Robert Eder - SEHEH ERNTEN FLIEGEN
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Eder - SEHEH ERNTEN FLIEGEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:SEHEH ERNTEN FLIEGEN
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
SEHEH ERNTEN FLIEGEN: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SEHEH ERNTEN FLIEGEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
SEHEH ERNTEN FLIEGEN — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SEHEH ERNTEN FLIEGEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Vor dem Heiligtum versammelten sich Alle und OMIC betete in den Sonnenuntergang: „GROSSE MUTTER! Wir danken dir für den Tag. Du lässt die Früchte und Tiere gedeihen, schick uns Regen und Sonnenschein wie wir es brauchen. Gib uns Gesundheit, Glück und Nahrung.“ Alle wiederholten: „Gib uns Gesundheit, Glück und Nahrung.“
Nachdem die Menge sich zerstreut hatte, setzten Jan und ich uns auf den Boden um das Erscheinen des Abendsternes, als Zeichen dass das Gebet erhört wurde, zu erwarten. Nach einiger Zeit, die wir geschwiegen und das Abendrot betrachtet hatten fragte JAN: „Urs denkst du wieder an SIE?“ „Nein JAN, nicht daran wie Sie waren, sondern an die Zeit als ich so alt war wie du.“ „Bitte erzähl mir alles davon, bitte.“ „Gut JAN du sollst die Geschichte meines vergangenen Volkes hören, aber nicht heute, denn morgen wollen wir den Mohnsaft ernten.“ „Schau URS der Abendstern dort.“ „Ein Zeichen, dass unsere Wünsche und Gebete erhört worden sind.“ „Du wirst mir erzählen?“ „Ja, aber nicht Alles schon morgen und jetzt gehen wir in unsere Hütte komm.“ –
2.)
Am nächsten Morgen gingen wir schon kurz nach Sonnenaufgang zum Mohnfeld, um den Saft von den Kapseln zu ernten. Ich zeigte JAN wie der über Nacht ausgetretene und schon leicht gestockte Mohnsaft mit einem flachen Holzspatel gewonnen wird. Danach streifte ich den braunen Saft auf dem Rand einer Schale aus Birkenholz ab. „JAN pass auf dass du den Saft nicht auf deine Finger bringst und schlecke deine Finger auf keinen Fall ab" Der Junge stellte sich sehr geschickt an und mir war diese Tätigkeit seit Jahren vertraut, so dass ich meine Gedanken spazieren lassen konnte. „JAN an was erinnerst Du dich, wenn du an deine alte Heimat denkst?“ „Oh an vieles. Aber am stärksten an die langen Winternächte und an den grün brennenden Himmel.“ „Erzähl mir mehr.“ „Die Nächte im Winter waren in meinem Dorf viel länger als hier und die Sonne war ganz tief und nur kurz zu sehen.“ „War es dann nicht viel kälter als bei uns?“ „Nein URS es, gab mehr Schnee aber wir spielten gerne im Schnee und uns Kindern war nicht kalt. Die Grassoden auf den Dächern der Hütten hielten die Wärme und durch den vielen Wald war immer genug Holz da. Die Feuer in den Hütten waren groß. Im großen Langhaus des Dorfoberhauptes brannten sogar zwei bis drei.“ Wir arbeiteten weiter und nach der ersten Reihe bat ich JAN mir vom brennenden Himmel zu berichten. „Urs das war eigentlich kein Feuer und es war nicht immer zu sehen. In den wolkenlosen Nächten begann es manchmal irgendwo hinter den Bäumen leicht grünlich zu leuchten. Wenn es stärker wurde stiegen grüne oder gelbe Funken den Himmel empor und sie hinterließen leuchtende Spuren. Wenn es sehr stark wurde, waren etwa drei Teile des Himmels in gelbgrünes flackerndes Licht gehüllt. Dieses Feuer gab keine Wärme, wohl weil es zu weit weg war. Oder weil sich die Geister der Ahnen daran wärmten und alle Wärme in ihre kalten Knochen aufnahmen.“ „JAN gibt es ein Feuer welches Kälte ausstrahlt?“ „Nein URS es strahlte auch keine Kälte aus. Es war so wie das Licht der Sterne, aber flackerte und tanzte über den Himmel. Kalt war mir zu Hause eigentlich nie. Die Kälte habe ich erst auf unserer Reise in die Gegend der Salzmänner kennen gelernt.“ Nach kurzem Zögern fuhr Jan fort: „Wir verbrachten den Herbst bei euch im Heiligtum wo unsere Bündel lagerten, in denen wir euch Feuerstein und Bernstein brachten. Vor dem Winter zogen wir Richtung Mittagssonne zum großen Mutterfluss. Mit einem großen Floß wurden wir mit den Pferden über den Fluss gebracht und zogen ihm entgegen am Ufer hin bis wir zu einem zweiten wilderen Fluss kamen. Diesem entlang gingen wir weiter bis zu den Seen. Hier mussten wir warten bis sie einfroren. Bei diesem langen Warten hatten wir wenig Holz, schlechte Hütten und mussten viel Nahrung für die Pferde besorgen, da wurde mir erstmals kalt. Als die Seen gefroren waren zogen wir über das Eis, da setzte sich die Kälte in meinen Knochen fest und als am Rückweg die Pferde im Fluss verunglückten da ....“ JAN stockte und Tränen liefen an seinen Wangen herab. Ich setzte mein Arbeitsgerät ab, drückte JAN an mich und streichelte ihn. „Lass es gut sein JAN, es ist vorbei und nur eine böse Erinnerung!“ Das war natürlich ein dummer Trost, doch fiel mir einfach kein besserer ein. Das war damals eine riesige Katastrophe nicht nur für JAN. Die Nordmänner, sie wollten weder Flintleute noch Bernsteinleute genannt werden, brachten wie alle Jahre herrliche Feuersteinklingen, Flint und Bernstein mit. Ihre Waren lagerten sie im heiligen Hain des Heiligtums. Dies ist einer der Zwecke des Heiligtums der GROSSEN MUTTER. Die Händler werden versorgt, können ihre Waren ohne irgendeine Gegenleistung im heiligen Hain deponieren. Sie und ihre Pferde werden mit allem Nötigen versorgt. Auf ihren Wegen stehen sie unter dem Schutz der großen Mutter so dass niemand sie aufhalten oder auch nur ein böses Wort zu ihnen sagen darf. Damals vor - nun ich glaube es war vor vier Wintern vielleicht auch fünf - beschlossen sie auf Rat des OMICs die Salzleute jenseits des großen Mutterstroms zu besuchen um das Salz, das diese aus dem Berg gruben gegen ihre Waren einzutauschen. Diese Reise ist sehr gefährlich, denn zuerst muss man über den großen Strom, dann einem wilden Fluss entlang bis ein See den Weg beendet. Dort muss man warten bis er zugefroren ist und kann dann erst über das Eis des Sees den Weg fortsetzen. Wer aufbricht wenn das Eis noch nicht sicher trägt ist selbst schuld, aber es gibt noch eine andere Gefahr, die selbst die besten einheimischen Führer nicht beherrschen können. Kobolde lenken manchmal das Wasser unter dem Eis an bestimmte Stellen, sodass es von unten ausgewaschen und verdünnt wird. Dort bricht das Eis und man kommt im See um. JANs Vater ZARG überwand alle Gefahren, kam zu den Salzleuten die ihm diese kostbaren herrlichen weißen Würfel gaben und auch rötliche Salzsteine. Am Rückweg, als alle Gefahren überwunden schienen, stürzten die Pferde in einer Furt nahe dem großen Strom. ZARG gelang es noch die kostbare Fracht zu retten aber er war zu lange im kalten Wasser und wurde nicht wieder warm. Er bekam einen schlimmen Husten und starb. Sein Bruder UHL brachte die Karawane wieder zurück zum Heiligtum und schenkte diesem das Salz, denn er wollte damit nichts mehr zu tun haben. OLE seinen Jugendfreund und seinen Neffen JAN ließ er im Dienst des Heiligtums während er sich nach Hause auf den Weg machte, um sich um ZARGs Frau MIA zu kümmern.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «SEHEH ERNTEN FLIEGEN»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SEHEH ERNTEN FLIEGEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «SEHEH ERNTEN FLIEGEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.