Jana Friedrichsen - Liebe säen – Glück ernten

Здесь есть возможность читать онлайн «Jana Friedrichsen - Liebe säen – Glück ernten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe säen – Glück ernten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe säen – Glück ernten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts
Lächeln Sie doch mal wieder
Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein
Die Schöne und das Biest
So kommen Sie leichter ans Ziel
Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben
Basteln Sie an Ihrer Strategie
Die unterschiedlichen Formen des Lächelns
Erfolg mit dem Geberprinzip
Machen Sie andere und sich glücklich
Warum sind Liebe und Glück so wichtig?
Glücklich leben heißt das Ziel!
Konkrete Beispiele: Was macht glücklich?
Die Notwendigkeiten für Glück
Was genau braucht man zum Glück?
Woraus schöpft man die Kraft fürs Geben?
Beispiele: Freiwilligenagentur, Punktesystem
Singen Sie mal wieder
Lachen Sie mal wieder
Das menschliche Miteinander stärken
Die neue Kultur der Großzügigkeit
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst
Schaffe Deine innere Zufriedenheit
Ist Glück messbar?
Schlusswort
Kennen Sie diese Situation? Sie überraschen einen Freund mit einem liebevollen Geschenk. Er packt es aus und freut sich. Es ist Ihnen gelungen Ihrem Freund eine Freude zu bereiten. Besonders interessant daran ist auch: Nicht nur der Freund freut sich. Genau! Sie freuen sich ebenfalls. Nicht über das Geschenk, sondern über die Freude und Dankbarkeit, die Ihnen nun Ihr Freund entgegen bringt. In diesem Moment spüren Sie Wohltat, Zufriedenheit und Erfüllung. Kurzum: Sie sind glücklich!
Ist das nicht ein fantastisches Phänomen? Man gibt etwas einem anderen Menschen und wird dadurch selbst glücklich. Wie einfach das doch ist. Machen wir doch ein Prinzip daraus. Nennen wir es «Das Geberprinzip» und lernen wir zu geben. Schenken wir unseren Mitmenschen einfach nur mal etwas Aufmerksamkeit, ein Lächeln oder unsere Hilfsbereitschaft mit dem Ziel, selbst glücklich zu werden. Das ist ein gesunder Egoismus. Denn er erfüllt die Geber wie die Nehmer gleichermaßen mit Glück. Eine Win-Win-Situation.
In dem eBook «Liebe säen – Glück ernten» erfahren Sie mehr über dieses einfache aber effiziente Glücks-Prinzip. Die neue Kultur der Großzügigkeit könnte auch der Schlüssel zu Ihrem Glück werden. Ganz nach dem Motto Liebe säen – Glück ernten!

Liebe säen – Glück ernten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe säen – Glück ernten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jana Friedrichsen

Liebe säen – Glück ernten

Besser leben mit dem Geber-Prinzip - Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jana Friedrichsen Liebe säen Glück ernten Besser - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jana Friedrichsen Liebe säen – Glück ernten Besser leben mit dem Geber-Prinzip - Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein Dieses ebook wurde erstellt bei

Liebe säen – Glück ernten Liebe säen – Glück ernten Besser leben mit dem Geber-Prinzip Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet. Copyright© 2009 - Jana Friedrichsen. Alle Rechte vorbehalten. Die folgenden Informationen sind nicht von einem Arzt oder Psychologen verfasst worden. Sie dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Als Leserin und Leser diese eBooks möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich. Inhaltsverzeichnis Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts Lächeln Sie doch mal wieder Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein Die Schöne und das Biest So kommen Sie leichter ans Ziel Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben Basteln Sie an Ihrer Strategie Die unterschiedlichen Formen des Lächelns Erfolg mit dem Geberprinzip Machen Sie andere und sich glücklich Warum sind Liebe und Glück so wichtig? Glücklich leben heißt das Ziel! Konkrete Beispiele: Was macht glücklich? Die Notwendigkeiten für Glück Was genau braucht man zum Glück? Woraus schöpft man die Kraft fürs Geben? Beispiele: Freiwilligenagentur, Punktesystem Singen Sie mal wieder Lachen Sie mal wieder Das menschliche Miteinander stärken Die neue Kultur der Großzügigkeit Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst Schaffe Deine innere Zufriedenheit Ist Glück messbar? Schlusswort:

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Schlusswort

Impressum neobooks

Liebe säen – Glück ernten

Besser leben mit dem Geber-Prinzip

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder

ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.

Copyright© 2009 - Jana Friedrichsen. Alle Rechte vorbehalten.

Die folgenden Informationen sind nicht von einem Arzt oder Psychologen verfasst worden. Sie dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung.

Als Leserin und Leser diese eBooks möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts

Lächeln Sie doch mal wieder

Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein

Die Schöne und das Biest

So kommen Sie leichter ans Ziel

Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben

Basteln Sie an Ihrer Strategie

Die unterschiedlichen Formen des Lächelns

Erfolg mit dem Geberprinzip

Machen Sie andere und sich glücklich

Warum sind Liebe und Glück so wichtig?

Glücklich leben heißt das Ziel!

Konkrete Beispiele: Was macht glücklich?

Die Notwendigkeiten für Glück

Was genau braucht man zum Glück?

Woraus schöpft man die Kraft fürs Geben?

Beispiele: Freiwilligenagentur, Punktesystem

Singen Sie mal wieder

Lachen Sie mal wieder

Das menschliche Miteinander stärken

Die neue Kultur der Großzügigkeit

Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst

Schaffe Deine innere Zufriedenheit

Ist Glück messbar?

Schlusswort:

Kapitel 1

Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts

Warum lächeln Sie nicht mal öfter und erfreuen damit Ihre Umgebung? Es kostet nichts und macht andere glücklich. Sie ahnen nicht, wie viel Sie in Ihrem Leben dafür zurückbekommen. Es bedeutet den größten Profit, den Sie machen können. Besonders alte Menschen neigen häufig dazu, vor Gram und Unzufriedenheit mürrisch zu sein. Tauen Sie doch mal einen solchen Menschen auf – durch ein nettes Wort, durch Hilfsbereitschaft oder durch ein Lächeln. Sie steigen im Ansehen vieler Mitmenschen. Denn man sagt über Sie: „Der ist aber nett!“ – oder: „Ein ganz lieber!“ Manche Ihrer männlichen Kollegen mögen Sie zwar als „Weichei“ belächeln, doch der Erfolgreichere sind Sie – garantiert.

Mit Nettigkeit und Freundlichkeit kommt man besser durchs Leben. Man muss nicht immer alles mit der Brechstange erzwingen und den Knallharten herauskehren. Im Gegenteil: Dem Kotzbrocken geht man doch eher aus dem Weg. Um den schlägt man doch einen großen Bogen, wenn man ihn schon von weitem sieht. Der Nörgler, Unfreundliche und Harte mag zwar gewisse Erfolge verbuchen. Aber lächeln Sie doch mal die Politesse an und zeigen Sie Einsicht über Ihren Fehler. Was meinen Sie: Wer hat mehr Erfolg und wendet das Knöllchen vielleicht eher ab? Doch wohl garantiert nicht der Harte, der Rechthaber, der Aggressive!

Menschen brauchen Anerkennung, Bestätigung und Zuneigung. So viel Potential steckt in uns. Wir müssen die verborgenen Schätze nur heben. Sie sind im Alltag einer rauen Welt heute so nützlich wie Wasser in der Wüste.

Dabei gibt es durchaus unterschiedliche ethnische Mentalitäten. Asiaten sagt man eine angeborene Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nach. Sie sind quasi mit dem Lächeln im Gesicht zur Welt gekommen. Sie achten den Menschen und zeigen Respekt Fremden gegenüber. Aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt. Lächeln ist in Asien auch ein Geschäftsprinzip, nämlich in dem Sinne: Lächeln zeigt Ausdauer. Man kann warten: auf den Geschäftsabschluss, auf die Zustimmung des Partners, auf den Erfolg letztlich. Lächelnd beharrlich sein, kann den Partner verwirren, führt aber zum Ziel.

Im Leben darf man nicht nur immer nehmen. Man muss auch geben können. Nur aus diesem Gleichgewicht heraus befindet man sich im Einklang mit seiner Umgebung – und mit sich selbst!

Geben kann dabei durchaus eine Strategie sein. Ich habe einen Plan und will ein bestimmtes Ziel erreichen. Was braucht mein Gegenüber, um mir zu diesem Ziel zu verhelfen? Ich muss mir also kleine Geber-Einheiten zurechtlegen, die ich opfern kann, um an mein Ziel zu kommen.

Wer andere glücklich macht, beglückt sich damit selbst. Es ist wunderbar zu sehen, wie ein verknöchertes Gesicht aufbröckelt. Es gibt so viele kleine Dinge im Alltag, die manchmal Wunder wirken. Der unzufriedene Senior, dem man nun gar nichts mehr recht machen kann. Nehmen Sie ihn in den Arm und drücken ihn kräftig. Sie werden erleben, wie er auftaut und nicht mehr anders kann, als Sie anzulächeln und seinen Frust endlich zu begraben. Nehmen Sie ihm das Geknurre weg. Holen Sie ihn wieder ins wirklich schöne Leben zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe säen – Glück ernten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe säen – Glück ernten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe säen – Glück ernten»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe säen – Glück ernten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x