Jörg Werner - Götzendämmerung II

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Werner - Götzendämmerung II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Götzendämmerung II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Götzendämmerung II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Götzendämmerung II – Alles All… der Irrsinn geht weiter…
"Vom All aus sah Pandora wie eine angekohlte Kartoffel aus, die zu lange in der Ursuppe geschmort hatte. Der Planet wurde von drei Monden begleitet, die Kleiner, Großer und Gewaltiger Murks genannt wurden. Spuren des Krieges und des Booms waren überall gegenwärtig…"
Während Majorin Zack auf dem Planeten Pandora erfährt, dass die drei verschwundenen Gottesmodule aus den Werkstätten der Firma Beelze & Bub stammen, kämpft Herr Taschke als Kammerjäger an Bord eines schrottreifen Raumfrachters gegen eine Schwarmintelligenz, mechanische Kakerlaken, einen größenwahnsinnigen Bordrechner und die Geburt einer narzisstisch gestörten Gottheit.
"Die Fortsetzung geht munter weiter, irrsinnig weise, doppelbödig spaßig und unterhaltsam…" (Petra Brinki)

Götzendämmerung II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Götzendämmerung II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Majorin Zack wartete in einer Häuserschlucht nahe den Kasinos an einem der zahlreichen, mit bunten Lampions verzierten Essensstände auf ihr Misch Masch , ein Eintopfgericht aus „original hundertprozentig frischem Dschungelzeugs, Viehzeug, mein ich, frisch, frisch von Hand erschlagen, nich anders, mit chemischer Keule oder so erledigt“, wie ihr die Köchin versicherte, wobei sie beim Sprechen ständig mit der Zunge über ein paar letzte faulige Zähne fuhr. Geogleiter zogen über sie dahin, Rikschas schepperten, von notdürftig zusammengeflickten ausrangierten Kampfrobotern getrieben, vorbei. Eine bunte Masse exotischer Lebensformen wogte hin und her. Der Majorin kam es vor, als würde eine unbekannte Schwarmintelligenz ein kompliziertes Ballettstück ohne Thema aufführen. „Pandora kocht das Hirn“, besagte ein Sprichwort - die Hitze war allgegenwärtig.

Majorin Debora Zack war vor einigen Standardtagen auf dem Planeten angekommen und hatte umgehend Strategem Nummer 13, ‚Auf das Gras schlagen, um die Schlange aufzuscheuchen‘, in die Wege geleitet. Sie liebte Strategeme, die Schwerter des Geistes. Ihre Agenten hatten Nachrichtenhändler, Informanten und einige wichtige Schlüsselfiguren streng vertraulich nach den Gottesmodulen befragt und, wie erwartet, nicht einen brauchbaren Hinweis erhalten.

Die Majorin beobachtete eine unscheinbare Lichtreklame im Schaufenster eines Esoterikschuppens neben dem Essensstand. Ein Workshop-Angebot lautete ‚Trommle dich frei‘ , ein anderes ‚Loslassen, die gelebte Spiritualität‘, dann erlosch das Licht und verkündete: ‚Sie kommen‘. Majorin Zack blickte ohne den Kopf zu heben hinter ihren schwarzen Schneebrillengläsern nach oben. Und tatsächlich, dort kamen sie. Ein protziger Luxusschweber mit einer kleinen Standarte am vorderen Kotflügel schraubte sich in einer Pirouette zwischen den Häusern herunter und blieb neben der Majorin in der Schwebe. Die Türen glitten hoch und zwei Leofanten sprangen heraus und sicherten die Umgebung.

Die Majorin ignorierte die beiden Idioten, nahm ihr Misch Masch in einer Tüte aus Zeitungspapier entgegen und begann vorsichtig zu essen.

Bei einem Gericht wie diesem ist Vorsicht die erste Überlebensregel.

Eine Stimme aus dem hinteren Teil des Schwebers sprach sie an: „Gnädige Frau, ich bitte Sie, ein wenig Ihrer Zeit zu opfern, um mich zu jemandem zu begleiten, der das dringende Bedürfnis verspürt, einige Informationen mit Ihnen auszutauschen. Ich glaube sagen zu können, dass ein Gespräch auch in Ihrem Interesse sein dürfte.“

„Wer will mich sprechen?“, Majorin Zack gab sich absichtlich brüsk. Die Standarte am Wagen zeigte zwei stilisierte Kreuz-Damen und gehörte demnach zum einflussreichen Glücksspielimperium der Schwarzen Schwestern, zwei ausgesprochen rührigen Zwillingsschwestern mit dem Ruf, ebenso klug wie gnadenlos zu sein. Kein Sterblicher, so ging das Gerücht, hatte jemals eine Begegnung mit beiden Schwestern überlebt. Sie hielten sich voneinander fern, damit im Falle eines Anschlages die Überlebende Rache nehmen konnte. Traf man sie zusammen, war das Todesurteil schon gesprochen. Das Konzept funktionierte und zur Demonstration von Nachhaltigkeit tauchten von Zeit zu Zeit ein paar spektakulär entstellte Leichen im Dunstkreis der Schwestern auf.

„Gnädige Frau, Sie werden überrascht sein, das verspreche ich Ihnen.“

„In meinem Beruf schätze ich keine Überraschungen, sie enden meist enttäuschend“, erwiderte die Majorin.

Ein meckerndes Lachen folgte aus dem Wageninneren. “Ein durchaus nachvollziehbarer Standpunkt, Majorin Zack, aber Ihre Zuträger wirbeln nicht überall Staub auf und meinen ernsthaft, etwas Substanzielles zu erfahren. Dafür sind Sie zu sehr Profi.“

„Danke für das Kompliment, auch wenn es in meinen Ohren fragwürdig klingt.“

„Majorin, Sie kommandieren eines der effizientesten Agentennetze weit und breit, Ihre Leute rennen nicht herum wie kopfloses Geflügel, es sei denn, Sie suchen einen kompetenten Gesprächspartner.“

„Und den haben Sie für mich?“

„Definitiv den Richtigen und Einzigen.“

„Wen, die Schwarzen Schwestern?“

Wieder folgte dieses Lachen. „Fungieren nur als Vermittler.“

„Und wo soll’s hingehen?“

„Ins Glück Auf, das erste Kasino auf dem Planeten, dort wird man Sie kontaktieren.“

„Klingt ein bisschen kompliziert. Was für Sicherheitsgarantien hab‘ ich?“

„Sie werden nicht gefilzt, Waffen oder Peilsender können Sie ruhig behalten, nur auf ein Aufzeichnungsgerät sollten Sie bei ihrem Ehrenwort verzichten.“

„Nun, mein Ehrenwort haben Sie.“

„Gut, gnädige Frau, dann steigen Sie ein.“

Eine unkomplizierte Prozedur, wie sie sich nur wirklich mächtige Spieler erlauben können. Im Wagen erwartete sie ein kleiner dünner Mann in einem viel zu weiten Smoking mit verrutschter Fliege. Der Dünne stellte sich nicht vor. Im Kasino eilten sie, begleitet vom Klingeling der Automaten und dem Gemurmel an den Tischen, durch die überfüllten Spielsäle. Über einem Hasardtisch stand zu lesen: ‚Verlierer heben niemals ab, Gewinner kommen in den Himmel‘.

„Schöner Spruch“, bemerkte der Dünne.

„Für Gläubige und Blödmänner“, erwiderte die Majorin.

Sie nahmen einen Fahrstuhl, der endlos nach unten sank. Umso erstaunlicher war der Ausblick, der sich der Majorin bot, als die Türen lautlos zur Seite glitten. Unter ihr, hinter einer beeindruckenden Panoramascheibe, vor der zwei kleine burgunderrote Ledersessel einen winzigen Beistelltisch flankierten, breitete sich das Lichtermeer der Stadt aus wie ein aus Irrlichtern gewobener Teppich. Ansonsten war der hohe quadratische Raum aus schwarzem Granitstein leer und speicherte Finsternis. Nur in der linken Wand loderte, eingesperrt hinter Glas, ein kühlendes Feuer. Die Granitwand zur Rechten verlor sich scheinbar ins Unendliche. Eine magische Dunkelheit, die ihren Betrachter in ihr Innerstes zu ziehen schien. Sie blieben vor der Wand stehen. Der dünne Mann ergriff das Wort: „Majorin, wenn Sie sich noch einen kurzen Moment gedulden möchten, Ihr Gastgeber wird sich jeden Moment zu Ihnen gesellen. Wenn Sie mich jetzt bitte entschuldigen wollen.“ Damit wandte sich der Dünne um und ging. Vor der Fahrstuhltür blieb er noch einmal stehen und sagte: „Und überlegen Sie sich gut, wohin Sie schauen wollen. Über die Lichter der Stadt oder in die Tiefen des Verborgenen.“

Die Majorin entschied sich für die Granitwand. Eine ganze Weile geschah nichts. Dann drang allmählich das leise Gemurmel von Spielern zu ihr und sie sah, wie hinter einem Einwegspiegel, einen kleinen roten Salon vor sich. Die Wand war verschwunden. In der Mitte des Salons war auf dem Boden in leuchtend weißer Farbe ein Hexagramm gemalt, in dessen Zentrum sich ein Tisch mit blütenweißem Tischtuch und zwei gegenüberstehenden Stühlen befand. In lockerem Kreis um das Arrangement lungerte ein Querschnitt des üblichen Kasinopublikums herum, schlürfte Champagner, erging sich in Small Talk und scherzte.

Einige Zeit lang geschah wieder nichts. Dann erstarb das gedämpfte Gemurmel. Eine außergewöhnlich kühle, abweisende Dame mit blauem Teint in schlichtem weißem Abendkleid mit blutrotem Schal um den schlanken Hals betrat den Kreis, gefolgt von einem ausdruckslosen Leofanten, der eine Schatulle gut sichtbar in seinen beiden Pranken vor sich hertrug.

In der Mitte angekommen nahm die Eislady einen Revolver aus der Schatulle, hielt die Waffe mit aufgeklappter Trommel gut sichtbar über ihren Kopf, steckte mit spitzen Fingern eine Patrone in eine Kammer, klappte die Trommel ein, ließ sie rotieren, dann legte sie die Waffe auf dem Tisch ab.

Zwei verstörte Männer - Engel oder Menschen, das konnte die Majorin nicht genau ausmachen - wurden hereingeführt und gezwungen, gegenüber an dem Tisch Platz zu nehmen. Einige Buchmacher gingen herum und sammelten Wetteinsätze ein. Die beiden Männer am Tisch schwitzten, einer zitterte wie unter Strom. Eine Münze wurde geworfen und die Eislady schob den Revolver vor einen der Männer. Der starrte die Waffe an. Ein Schweißtropfen suchte sich in Zeitlupe seinen Weg die Wange entlang. Der Majorin entging nichts. Die Zeit schien eingefroren. Die Buchmacher heizten die Stimmung für weitere Wetten auf. Die Eislady schlug eine kleine Zimbel an, der Klang hing dünn und verloren im Raum. Augenblicklich trat Stille ein. Da riss der schwitzende Mann die Waffe blitzschnell hoch, als gelte es der Zeit zu entfliehen, hielt sich den Revolver in den Mund und drückte ab. Ein Klicken ertönte. Sofort setzte das Wetten wieder ein, hitziger jetzt, wie im Rausch. Hysterisches Lachen erklang. Die Waffe wechselte zu dem zweiten Mann, das Spiel ging weiter. Die Majorin betrachtete das Schauspiel zunehmend angewidert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Götzendämmerung II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Götzendämmerung II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Götzendämmerung II»

Обсуждение, отзывы о книге «Götzendämmerung II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x