Karl Ludwig Malczok - Ein Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Ludwig Malczok - Ein Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was passiert wenn ein Mensch sich plötzlich entschließt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin nach Indien zu reisen. Er erlebt viele Menschen und viele Abenteuer. In einem packenden Erzählstil und feiner Beobachtungsgabe erlebt der Leser die Türkei, ein Iran vor der islamischen Revolution und ein Afghanistan bevor es dort Terroristen, amerikanische Soldaten und Krieg gab. Er landet in Indien und bei einer roten Sekte. 6 Monate war diese Reise geplant aber dann geht sie weiter für die nächsten 40 Jahre und führt den Leser zu einer Flucht aus Ostberlin, London und zu einem magischen Landbesitz in Devon, Südengland.
Dieser Reisezug scheint jetzt nicht mehr zu stoppen zu sein und es gibt keinen Endbahnhof. Ein Bahnhof kommt und man hat eine kurze Zeit sich die Füße zu vertreten. Der Endbahnhof wird dann irgendwann der Tod sein.
Die Bahnhöfe dieses Lebens: Eine Putzfrau und Handwerker in New York, Schmuck Verkäufer am Strand von Los Angeles, in der Kommune zu leben die wir alle aus der Netflix Serie «Wild Wild Country» kennen, Häuser in Boston zu renovieren und Lacota und Bären Indianer kennenzulernen. Eine Discotheque am Kudamm, Verhaftung in Salzburg, Haft in Wien, Ecstasy Verhandlung in München. Nepal und ein tibetischer Lama, Indien und für eine lange Zeit eine Insel der Magie. Bali die Insel der Götter.
Begann diese Reise wirklich erst 1978 oder schon mit dem Aufwachsen im Nachkriegs Deutschland in einer Bergarbeiter Familie deren Vater wahrscheinlich der Waffen SS angehörte. 1942 in Russland in Gefangenschaft geraten und 1949 aus Sibirien entlassen?
Es ist eine Reise durch ein Leben. Aber wenn jeder Leser sich etwas Zeit nimmt um sich an sein eigenes Leben zu erinnern dann ist es eine Reise die wir alle antreten und am Ende ist der Tod.
Die Erlebnisse sind andere aber das Leben ist Magie.

Ein Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl Ludwig Malczok

Ein Leben

Eine Wahre Erzählung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Karl Ludwig Malczok Ein Leben Eine Wahre Erzählung - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Karl Ludwig Malczok Ein Leben Eine Wahre Erzählung Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapital 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Impressum neobooks

Kapitel 1

Ein Leben

Eine Wahre Erzählung

Chitbodhi / K.L. Malczok

Einen großen Dank an:

Thomas und Anja

Ohne eure Ermutigung, Korrektur und Hilfe bei der Recherche

wäre dieses Buch nie in Deutsch geschrieben worden.

Copyright © Karl Ludwig Malczok 2016

All rights reserved

"Easy is right.

Begin right and you are easy.

Continue easy and you are right.

The right way to go easy

is

to forget the right way

and forget that the going is easy."

ChuangTzu

Einfach ist richtig.

Beginne richtig und es wird einfach für dich sein.

Fahre mühelos fort und du bist richtig.

Der rechte Weg, um einfach zu gehen,

ist

den rechten Weg zu vergessen

und zu vergessen, dass du mühelos und einfach gehst.

Chuang Tzu / frei übersetzt: Chitbodhi

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1 - Warum?

Kapitel 2 - Lasst uns anfangen – Alter 0 bis 19

Kapitel 3 - Mein Vater – 1970

Kapitel 4 - 1968 bis 1974 – Arbeit

Kapitel 5 - Oberhausen Kolleg – zu gut um wahr zu sein

Kapitel 6 - Eine plötzliche Flucht – Berlin

Kapitel 7 - 1977 – Holzkamp – Ein Streik

Kapitel 8 - 16. Dezember 1977 – Eine Kirchenbesetzung

Kapitel 9 - Irmgard – ein Ende – 12. Januar 1978

Kapitel 10 - Die Reise beginnt – Berlin, Türkei, Iran

Kapitel 11 - Nacht der Lebenden Toten – Mashhad/Iran

Kapitel 12 - Afghanistan - Das Paradies / Pakistan

Kapitel 13 - Indien – Poona – 29.3.1978

Kapitel 14 - Einer von denen werden

Kapitel 15 - Ahmedabad – ein Wunder des Lebens

Kapitel 16 - Berlin

Kapitel 17 - Eine Krankheit – Ute – Mut

Kapitel 18 - London - Brixton

Kapitel 19 - Poona, 1979 – Julia – Bombay - Nepal

Kapitel 20 - Griechenland, Rhodos – Mein Freund ist zurück

Kapitel 21 - Delhi, ein Telegramm – Deutschland – Indien

Kapitel 22 - Saswad, Poona – Ein Traum bricht zusammen

Kapitel 23 - London – Magie von Devon – Jaya – Ley Lines

Kapitel 24 - Julia – Rajneeshpuram – Oregon

Kapitel 25 - Berlin – New York / You or me?

Kapitel 26 - Gewalt

Kapitel 27 - Rajneeshpuram, Oregon – das letzte Mal

Kapitel 28 - Los Angeles, Venice Beach, Monsterwelle

Kapitel 29 - New York, 2. Runde - Agnes - Ecstasy - Amita

Kapitel 30 - Manhattan, Boston, Verrückte Katzen, Jannika

Kapitel 31 - Poona, 1987 – auf der Achterbahn

Kapitel 32 - Deutschland, Manisha, Felix, fünf Joghurt Mann

Kapitel 33 - München, Komplikationen, Wien und Franz

Kapitel 34 - Boston, 1988 / 1989 – Ein Auto mit Herz

Kapitel 35 - Lacota Indianer, Ojate, B ä ren Stamm, Sun Bear

Kapitel 36 - Zeitsprung – USA – Krieg dem Terror - 2003

Kapitel 37 - Wer war Rajneesh? Was war er für mich?

Kapitel 38 - Poona – Rajneesh lebt so gerade noch

Kapitel 39 - Bali, Die Insel der Götter, - Magie

Kapitel 40 - Rusty, Lily und Fifi – 2003 - 2005

Kapitel 41 - Mittwoch, 7. September 2005

Kapitel 42 - Hareesh, 2010/11 – Wiedersehen nach langer Zeit

Kapitel 43 - Das Ende

Warum?

Seit meinem fünfundzwanzigsten Lebensjahr weiß ich das ich irgendwann dieses Buch schreiben würde. Ich bin jetzt 65 und ich lebe auf Bali, Indonesien, eines der letzten relativ heilen Paradiese die wir auf diesem Planeten haben.

Geboren bin ich im Ruhrgebiet, in Herten, 1950, in einem Land das sich sehr schwer tat mit seiner Vergangenheit umzugehen. Angefangen zu schreiben habe ich mit 15, 1965. Fünfzehn Jahre aufwachsen in Deutschland, der Name Adolf Hitler, SS, und das Hakenkreuz, waren Begriffe die wir alle als Kinder zu der Zeit kannten. Einziger realer Bezug zu diesen Begriffen, die Ruinen und Bunker, Überbleibsel eines vergessenen Krieges, ganz weit zurück in der Vergangenheit.

Herten war wohl relativ verschont geblieben von diesem längst vergessenen Krieg. Drei Bunker, das einzige mysteriöse Verbindungsglied zu dieser Vergangenheit.

Als Kinder spielten wir immer in der Nähe eines kleinen Bunkers in Langenbochum, einem Stadtteil von Herten. Versteckt hinter hohen Bäumen auf einem verwilderten Land, genau die richtige Mischung von Geheimnis und Abenteuer, so perfekt für Kinder.

Mit acht Jahren, auf einer Straßenbahnfahrt mit meiner Mutter zu einem Arzt in Essen, die Nase an die Scheibe gepresst, wunderte ich mich immer über all die kaputten Häuser die an meinem Fenster vorbeiglitten. Fragen an meine Mutter bekamen immer nur eine kurze knappe Antwort:

„Vom Krieg zerstört.“

Erwachsene mochten es nicht über den Krieg zu reden. Gestellte Fragen, haben nie eine Antwort gefunden. Mit 15 wachte ich auf in einer Welt, dominiert vom Mysterium Adolf Hitler, der Realität von Konzentrationslagern und dem Hakenkreuz. Wo passte mein Vater da rein? Ein ruhiger, schwerarbeitender Bergmann, höflich, eine liebenswerte Persönlichkeit, der nie über die Vergangenheit sprach.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x