Vera Gropp - Muki, Kuki und Juki

Здесь есть возможность читать онлайн «Vera Gropp - Muki, Kuki und Juki» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Muki, Kuki und Juki: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Muki, Kuki und Juki»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eines Tages wacht das Kätzchen Muki im Schoß seiner Mutter auf und muss sich in der Welt zurechtfinden. Schnell lernt es seine Geschwister kennen und sich wie eine große Katze zu verhalten. Doch dann kommt es in ein anderes Zuhause und muss sich neu orientieren …
Auf dem Hof lauern einige Gefahren und Vieles, das Muki erst einmal kennenlernen muss. Zahlreiche seltsame Tiere sind hier zuhause und machen dem Kätzchen Angst, das nicht weiß, ob es sich an diesem Platz wohlfühlen kann?
Glücklicherweise stellt es sich bald den ungewohnten Lebewesen und Erfahrungen – und merkt, dass manche Tiere ihm nichts Böses wollen. Zusammen mit seinen neu gewonnen Freunden begibt es sich jeden Tag auf Abenteuer, stellt sich Gefahren und stößt auf Überraschungen.

Muki, Kuki und Juki — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Muki, Kuki und Juki», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhalt

Impressum 2 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99131-155-3 ISBN e-book: 978-3-99131-156-0 Lektorat: Lucas Drebenstedt Umschlagfoto: Vera Gropp, Roman Egorov | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: Vera Gropp www.novumverlag.com

Vorwort 3 Vorwort Liebe Mamas und Papas, liebe Kinder! Heute möchte ich euch mein erstes Märchenbuch vorstellen. Es ist nicht nur ein Buch über Tiere, Leute und Natur, sondern auch voller Spaß, Zauberei und Bilder, in dem Leute die Tiere und Tiere die Leute verstehen … Von ganzem Herzen wünsche ich euch angenehmes Lesen und lustige Unterhaltung …

… wie hat denn eigentlich alles angefangen? … na eben so … 4 … wie hat denn eigentlich alles angefangen? … na eben so … Als ich das erste Mal meine klitzekleinen Katzenaugen aufmachte, habe ich gar keine Welt gesehen. Nur eine Art Geflecht und ganz viel von etwas sehr Haarigem überall um mich herum. Ich drehte mich vorsichtig auf alle Seiten, bis ich einen riesigen Kopf sah, der seine Augen direkt auf mich richtete! „Miau …, wer bist du denn?“, kam heiser aus meinem kleinen Mund in Richtung des großen Kopfes. Ich konnte vor Angst fast gar nicht atmen und ich wartete eigentlich nur, was denn wohl passieren würde. „Guten Morgen, mein kleiner Knirps. Du bist das erste meiner Kätzchen, das schon seine wunderschönen blauen Augen aufgemacht hat“, antwortete der große haarige Kopf und gähnte ausgiebig. Aha, ich bin also ein Kätzchen! Und das hier sind meine Schwesterchen und Brüderchen. Die können bisher noch nicht sehen, sie zappeln nur hin und her und suchen die ganze Zeit etwas. Und das Geflecht um uns herum ist ein Korb, der uns als Nest dient. Ich rollte näher an meine Mama und fand eine freie Zitze. Es wird wundervoll sein, mit vollem Bauch zu schlafen. Am zweiten Tag morgens weckte mich eine Mischung aus Schaukeln, Kratzen, Miauen und vielen anderen Geräuschen. Vorsichtig öffnete ich ein Auge, aber ich konnte nichts sehen. Also bin ich gerade dabei, das andere Auge auch vorsichtig zu öffnen, und sieh da! Alle Kätzchen hatten schon ihre Augen offen und bewegten sich hin und her. Und dazu quiekten, piepsten und weinten sie noch. Warum? Ich weiß! Unsere Mama war nicht bei uns im Körbchen und die Kätzchen hatten schon Hunger. Auch ich hörte ein Knurren in meinem kleinen Bauch und so stieg ich also mit ein und fing auch an, mit aller Kraft zu quieken. In den nächsten Tagen riefen wir immer so nach unserer Mama, wenn sie nicht im Körbchen war …

… das fröhliche Weidenkörbchen … 7 … das fröhliche Weidenkörbchen … Nach einigen Tagen waren wir schon stärker, haariger und auch neugieriger … Was es wohl hinter den Wänden unseres Körbchens gibt? Und wo geht denn unsere Mama immer hin? Das muss erkundet werden! Aber ach je! Das Erkunden war nicht so einfach. Sobald wir es schafften, uns mit unseren Krallen ein wenig am Körbchen hochzuziehen, fielen wir gleich wieder zurück und dabei traten wir übereinander. Manchmal konnte ich nicht einmal Luft holen, da eines meiner Geschwister genau auf meinem Köpfchen saß. Unsere Katzenmama lag vor dem Körbchen und beobachtete all unsere Mühen und lächelte dabei in ihre Schnurrhaare. Endlich. Ein paar Kätzchen saßen schon auf dem Rand des Körbchens und riefen unserer Mama verzweifelt zu: „Miau, miau …, wie kommen wir denn jetzt von dem Körbchen runter?“ Vor lauter Angst zitterten unsere kleinen Kätzchenkörper und wir wedelten mit den Schwänzchen. Jemand schaffte es, sich abzustoßen und auf den Pfötchen zu landen. Ich schaffte es nicht. Ich stieß mich ab, flog ein bisschen durch die Luft und landete dann direkt auf meiner Schnauze. „Auuu …“, quietschte ich und taumelte langsam zu Mama. Sie beugte ihren großen Kopf zu mir herunter und leckte mich mit ihrer Zunge von oben bis unten mit viel mütterlicher Katzenliebe ab. Es war so angenehm, dass ich mich zusammenrollte, mein Köpfchen auf meine Pfötchen legte und dabei einschlief …

… und es kam der Abschied … 10

… und so fing mein neues Leben an … 14

… wie ich das erste Mal in meinem neuen Zuhause aufwachte … 22

… auf die Freiheit muss ich noch warten … 27

… meine neue Freundin … 30

… endlich der erste Blick aus dem Fenster auf den Hof … 38

… hola, hola, die Freiheit ruft! … 52

… ein fröhlicher Nachmittag in der Sonne … 60

… der Zauberbaum … 69

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2022 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99131-155-3

ISBN e-book: 978-3-99131-156-0

Lektorat: Lucas Drebenstedt

Umschlagfoto: Vera Gropp, Roman Egorov | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

Innenabbildungen: Vera Gropp

www.novumverlag.com

Vorwort

Liebe Mamas und Papas,

liebe Kinder!

Heute möchte ich euch mein erstes Märchenbuch vorstellen. Es ist nicht nur ein Buch über Tiere, Leute und Natur, sondern auch voller Spaß, Zauberei und Bilder, in dem Leute die Tiere und Tiere die Leute verstehen …

Von ganzem Herzen wünsche ich euch angenehmes Lesen und lustige Unterhaltung …

… wie hat denn eigentlich alles angefangen? … na eben so …

Als ich das erste Mal meine klitzekleinen Katzenaugen aufmachte, habe ich gar keine Welt gesehen. Nur eine Art Geflecht und ganz viel von etwas sehr Haarigem überall um mich herum. Ich drehte mich vorsichtig auf alle Seiten, bis ich einen riesigen Kopf sah, der seine Augen direkt auf mich richtete!

„Miau …, wer bist du denn?“, kam heiser aus meinem kleinen Mund in Richtung des großen Kopfes. Ich konnte vor Angst fast gar nicht atmen und ich wartete eigentlich nur, was denn wohl passieren würde.

Guten Morgen mein kleiner Knirps Du bist das erste meiner Kätzchen das - фото 1

„Guten Morgen, mein kleiner Knirps. Du bist das erste meiner Kätzchen, das schon seine wunderschönen blauen Augen aufgemacht hat“, antwortete der große haarige Kopf und gähnte ausgiebig.

Aha, ich bin also ein Kätzchen! Und das hier sind meine Schwesterchen und Brüderchen. Die können bisher noch nicht sehen, sie zappeln nur hin und her und suchen die ganze Zeit etwas. Und das Geflecht um uns herum ist ein Korb, der uns als Nest dient. Ich rollte näher an meine Mama und fand eine freie Zitze.

Es wird wundervoll sein, mit vollem Bauch zu schlafen.

Am zweiten Tag morgens weckte mich eine Mischung aus Schaukeln, Kratzen, Miauen und vielen anderen Geräuschen. Vorsichtig öffnete ich ein Auge, aber ich konnte nichts sehen. Also bin ich gerade dabei, das andere Auge auch vorsichtig zu öffnen, und sieh da! Alle Kätzchen hatten schon ihre Augen offen und bewegten sich hin und her. Und dazu quiekten, piepsten und weinten sie noch. Warum? Ich weiß! Unsere Mama war nicht bei uns im Körbchen und die Kätzchen hatten schon Hunger.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Muki, Kuki und Juki»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Muki, Kuki und Juki» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Muki, Kuki und Juki»

Обсуждение, отзывы о книге «Muki, Kuki und Juki» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x