Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 3
Здесь есть возможность читать онлайн «Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Lektüre für Augenblicke 3
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Lektüre für Augenblicke 3: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lektüre für Augenblicke 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Lektüre für Augenblicke 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lektüre für Augenblicke 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Weitere Glückskekse sollen folgen... Ich werde eine ganze Sammlung anlegen...
Ich aber trage die Philosophie in die Physik...
Wahrheit enthält immer auch ein psychologisches Moment... Wahrheit ist relativ...
Es geht los...
Ich bin nur noch an der Dunklen Materie, an der Expansion des Weltalls und an der speziellen Relativitätstheorie interessiert...
Ich bin nur noch an der Dunklen Materie, an der Expansion des Weltalls und an der speziellen Relativitätstheorie interessiert... Und zu allen drei Themen habe ich eine eigene Theorie anzubieten... Leider werden die von niemandem zur Kenntnis genommen....
Watt'n Scheiß, die Kuh muss vom Eis...
Glückskeks 2: Glück ist wie ein Vogel: wer es nicht greift, dem fliegt es davon...Glückskeks 2: Glück ist wie ein Vogel: wer es nicht festhält, dem fliegt es davon...Ich fahre das Forum ein... Are you happy? Are you happy now?
Ich habe mal wieder einen Klemmer...
Ich entpersonalisiere mal wieder...
Die Kunst des Lebens besteht darin, beständig zu inkarnieren, und nicht zu entpersonalisieren...
Die Kunst des Lebens besteht darin, den Flow zu finden... Und Ahriman wird alles daran setzen, das zu verhindern...
Der Satan dämpft den Sattva...
Der Satan dämpft den Sattva in mir…
Tut das gut, wenn der Schmerz nachlässt...
Auch ich glaube an Wiedergeburt...
Tröstet Euch: Ahriman leidet auch...
Auch Ahriman leidet...
Willkommen im nächsten Theater...
Schwarze Sonne, roter Mond, das ist die Kreuzigung der Seele... Das sind die wahren christlichen Mysterien... Das ist die wahre innere Kirche... Alles andere ist reiner Satanismus...
Schwarze Sonne, roter Mont, wir stehen in Gottes Aufgebot...
Der Kopf ist AZOTH, ist unbestimmtes Prinzip...
In dem Moment, wo der Staat abgeschafft wird, bricht das System zusammen, und zwar unweigerlich...
Ich fürchte allerdings, dass der Staat tatsächlich irgendwann abgeschafft wir, in sagen wir 3000 oder 5000 Jahren... Das ist eine klare Auskunft von Steiner...
Im kosmischen Maßstab krieg der Mensch gerade erst sein Lätzchen umgebunden, damit er sich nicht allzu sehr besudelt...
Allein der Weg ist das Ziel...
Am Ende ist nichts wirklich von Bedeutung...
Was gehen mir die ganzen Scheidemänner aus der SPD auf den Geist...
Und da wusste ich es: Wir befinden uns auf dem Grund eines schwarzen Lochs...
Der Mensch strebt zum Glück allein...
Wir werden einen Weg durch die Apokalypse finden... Wir haben noch immer einen gefunden...
Ohne die Rose tue ich es nicht... (Beuys)
Es gibt keine Erkenntnisgrenzen...
Es gibt keine Grenzen der Erkenntnis...
Carlsen ist für das Schach das, was Mozart für die Musik war...
Carlsen ist für das Schach das, was Mozart für die Musik war, nämlich jemand mit einem genialen Gedächtnis...
Man kann nicht zwei Melonen in einer Hand halten... (Ägyptisches Sprichwort)
Man muss sich nicht wunderen, wenn ein alter Ochse krumme Furchen zieht... (Ägyptisches Sprichwort)
Ich bin zwar (kritischer) Realist, aber überhaupt kein Freund des "neuen" Realismus a la Markus Gabriel... Ich weiß auch gar nicht, was daran realistisch sein soll... Das entzieht sich mir völlig..
Gott ist ein Alibigott...
Gott ist mal wieder nur ein Alibigott...
Gott wäscht seine Hände in Unschuld...
Eins... Was wir sehen können, können wir sehen... Das Geheimnis ist offenbar.... (Rainald Goetz)
Zwei... Grünes Winkelkanu, ich drehe Dir den Hals um... (Rainald Goetz)
Drei... Mit der Zeit wird alles klar werden... (Rainald Goetz)
Kein Anfang in der Zeit...
Es ist kein Anfang in der Zeit...
(8) Ich postuliere: Es ist kein Anfang in der Zeit...
Heidegger muss sich sehr intensiv mit Nietzsche beschäftigt haben... Man merkt bei ihm, dass er seine Sprache an der Sprachgewalt Nietzsches orientiert und geschult hat. Und das bereits in "Sein und Zeit"... Seinen Stil hat Heidegger Zeit seines Lebens beibehalten und weiter vervollkommnet...So gesehen steht Heidegger nicht nur in der Tradition Kierkegaards, sondern auch in der Tradition Nietzsches...
Welle-Teilchen-Dualismus bei Photonen ist doch gar kein Problem... Ich nenne es "Stringtheorie des Lichtes"... Dabei muss man sich das Licht als kurze Wellen-"Abschnitte" vorstellen, von genau einer Wellenlänge... Wo bitte ist da das Problem? Das Licht "schraubt" sich sozusagen wie um einen Zylinder durch den Raum...
Ich spiele mal wieder Baseball... Peng!!!Das war der Schlag des Jahrhunderts... Der Ball flieg weit über die Tribüne und landet auf einer brachliegenden Wiese... Natürlich außerhalb des Stadions...
Philosophie ist die Kunst, im entscheidenden Moment „nichts“ zu sagen…
Philosophie ist die Kunst, im entscheidenden Moment einmal nichts zu sagen...
Philosophie ist die Kunst, im entscheidenden Moment die Klappe zu halten...
"Tausend Jahre Einsamkeit", der neue Roman von Gabriel Garcia Marquez...
Pragmatisches Postulat: Es ist besser, an Gott zu glauben, als nicht an ihn zu glauben... Denn wenn es ihn tatsächlich gibt, hat man vorgesorgt... Gibt es ihn hingegen nicht, ist eh alles egal...
Schön ist, was gefällt...
Schön ist das, was gefällt...
Schön nennen wir das, was gefällt...
Das Schöne ist das, was gefällt…
Schönheit ist das, was uns etwas gefallen lässt...
Schönheit nennen wir das was uns etwas gefallen lässt...
Schönheit ist das, was macht, dass uns etwas gefällt...
Schönheit nennen wir das, was macht, dass uns etwas gefällt...
Das wusste schon Plotin.... (Enneaden I.6)
Plotin hat sein Wirkzentrum längst von Rom nach Dornach verlegt...
Bei Plotin gibt es durchaus eine saubere Formulierung des Trägheitsgesetzes, und zwar mindestens in zwei Schriften....
Seit es überhaupt ein bewusstes, über die nötigste Befriedigung der vitalen Bedürfnisse hinausgehendes Denken gibt, ist die Frage nach dem Wesen, nach der Herkunft und [nach] der Bestimmung des Menschen gestellt worden. (Gerd Haeffner)
Ich gehe inzwischen zunehmend auf Distanz zu Beuys...
Die Sache ist kaputt, bewusst zerstört worden von dem großen Menschheitsverräter Wilfried Heidt...
Kapitalisten sind Mörder...
Kapitalisten sind Schreibtischtäter...
Ein Phänomenalist kann durchaus glauben, dass es keine Farben gibt... Dann sind Farben reine Konstruktionen im Gehirn, kommen aber in der Natur so nicht vor... Wo bitte sollte das im Widerspruch zum Phänomenalismus stehen, eines gemäßigten bei Kant oder eines radikalen bei Mach oder von Glasersfeld...
Phänomenalismus ist etwas anderes, als Phänomenologie... Macht Euch erst einmal sachkundig, eh Ihr über so etwas diskutiert...
Sowohl Rudolf Steiner als auch Wilfried Heid sind den Weg der Antimysterien gegangen….
Glückskeks 3: Ab und zu sollten wir auf unserer Jagd nah dem Glück innehalten und einfach mal nur glücklich sein...
Sowohl Rudolf Steiner als auch Wilfried Heid sind den Weg der Antimysterien gegangen….
Ahriman, Du bist ne dumme Sau...
Wer nicht denken will, fliegt raus... (Beuys)
Glückskeks 4: Gelassenheit ist oft der Schlüssel zum Glück...
Der Mensch ist von Natur aus gut... (Rousseau)
Für Rousseau gibt es, was Adorno bestreitet: ein richtiges Leben im falschen...
Die Sprache ist ein System von Zeichen...
Die Sprache ist ein System von Zeichen, aber nicht von Symbolen...
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Zeichen und Symbolen...
Das Nichts nichtet sich zum Seienden, indem das Sein Akt an der Substanz wird…
Heideggers Wendung lautet allerdings verkürzt so: Das Nichts nichtet sich zum Sein.... Sein und Nichts sind allerdings keine Gegensätze, sondern Sein und Nicht-Sein... Hegel hatte es nicht geschafft, sich Klarheit über diesen Punkt zu verschaffen, und auch Heidegger offensichtlich nicht, denn er übernimmt das Missverständnis von Hegel. in Heideggers zitierter Formulierung ist der Satz aber in jedem Fall falsch... Das logische Gegenteil von Nichts ist nicht das Sein, sondern das Seiende…
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 3»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Lektüre für Augenblicke 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.