C.-A. Rebaf
'I'-Gene
Roman
Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis
Titel C.-A. Rebaf 'I'-Gene Roman Dieses ebook wurde erstellt bei
Erde, nördliche Hemisphäre, 1970 – 2060 n.Chr. Erde, nördliche Hemisphäre, 1970 – 2060 n.Chr. Etwaige Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Roman sind rein zufällig. Alle namentlich genannten Personen sind frei erfunden. Enthält deutliche Beschreibungen sexueller Handlungen und ist nur für Erwachsene geschrieben. Umschlagsgrafik: © C.-A. Rebaf © 2018 alle Rechte liegen bei C.-A. Rebaf Gewidmet Hans Rosling, den ich leider nur posthum im Internet kennengelernt habe. In Anerkennung seiner Verdienste zur Rettung der Menschheit.
Leipzig, 2053 n. Chr.: Eine Drohne stürzt auf Linie 15
Berlin, Grunewald, 2053 n. Chr.: Das Sternentor
Leipzig, 2053 n. Chr.: Einsitzer von Andromeda oder Hera streitet mit Athene
Leipzig, 2053 n.Chr.: Wird Andromeda wieder einmal fündig?
Leipzig, 2053 n.Chr.: Das ‚Hucanoidea-Genom'
Berlin-Grunewald, Macapá, 2054 n. Chr.: Aufzug zu den Sternen
London, 2054 n. Chr.: London Eye
Leipzig, 2054 n.Chr.: Andromeda erleidet einem literarischen Interruptus
Leipzig, Tübingen, 2054 n.Chr.: Thor braucht Hilfe
Berlin-Grunewald, 2054 n.Chr.: Schon wieder ein Investor
Leipzig, Tübingen 2054 n. Chr.: Abriss der 'Artenbarriere'
Berlin-West, 1982 n. Chr.: Mikro-Umgebung
Berlin-West, 1982 n. Chr.: Mikro-Umgebung
Leipzig, London, 2054 n. Chr.: Hund-Mensch lebte in Ägypten
New York, 2054 n. Chr.: Peter und ‘D-DT‘
Berlin-West, 1982 n. Chr.: Das trialistische Prinzip
San Francisco 2055 n. Chr.: Das Marketingkonzept
Berlin-West, 1983 n. Chr.: Steglitz, Radio Rading: der Toshiba Walkman
Cambridge, 2055 n. Chr.: Ideenfindung
Rhön, Pfingsten 1983 n. Chr.: Die Geburt von 'Musik in der Landschaft'
Kreta, 08.10.1983 n. Chr.: Ankunft
Kreta, 9.10.1983 n.Chr.: Der Felix-Traum
Kreta, 15.10.1983 n. Chr.: Felix bei den Aussteigern
Vai, 16.10.1983 n. Chr.: Mahler-Symphonie Nr. 10 am nächtlichen Strand
Leipzig, 2054 n. Chr.: Ausgerechnet Andromeda!
Leipzig, Tübingen, 2055 n. Chr.: Thors neues Ziel
Berlin-West, 1984 n. Chr.: Zwei rotgetigerte Katzen im Interzonenverkehr
Leipzig, 2055 n.Chr.: Das ‚I-Gen‘ und die ‚Taiga-Trommel‘
Leipzig, Tübingen, 2055 n.Chr.: Mikes Arbeitsvertrag
Leipzig, Cambridge, 2055 n. Chr.: Die Einladung
Leipzig, 2055 n.Chr.: Ravel und Debussy
New York, 2055 n. Chr.: Das Energiekonzept
Leipzig, 2058 n. Chr.: Der Nobelpreis
New York, 2058 n.Chr.: Das Ende von 'Paulatim' ?
Leipzig, 2058 n. Chr.: Andromeda und die doppelte Erfüllung
Vorspiel im Weltall, 700.000-125.000 v. Chr.
ρ-ψ, ca. 700.000 v. Chr.: ‚KHKH‘ der Startschuss
KHK ‚ρ-ψ’ ca. 125.000 v. Chr.: Irgendwo im Weltall
KHK ‚ρ-ψ‘, ca. 125.000 v. Chr.: Murrat
Altägypten, 4030 - 3960 v. Chr.
Altägypten, 4005 v. Chr.: Abel verlässt seine Schafherde
‚ρ-ψ’, 4005 v. Chr.: Die Landung auf dem blauen Planeten
Altägypten, 4003 v. Chr.: Eine Überraschung in der Schafherde
‚ρ-ψ’, 3985 v. Chr.: Das Mädchen mit den spitzen Ohren
Altägypten, 3984 v. Chr.: Naama und Abel
‚ρ-ψ’, 3983 v. Chr.: Alina und Ferdinand, eine Liebesgeschichte
Altägypten, 3970 v. Chr.: Eine erste terrestrische Expedition
Altägypten, 3968 v. Chr.: Die Begrüßung der Götter
Altägypten, 3968 v. Chr.: Das Opfer
‚ρ-ψ’, 3967 v. Chr.: Menschen auf ‚ρ-ψ‘
‚ρ-ψ’, 3965 v. Chr.: Not-Start aus dem Sonnensystem
Altägypten, 3963 v. Chr.: Die Geburt Adam und Evas
Altägypten, 3953 v. Chr.: …und die Bibel hat doch recht!
Die ferne und sehr ferne Zukunft (< 2500 n. Chr.)
Erde, Mond ca. 2563 n. Chr.: Die Mondaußenstation
Mond, ca. 2564 n. Chr.: Das erste Mond-Baby
Mond, Mars, ca. 2878 n. Chr.: Vom Mars zu 1950DA
1950DA, ca. 3000 n. Chr.: Der Tunnelröhren-Sozialismus
‚ρ-ψ‘, ca. 24.000 n. Chr.: Oriana oder der Lohn für Hartnäckigkeit
Proxima-Centauri, ca. 25.000 n. Chr.: Rendezvous der Kulturen
Proxima-Centauri (La Réunion), ca. 25.000 n. Chr.: Wohin? Was nun?
'La Réunion', ca. 25.000 n. Chr.: Helios erstrahlt am Himmel
Danksagung
Impressum neobooks
Erde, nördliche Hemisphäre, 1970 – 2060 n.Chr.
Etwaige Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Roman sind rein zufällig. Alle namentlich genannten Personen sind frei erfunden.
Enthält deutliche Beschreibungen sexueller Handlungen und ist nur für Erwachsene geschrieben.
Umschlagsgrafik: © C.-A. Rebaf
© 2018 alle Rechte liegen bei C.-A. Rebaf
Gewidmet Hans Rosling, den ich leider nur posthum im Internet kennengelernt habe. In Anerkennung seiner Verdienste zur Rettung der Menschheit.
Leipzig, 2053 n. Chr.: Eine Drohne stürzt auf Linie 15
„Das war wieder ein herrlicher Sex mit dir heute Morgen“, sagte Carol und schüttelte ihre kurzen blonden Locken, „und das nach 10 Jahren Beziehung. Wie machst du das immer?“ „Das ist wohl eine rhetorische Fragen oder?“, antwortete Thor. „Du musst schon fragen, wie machen wir das zusammen, oder nicht? Das hängt doch nicht nur von mir alleine ab. Du tust ja auch etwas dafür.“ „Dein Penis fragt meine Vagina immer solche Sachen, das macht mich kribbelig und dann wenn es dir kommt, fällt meinem Teil dann auch eine Antwort ein, eine sehr schöne!“ „Das ist ja wie bei meiner Arbeit: Ich frage Andromeda ständig Dinge, die sie dann in ihren Computer überträgt und zu beantworten versucht. Ungeduldig, wie ich nun einmal bin, bohre ich weiter: Wie ist das jetzt mit der DNA aus dem Knöchelchen vom British Museum. Hast du schon Ergebnisse? Es kommt zurück: Wenn ich mir ganz sicher wäre, hätte ich es dir schon gestern Abend gesagt, aber es ist verzwickt.“
Die Miene seiner Frau fror gerade ein, wie bei einem Film, der hängen bleibt.
Thor wollte diese Wendung nicht akzeptieren und plapperte weiter drauf los: „Stell dir vor, sie haben Übereinstimmungen mit menschlichen Genom-Sequenzen gefunden, aber nur eine geringe Prozentzahl. Der Rest ist Fehlanzeige. Dass diese Bioinformatiker das immer so kompliziert machen müssen!“ Carol verstand diese Details überhaupt nicht, hatte auch keine Lust weiter nachzufragen und heuchelte Interesse, indem sie sich auf die Metaebene begab: „Was heißt hier kompliziert, du in deiner Abteilung, ihr habt doch die Sequenz festgestellt. Andromeda hat nur die Analyse übernommen. Ich denke, ihr habt das Problem verkompliziert!“, nahm sie Andromeda plötzlich aus weiblicher Solidarität in Schutz, obwohl sie die rotbraune Frau überhaupt nicht mochte und ständig eine Eifersucht gegen sie bekämpfen musste und fügt noch hinzu: „Lass uns nicht wegen der Arbeit streiten, sonst wird der Sex am Morgen nicht mehr so gut!“
Er wollte gerade noch etwas zum Projekt hinzufügen, da pupste Carols Smartphone und kündigte eine SMS an. Carol war erleichtert: „Die Last-Drohne vom EDEKA ist unterwegs mit unserem Lebensmitteleinkauf. Bei durchschnittlichem Luftverkehr sollte sie in sieben Minuten ankommen“, las sie vor. Sie hatte am Vorabend noch die Liste mit fehlendem Material vom Kühlschrank mit ihren individuellen Wünschen ergänzt und abgeschickt. „Du wolltest noch etwas sagen?“ fragte sie. „Habe ich vergessen, aber ich muss los wir sehen uns später.“ Thor – der eigentlich Thor-Svante hieß, was aber viel zu lang war und deswegen fiel Svante immer unter den Tisch – Thor also, stand vom Frühstückstisch auf, gab ihr einen Kuss und ging ins Badezimmer zum Zähne putzen. Dann nahm er seinen Laptop und machte sich auf den Weg zur Straßenbahn. Die Linie 15 der LVB fuhr auch noch 2053 in Leipzig zum Deutschen Platz, wo sein Institut stand, ein Bau, der inzwischen auch schon in die Jahre gekommen war und einer dringenden Renovierung bedurfte. Aber immerhin hatte das Institut dank einiger hervorragender Wissenschaftler in der Gründungszeit weltweit einen guten Ruf.
Читать дальше