Damit dies aber möglich ist, muss der oftmals nicht messbare (weil subjektive) Mehrwert des Produktes anderweitig kommuniziert werden können als ausschließlich durch das Produkt selbst. So sieht man beispielsweise einem Kosmetikartikel nicht an, ob für dessen Entwicklung Tiere gequält worden sind. Es ist aber wichtig, dass die übernommene gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens wahrgenommen wird, was letztlich meist nur durch vertrauensbildende Maßnahmen ermöglicht werden kann. Zum Beispiel durch Offenlegung der Produktherkunft, Produktinhaltstoffe oder aber zufriedene Mitarbeiter, die die übernommene gesellschaftliche Verantwortung selbst mittragen und spüren, dass diese von der Geschäftsleitung vorgelebt wird.
Damit Unternehmensethik innerhalb von Unternehmen berücksichtigt werden kann, braucht es eine starke Rahmenverordnung mit ausgeprägter Strafverfolgung und öffentliche Wahrnehmbarkeit der durch die Unternehmen übernommenen Verantwortung, sowie letztendlich eine Honorierung der unternehmerischen Bemühungen durch den Kunden, beziehungsweise Boykott von Produkten von Unternehmen, die gegen die Unternehmensethik verstoßen.
3.18. Merit-Order und Merit-Order-Effekt
Merit-Order bezeichnet bei der Stromproduktion, dass die Kraftwerke in der steigenden Reihenfolge ihrer Grenzkosten (marginale Kosten) produzieren, sodass das letzte zugeschaltete Kraftwerk jenes mit den höchsten variablen Kosten ist und bei einer Preissenkung des Strompreises, als Erstes abgeschaltet wird oder werden sollte.
Dies trifft bei hohen Preisen zu, da hier Gaskraftwerke mit ihren hohen variablen Kosten schnell an- beziehungsweise abgeschaltet werden können. Bei stark schwankenden, und insbesondere bei niedrigen Preisen ist dies oft nicht möglich, weil Kohle- und Kernkraftwerke nicht schnell genug angefahren beziehungsweise abgeschaltet werden können.
Die Angebotskurve der Produzenten resultiert also aus den jeweiligen Anlagekapazitäten und den Grenzkosten der Kraftwerke. Die Nachfragemenge ist ihrerseits auch in gewissem Maße vom Preis abhängig, wird aber zu einem großen Teil von dem derzeitigen Verbrauch der Konsumenten bestimmt. Der an der Börse erzielte Preis der elektrischen Energie resultiert aus dem Schnittpunkt aus Angebot- und Nachfragekurve. Und so gilt auch, dass die Grenzkosten dem Grenznutzen des Strompreises entsprechen und somit gleich hoch sind und die Bedingung der Kosteneffizienz innerhalb der Bilanzgrenze von Stromproduzenten und Stromlieferanten im Idealfall erfüllen. Den Nutzen, den die Stromlieferanten aus dem Kauf des elektrischen Stroms erzielen, ist der, dass sie die Versorgungsgarantie ihren Kunden gegenüber erfüllen. Die Stromlieferanten müssen aus diesem vertraglichen Grund auch dann Strom einkaufen, wenn er zeitweise sehr teuer ist. Innerhalb der Bilanzgrenze von Stromproduktion und Stromkonsum ist die Bedingung der Kosteneffizienz jedoch nicht erfüllt, weil der Nutzen des Kunden nicht dem Preis der sehr teuer eingekauften kWh entsprechen muss. Damit der Nutzer sich entscheidet, elektrische Energie zu konsumieren, muss sein erwarteter Nutzen höher sein, als der durchschnittliche Strompreis, den er von dem Stromlieferanten erhält. Somit ist der Nutzen des Konsumenten nicht mehr von den zeitweisen Produktionskosten der Kraftwerke abhängig und Grenznutzen und Grenzkosten sind nicht und wenn dann rein zufällig identisch.
Der Merit-Order-Effekt bezeichnet das Verdrängen von Kraftwerken mit teureren Grenzkosten durch jene Kraftwerke, die geringere Grenzkosten aufweisen. Diese sind zum einen jene Kraftwerke, die sehr geringe variable Kosten aufweisen (Wind- und Solarenergie) oder jene Kraftwerke (Biogasanlagen, BHKW), die durch Subventionen von den Marktreizen entkoppelt sind und somit unabhängig von den Grenzerlösen auf der Börse elektrischen Strom produzieren und den Strompreis dadurch senken.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.