie als Jäger und Sammler jahrtausendelang abhingen. Erst in unserer hektischen Zeit, in der uns Internet und SUV näher sind als Bäume und das eigene Atmen, ist die meditative Praxis aus dem Alltag der westlichen Welt verschwunden.

Das Meditieren taucht schon in vielen der ältesten Menschheitsschriften auf - фото 6

Das Meditieren taucht schon in vielen der ältesten Menschheitsschriften auf. 1500 v. Chr. wurde es etwa im hinduistischen Veda erwähnt. Der Erste, von dem richtige Anleitungen zum Meditieren bekannt sind, war Buddha. Etwa 500 v. Chr. lehrte er bereits detaillierte, auf eigener Erfahrung basierende Atemtechniken. Seine Ideen legten den Grundstock für die reiche und vielfältige Meditationstradition des heutigen Buddhismus. Parallel dazu entwickelte sich um 200 v. Chr. die Yoga-Philosophie. Ihr Begründer Patanjali brachte die ersten Meditations-Unterweisungen in Form des „Yogasutra“ zu Papier.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Madame Missou meditiert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Madame Missou meditiert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Madame Missou meditiert»

Обсуждение, отзывы о книге «Madame Missou meditiert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x