Sabine von der Wellen - Das Vermächtnis aus der Vergangenheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine von der Wellen - Das Vermächtnis aus der Vergangenheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Vermächtnis aus der Vergangenheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Carolin kann sich Eriks Charm nicht entziehen, obwohl sie mit Marcel glücklich sein sollte. Darum bricht sie aus allem aus und beschließt, ein männerfreies Leben zu führen. Und ausgerechnet Tim soll ihr bei der Umsetzung helfen.
Damit bringt sie ihr Leben aber noch mehr in Schieflage, weil Erik sich nicht so leicht aus ihrem Leben streichen lässt, Marcel sie nicht gehen lassen will und Tim sich einbildet, sie gehöre wieder zu ihm. Ein noch größeres Gefühlschaos ist damit vorherbestimmt.

Das Vermächtnis aus der Vergangenheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein Erik. Ich kann nicht einfach verschwinden. Außerdem habe ich noch einiges zu tun.“

Murrend höre ich ihn sagen: „Du ziehst diese Bande mir also vor?“

„Natürlich!“, sage ich neckend.

Er scheint einen Moment sprachlos zu sein. „Auch das merke ich mir“, brummt er grollend.

„Was denn noch?“, frage ich und werde immer langsamer, um noch etwas Zeit zu schinden.

„Nah, dass mit dem Teufel. Du hast gesagt, ich wäre der Teufel.“

„Ach das“, sage ich und muss erneut lachen. „Und wofür merkst du dir das?“

„Für meine Rache“, sagt er genüsslich und ich frage keck nach: „So, für die Rache! Wie soll die aussehen?“

„Lass dich überraschen“, raunt er und mir wird heiß. Das heißt wohl, dass er immer noch nicht genug von mir hat.

„Mache ich“, erwidere ich und könnte das Spiel noch endlos weiterführen. Aber ich muss gehen. Die Jungs haben mich gesehen und warten bestimmt darauf, dass ich endlich erscheine.

„Okay Erik, ich muss Schluss machen.“

„Ich weiß. Wir sehen uns dann … zu meinem Racheakt.“ Ich höre ihn förmlich die Zähne fletschen.

„Wann?“, frage ich.

„Lass dich überraschen“, antwortet er nur. „Einen schönen Sonntag noch und vergiss mich nicht.“

„Mache ich nicht. Dir auch einen schönen Sonntag. Bis bald!“ Ich lege auf, als ich fast unser Haus erreiche. Michaels Audi steht neben Marcels Golf vor der Garage.

Ich habe eigentlich keine Lust hineinzugehen. Aber ich habe noch eine Mission, die mir vielleicht gut gelingt, wenn Marcel so abgelenkt ist. Ich möchte einen Blick in sein Handy werfen.

Als ich das Haus betrete, höre ich die Fußballfreaks schon im Wohnzimmer toben, was einen schlechten Spielverlauf anzeigt. Ich schaue ins Wohnzimmer und rufe ein „Hallo“, hinein.

„Hi, Carolin!“, rufen Michael und Mike wie aus einem Mund und Marcel wirft mir einen schnellen Blick zu.

Ich gehe zu ihm und gebe ihm einen Kuss, weil ich weiß, dass ihm das ganz wichtig vor seinen Kumpels ist.

„Kommst du jetzt auch ein bisschen zu uns?“, fragt er und ich sehe mich um. Sein Handy liegt auf dem Tisch vor dem Sofa.

„Gleich! Möchte jemand einen Kaffee oder etwas anderes?“

„Kaffee wäre toll“, sagt Michael und grinst mich an.

„Dreimal“, meint Marcel, als wäre ich eine Bedienung in einem Cafe.

„Okay“, raune ich und komme wenig später mit einem Tablett wieder, auf dem Milch, Zucker und drei Kaffeebecher mit Kaffee stehen. Wie ganz nebenbei, mache ich auf dem Tisch Platz und lege Marcels Handy auf das Tablett, während ich die Becher, die Milch und den Zucker auf den Tisch stelle. Die Fernsehzeitung lege ich auch auf das Tablett und schiebe die Kaffeebecher direkt vor die jeweiligen Kaffeetrinker.

Ich gehe in die Küche und atme auf. Das Handy greifend, flitze ich ins Badezimmer und schließe mich ein. Mit zittrigen Händen und einem unglaublich schlechten Gewissen drücke ich die Tastensperre aus. Im Telefonspeicher finde ich nur Anrufe von mir, seiner Schwester, seinen Eltern oder seinen Kumpels. Ich öffne die SMSen und finde tatsächlich drei von einer Sabrina, was augenblicklich einen Sturm durch mein Innerstes toben lässt.

Mit laut pochendem Herzen öffne ich die erste.

Hallo Marcel. Du kennst mich wahrscheinlich nicht. Ich kenne dich aber. Ich bin bei jedem Fußballspiel dabei und ein absoluter Fußballfanatiker - wegen dir! Magst du dich mal mit mir treffen? Sabrina.“

Das haut mich fast um. Wie abgebrüht ist das denn?

Ich öffne die nächste.

Schade! Aber was heißt das schon … eine Freundin. Vielleicht entgeht dir etwas, wenn du dich nur an eine klammerst. Überlege es dir. Man weiß nie, ob sie nicht auch in fremden Teichen fischt.“

Die lässt mich aufatmen. Marcel hat sie abgeblockt. Aber dennoch scheint das Mädel nicht locker lassen zu wollen und arbeitet sogar mit unlauteren Mitteln. Sie deutet an, dass ich untreu sein könnte. Allerhand!

Ich öffne die dritte.

Das hört sich schon besser an. Ich melde mich noch. Warte darauf.“

Mir stockt erneut der Atem. Verdammt!

Ich gehe in die Gesendeten und lese Marcels letzte SMS.

Vielleicht hast du recht. Das Leben ist zu kurz und undurchsichtig. Schickst du mir ein Bild von dir? Ich möchte gerne wissen, mit wem ich es zu tun habe.“

Ich starre auf die SMS von Marcel. Er lässt sich tatsächlich ein Bild zuschicken? Was soll das werden? Und dann ist er auch noch so blöd und löscht das Zeug nicht.

Tief durchatmend verlasse ich das Badezimmer und lege das Handy mit der Fernsehzeitung zusammen unauffällig auf meinen Schreibtisch, während die Männer völlig resigniert auf ihren Sitzen herumrutschen und den Blick nicht von dem Spiel wenden können.

Ich sehe Marcel an und kann es nicht fassen.

Sein Blick begegnet plötzlich meinem und er fragt erneut: „Kommst du jetzt? Die spielen ganz schlecht. Vielleicht hilft es, wenn du mitguckst?“

Die anderen lachen und ich gehe zwischen ihren langen Beinen hindurch und quetsche mich zwischen Marcel und Mike aufs Sofa. Marcel legt sofort den Arm um mich und zieht mich zu sich heran.

Tatsächlich hilft da nichts. Es bleibt null zu null. Marcel ist schrecklich enttäuscht. Da half auch nicht das Bier, das ich für alle holte und auch nicht das Popcorn, das ich in der Mikrowelle machte. Für Marcel ist das eine Katastrophe und ich weiß, ich muss ihn trösten und bin doch wie befangen. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass er so leidet, weil sein Verein kein Tor geschossen hat. Diese Sabrina hat da bestimmt mehr Verständnis und der Gedanke macht mir Angst.

Ich schaffe es, noch am gleichen Abend erneut in sein Handy zu schauen. Aber es ist noch keine weitere SMS von diesem Mädchen eingegangen. Vielleicht ist sie zu hässlich, um ihm wirklich ein Bild von sich zu schicken.

Am Montagmorgen stehe ich wieder allein auf. Marcel lasse ich weiterschlafen, weil er erst mittags zur Arbeit muss.

Im Bus ruft mich Tim an und ist so unglaublich glücklich, dass wir uns noch diese Woche sehen werden, dass ich mich schon wieder überfordert fühle. Seine ganze Hoffnung ist in seiner Stimme zu hören, die er in diese kurze Zeit unseres Wiedersehens setzt.

Ich weiß nicht, wie ich diese Hoffnung dämpfen soll, ohne ihm wehzutun und ich weiß auch gar nicht, wie ich wirklich reagieren werde, wenn er vor mir steht. Ich kann mich nicht mehr einschätzen. Meine Gefühlswelt ist völlig auf den Kopf gestellt. Wer weiß da schon, wie ich bei Tim ticken werde?

Als ich aus dem Bus steige, immer noch das Handy an meinem Ohr und in Ellens Gesicht sehe, geht es mir besser. Sie grinst mich an und ich grinse zurück. „Okay Tim, ich muss jetzt Schluss machen und wünsche dir noch einen schönen Tag. Bis morgen!“

Ich beiße mir auf die Lippe. Der letzte Satz war mir so rausgerutscht.

Tim haucht noch einen Luftkuss ins Telefon und wir legen auf.

„Wie bis morgen? Weißt du schon, dass er morgen wieder anruft?“, brummt Ellen, ohne mir einen Guten Morgen zu wünschen.

„Naja …, sicher!“, sage ich ausweichend.

„Also ist er das immer morgens und nicht Marcel. Ich dachte mir das schon“, knurrt sie verbissen.

„Marcel ruft mich auch schon mal an … oder meine Eltern“, versuche ich mich zu verteidigen.

„Und wann kommt er?“

Stimmt, ich hatte Ellen gesagt, dass Tim diese Woche vorbeikommen wird.

„Mittwoch“, raune ich und weiß nicht, ob es gut ist, dass sie das weiß.

„Und was habt ihr vor?“

„Schauen wir mal. Vielleicht habt ihr Lust, was mit uns zu unternehmen?“, frage ich sie.

„Wen meinst du? Die Mädels? Daniel? Vielleicht Erik?“, brummt sie ungehalten.

Ich schüttele den Kopf. „Wenn du meinst, ich sollte besser nicht mit ihm allein sein, dann lass dir doch was einfallen. Da seid ihr Zeiss-Clarkson doch ganz groß drin“, brumme ich zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Vermächtnis aus der Vergangenheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x