Helmut Lauschke - Der Mensch

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Der Mensch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Mensch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Mensch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die junge Frau hatte sich das Kleid über die leere Schulter gezogen. Es drängte sie, den Gipsraum zu verlassen, und hielt die Türklinke mit der linken Hand gefasst. Dr. Ferdinand hatte seine Eintragung in den Gesundheitspass gemacht, ihr den Monat der nächsten Nachuntersuchung gesagt und in den Pass geschrieben. Sie nahm den Pass, öffnete die Tür und ging, weil sie sich von diesem Arzt, der ihr das Leben abgeschnitten hatte, nicht länger aufhalten lassen wollte. Dr. Ferdinand ließ sie gehen, unterließ jedes weitere Wort, das ihr Gehör nicht mehr gefunden hätte, setzte sich erschöpft für einige Augenblicke auf die Liege im Gipsraum, war zutiefst erschüttert und rang nach einer Erleuchtung. Die Erleuchtung blieb aus, und er ging geschlagen zum Untersuchungsraum zurück.
Ein kleines Bastkörbchen, aus Palmenblättern geflochten, stand auf dem Tisch, und eine alte Frau saß auf dem Schemel, als Dr. Ferdinand niedergeschlagen und gedankenverloren seinen Platz einnahm. Er schob den Haufen mit den Röntgentüten auf dem Tisch zurück und das Körbchen zur Seite, als die Schwester sagte, dass das Körbchen ein Geschenk der Patientin sei, die sich bei ihm für die gute Behandlung bedanken wolle. Er sah die alte Frau auf dem Schemel an, die ihm die rechte Hand mit der verheilten Speichenfraktur entgegenstreckte.
Bei ihm im Kopf war noch die junge Frau mit dem abgeschnittenen Arm, wie sie den Gipsraum verließ und kein Wort sagte. Er zuckte mit den Lippen beim stummen Aufsagen ihrer Worte: «Damals war der Tumor bösartig, jetzt ist es das Leben.», als er auf die vorgestreckte Hand der alten Frau mit der leichten Bajonettstellung des Handgelenkes sah, sie die Hand und Finger bewegen und den Faustschluss machen ließ und die Röntgenkontrolle betrachtete. Die Fraktur war abgeheilt, und die alte Frau war zufrieden, dass sie ihre Hand wieder zur Hausarbeit gebrauchen konnte. Dafür wollte sie sich bei dem Arzt bedanken, der an ihr die gute Arbeit gemacht hatte. Als Zeichen der Anerkennung hatte sie ihm das kleine Bastkörbchen gebracht.
Es war spät geworden, als er das Hospital verließ. Der blutrote Sonnenball war zur Hälfte hinter dem Horizont versunken und zog die obere Hälfte in wenigen Minuten nach. Am Himmel lag die Abendglut, die mit dem Versinken des Feuerballs verlöschte. Es war ein arbeitsreicher Tag, an dem operiert und viele Patienten gesichtet und behandelt wurden. Was hatte es denn mit dem Guten und dem Schlechten auf sich? Es hämmerte in seinem Kopf, weil er das Gute vom Schlechten zwar unterscheiden konnte, wie das Gute vom Bösen, weil er aber beim Schlechten steckenblieb, das Schlechte zum Bösen und das Böse zum Schlechten steckte.
Er überquerte den versandeten Vorplatz vor dem Neubau der städtischen Verwaltung, sah an den noch verbliebenen Bäumen auf, in denen die Vögel ihre Gesänge zum Abend sangen und polyphon dazwischenzwitscherten, als ihm der Unterschied klar wurde, dass im Bösen der Denkansatz schon böse ist, das Böse zu tun, während beim Schlechten das Resultat der Tat schlecht ist, wogegen der Denkansatz zur Tat mit dem schlechten Resultat durchaus gut und edel gewesen sein konnte. Die Suche nach der Unterscheidung war es, die in seinem Kopf unentwegt hämmerte.

Der Mensch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Mensch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Wunder mit dem Wunderbaren geht über den Verstand hinaus, als ginge es an ihm vorbei und das auf einer Gerade, die der ‘hinterherlaufende’ Verstand zur Asymptote der Näherung des logischen Nachvollzuges mit dem Denkversuch der Errichtung einer ‘Lebensgleichung’ verbindet. Mit der Frage nach dem Wohin beginnen die Unebenheiten mit den Spekulationen nach rechts und nach links, nach dem Rechten und dem Schlechten, dem Schweren und Unmöglichen. Das Leben, wie es kommen und weitergehen wird, lässt sich mit der Formel nicht vorherbestimmen, denn für seinen Gang gibt es viele Möglichkeiten, die sich wie bunte Fächer im Vorbeigehen öffnen, wenn die Beine das Laufen gelernt haben und der Kopf die Richtung und Länge des Weges erkennt.

Für die Welt ist die Geburt die jüngste Knospe, die sich mit dem Atemzug weiter öffnet, aus der der Duft des neuen Lebens entströmt, was den Lungen der Betrachter die süße Luft der neuen großen Hoffnung gibt, dass es die Atemluft der Ankunft des neuen Menschen ist, die Kraft und Mut vermittelt und den Gang auf den Weg mit seinen Hürden und Hindernissen bringt. Denn für die, die die Knospe des Neugeborenen im Herzen tragen, ist der Anfang schwer, dass der tägliche Gang an den Kräften zehrt und den Zweifel am Willen zur Tat aufkommen lässt, der durch Hunger und die vielerlei Entbehrungen genährt wird und sich zum Distelbusch auswächst, an dem vorbeizukommen, ohne gestochen und zerkratzt zu werden, schwierig ist.

Geboren werden neue Hoffnung und neue Kraft zum neuen Gang, ins Leben neu einzutreten mit neuen Köpfen, Händen, neuen Füßen, um die Erfahrung mit neuem Wissen zu weiten. Noch ist es wie ein Spiel, denn das Laufen mit dem Greifen der Dinge ist zum Anfang viel, das dem Lernen den Anstoß gibt um mehr zu laufen, was die ersten Gewichte schiebt. Dem Neuen entgegen, das ist, was auf die Zukunft weist mit den Höhen, Schluchten und Tiefen, die erstiegen, überquert und durchlaufen wurden bis hin zum Grenzpfahl mit dem letzten Atemzug. So ist willkommen die Geburt, damit Menschheit fortbesteht im besseren Verstehen über die Grenzen hinweg und im miteinander Sprechen, dass es Frieden geben muss mit mehr Gerechtigkeit und Toleranz.

Völker fragen die Geschichte ab und finden nicht die Antwort. Es braucht den neuen Menschen, der unbelastet ist von den Dingen der Vergangenheit und aus sich die wahre Botschaft weitergibt. Der Wahrheit gilt das ganze Streben im Denken und im Tun. Es ist die Sauberkeit der Tugend, da will das Leben doch nicht ruhn, denn ohne Fleiß und Mühen verliert sich schnell die Jugend. So liegt versteckt die große Vision in des Menschen Geburt, die Ehrlichkeit im Schaffen zu mehren, damit Menschen der Zukunft mit Hoffnung der besseren Erwartung entgegenblicken und gehen, um am großen Menschenwerk ihren Teil hinzuzutun im neuen Gedanken und ihrer Hände Arbeit, denn das große Werk verlangt die Vollendung nach den Epochen der schlagenden Meißel.

Mit der Geburt nimmt das Menschsein seinen Anfang. Der Mensch stammt aus dem ‘Wunderland’ der permanenten Erneuerung mit den Engrammen der Besonderheit schöpferischer Kräfte. Die Welt ist in Bewegung, und auf die Richtung kommt es an, ob es bergauf zu den Höhen des Lichts der Erkenntnis oder bergab zu den Tiefen der Finsternis der Unkenntlichkeit und des Todes geht. Geburt ist Aufbruch, Aufbruch ist Aufbegehren gegen die Dekadenz mit dem Zerfall der Sitten und den Schwächen der Mutlosigkeit und des Opportunismus in der Verachtung der Menschlichkeit den Armen, Verzweifelten und Verlorenen gegenüber. Die Geburt will den Schlussstrich unter das Schlechte ziehen, will zum Besseren führen mit der Gerechtigkeit, dass Menschen nicht mehr hungern müssen.

Geburt ist Erneuerung des Wagnisses, das Recht aus dem Unrecht herauszuheben und das Licht der Entschuldigung und Versöhnung in die Gemeinschaft hineinzutragen und den Menschen Grund zur Hoffnung eines neuen Lebens zu geben, das sich vom alten durch Ehrlichkeit und Achtung unterscheidet.

Kinder- und Jugendjahre

Ich bin Samuel, nenn mich Sam, und habe die ersten Schuljahre hinter mir. Ich muss sagen, dass das Leben anders ist, als ich es erwartet habe. Die ersten Jahre der Kindheit waren die besten, denn ich wuchs in einer Familie mit zwei Geschwistern auf, die mir den Schutz der Geborgenheit und genug zu essen gab, dass ich mich nicht zu fürchten hatte. Von den Geschwistern war das Mädchen älter und der Bruder jünger. Wir verstanden uns gut und teilten die Freuden im Spiel und am Mittagstisch und auch die Sorgen, wenn einer gefallen war und sich stärker verletzt hatte, dass die Wunde blutete und von der Mutter gesäubert, desinfiziert und verbunden wurde. Neid, wenn einer mehr als der andere hatte, gab es nicht. Es wurde darauf geachtet, dass die Wahrheit gesagt wurde und einer dem andern vertraute.

Ich heiße Alfeusund bin ein Jahr jünger als Sam und komme aus einer Familie mit vier Kindern, in der der Spargeist darüber wachte, dass keiner dem andern etwas wegaß, was ihm nicht gehörte. Keiner sollte hungern, solange es genug zu essen gab, und keiner sollte sich überessen. Es musste gespart werden, weil der Vater seit über einem halben Jahr keine Arbeit hat und die Mutter mit ihrer Putzarbeit in der Sparkasse das Geld nach Hause bringt, dass es mit der Sozialhilfe bei Einhaltung der strengen Sparsamkeit zum Überleben reicht. Auch in meiner Familie vertraut einer dem andern aufs Wort und steht einer für den andern ein, wenn er in eine Notsituation geraten ist, was das Geldproblem einschließt, wenn einer das Geld nicht pünktlich zurückzahlen kann, das er sich gepumpt hatte.

Samuel:Dann kommst du aus einer guten Familie, in der einer dem andern hilft, wenn es nötig ist. Die Sparsamkeit ist der Hinweis, dass das Geld nicht vom Himmel fällt und schwer erarbeitet werden muss, solange einem der Arbeitsplatz nicht weggenommen wird.

Alfeus:Das sagst du richtig. Mein Vater ist ein fleißiger Mann, dessen Zuverlässigkeit in all den Jahren hoch geachtet wurde. Dass er den Arbeitsplatz verlor, ist nicht seine Schuld. Das alles hat mit dem Kapitalismus zu tun, der Ursache der Umstrukturierung im Betrieb ist. So erklärt es mein Vater jeden Tag, der unter der Verlustsituation leidet, wenig isst und an Körpergewicht verliert.

Samuel:Ich kann dich gut verstehen und deine Familie tut mir leid, weil ihr unverschuldet in die existenzielle Bedrängnis geraten seid, die bis zum Tisch mit dem Essen reicht. Ich hoffe für dich und deine Familie, dass dein Vater bald wieder eine Arbeit findet, die ihn zufrieden stellt und seinen Appetit nach oben bringt.

Alfeus:Für dein Verständnis danke ich dir. Doch sag, wie geht es in der Schule? Ich frage deshalb, weil mich Klassenkameraden hänseln, weil meine Haut nicht weiß und meine Nase nicht so lang und dafür breiter ist.

Samuel:Das tut mir doppelt leid, dass zum Problem mit der erhöhten Sparsamkeit das Schulproblem dazukommt, das doch ein Rassenproblem ist, weil du anders als deine Klassenkameraden aussiehst. Sag, wie verhalten sich die Lehrer?

Alfeus:Die sind soweit in Ordnung bis auf einen jungen Lehrer, der mich Plattnase nennt und damit ein anhaltendes Gelächter in der Klasse auslöst. Er unterrichtet die Muttersprache nach dem Buch, also unpersönlich und langweilig.

Samuel:Der ist doch ein Idiot. Ich meine, wenn er die Muttersprache, die die Sprache der hier lebenden Menschen unterrichtet, dann sollte er den nötigen Respekt vor den Menschen haben und sie mit ihren Namen anreden und nicht mit solch abfälligen Spitznamen belegen, die nicht zum besseren Verständnis miteinander führen.

Alfeus:Das denke ich auch, und dabei fallen die Diktate bei mir besser aus als bei denen mit den schmalen Langnasen. Die anderen Lehrer sind freundlich und erkennen die guten Leistungen an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Mensch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Mensch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Mensch»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Mensch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x