Elisabeth Eder - Die Wächter

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisabeth Eder - Die Wächter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wächter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wächter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor vielen Jahren ließ der grausame König der Menschen, Zoltan, das friedliche Volk von Phyan verfolgen und töten. Die sogenannten Wächter zogen sich zurück und verteilten sich im Land der Menschen und Elfen, um fortan versteckt zu leben.
Der Straßendieb Kai erachtet es als einen unwichtigen, wenig gefährlichen Auftrag, ein Buch aus der Bibliothek der Hauptstadt Jamka zu stehlen. Doch plötzlich geraten die Ereignisse außer Kontrolle und er muss in die dunklen Wälder fliehen, verletzt und allein gelassen, mit der seltsamen Bitte einer Verbündeten, zum König der Elfen zu reiten.
Währenddessen wird das Dorf der Magd Lya von Räubern überfallen und sie entdeckt in ihrer Wut eine seltsame Gabe. Alleine streift sie durch die Wälder, wo sie von Wächtern gefunden wird, die ihr ihr Schicksal offenbaren. Gemeinsam macht sie sich mit ihnen auf die Suche. Es beginnt eine lange, gefährliche Reise, die sie quer durch das ganze Land führt. Das ist der erste Teil einer Trilogie – wer Spannung, Kämpfe, Magie, Freundschaft und Liebe mag, der sollte das hier unbedingt lesen!

Die Wächter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wächter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Elisabeth Eder

Die Wächter

Hoffnung der Gejagten

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Elisabeth Eder Die Wächter Hoffnung der Gejagten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Elisabeth Eder Die Wächter Hoffnung der Gejagten Dieses eBook wurde erstellt bei

Die Wächter – Hoffnung der Gejagten Die Wächter – Hoffnung der Gejagten

Prolog

1 Das Leben eines Diebes

2 Unerwartete Wendungen

3 Nächtliches Vorhaben

4 Ein Hort des Wissens

5 Flucht

6 Burg Fuchsenstein

7 Die Räuber

8 Ein Schneeleopard im Wald

9 Erwachen

10 Lyas Entscheidung

11 Bei den Nomaden

12 Der Beginn einer langen Reise

13 Trollblut

14 Soldaten

15 Der Dämon

16 König und Königin

17 Das zarte Band der Freundschaft

18 Enttäuschung

19 Ein verliebter Betrüger

20 Der König

21 Durch die Hügelländer

22 Kais Geschichte

23 Über die Berge

24 Die Tiger

25 Das Fest

26 Magie

27 Die Todeswüste

28 Gefährten

29 Fischerdorf

30 Rebellen

31 Die Löwen

32 Die Hüterin der Sterne

33 Soldaten

34 Wälder vor H‘ll

35 Festungsstadt

36 Kälte und Nebel

37 Die Feuerkrieger

38 Unterschlupf

39 Unruhe

40 Jamka

41 Wiedersehen

42 Zorn

43 Ein neuer Plan

44 Verräter

45 Den Wellen hinterher

46 Seemannsgarn

47 Zum Horizont

48 Eine Frage der Konzentration

49 Der Sturm

50 Die Insel unter den Winden

51 Verbündete?

52 Heldenepen

53 Edelsteine

54 Aufbruch

55 Die Vespen, die Razzors, der Dämon und die Soldaten

56 Eine schlechte Nachricht

57 Die Tunnel unter den Bergen

58 Im Elfenreich

59 Schatten der Vergangenheit

60 Durch Schnee und Eis

61 Eine Entdeckung

62 Entscheidungen

63 Retter in Not

64 Nach dem Sturm

65 Prinz Narao

65 Die Schlacht

66 Dariel

67 Elfenhauptstadt

68 Vorbereitungen

Epilog

Impressum

Die Wächter – Hoffnung der Gejagten

Prolog Dunstige Nebelschwaden waberten über den See und verschluckten die - фото 2

Prolog

Dunstige Nebelschwaden waberten über den See und verschluckten die steinernen Ufer. Nur hier und da ragte ein schwarzer, zackiger Felsen hervor; sofort wusste man, dass man vorsichtig sein sollte.

Quie stand regungslos auf einem abgeflachten Stein.

Die groß gewachsene, weißhaarige Gestalt atmete ruhig und hielt die Augen konzentriert geschlossen. Der Nebel umhüllte sie beinahe vollständig, silbriges Mondlicht kämpfte sich schwach durch den Dunst und beleuchtete das tiefschwarze Seewasser.

Im sanften Rauschen der Wellen und bei leichtem Wind, der ihren weiten Umhang aufwirbelte und ihr Geheimnisse zuzuflüstern schien, stand die Elfe da wie eine Statue.

Schließlich öffnete sie ihre wiesengrünen Augen.

„Und?“, fragte die schwache Stimme eines Mannes. Nicht weit von ihr erhoben sich zwei Gestalten, die wie aus dem Nichts im Nebel aufgetaucht waren. Es waren Männer in edlen, prächtigen Rüstungen, mit samtenen Wamsen und langen Stahlschwertern.

„Es ist wahr“, verkündete Quie. „Zwei Kinder wurden am selben Tag geboren, eines um ein Jahr früher als das andere. In ihnen fließt das Blut der Elfen, Menschen und Wächter.“

„Mischblute“, wiederholte der Ältere leise, aber ohne Spott.

„Bist du dir sicher, dass es Schmutzblute sind? Sie könnten überall sein … meist werden sie als Bastarde verstoßen und sind schwachsinnig – sie sollen unsere Rettung sein?“, fragte der andere Krieger skeptisch.

„Der Wind lügt nie“ Quie blickte ihn tadelnd an. „Außerdem solltest du die Geschöpfe nie anhand ihres Blutes beurteilen, Natu. Wir unterscheiden uns nur wenig von den Menschen und noch weniger von den Halbbluten.“

„Die Rede ist von Mischbluten! Schmutzbluten!“ Der Jüngere stieß genervt die Luft aus, aber der andere Soldat warf ihm einen warnenden Blick zu. Natu senkte reuevoll den Kopf: „Entschuldige.“

„Nun müssen wir sie finden“ Der alte Krieger seufzte. „Das kann Jahre dauern. Bis dahin könnte Zoltan uns längst überrannt haben.“

„Unmöglich“ Natu blickte selbstsicher zum milchig-weißen Mond, der wolkenlos am Sternhimmel thronte. „Wir waren gerade in Cinta. Dort herrscht die pure Hölle. Die Dämonen hausen da und außerdem haben sich viele Krankheiten eingenistet. Zoltan wird lange brauchen, bis er wieder Ordnung ins Land bringt.“

Quie sah Natu forschend an: „Wart ihr in Cinta, um die Lage des Dorfes zu erkundigen?“

„Nun … ja“, stammelte der Krieger.

Die Alte seufzte, Wehmut und Trauer spiegelten sich in ihren gütigen Augen.

„Unsere Befehle sind strikt, Magierin“, beharrte der ältere Elf. „Außerdem ist es dort sicher.“

Dann wandte er sich an Natu.

„Komm“, sagte er ungeduldig. „Wir haben einen Auftrag.“

Die Ritter drehten sich um und verschwanden im weißgrauen Nebel. Sie ließen nur das untrügliche, bittere Gefühl des Verlustes für die Magierin zurück.

Eine Weile später hörte Quie Hufgetrampel. Drei schneeweiße Pferde galoppierten den schmalen Weg am unteren Rand des Hügels entlang.

Die edlen Krieger flankierten eine Frau, die ein kleines Bündel in den Händen hielt und etwas zu plump auf dem Schimmel saß, um eine Elfe zu sein. Quie blickte ihnen nach, bis sie in dem großen, dunklen Wald verschwunden waren, der sie wie ein hungriges Tier verschluckte. Drückende und zugleich friedliche Stille breitete sich aus.

„Die Allerhellsten seid ihr Elfen ja nicht.“

Ein Kater mit dichtem, langem Fell erschien neben Quie und blickte sie aus großen, gelben Augen durchdringend an.

„Und Katzen sind es?“ Quie musste Schmunzeln. „Du denkst doch nicht etwa, ich würde hierbei einfach zusehen? Ich werde sie mit guten Geistern beschützen.“

Der Kater schnaubte. „Natürlich. Erwarte nie von einem Elfen eine klare Antwort. Ich werde mich selbst darum kümmern müssen.“

Mit einem Satz verschwand auch er im Nebel und Quie wandte sich nachdenklich den funkelnden Sternen zu, in denen das Schicksal von zwei Mischbluten geschrieben stand.

1 Das Leben eines Diebes

Kai kniete am Ufer des schmutzigen Flusses. Seine geflickten, dreckigen Stiefel hatten sich tief in den Sand gegraben, so lange lauerte er bereits an dieser schattigen Stelle. Schimmernde Farbspuren zogen sich durch das trübgraue Wasser, an den Ufern klebten grüne Algen, Dung und verschiedener Mist von den Menschen, die achtlos daran vorbeigingen und ihn wegwarfen.

Kaum jemand vermochte den unscheinbaren Jungen zu bemerken, der da unter der kalten Steinbrücke hockte und mit scharfen Augen ins stetig vorbeifließende Wasser starrte. Über ihm türmten sich die mächtigen Steinbauten Jamkas auf, die eckige Schatten über die Händler und Kaufleute warfen, die mit schweren Karren oben vorbeizogen. Das Geschrei der Tiere war zu hören, das Geräusch herumgeworfener Ware und das Gefluche verschiedener Fußgänger.

Plötzlich schnellte Kais Hand in das eisige Nass und zog ein Kästchen hervor. Zufrieden erhob er sich auf die Füße, rieb das fein gearbeitete Holz am Saum seines dreckigen Hemdes trocken und steckte es in die Hosentasche.

Er krempelte sich die Ärmel wieder hinunter und huschte an einer schmalen, nassen Steintreppe auf die Brücke, wo er sich prompt mitten im Gedränge widerfand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wächter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wächter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wächter»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wächter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x