Micky Molken - Ferien, die bleiben

Здесь есть возможность читать онлайн «Micky Molken - Ferien, die bleiben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ferien, die bleiben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ferien, die bleiben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hi, darf ich mich vorstellen Jörn, Denise Jörn. Wisst ihr was, diesen Sommer soll es passieren. Was passieren soll? Ach ja, dass könnt ihr nicht wissen. In diesen Ferien werde ich meine Unschuld verlieren, denn ich bin über beide Ohren verliebt. Wollt ihr seine Namen wissen? Okay, ich verrate es euch. Sein Vorname klingt wie Musik, RONNY. Ich bin so aufgeregt! Wie war euer erstes Mal? Oder steht es euch noch bevor, so wie bei mir? Eins ist klar, mein erstes Mal, muss perfekt werden. Nicht zwischen Tür und Angel und so. Verflixt, ich habe so viele Fragen zum Thema Sex. Doch wie zum Teufel fange ich es geschickterweise an? Ich bin gespannt, ihr auch?

Ferien, die bleiben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ferien, die bleiben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Baby, da kann keiner etwas dafür. Kilometerlange Staus kann man halt nicht einfach so überfliegen«, predigte Mom, als ich zuvor lautstark mein Unmut geäußert hatte.

»Aber …«

»Es ist, wie es ist. Es hätte auch schlimmer kommen können. So! Jetzt ist Ruhe und ich will nichts mehr davon hören«, würgte Mom kurzerhand meinen versuchten Einspruch ab.

Wäre Dad statt mit neunzig Stundenkilometer vielleicht hundertvierzig auf der Autobahn gefahren, was durchaus möglich gewesen wäre, denn der Stauanteil belief sich nur auf fünfzehn Prozent unserer gefahrenen Strecke, so war ich mir sicher, dass unsere Ankunftszeit vor 22 Uhr gewesen wäre. Und ich hätte die Nacht in einem Bett schlafen können und nicht wie jetzt auf der Rücksitzbank unseres Autos, so ! Außer die Nacht im Freien zu verbringen, blieb uns keine andere Wahl. Also entschied ich mich gegen nervige Insekten, Mücken und allerlei Getier. Genervt kuschelte ich mich in eine Decke. Ich versuchte, mich zu beruhigen und ein wenig zu schlafen. Was soll ich sagen?

Kapitel 3

Diese Nacht war die Hölle. Schlechter hätte mein Urlaub nicht beginnen können. Dad, der es sich auf dem Fahrersitz bequem gemacht hatte, soweit es bei seiner Größe und seinem fülligen Körper überhaupt möglich war, schnarchte so laut wie ein wildes Tier. Damit meine ich einen Wolf der sechs Geißlein gefressen hatte. Es war nicht zum Aushalten. Keine Ahnung, wie Mom dass Nacht für Nacht ertragen konnte. Sie, die tief und fest schlief, und ich bekam kein Auge zu. Dieses ständige Schnarchen war unerträglich. Immer wenn Dad tief einatmete, kam aus seiner Mundhöhle dieses laute Gebrüll. Bei jeder dieser Naturgewalt, die Dad mit seinem Urschrei auslöste, hatte ich das Gefühl, dass unser Auto im Takt seines Schnarchrhythmus’ zu beben schien. Nur wenn ich Dad ermahnte, ihn mit Namen nannte, kehrte endlich Ruhe ein.

Diese plötzliche Stille war verräterisch. Eigentlich hätte ich jetzt einschlafen sollen, doch genau das passierte nicht. Ganz im Gegenteil. Ich lauschte in die Dunkelheit und wartete auf den Moment, bis Dad wieder anfing zu schnarchen. Mit jeder dieser Aktionen wurde ich wütender. Aber das Allerschlimmste war nicht das Grunzen, sondern, nachdem ich Dad unsanft angesprochen hatte, er das Holz sägen zu vergessen schien, hörte er auf zu atmen. Und das war alles andere als witzig. Es kam mir wie eine Ewigkeit vor, bis er wieder anfing zu atmen, um in der Folge den Geräuschpegel drastisch zu erhöhen. Mein Wolf schnarchte noch ohrenbetäubender. Aus einem Rasenmäher wurde ein Lkw, dessen Drehzahlmesser den roten Bereich erreichte. Was tat ich in meiner Verzweiflung? Richtig, ich hörte auf Dad anzusprechen und ließ ihn in aller Ruhe schnarchen. Lieber werde ich schwerhörig, bevor mir Dad erstickt. Nachdem ich zwei Stunden am Stück ununterbrochen schlafen konnte, wurden wir alle unsanft geweckt. Jemand klopfte gegen die Autoscheibe. Aufgeschreckt schauten wir uns um, konnten aber niemanden erkennen, da die Scheiben von innen beschlagen waren. Was wir allerdings sahen, war, dass längst ein neuer Morgen begann. Die Sonne war bereits aufgegangen. Abermals klopfte es an der Autoscheibe. Dad raffte sich auf und wischte ein Guckloch frei.

»Ah, warten Sie einen kleinen Moment, ich komme zu Ihnen.«

Nur langsam richtete ich mich auf, legte die Decke beiseite und befreite ebenfalls ein kleines Loch vom Beschlag. Ich schaute hindurch. Mom, war aus dem Auto gestiegen und begrüßte mit einer freundlichen Umarmung den älteren Herrn.

»Hallo Herr Sappert, Sie schickt der Himmel.«.

»Ich hatte Sie bereits gestern erwartet«, begrüßte Herr Sappert jetzt Dad mit einem Handschlag, nachdem er von Mom abließ.

»Der Verkehr«, versuchte Dad sich zu erklären.

»Sie haben die Nacht im Auto verbringen müssen. Das tut mir leid. Ich hatte auf Sie gewartet. Irgendwann bin ich los.«

»Es war zwar ein wenig eng im Auto, aber für ein oder zwei Nächte ist es durchaus machbar«, meinte Dad.

Ich bekam den Mund nicht zu. Sagte mein Vater für ein oder zwei Nächte wäre das okay? Für ihn vielleicht, aber nicht für mich. Er hatte sie wohl nicht alle. Noch so eine Nacht und ich war um fünfzehn Jahre gealtert. Empört legte ich mich wieder hin und deckte mich zu. Ich persönlich verspürte kein Verlangen diesem Sappert um den Hals zu fallen, um ihn zu begrüßen. Sie unterhielten sich eine Weile. Ich starrte den Dachhimmel des Autos an.

Sappert! Wir hatten ihn vor drei Jahren, als wir in Rom den Urlaub verbrachten, kennengelernt. Vor zwei Jahren war er dann die zweihundertsechsundzwanzig Kilometer von Rom nach Neapel gezogen. Jetzt arbeitete er in dieser Ferienanlage als Hausmeister. Nur durch seine Empfehlung waren wir hier. Ich persönlich mochte ihn nicht . Ja, er war nett und er hat mir auch nichts getan. Aber irgendetwas hatte der alte Herr an sich, was ich nicht verstand. Ich konnte es nicht erklären oder begreifen, es war so ein komisches Gefühl. Immer wenn er ..., Ach, keine Ahnung! Ich mochte ihn halt nicht. Müde streckte ich meine erschöpften Glieder und rollte mich auf die Seite.

»Baby, komm und begrüße Herrn Sappert.«

Alles, nur bloß das nicht. Ich tat so, als wenn ich noch schlafen würde, und verhielt mich ruhig. Dann hörte ich, wie Dad sich bei Sappert bedankte. Na, endlich macht sich der alte Greis vom Acker. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. Dad riss die Autotür auf.

»Baby, aufstehen. Wir können ins Haus. Herr Sappert ist da und hat uns den Schlüssel gebracht. Komm und begrüße ihn.«

Genervt rollte ich mit den Augen. Widerwillig stieg ich aus dem Auto. Sappert schaute mich an.

»Denise, du bist ja eine richtige Frau geworden«, sprach er mit italienischem Akzent.

Und da war es wieder, dieses komische Gefühl. Eine Art Unbehagen überzog mich. Jetzt weiß ich auch, was es war. Es war sein Gesicht. Genauer war es sein Lächeln und der Glanz in seinen Augen. Sie funkelten so - lüstern! Dann nahm er mich in den Arm und drückte mich an sich. Ich wollte es nicht. Doch gut erzogen beugte ich mich seinem Umarmungsdrang. Er gab mir einen Kuss auf die Stirn, dabei atmete er schwer. Mit Missbehagen löste ich mich von ihm und suchte instinktiv die Nähe meines Dads.

»Passen Sie gut auf Ihre Tochter auf, die Jungs werden Schlange stehen.«

»Keine Sorge, Herr Sappert, solange sie die Füße unter unseren Tisch streckt, Sie wissen schon.«

Dad drückte mich an sich.

»Ja, ein hübsches Ding.«

Unbewusst fuhr Sappert mit seiner feuchten Zunge über seine spröden Lippen. Er lächelte und haftete seinen Blick wie ein Schatten an mich.

»So, hier haben Sie Ihren Schlüssel, für die Wohnung mit Hausnummer sieben.«

Erst jetzt löste er seinen Blick von mir, als er merkte, dass Dad ihm nicht den Schlüssel abgenommen hatte, den er ihn hinhielt. Der nämlich, hatte bereits alle Hände voll zu tun.

»Geben Sie den Schlüssel meiner Frau, ich trage inzwischen die Koffer zur Tür.«

»Oh ja, natürlich. Bitte, junge Dame.«

Sappert strich durch seine dünnen fettigen Haare und legte sie auf eine Seite.

Ich war verwirrt. Sappert reichte mir den Schlüssel. Hatte er irgendetwas nicht mitbekommen ? Er sollte doch den Schlüsselbund Mom geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ferien, die bleiben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ferien, die bleiben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ferien, die bleiben»

Обсуждение, отзывы о книге «Ferien, die bleiben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x