Dieter Scharnhorst - Verstorbene melden sich zu Wort

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Scharnhorst - Verstorbene melden sich zu Wort» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verstorbene melden sich zu Wort: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verstorbene melden sich zu Wort»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder kann es lesen, der sich informieren möchte ob das Leben nach dem Tode weiter geht. Es handelt sich um Verstorbene, die sich über ein Medium aus dem Jenseits gemeldet haben und berichten wie es ihnen dort ergeht. Ferner können sich alle die freuen, die viel Gutes an Anderen auf Erden vollbringen, weil sie im Jenseits dafür ihre Belohnung erhalten werden. Auch die, die viel Unrecht erfahren müssen, werden im Jenseits erleben, dass es dort eine Gerechtigkeit gibt, und die Verursacher einer angemessenen Strafe nicht entgehen. Mein ebook beantwortet viele Fragen, wie z.B. nach Örtlichkeiten, und den Verbleib unserer vorangegangenen Lieben und ob ein Wiedersehen mit ihnen stattfindet. Ebenso das fragliche Thema Reinkarnation. Und ferner, ob man dort einer Arbeit nachgeht und welche Tätigkeiten es dort gibt.

Verstorbene melden sich zu Wort — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verstorbene melden sich zu Wort», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie musste die gleichen Schuhe tragen, wie auch die geflickten und abgetragenen Kleider der Dienerin, die sie ihr im Leben gab. Die Schuhe waren einmal zu klein, sodass ihre Füße schmerzten, und ein anderes Mal waren sie zu groß. Jetzt musste der Engel mit der einstigen Herrin ernsthaft sprechen und musste ihr sagen:

"Duldsam war dieses Wesen, und deutet auf ihre Dienerin, und trotz aller Erniedrigung bewahrte sie ihr frommes Herz. Sie hat sich den Himmel verdient. Du aber hast Karin erniedrigt, gequält und geschlagen. Du hast viel Unrecht an ihr und auch an anderen getan. So bekommt dir das Kleid, das du jetzt trägst, gut. Denn aus deinen Untugenden heraus hast du es dir selbst gewoben."

Die Unselige hörte empört zu. Dann suchte sie etwas aus ihrer Erinnerung hervor, was an Gutem sie getan hatte. Doch was sie auch vorbrachte, es fiel nicht ins Gewicht.

Was an Guten sie getan hatte, hatte sie nur getan, umgesehen zu werden, und jeder sollte erfahren, an wen sie einmal etwas Gutes tat.

"Darum", sprach der Geist Gottes" ist deine Belohung schon dahin, du hast sie dir schon im Leben vorweggenommen."

Da aber diese Seele immer noch glaubte, dass ihr Unrecht geschehe, erklärte ihr der Gottgeist weiter:

"Du hattest eine Bekannte, die du nie leiden mochtest, weil sie, wie du sagtest, viel zu gut mit den Mitmenschen war und ihre Güte nur Dummheit wäre. Diese Bekannte wird auch noch in deine Nähe kommen."

Die Engel Gottes hatten für diese Begegnung bereits vorgesorgt. Aber diese Bekannte, namens Helga, kam nicht allein sondern Arm in Arm mit einer ihrer früheren Dienerinnen. Diese beiden waren so hell und licht gekleidet, und sie sahen so vornehm aus, dass man sie für Schwestern halten konnte. Hier sagte der Geist Gottes:

"Das ist sie, der du ihre Güte als Dummheit ausgelegt hast."

Und zur Dienerin, mit der sie Arm in Arm gekommen war, sprach der Engel Gottes:

"Nun siehst du auch deine einstige Herrin wieder, du hast es aber danach besser gehabt bei deiner neuen Arbeitgeberin, mit der du jetzt hier bist."

Noch verwirrt blickte die im Leben so herrschsüchtig und egoistisch gewesene Heimgekehrte auf ihre einstige Dienerin und ihre Bekannte. Wie schön war ihr Aussehen! Nun erkannte Doris, dass es in der himmlischen Welt eine Vergeltung gibt für das Erdenleben.

Anschließend sagte der Engel es ihr deutlich:

"Du kennst wohl auch deine frühere Dienerin Anna noch, die du aus deinem Hause jagtest, weil sie krank wurde. Aber du hast sie beschuldigt, sie wäre zu faul, um zu arbeiten. Deine Bekannte Helga hatte sie aus Erbarmen aufgenommen, und die beiden haben sich zeit ihres Lebens gut verstanden. Gemeinsam hatten sie gute Werke getan, und Dienerin Anna hatte dadurch ein angenehmeres besseres Leben bekommen."

Nun sah die Unselige Doris wie jene in der himmlischen Welt belohnt worden waren, und sie sah sich selbst. Sie sah ein, dass es keinen Sinn mehr hatte, sich weiter aufzulehnen, aber sie wollte es anders versuchen. Sie glaubte, ihre Dienerin noch beanspruchen zu können, die bis zu ihrem Tode bei ihr gedient hatte. Sie sollte ihr nun weiter helfen und sie führen.

Zuerst willigten die Geister Gottes nicht ein, denn sie hatten den Weg schon vorbereitet, der von diesem herrschsüchtigen Wesen durchschritten werden sollte. Doch da war es die Dienerin Karin, die für ihre einstige Herrin flehte und bat:

"Lasst mich doch wenigstens eine zeitlang bei ihr sein. Ich will versuchen, ihr etwas von der himmlischen Seligkeit beizubringen und ihr etwas von dem zu geben, was sie im Leben nie gekannt hatte, nämlich Liebe, Verständnis, Nachsicht, Frieden und Güte."

Auf dieses Bitten hin erteilten die Geister des Himmels die Erlaubnis, der armen Seele zur Seite zu stehen und sie zu führen. Doch wussten diese hohen Geister schon im Voraus, dass es sich dadurch nicht zum Besseren wenden würde, denn die Herrschsucht kann nicht so ohne weiteres abgelegt werden. Aber man erfüllte der guten Dienerin den Wunsch, doch es geschah so, wie diese Heiligen des Himmels es vorausgesehen hatten. Diese belastete Seele konnte ihre Herrschsucht nicht lassen, sie forderte sogar von ihrer einstigen Dienerin die Herausgabe ihrer schönen Gewänder, da sie nicht gewillt sei, noch länger in ihren armseligen abgetragenen Kleidern umherzugehen. Auch verlangte sie herausgeführt zu werden aus dieser bescheidenen Umgebung der Bedrängnis. Ihre einstige Dienerin Karin musste sie darüber aufklären und ihr sagen:

"Schrittweise nur wirst du dieser beengten Welt entweichen können. Du wirst zuerst dein Denken und dein ganzes Wesen ändern müssen, ehe du aus deiner Bedrängtheit herauskommst."

Aber immer noch glaubte Doris über ihre einstige Dienerin herrschen zu können und ein Anrecht auf ihre Kleider zu haben. Die gute Seele aber willigte nicht ein und sagte:

"Die Engel Gottes haben mich damit beschenkt", und es ist mein Eigentum, ich kann dir davon nichts abgeben."

Die frühere Herrin aber wurde immer aufdringlicher und immer unzufriedener über ihr sehr verändertes Dasein, das sie zu fristen hatte. Als ihre einstige Dienerin sah, dass sie an ihr nichts auszurichten vermochte, verließ sie die Unverbesserliche. Da reichte ihre große Duldsamkeit und ihr Verständnis nicht mehr aus, und sie erkannte, was die Engel vorausgesehen hatten, dass diese Seele nur durch Schmerz und Entbehrung zu einem anderen Denken gelangen konnte. Und so ging sie zurück zu ihren erhabenen Geschwistern und erklärte ihnen:

"Mit dem besten Willen bin ich nicht fähig, sie zu führen, aber ich will von Zeit zu Zeit zu ihr gehen, sie trösten und auf den Gehorsam aufmerksam machen den sie in der himmlischen Welt zu leisten hat."

Die Engel stimmten ihr zu. Nun musste diese herrschsüchtige Seele den von ihnen vorgeschriebenen Weg der Bedrängnis antreten. Sie musste durch Leid und Schmerz gedemütigt werden, bis sie zur Einsicht gelangte. Also führte man sie in die Bedrängnis hinein, an einen Ort der Einsamkeit. Dort war sie ganz verlassen, niemand war in ihrer nächsten Umgebung. Sie ahnte nicht wo sie war und konnte es auch niemals erfahren, denn es war so dunkel dort, und sie fühlte um sich herum nur einen Abgrund. Hier sollte sie in ihrem geistigen Leibe gedemütigt werden.

Ein Engel Gottes hatte sie in diese Verlassenheit geführt und ihr noch die Schuhe von den Füssen genommen, und als sie sich deshalb beklagte, sagte er zu ihr:

"Du hast im menschlichen Leben den anderen so viel genommen und so viel Leid angetan und hattest andere für ihre Dienstleistungen kaum belohnt. Genommen aber hast du in reichem Maß von ihnen, so nehme ich dir jetzt deine Schuhe."

Da wo sie stand, war der geistige Boden mit scharfen Splittern übersäht, so dass ihre Füße schmerzten, wenn sie in ihrem begrenzten Umkreis hin und her schritt. Der Engel Gottes sagte ihr noch:

"Nun lassen wir dir reichlich Zeit zum Nachdenken. Du wirst nicht eher befreit werden, bis dass du demütiger und bescheidener geworden bist und einsiehst, dass du viele Fehler begangen hast im Leben und dass deine Dienerin zu Recht ihren himmlischen Lohn empfangen hat."

So blieb diese Seele verbannt auf dieser Ebene der Pein, und ihre frühere Dienerin durfte ihr vorläufig noch keinen Trost bringen. So wurde ihr Gelegenheit gegeben, über ihr zurückgelegtes Leben nachzudenken und die Macht Gottes zu erkennen.

Nun kam auch für sie der Zeitpunkt, dass sie einsichtig wurde und sich bereit erklärte, zu arbeiten wie ihre Dienerin gearbeitet hatte, und dass sie sich erniedrigen ließ wie diese, wenn man sie nur aus dieser beängstigenden Umgebung befreien würde.

Dann nach einer langen Zeit des Leidens und der Bedrängnis ging der Engel Gottes wieder zu ihr und brachte ihr die Schuhe wieder. Aber an ihrem Gewand hatte sich noch nichts geändert. Der Engel sprach zu ihr, nun müsse sie unter Beweis stellen, dass sie das, was sie versprochen hatte, wirklich zu tun bereit wäre. Darauf führte er die belastete Seele zu anderen belasteten Geschwistern, und sie musste mit ihnen zusammen leben und mit ihnen hart arbeiten. Man verbot ihr auch mit anderen darüber zu sprechen, wer sie im letzten Leben gewesen war. Würde sie die anderen davon in Kenntnis setzen, würden diese beeinflusst, und sie selbst müsste wieder in die Einsamkeit zurückversetzt werden. Also musste sie, wie alle anderen, die ihnen zugeteilte Arbeit bewältigen. Man legte es ihr nahe, dass es im Geistesleben, im Jenseits kein solches Ansehen der Person gibt, und sie wie auch die anderen als gleichwertig die Schuld abtragen müssten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verstorbene melden sich zu Wort»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verstorbene melden sich zu Wort» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verstorbene melden sich zu Wort»

Обсуждение, отзывы о книге «Verstorbene melden sich zu Wort» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x