Helmut Igl - Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Igl - Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu diesem Buch:
Die vorliegende Lektüre ist eine Zusammenfassung der Entwicklungsgeschichte der Luftfahrt in ihrer chronologischen Abfolge mit über 100 Abbildungen. Sie ist für alle Leser/-innen gedacht, die sich über die wichtigsten Ereignisse seit Anbeginn der Luftfahrt bis in die heutige Zeit knapp und anschaulich informieren möchten.
Von der ersten Ballonfahrt über Lilienthal und Zeppelin bis hin zum Weltraumtourismus werden nicht nur die herausragenden Ereignisse beschrieben, sondern auch die verschiedenen Flugzeugarten und -typen in leicht lesbarer und komprimierter Form vorgestellt.

Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Hindenburg ZeppelinKatastrophe 193711 Mit diesem Absturz endete ein Jahr - фото 12

Hindenburg Zeppelin-Katastrophe, 1937(11)

Mit diesem Absturz endete ein Jahr vor dem 100sten Geburtstag ihres Erfinders auf tragische Weise die fast vierzigjährige Ära dieser majestätischen Luftschiffe und bedeutete für die zivile Luftschifffahrt das sofortige Aus.

Über die eigentliche Ursache des Unglücks wird bis heute viel spekuliert. Womöglich hatte sich das Luftschiff zuvor mit statischer Elektrizität aufgeladen, als es unplanmäßig lange an einer Gewitterfront entlang gefahren war. Als die Festhaltekabel zum Anlegen nach unten geworfen wurden und den Boden berührten, gab es vermutlich eine Funkenentladung, die das Gas entzündet haben könnte. Der verantwortliche Kapitän blieb allerdings bis an sein Lebensende davon überzeugt, dass weder technisches Versagen noch ein unglücklicher Zufall sein Luftschiff zerstört habe, sondern ein Sabotageakt. Auch eine Untersuchungskommission aus deutschen und amerikanischen Fachleuten kam zu keinem eindeutigen Ergebnis und schlussfolgerte, dass die Tragödie ein Fall höherer Gewalt gewesen sei.

Die Zeppelin-Luftschiffe nahmen in der Luftfahrt eine so dominante Rolle ein, dass sie zum Mythos geworden sind und der Begriff ‚Zeppelin‘ deshalb auch heute noch als Synonym für ‚Luftschiff‘ gebraucht wird.

In Deutschland konnten sich die nun mit unbrennbarem Helium gefüllten Blimps(nichtstarre Luftschiffe) eine Nische bewahren und schweben seit 1956 zu Werbezwecken und für Sightseeing-Touren über das Land.

Halbstarre Luftschiffebzw. Kiel-Luftschiffe sind ihrer Bauart nach eine Zwitterform zwischen einem starren Luftschiff und einem Blimp und haben lediglich ein Teilskelett. Dieses besteht oft nur aus einem festen Kiel entlang der Längsachse, an dem die Gondel sowie die Motoren angehängt werden. Die Form der Hülle wird wie bei Prallluftschiffen durch den Gasüberdruck innerhalb der Hülle erzeugt.

Zeppelin NT Tronedit CCBYSA 30 12 Der Erstflug des halbstarren - фото 13Zeppelin NT

Tronedit, CC-BY-SA 3.0 (12)

Der Erstflug des halbstarren Luftschifftyps Zeppelin NT(Zeppelin Neuer Technologie) erfolgte 1997. Mit diesem modernen Vielzweck-Airship peilt die ‚Zeppelin Luftschifftechnik GmbH‘ neue Märkte an, die weder vom Helikopter noch vom Flugzeug abgedeckt werden können. Vorerst wird er aber nur zu Tourismuszwecken sowie für Forschungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt. In der Regel startet ein Zeppelin NT mit etwa 350 kg Übergewicht, wobei der fehlende Auftrieb durch 3 Antriebsmotoren erzeugt wird, die geschwenkt werden können und so den Antriebsschub in horizontaler und vertikaler Richtung ermöglichen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Geschichte der Luftfahrt – kurz und bündig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x