Jana Friedrichsen - Liebe säen – Glück ernten

Здесь есть возможность читать онлайн «Jana Friedrichsen - Liebe säen – Glück ernten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe säen – Glück ernten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe säen – Glück ernten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts
Lächeln Sie doch mal wieder
Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein
Die Schöne und das Biest
So kommen Sie leichter ans Ziel
Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben
Basteln Sie an Ihrer Strategie
Die unterschiedlichen Formen des Lächelns
Erfolg mit dem Geberprinzip
Machen Sie andere und sich glücklich
Warum sind Liebe und Glück so wichtig?
Glücklich leben heißt das Ziel!
Konkrete Beispiele: Was macht glücklich?
Die Notwendigkeiten für Glück
Was genau braucht man zum Glück?
Woraus schöpft man die Kraft fürs Geben?
Beispiele: Freiwilligenagentur, Punktesystem
Singen Sie mal wieder
Lachen Sie mal wieder
Das menschliche Miteinander stärken
Die neue Kultur der Großzügigkeit
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst
Schaffe Deine innere Zufriedenheit
Ist Glück messbar?
Schlusswort
Kennen Sie diese Situation? Sie überraschen einen Freund mit einem liebevollen Geschenk. Er packt es aus und freut sich. Es ist Ihnen gelungen Ihrem Freund eine Freude zu bereiten. Besonders interessant daran ist auch: Nicht nur der Freund freut sich. Genau! Sie freuen sich ebenfalls. Nicht über das Geschenk, sondern über die Freude und Dankbarkeit, die Ihnen nun Ihr Freund entgegen bringt. In diesem Moment spüren Sie Wohltat, Zufriedenheit und Erfüllung. Kurzum: Sie sind glücklich!
Ist das nicht ein fantastisches Phänomen? Man gibt etwas einem anderen Menschen und wird dadurch selbst glücklich. Wie einfach das doch ist. Machen wir doch ein Prinzip daraus. Nennen wir es «Das Geberprinzip» und lernen wir zu geben. Schenken wir unseren Mitmenschen einfach nur mal etwas Aufmerksamkeit, ein Lächeln oder unsere Hilfsbereitschaft mit dem Ziel, selbst glücklich zu werden. Das ist ein gesunder Egoismus. Denn er erfüllt die Geber wie die Nehmer gleichermaßen mit Glück. Eine Win-Win-Situation.
In dem eBook «Liebe säen – Glück ernten» erfahren Sie mehr über dieses einfache aber effiziente Glücks-Prinzip. Die neue Kultur der Großzügigkeit könnte auch der Schlüssel zu Ihrem Glück werden. Ganz nach dem Motto Liebe säen – Glück ernten!

Liebe säen – Glück ernten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe säen – Glück ernten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was nützt es, wenn Sie nach dem Tod Ihrer Mutter sagen: „Sie war eine wunderbare Frau.“ Haben Sie es ihr zu Lebzeiten einmal persönlich gesagt und sie damit erfreut? – Nein? Dann ist es jetzt auch zu spät! Also, bemühen Sie sich beizeiten, kleine Nettigkeiten auszuteilen. Sie tun sich damit selbst etwas Gutes.

Menschen brauchen Liebe. Und manche holen sie sich auf unterschiedliche Weise. Eine Dame um die 50 befand sich in einer psychosomatischen Kur. Eines Tages saß sie alleine auf der Bank und weinte. Auf die Frage, was ihr fehle, antwortete sie: „Der Arzt hat mir nicht mehr meine Massagen verschrieben.“ Erst als sie erklärte warum, wurde den Umstehenden klar, was passiert war. Der Arzt meinte nämlich, sie bräuchte rein medizinisch gar keine Massagen. Sie seien nur Ersatz für Kontakt, Berührung, Streicheleinheiten – also völlig überflüssig. Die Dame holte sich also Zuneigung beim Masseur. Das tat ihr und ihrer Seele gut. Und nun bekam sie dies nicht mehr, musste also plötzlich nach anderen Wegen suchen, Anerkennung und Zuwendung zu erreichen. Was ja auch durchaus Zweck der Therapie war. Sie sollte nämlich mit dieser drastischen Maßnahme gezwungen werden, Kontakt zu suchen und Beziehungen zu ihrer Umgebung aufzubauen – und eben nicht weiter in ihren Massagen vereinsamen.

So wie diese Frau offensichtlich einsam war und sich ihre Zuwendung durch Massagen suchte, weil sie sie auf andere Weise nicht mehr bekam, ist es in sozial kalten Zeiten desto wichtiger, Liebe auszuteilen. Gerade heute kommt Zuwendung gut an und wird sie im Gegenzug reichhaltig wieder zurückgegeben. Menschen vereinsamen zusehends in sozial eisigen Zeiten. Nicht anders ist es zu erklären, dass immer mehr Senioren in Pflege- und Altenheime abgeschoben werden, wo kaum noch jemand Zeit für sie hat. Liebe und Zuwendung haben im Kostenplan der Pflege- und Krankenkassen keinen Platz mehr. Wir leben in einer Zeit, die förmlich wieder nach Liebe schreit. Was haben gerade diese alten Menschen ihr ganzes Leben lang an Zuwendung gegeben. Sie verdienen es, freundlich behandelt und geachtet zu werden. Einen mürrischen alten Mann zum Lächeln zu bringen, ist doch der größte Erfolg, den man sich selber schenkt.

Lächeln Sie doch mal wieder

Bei Kindern sagt man oft: „Das Kind hat aber einen guten Gesichtsausdruck.“ Was ist damit gemeint? Man sieht es einem Kind – und natürlich auch erwachsenen Menschen – an, ob es ihm gut geht und es glücklich ist. Erwachsene haben da allerdings noch die Möglichkeit der Verstellung, der Schauspielkunst. Deshalb kann man bei Kindern eher auf eine ehrliche Situation treffen. Kinder, denen es gut geht, strahlen. Aber genau so gut kann man auch sagen: „Dieses

Kind hat aber keinen guten Gesichtsausdruck.“ Das muss nichts Tiefgründiges bedeuten. Wenn man aber bei ein- und demselben Kind öfter einen schlechten Gesichtsausdruck beobachtet, etwa im Kindergarten, dann darf man schon mal genauer hinsehen. Das kann ein Zeichen für eine grundsätzlich schwierige Umgebung sein, auch ein Zeichen auf Misshandlung. Wer öfter verkniffen dreinschaut, hat ein Problem. Falten auf der Stirn sind Ausdruck von Sorge, von Schmerz, auch seelischem Schmerz, von Unwohlsein.

Wer aber lächelt, gilt als fröhlich, souverän, zufrieden. Eben mit sich und der Welt zufrieden, im Einklang und nicht in Dissonanz. Lächeln ist wichtig. Es beugt auch der Faltenbildung im Gesicht vor, strafft die Haut. Mit Lächeln erobern Sie die Welt.

Ein Politiker, der ständig nur griesgrämig dreinblickt, kann keine Zuversicht verbreiten und letztlich auch kaum Wahlen gewinnen. Lächeln bedeutet anderen Mut machen. Menschen ermuntern – gerade in schwierigen sozial eiskalten Zeiten. Lächeln gibt Wärme. Wenn Sie eine alte Frau anlächeln, die gerade ihren Gatten zu Grabe getragen hat, lenken Sie sie von ihrer Trauer ein wenig ab und holen sie ins Leben zurück. Ein alter Mann im Supermarkt wird Ihr Lächeln dankbar annehmen, wenn er verzweifelt sucht und nicht findet, was er braucht. Helfen Sie ihm einfach. So lernt er, wiederum anderen zu helfen. Wir können mit Lächeln die Welt nicht verändern. Aber unsere kleine Welt schon: in der Straße, wo wir wohnen, im Viertel, in der Gemeinde, am Stammtisch, in der Familie. Es gibt so viele kleine Welten, die wir mit Lächeln verändern können. Lächeln strahlt auch Begeisterung aus. „Yes, we can“ sagte der amerikanische Präsident Obama und schuf – auch mit seinem zuversichtlichen Lächeln - eine ganze Bewegung, eine Welle der Begeisterung und positiven Veränderung.

Lächeln macht Mut und bringt Bewegung in unser Handeln und Tun. Lächeln ist gesund. Es hebt die eigene Grundstimmung positiv an.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe säen – Glück ernten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe säen – Glück ernten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe säen – Glück ernten»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe säen – Glück ernten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x