Joanne Rowling - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Здесь есть возможность читать онлайн «Joanne Rowling - Harry Potter und die Kammer des Schreckens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Harry Potter und die Kammer des Schreckens: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harry Potter und die Kammer des Schreckens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harry Potter und die Kammer des Schreckens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Während Dudley herumlümmelte und ihm Eiskrem schleckend zusah, putzte Harry die Fenster, wusch den Wagen, mähte den Rasen, jätete die Blumenbeete, beschnitt und goß die Rosen und verpaßte der Gartenbank einen neuen Anstrich. Am Himmel glühte die Sonne und versengte ihm den Nacken. Er hätte Dudleys Köder nicht schlucken sollen, sagte sich Harry, doch Dudley hatte genau das ausgesprochen, was er selbst gedacht hatte… Vielleicht hatte er ja tatsächlich keine Freunde in Hogwarts…
»Ich wünschte, sie könnten den berühmten Harry Potter jetzt sehen«, dachte er wütend, während er mit schmerzendem Rücken und schweißtriefendem Gesicht Dünger über die Beete streute.
Es war schon halb acht, als er endlich, völlig erschöpft, Tante Petunia rufen hörte.
»Komm rein! Aber geh über die Zeitungen!«
Erleichtert trat Harry in die kühle, blitzblank schimmernde Küche. Auf dem Kühlschrank stand der Nachtisch für heute Abend: ein riesiger Berg Schlagsahne mit kandierten Veilchenblättern. Im Herd brutzelte ein Schweinebraten.
»Iß rasch auf! Die Masons kommen gleich!«, herrschte ihn Tante Petunia an und deutete auf zwei Scheiben Brot und ein Stück Käse auf dem Küchentisch. Sie steckte bereits in einem lachsrosa Abendkleid.
Harry wusch sich die Hände und verschlang sein karges Mahl. Kaum war er fertig, schnappte ihm Tante Petunia den Teller weg. »Nach oben! Marsch!«
Als Harry an der Wohnzimmertür vorbeiging, erhaschte er einen Blick auf Onkel Vernon und Dudley mit Smoking und Fliege. Gerade war er oben angelangt, da läutete es an der Tür, und Onkel Vernons wutverzerrtes Gesicht erschien am Fuß der Treppe.
»Denk dran, Junge – ein Mucks, und -«
Harry schlich auf Zehenspitzen zu seinem Zimmer, glitt hinein, schloß die Tür, wandte sich um und ließ sich auf sein Bett fallen.
Nur – da saß schon jemand.
Dobbys Warnung
Harry schaffte es gerade noch, einen Aufschrei zu unterdrücken. Das kleine Geschöpf auf dem Bett hatte große, fledermausähnliche Ohren und hervorquellende grüne Augäpfel, so groß wie Tennisbälle. Harry war sofort klar, daß dieses Wesen ihn heute Morgen aus der Hecke heraus beobachtet hatte.
Während sie sich anstarrten, hörte Harry Dudleys Stimme aus der Diele.
»Darf ich Ihnen bitte die Jacken abnehmen, Mr und Mrs Mason?«
Das Geschöpf glitt vom Bett herunter und verneigte sich so tief, daß die Spitze seiner langen schmalen Nase den Teppich berührte. Harry sah, daß es eine Art alten Kissenüberzug anhatte, mit Löchern für die Arme und die Beine.
»Ahm – hallo«, sagte Harry unsicher.
»Harry Potter«, sagte das Geschöpf mit so durchdringender Piepsestimme, daß Harry ganz sicher war, man würde sie unten hören. »Dobby hat so lange darauf gewartet, Sie zu treffen, Sir… Welche Ehre…«
»D-danke«, sagte Harry. Er drängte sich an der Wand entlang und ließ sich auf seinen Schreibtischstuhl sinken, direkt neben die schlafende Hedwig in ihrem großen Käfig. Er wollte fragen: Was bist du eigentlich?, doch das hielt er für ziemlich grob, und so sagte er:
»Wer sind Sie?«
»Dobby, Sir. Einfach Dobby. Dobby, der Hauself«, sagte das Geschöpf.
»Ach – wirklich?«, sagte Harry. »Ahm – ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber – das ist nicht der passende Augenblick für mich, um einen Hauselfen im Schlafzimmer zu haben.«
Aus dem Wohnzimmer drang Tante Petunias schrilles und falsches Lachen empor. Der Elf ließ den Kopf hängen.
»Natürlich freue ich mich, Sie zu treffen«, setzte Harry rasch hinzu,»aber, ähm, gibt es einen besonderen Grund für Ihren Besuch?«
»0 ja, Sir«, sagte Dobby mit ernster Miene. »Dobby ist hier, Sir, um Ihnen zu sagen… Es ist schwierig, Sir… Dobby weiß nicht, wo er anfangen soll…«
»Setzen Sie sich«, sagte Harry höflich und deutete aufs Bett.
Zu seinem Entsetzen brach der Elf in Tränen aus – sehr geräuschvolle Tränen.
»S-setzen Sie sich!«, jammerte er,»nie… niemals…«
Harry meinte die Stimmen unten verstummen zu hören.
»Es tut mir Leid«, flüsterte er,»ich wollte Sie nicht verletzen -«
»Dobby verletzen«, schluchzte der Elf,»Noch nie hat ein Zauberer Dobby aufgefordert, sich zu setzen – von Gleich zu Gleich -«
Harry zischte »Schhh« und versuchte Dobby zugleich tröstend anzublicken und einladend aufs Bett zu weisen. Da saß er nun wieder, wie eine große, häßliche Puppe mit einem Schluckauf Endlich sammelte er sich und starrte Harry mit einem Ausdruck der Bewunderung in den großen wäßrigen Augen an.
»Sie haben bestimmt noch keinen anständigen Zauberer kennen gelernt«, sagte Harry aufmunternd.
Dobby schüttelte den Kopf, Dann, ohne Warnung, sprang er auf und begann den Kopf wie rasend gegen das Fenster zu hämmern. »Böser Dobby! Böser Dobby!«, schrie er.
»Nicht doch, was tun Sie denn da?«, zischte Harry, sprang auf und zerrte Dobby zurück aufs Bett. Hedwig wachte mit einem lauten Kreischen auf und schlug wild mit den Flügeln gegen die Käfigstangen.
»Dobby mußte sich bestrafen, Sir«, sagte der Elf, nun mit einem leichten Schielen in den Augen,»fast hätte Dobby schlecht von seiner Familie gesprochen, Sir…«
»Ihrer Familie?«
»Die Zaubererfamilie, der Dobby dient, Sir… Dobby ist ein Hauself, er muß immer und ewig in einem Haus bleiben und einer Familie dienen…«
»Wissen die, daß Sie hier sind?«, fragte Harry neugierig.
Dobby erschauderte.
»0 nein, Sir, nein… Dobby wird sich ganz fürchterlich bestrafen müssen, weil er zu Ihnen gekommen ist, Sir. Dobby wird deswegen seine Ohren in die Herdklappe klemmen müssen. Wenn die Familie das jemals erfährt, Sir -«
»Aber wird es nicht auffallen, wenn Sie Ihre Ohren in die Herdklappe klemmen?«
»Das bezweifelt Dobby, Sir. Dobby muß sich immer für irgend etwas bestrafen, Sir. Sie lassen Dobby machen, Sir. Manchmal erinnern sie mich daran, daß ich ein paar Strafen vergessen habe…«
»Aber warum gehen Sie dann nicht fort? Fliehen?«
»Ein Hauself muß freigelassen werden, Sir. Und die Familie wird Dobby niemals freilassen… Dobby wird der Familie d jenen, bis er stirbt, Sir…«
Harry starrte ihn an.
»Und ich dachte, ich hätte ein elendes Los, weil ich noch vier Wochen hier bleiben muß«, sagte er. »Dagegen benehmen sich die Dursleys ja fast menschlich. Kann Ihnen niemand helfen? ich vielleicht?«
Noch im selben Augenblick hätte sich Harry auf die Zunge beißen mögen. Wieder wehklagte Dobby laut.
»Bitte«, zischelte Harry angespannt,»bitte, seien Sie still, wenn die Dursleys etwas hören, wenn sie erfahren, daß Sie hier sind -«
»Harry Potter fragt, ob er Dobby helfen kann… Dobby hat von Ihrer Größe gehört, Sir, aber von Ihrer Güte hat er nie erfahren…«
Harry, dem jetzt ganz heiß im Gesicht war, sagte:»Was immer Sie über meine Größe gehört haben, ist völliger Unsinn. Ich bin nicht einmal Jahresbester in Hogwarts, das ist Hermine, sie -« Doch hielt er sofort inne, denn der Gedanke an Hermine schmerzte ihn.
»Harry Potter ist demütig und bescheiden«, sagte Dobby ehrfürchtig, und seine kugelrunden Augen erglühten. »Harry Potter spricht nicht von seinem Triumph über jenen, dessen Name nicht genannt werden darf -«
»Voldemort?«, sagte Harry.
Dobby schlug die Hände gegen seine Fledermausohren und stöhnte:»Aah, sprechen Sie den Namen nicht aus, Sir, nennen Sie nicht den Namen!«
»Tut mir Leid«, sagte Harry rasch,»ich weiß, viele Leute mögen das nicht – mein Freund Ron -«
Wieder brach er ab. Auch an Ron zu denken tat weh.
Dobby beugte sich zu Harry herüber, die Augen hell wie Scheinwerfer.
»Dobby ist zu Ohren gekommen«, sagte er mit heiserer Stimme,»daß Harry Potter dem Schwarzen Lord ein zweites Mal begegnet ist, erst vor ein paar Wochen… und daß Harry Potter abermals entkommen ist.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Harry Potter und die Kammer des Schreckens»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harry Potter und die Kammer des Schreckens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Harry Potter und die Kammer des Schreckens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.