Birgit Henriette Lutherer - Rabenkinder

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Henriette Lutherer - Rabenkinder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rabenkinder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rabenkinder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir lieben unsere Kinder. Sie sind ein Geschenk. Kinder bereichern unser Leben. Wir sehen sie aufwachsen – begleiten sie ins Erwachsen-Werden. Und dann?
In der Regel nabelt sich ein Kind von seinen Eltern ab und gründet irgendwann eine eigene Familie. Aus Eltern werden Großeltern. Eine neue Generation betritt die Bühne des Familienlebens. Großeltern, Eltern und Kinder leben in Synergie miteinander. – So der Plan. Doch leider geht es oftmals nicht nach diesem Plan, denn das Leben ist facettenreich und keinesfalls ein Wunschkonzert.
Was ist, wenn der Sohn oder die Tochter sich nicht nur abnabelt, sondern, aus welchem Grund auch immer, abwendet?
Wenn plötzlich alle Kontakte gekappt werden? Wenn das Kind aus der Reihe tanzt?
"Warum geschieht mir das? – Wieso mein Kind? – Was habe ich falsch gemacht?" und weitere Fragen schwirren dann im Kopf der Verlassenen umher. Das Buch «Rabenkinder» beschäftigt sich genau mit diesem Thema: Verlassen werden.

Rabenkinder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rabenkinder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das stimmt. Ich hätte auch ein wenig Dankbarkeit erwartet. Zumindest ein wenig. Aber das jetzt, das habe ich nicht verdient. Bestimmt nicht.“

„Wie ist es denn zu diesem radikalen Schnitt gekommen?“

„Ach, so genau kann ich Ihnen das gar nicht sagen. Er hatte dieses Mädchen kennengelernt. Sie war total anders als die, die er sonst so mitbrachte. Carina, so heißt sie, ist eher unscheinbar. Eine graue Maus. Aber sonst nett. Wir hatten nie so einen Draht zueinander. Nachdem Tobias erstaunliche elf Monate mit Carina zusammen war, verkündete er uns eines Tages, dass er mit ihr weggehen würde. Tobias war mittlerweile dreiundzwanzig Jahre alt. Er sagte uns, sie würden nach Österreich gehen, er habe dort eine Stellung als Forstwirt angenommen. Eine Woche später klingelten seine Kumpels bei uns. Sie waren mit einem Transporter angerückt. Tobias empfing sie lachend und ging mit ihnen in sein Zimmer. Einer nach dem anderen kamen sie kurze Zeit später mit einem Möbelstück oder Umzugskarton in der Hand wieder heraus. Sie verstauten alles in dem Transporter.“

Helga schluckt, um ihre Tränen zu unterdrücken, als sie mir das erzählt.

„Hat Tobias Ihnen den Zeitpunkt seines Auszugs aus Ihrem Haus nicht mitgeteilt?“

„Nein. Tobias klang so, als würde er seinen Plan in wenigen Monaten wahr machen. Dass es so bald sein würde, davon hatten wir keine Ahnung. Er hat es nicht einmal angedeutet. Jetzt stand ich da, vollkommen perplex und handlungsunfähig. Innerhalb kürzester Zeit war der Spuk auch schon vorbei.“

„Hat Tobias sich von Ihnen verabschiedet?“

„Ich weiß noch genau, ich stand wie versteinert im Hausflur. Tobias ging an mir vorbei. Im Vorübergehen sagte er zu mir: ´Es ist besser so, Mama´. Dann gab er mir einen Kuss auf meine linke Wange und war weg. Seitdem ist es vorbei.“

Helga sitzt da, ringt wieder mit den Tränen und versucht, die Kontrolle über ihre Gefühle zu behalten. Ich spüre, wie groß der Verlustschmerz in ihr ist. Sie ist gekränkt und zutiefst verletzt.

Nach einer Weile richtet sie sich auf, seufzt deutlich hörbar und sagt: „Vielleicht ist es wirklich besser so. Wer weiß, was noch geworden wäre, wenn er noch länger bei uns geblieben wäre. So haben Dieter und ich unser Leben zurück und ich brauche nicht mehr so sehr auf der Hut zu sein. Ich meine, es war schon sehr anstrengend gewesen, ständig Rechtfertigungen zu finden, wenn Tobias mal wieder nicht so war, wie unser Umfeld es gutheißt. Und außerdem habe ich ja noch Dörte und ihre Familie. Sie machen mir viel Freude. Wenn mein kleiner Sonnenschein zu Oma zu Besuch kommt, geht es mir gut. Meine kleine Enkeltochter Mia ist mein Ein und Alles. Manchmal, wenn ich sie so anschaue, entdecke ich auch ein bisschen von Tobias an ihr. Sie sieht auch so aus, wie ein kleines Engelchen mit rosa Pausbäckchen.“

Helga lächelt sanft, als sie das sagt. Der Gedanke an Mia scheint ihr Ruhe zu geben und versöhnlich zu sein. Helga hat für sich einen Weg gefunden, mit dieser, für sie, unerträglichen Situation umzugehen.

Abschließend möchte ich von Helga erfahren, ob sie heute in der Erziehung etwas anders machen würde.

„Helga, wenn Sie noch einmal zurückblicken auf die Zeit als Tobias klein war, würden Sie in einigen Dingen anders verfahren? Würden Sie etwas anders machen wollen? Bereuen Sie vielleicht irgendetwas?“

„Ach, wissen Sie, Frau Lutherer, darüber habe ich mir schon einige Male Gedanken gemacht. Ich glaube, ich würde es heute genauso machen. Ich bereue nichts. Ich habe mein Bestes gegeben. Tobias ist halt, wie er ist. Da kann man nichts machen.

Eine sehr gute Freundin versuchte mich einmal zu trösten, als ich ziemlich frustriert war wegen Tobias. Sie sagte zu mir: ´Sieh es mal so, du hast alles getan. Er hat leider nichts von dir angenommen. In jeder Kiste Äpfel ist halt doch immer ein fauler Apfel dabei, so sagt man doch. Aber aus Tobias ist ja doch noch was geworden´. Als meine Freundin mir das sagte, war ich erst sauer über ihre freche, niederschmetternde Aussage. Doch leider muss ich meiner Freundin Recht geben. Also, um noch einmal auf ihre Frage zurückzukommen, Frau Lutherer: Ich würde nichts ändern und heute alles wieder so machen. Eigentlich müsste alles gut sein, wäre da nicht dieser nagende, furchtbare Schmerz in mir. Tobias hat mir mein Herz gebrochen. Es ist, als hätte er es herausgerissen. Daran wird sich wahrscheinlich nie etwas ändern. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden. Das mag vielleicht stimmen. Aber diese verdammten Narben, die entstehen, schmerzen gewaltig.“

Helga ist in ihrer Gefühlswelt hin- und hergerissen. Ihr Gefühlsleben fährt permanent Achterbahn. Haltlos versucht sie, die Kontrolle zu bewahren.

Kann das, einer so sehr verletzten Mutter, auf Dauer gelingen?

ADHS, ADS, HSS, ASS

Helga beschreibt ihren Sohn Tobias als sehr lebhaftes Kind.

Tobias gönnte sich, wie sie berichtet, keine Ruhephasen. Ständig war er als Kind in Aktion. Ohne Rast, ohne Ruhephasen verbrachte er von klein auf seinen Tag.

Auch spricht sie davon, dass Tobias Lernschwierigkeiten in der Schule hatte. Er wurde positiv auf Legasthenie getestet.

Erteilte Aufgaben erledigte er widerwillig mit Verzögerungstaktik oder er vergaß sie komplett.

Tobias ältere Schwester Dörte hingegen ist da ganz anders. Sie ist in sich gekehrt, möchte keine Kontakte zu Mitschülern. Sie liest gerne und ist sehr sprachbegabt. Dörte braucht viel Ruhe und für alles sehr viel Zeit.

Während meiner Gespräche mit Helga denke ich immer wieder über ADS und ADHS nach.

ADS bezeichnet ein Aufmerksamkeitsdefizit bei Kindern.

ADHS bezeichnet ein Aufmerksamkeitsdefizit mit Hyperaktivität.

Der Frankfurter Psychiater Heinrich Hoffmann beschrieb schon 1845 diese Verhaltensarten in seinem bekannten Buch „Der Struwwelpeter“.

Dort ist es der Zappelphilipp, der nach heutiger Sichtweise von ADHS, also dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, betroffen ist. Tobias zeigt viele Symptome dieses Aufmerksamkeitsdefizits.

Ich spreche darüber mit der Familientherapeutin Jasmin Schareina.

Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Lernförderung im Kinder- und Jugendalter.

Ihrer Einschätzung nach zeigt Tobias deutliche Merkmale von ADHS: Er hat Lernschwierigkeiten, war unaufmerksam und störte permanent den Unterricht. Motorische Unruhe und Impulsivität ließen ihn zur Belastung werden für die Familie und das soziale Umfeld.

Ich frage die erfahrene Lerntherapeutin, ob Tobias von ADHS betroffen ist oder doch eher zu den hochsensiblen Personen gehören könnte. Sie verneint letzteres sofort. Ihre Begründung ist plausibel. Hochsensible Kinder können über ihr Verhalten reflektieren. Sie ziehen Schlüsse aus ihrem Handeln und sehen die Konsequenzen. Kinder mit ADHS hingegen können dies nicht. Wenn überhaupt möglich, ist die Einsicht dieser Kinder von extrem kurzer Dauer. Auch wenn sie im Moment etwas verstanden haben, haben sie es bald wieder vergessen. Spätestens, wenn ihnen irgendetwas Neues, Interessantes begegnet, ist das der Fall.

Schareina geht sogar davon aus, dass Tobias zusätzlich, zur ohnehin schon belastenden Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, den High-Sensation-Seekers zugeordnet werden kann. Sein gefährliches Experiment mit der Steckdose in seinem Kinderzimmer und sein Spaziergang auf dem Hausdach deuten darauf hin. Sie sind für sie deutliche Anzeichen hierfür.

Der High-Sensation-Seeker (HSS) ist ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen, interessanten Entdeckungen und dem nächsten „Kick“, erklärt die Therapeutin. Die Betroffenen, erläutert Schareina weiter, suchen immerzu die Herausforderung und die Gefahr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rabenkinder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rabenkinder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Birgit Henriette Lutherer - Uppers End
Birgit Henriette Lutherer
Henriette Pascher - Mond küsst Sonne
Henriette Pascher
Birgit Henriette Lutherer - Glücklich zu Zweit
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Schwule
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Ihn
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Sie
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Lesben
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Lesbische Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Schwule Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - WLAN, E-Smog, Funk und Co.
Birgit Henriette Lutherer
Отзывы о книге «Rabenkinder»

Обсуждение, отзывы о книге «Rabenkinder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x