Madame Missou - Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben

Здесь есть возможность читать онлайн «Madame Missou - Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sonne lacht, die Vöglein zwitschern, die Welt um mich herum erstrahlt in rosarotem Glanz – ich bin frisch verliebt, oui oui, und zwar in mich selbst! Ich genieße freie Abende allein, akzeptiere die Fältchen um meine Augen und finde mein Muttermal einzigartig. Doch das ist leider nicht immer so. Hast du Lust, den Weg zu mehr Selbstliebe und -fürsorge mit mir gemeinsam zu beschreiten?
Eigenliebe ist doch egoistisch, findest du? Auf keinen Fall, ich protestiere! Sich um sich selbst zu kümmern, den eigenen Wert zu erkennen, Stärken wahrzunehmen und Schwächen zu akzeptieren, all das führt zu einem liebevollen Umgang mit dir und deinem Körper: Hören wir endlich auf, Idealen hinterherzujagen und unsere stärkste Kritikerin zu sein und lassen uns ein, auf eine Entdeckungsreise zu uns selbst! L'amour, l'amour …

Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Madame Missou LERNT SICH SELBST ZU LIEBEN Unsere Themen Ein kleiner - фото 1

Madame Missou

LERNT, SICH SELBST ZU LIEBEN

Unsere Themen Ein kleiner Vorgeschmack Ein kleiner Vorgeschmack Stell dir - фото 2

Unsere Themen

Ein kleiner Vorgeschmack Ein kleiner Vorgeschmack Stell dir vor, du spazierst eine schöne Straße entlang. Dabei kann die Umgebung hässlich oder grau sein, eng oder laut. Sie wird dadurch schön, dass du selbst dich gut fühlst. Dein Körper fühlt sich leicht an und unbeschwert. Er liegt wie angegossen in seiner Kleidung, schützt und trägt dich. Weder dunkle Wolken noch düstere Gesichter stellen eine Bedrohung dar. Du ruhst einfach in dir. Du verlässt dich darauf, dass alles genau so richtig ist, wie es ist, wie du bist. Und dieser wunderbare Zustand kommt ganz aus deinem Inneren: Du entscheidest selbst darüber, ob er dauerhaft bleiben oder dahingehen soll. Natürlich wird er zu deiner ganz normalen Haltung werden und somit andauern. Wie könnte das Leben besser sein? Der Wegweiser zu dieser Straße führt über einen einzigen Pfeil: Und diesen Pfeil siehst du im Spiegel, er zeigt beharrlich auf dich selbst.

Wenn ich mich selbst lieben würde Wenn ich mich selbst lieben würde Wenn ich mich selbst wirklich lieben würde, aufrichtig, wahrhaftig und mit all meiner Leidenschaft: Was würde ich tun? Das ist die Frage, die das Thema Eigenliebe zu einem so wichtigen macht. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort darauf, nur eine Aufforderung zur Wahrheit. Diese leitet dein Handeln, deine Wünsche und Bestrebungen sowie den Umgang mit dir selbst und anderen. Zu einem geliebten Menschen verhält man sich sanft, aber ehrlich. Man will für ihn nie weniger als mindestens sein Allerbestes und noch weit mehr darüber hinaus.

• Macht der Magie oder pure Wissenschaft Macht der Magie oder pure Wissenschaft Wer sich selbst liebt, den liebt das Leben zurück. So lautet eine weitverbreitete Weisheit, die ich nur bestätigen kann. Sicher fragst du dich jetzt: Woran liegt das, wie soll das gehen? Vielleicht hat es psychologische Ursachen oder soziale, vielleicht ist es reine Biochemie, vielleicht eine Art faszinierender Magie. Bien sûr, Magie ist natürlich genauso wenig zu analysieren oder tiefer zu erklären wie das Phänomen der Liebe selbst. Oder hast du dir beim Blick in sehnsüchtige Augen je Gedanken darüber gemacht, wie die Ursachen dieser allzu menschlichen Begebenheit im Vergleich zum Durchschnitt prozentual gerechnet empirisch zu bewerten sind? Vielleicht denkst du jetzt: „Ja, tatsächlich“ – und das ist gut, wie du später erkennen wirst.

• Liebe ist keine Frage des Glaubens Liebe ist keine Frage des Glaubens Nun denk wieder an die Person, die dein Herz schneller schlagen lässt oder ließ oder lassen wird: Du kannst an einen Menschen glauben, an eine Beziehung oder eine Zukunftsvision. Liebe glaubt man nicht, Liebe macht man. Dieser Satz stimmt in jeder Hinsicht, denn es geht zuallererst nur darum, sich darauf einzulassen. Du glaubst nicht daran, dass du dich liebst? Das ist nicht wichtig. Dieses rationale Denken, das wir jetzt einfach mal dem Glauben gleichsetzen, ist beeinflussbar. Es entsteht durch den ewigen Erfahrungsschatz, den das Unterbewusstsein in uns ansammelt. Jeder bewusst oder auch unterschwellig aufgenommene Reiz wird darin abgelegt und wartet auf seinen Einsatz. Abgerufen wird dieses Erfahrungswissen oft ohne dass wir es rational begründen könnten. Als innere Weisheit ist es einfach da. Ihr gegenüber besteht einzig die Verpflichtung, sie rein zu halten. Wie? Durch Achtsamkeit gegenüber all den Einflüssen, die tagtäglich in schier unendlicher Zahl auf uns einströmen. Nur ein Bruchteil davon wird bewusst erlebt. Gerade aber in der hohen Menge unbewusster Reize oder Gedankenläufe liegt das, was spätere Reaktionen und Entscheidungen, kurzum: Handlungen formt. Das ist der Grund, warum wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen können und in vielen Fällen sogar sollten. Vraiment, deshalb genügt es vorerst, sich die Liebe nur vorzumachen. Sie ist der positive Reiz. Sie wird abgespeichert und im impliziten Gedächtnis, wo das Unterbewusste wohnt, eingesetzt, um verwaschene Denkmuster durch neues Licht zu ersetzen. Körper und Geist sind sehr empfänglich für die Liebe. Es ist dieses instinktive Wissen, dass Liebe nährt, heilt, pflegt, dass sie sanft ist und akzeptiert. Welche sieben lebenswichtigen Punkte unterscheiden also einen Selbst-Liebhaber vom ungesteuert Vorantreibenden:

Selbstliebe als Gegenbegriff zum Egoismus

Selbstliebende vs. Egoistin

Die Kunst des Liebens

• Fürsorge als Grundsäule der Liebe

• Verlieb dich in dich selbst!

Hürden der Selbstliebe erkennen und überspringen

• Die mentale Acht

• Wer bin ich, wer will ich sein?

Bedingungslose Liebe braucht keine Perfektion

• Was kostet der Selbstwert?

Hingabe: Ich sage JA!

Reisen zur Selbstliebe – Übungsteil

• Eine Meditation

• Der Beginner-Tag

• Fernreise zum Ich

A la fin!

Cest la vie Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze Ich - фото 3 Cest la vie Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze Ich - фото 4

C‘est la vie

„Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“

Ich finde dieses Zitat von Oscar Wilde einfach großartig und es eignet sich hier perfekt als Motto: Denn genau diese Romanze soll Thema meines kleinen Ratgebers sein.

Alors, „Wie ich mich liebe!“, darunter können wir einen begeisterten Ausruf, anleitende Worte oder eine zweifelnde Frage verstehen. All jenen, die noch vor einem großen ratlosen „Wie?“ stehen, möchte ich im Verlauf der folgenden gemeinsamen Lesezeit einen Weg zeigen, um zur besseren Liebhaberin zu werden. Meinen Weg – denn so persönlich wie die Eigenliebe ist auch der individuelle Weg dorthin.

Übrigens darfst du das mit der Liebhaberin ganz wörtlich verstehen. Denn was auf den ersten Blick so egoistisch, exklusiv und verschlossen klingen mag, führt am Ende genau dazu, dass wir lernen, auch andere Menschen besser zu lieben. Am Ende wovon? Hoffentlich am Ende unserer gemeinsamen Auseinandersetzung mit der Liebe, Fürsorge und Wertschätzung der eigenen Persönlichkeit. Denn die Selbstliebe, über die ich schreibe, bezeichnet keine lasche Regung, keine flüchtige Emotion: Eigenliebe ist eine Form des Daseins.

Pardon, ich habe mich noch gar nicht vorgestellt: Mein Name ist Madame Missou. Mehr als einen guten Café au lait und einen Plausch mit meiner besten Freundin brauche ich nicht, um glücklich zu sein!

Und nun: Begleite ich dich auf die erkenntnisreiche Reise zu deinem liebenswerten Selbst!

Deine Madame Missou

Ein kleiner Vorgeschmack Stell dir vor du spazierst eine schöne Straße - фото 5

Ein kleiner Vorgeschmack

Stell dir vor, du spazierst eine schöne Straße entlang. Dabei kann die Umgebung hässlich oder grau sein, eng oder laut. Sie wird dadurch schön, dass du selbst dich gut fühlst. Dein Körper fühlt sich leicht an und unbeschwert. Er liegt wie angegossen in seiner Kleidung, schützt und trägt dich. Weder dunkle Wolken noch düstere Gesichter stellen eine Bedrohung dar. Du ruhst einfach in dir. Du verlässt dich darauf, dass alles genau so richtig ist, wie es ist, wie du bist. Und dieser wunderbare Zustand kommt ganz aus deinem Inneren: Du entscheidest selbst darüber, ob er dauerhaft bleiben oder dahingehen soll. Natürlich wird er zu deiner ganz normalen Haltung werden und somit andauern. Wie könnte das Leben besser sein?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben»

Обсуждение, отзывы о книге «Madame Missou lernt, sich selbst zu lieben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x