Alfred Bekker - So viele Killer - Vier Kriminalromane

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - So viele Killer - Vier Kriminalromane» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So viele Killer: Vier Kriminalromane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So viele Killer: Vier Kriminalromane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kriminalromane der Sonderklasse – hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Dieses Buch enthält folgende drei Krimis:
Theodor Horschelt: Spur in den Abgrund
Alfred Bekker: Ein Ermordeter taucht unter
Wolf G. Rahn: Die Statue des Todes
Alfred Bekker: Amok-Wahn
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

So viele Killer: Vier Kriminalromane — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So viele Killer: Vier Kriminalromane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Taggart riss die Augen weit auf und sagte entschuldigend:

„Ich muss rein eingeschlafen sein, die vergangene Nacht war aber auch reichlich lang.“

Das Hausmädchen grinste dünn; Taggart war wieder einmal missverstanden worden.

Er wurde zu einem in der ersten Etage gelegenen, luxuriös eingerichteten Raum geführt, der wahrscheinlich früher einmal als Maleratelier gedient hatte. An der linken Mansardenwand hatte man zwei riesige Drehflügelfenster mit dunklen Jalousien nachträglich eingebaut, an der gegenüberliegenden hingen Aquarelle und Ölgemälde, die die Hand eines begabten Dilettanten verrieten. Den Boden bedeckten echte Teppiche, und vor dem blinden Kamin lag zusätzlich ein braunes Bärenfell. Die Schmalseiten des Raumes bestanden aus Einbauschränken.

Bei Taggarts Eintritt erhob sich eine schwer zu beschreibende Frau in schwarzer Stretchhose und feuerrotem Pullover von ihrem Platz am Kamin. Sie mochte vierzig sein, aber das Alter spielte bei ihr keine Rolle und wurde nur durch weißgraue Strähnen in ihrem glänzend schwarzen Haar diskret betont. Betont wurde auch die schlanke, wundervoll proportionierte Figur durch den Hausdress. Sie kam dem Inspector halb entgegen, reichte ihm unbefangen die Hand und sagte:

„Mr. Taggart — wie? Ich bin Helen Craigie. Nehmen Sie Platz und entschuldigen Sie bitte die Unordnung. Sicher kommen Sie wegen der armen Elga. Aber eigentlich habe ich schon Inspector Strush alles gesagt, was ich sagen konnte. Hat man denn von der Ärmsten immer noch nichts gehört?“

Ihre dunkle Stimme passte gut zu ihrer ganzen Erscheinung. Auf der Bühne hätte sie keine schlechte Figur gemacht.

Sie wirkte wie eine Schauspielerin, aber es war nichts Unnatürliches, Gekünsteltes an ihr.

Jäh änderte sich ihr Gesichtsausdruck; er wurde argwöhnisch — was vermutlich durch die verblüffte Miene, die der Inspector sekundenlang nicht hatte unterdrücken können — ausgelöst worden war.

Taggart setzte sich ihr gegenüber, setzte sein Pokergesicht wieder auf und sagte behutsam:

„Miss Craigie, ich bedaure, dass ich Sie stören und bitten muss, auch mir alles zu erzählen — noch einmal. Inspector Strush wurde inzwischen anderweitig eingesetzt, und ich bin eben dabei, mich in den Fall einzuarbeiten ... Rauchen Sie?“ Er hielt ihr sein Zigarettenetui entgegen, machte eine ungeschickte Bewegung, sodass es ihm aus der Hand glitt und zu Boden gefallen wäre, wenn Miss Craigie nicht schnell zugegriffen und es aufgefangen hätte.

Taggart nahm es mit höflichem Dank zurück. „Wie dumm von mir“, fuhr er fort, „Ihnen das Etui zu präsentieren, wo es doch leer ist.“ Er steckte es seelenruhig wieder ein und brachte dafür eine Packung Pall Mall zum Vorschein, aus der sich sein reizvolles Visavis, ohne sich zu zieren, bediente. Nachdem er Miss Craigie und sich selbst Feuer gegeben hatte, rauchten beide stumm einige Züge. Dann erst nahm Helen Craigie das Wort:

„Strush sieht man den Polizeibeamten auf zehn Meilen gegen den Wind an“, meinte sie lächelnd, „aber Sie, Mr. Taggart, wirken ganz anders! Ich kenne Philip Ashburton eine halbe Ewigkeit, viel länger als seine Frau — aber Sie brauchen deswegen nicht gleich zu denken, dass ich je ein Verhältnis mit ihm hatte!“

Derart respektlose Gedanken seien ihm nie gekommen, warf der Inspector trocken ein.

„Umso besser!“ Blitzschnell glitt ihre Zungenspitze über die vollen Lippen. „Elga ist reizend. Sie wurde ohne Weiteres in unsere Freundschaft mit einbezogen, als Philip sie geheiratet hatte. An dem bewussten 21. August — es war Sonntag — rief mich Elga gegen zehn an und fragte, ob sie den Nachmittag und den Abend bei mir verbringen dürfe. Philip habe dienstlich im Kriegsministerium zu tun und werde vermutlich den ganzen Tag und die halbe Nacht wegbleiben. Ich sagte mit Freuden zu. Wir plauderten noch ein wenig und dann legte Elga auf, nachdem sie noch gesagt hatte, sie werde gegen halb drei bei mir aufkreuzen. Wer nicht kam, war Elga. Offengestanden war ich gleich ein wenig unruhig, denn es war nicht Elgas Art, ihren Besuch anzukündigen und dann nicht zu kommen, ohne wenigstens abzusagen. Ich rief verschiedentlich bei ihr zu Hause an, erhielt aber gar keine Verbindung, weil das Hausmädchen Ausgang hatte, wie sich später herausstellte. Am Abend kamen unangesagt Gäste. Wir blieben bis nach Mitternacht zusammen und dann versuchte ich es noch einmal mit einem Anruf. Philip meldete sich und fragte sofort, ob Elga bei mir sei; sie habe beim Frühstück davon gesprochen, dass sie den Tag bei mir in Epsom verbringen werde. Da hatten wir die Bescherung! — Alles andere wissen Sie. Elga war und blieb unauffindbar — wurde am Abend des 23. August noch einmal in der Nähe von Dunster Castle gesehen ...“

„Ja, natürlich“, fiel ihr Taggart ins Wort. „Das ist der Stand der Dinge — und dabei ist es geblieben. Zu dumm, dass ich jetzt erst mit dem Fall in Berührung komme! Auf diese Weise müssen gewisse Dinge von Neuem aufgerollt werden.“ Er lächelte sein Visavis strahlend an, und dieses Lächeln fand bei Helen Craigie günstige Resonanz. „Eine Gewissensfrage, Miss Chraigie: Welche Theorie haben Sie sich über Elgas Verschwinden gebildet?“

Miss Craigies bezauberndes Gesicht war ernst und finster geworden. Mit einer energischen Bewegung drückte sie ihre Zigarette im Aschenbecher aus und legte die gefalteten Hände in den Schoß. Sekunden Bruchteile lang schloss sie gedankenvoll die Augen, ehe sie den Kopf hob und ernst sagt:

„Wenn auch Captain Benhams Erlebnis eine andere Deutung nahelegt, so möchte ich doch klar und unmissverständlich aussprechen, dass Elga einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Dass sie Philip freiwillig verlassen hat, kommt keinesfalls infrage.“

„Meinen Sie?“, wandte der Inspector, scheinbar ungläubig, ein. „Bedenken Sie den Altersunterschied.“

„Pah!“ Sie machte eine wegwerfende Geste mit der rechten Hand. „Wenn der Mann achtzehn Jahre älter ist als die Ehefrau, kann man meiner Meinung nach noch nicht von Altersunterschied sprechen. Philip Ashburton ist gesund und kräftig, ein Kerl wie ein Fisch im Wasser, und man darf sich von seiner Arroganz und seinem Standesdünkel nicht täuschen lassen. Als Mensch ist er ganz reizend. Sowohl seinen wenigen Freunden gegenüber als auch, in weit höherem Maße, zu seiner Frau.“

„Also gut“, gab Taggart seufzend zu und verdrehte drollig die Augen, „bleiben wir bei der Version 'Verbrechen'. Haben Sie Anhaltspunkte für Ihre Meinung?“

Prompt kam die Antwort: „Direkt nicht, Inspector, aber indirekt. Schließlich ist Elga Ungarnflüchtling; sie hat — vom Standpunkt der Machthaber in Ungarn aus gesehen — heimlich und gesetzwidrig ihr Land verlassen. Dann ist sie nach London gegangen und hat einen Offizier geheiratet, der eine Schlüsselstellung im Kriegsministerium einnimmt. Die Schlussfolgerungen liegen auf der Hand: London ist — wie jede andere westliche Hauptstadt — für fremde Geheimdienste aller Couleurs ein wahres Dorado. Zählen wir zwei und zwei zusammen, um zum Ergebnis zu kommen: Gewisse Leute ...“ — durch ihren Tonfall gab sie den beiden Worten Gewicht und Betonung — „... haben Elgas Weg von Budapest nach Wien und von dort nach London verfolgt und wissen über sie genau Bescheid. Sie sehen in Elga eine einmalige Möglichkeit, das Kriegsministerium anzubohren. Elga spielt nicht mit und wird dadurch für die Leute, die sich für sie interessieren, zu einer latenten Gefahr. Wie aber, frage ich Sie, schaltet man eine Person aus, die eine latente Gefahr ist, wenn man sich selbst durch keinerlei Skrupel oder moralische Erwägungen belastet fühlt?“ In ernster Frage ruhte der Blick ihrer Augen auf Taggarts Gesicht.

„Das ist eine schlüssige, hieb- und stichfeste Theorie“, gab der Inspector zu, „und ich nehme fast an, dass sie nicht nur auf gedanklichen Kombinationen basiert?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So viele Killer: Vier Kriminalromane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So viele Killer: Vier Kriminalromane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So viele Killer: Vier Kriminalromane»

Обсуждение, отзывы о книге «So viele Killer: Vier Kriminalromane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x