Вольфганг Хольбайн - Das Meeresfeuer
Здесь есть возможность читать онлайн «Вольфганг Хольбайн - Das Meeresfeuer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Meeresfeuer
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Meeresfeuer: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Meeresfeuer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Meeresfeuer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Meeresfeuer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
auf. Es sind nicht gerade wenige.
»Wo ist Winterfeld?« fragte Mike. »Und vor allem Serena?«
Ich weiß es nicht, gestand Astaroth. Auf dem Schiff herrscht ein furchtbares Chaos. Noch schlimmer als in deinem Kopf...
Mike seufzte, sagte aber nichts mehr. Astaroth war nun einmal unverbesserlich. Mike konzentrierte sich darauf, Hand über Hand weiter an der Kette emporzuklettern.
Sie hatten den allergrößten Teil der Strecke geschafft, als plötzlich ein so harter Ruck durch die Kette lief, daß Mike um ein Haar den Halt verloren hätte. Im letzten Moment klammerte er sich fest, und auch Singh blieb nur mit Mühe dort, wo er war. Die Kette zitterte und bebte immer stärker – und begann nach oben zu gleiten.
Ein eiskalter Schrecken durchfuhr Mike, als er begriff, was das bedeutete. Die LEOPOLD hatte begonnen, die Anker einzuholen! Entsetzt blickte er nach oben. Sie wurden jetzt viel schneller hochgezogen, als sie hatten klettern können, und am Ende dieses Weges wartete eine tödliche Gefahr aufsie – nämlich die vergleichsweise winzige Öffnung, durch die die Ankerkette eingeholt wurde! Noch ein paar Augenblicke, und er würde einfach abgestreift werden oder von der starken Winde mit nach innen gezogen und zerquetscht. »Spring!« schrie Singh. Und Mike sprang. Er dachte nicht darüber nach, was er tat; hätte er das getan, wäre er vor Schreck vermutlich einfach erstarrt. Er sammelte all seine Kraft, wartete bis zum allerletzten Moment und stieß sich dann mit aller Gewalt ab. Seine weit vorgestreckten Hände bekamen die stählerne Reling über der Ankerkette zu fassen und klammerten sich fest. Aber der grausame Ruck und sein eigenes Gewicht waren zu viel. Mike spürte, wie seine Finger den Halt auf dem nassen Metall verloren und er Millimeter um Millimeter, unendlich langsam, aber auch unaufhaltsam, wieder abzurutschen begann.
Neben ihm erreichte Singh auf dieselbe Weise die Reling. Der Inder sah sofort, in welcher Gefahr Mike schwebte. Blitzschnell griff er zu, umfing Mikes Hüfte und hielt ihn fest, während er sich nur noch mit einer Hand an der Reling festklammerte. Die Anstrengung war selbst für den muskulösen Sikh-Krieger fast zu viel. Sein Gesicht verzerrte sich vor Anstrengung, während er Mike langsam wieder in die Höhe schob.
»Schnell!« keuchte er. »Haltet Euch... fest – Ich kann Euch... nicht mehr lange... !«
Die schiere Todesangst gab Mike noch einmal zusätzliche Kraft. Mit einer letzten, verzweifelten Anstrengung zog er sich in die Höhe, purzelte ungeschickt über die Reling und schlug auf der anderen Seite auf dem stählernen Deck der LEOPOLD auf. Sofort sprang er wieder in die Höhe, griff seinerseits nach Singhs Handgelenken und half nun ihm, in Sicherheit zu gelangen. Anschließend saßen sie fast eine Minute lang keuchend nebeneinander. Mike wurde schwarz vor Augen, und wäre da trotz allem nicht noch immer die nagende Sorge um Serena gewesen, hätte er jetzt vermutlich aufgegeben. Sie waren gerade erst an Bord des Schiffes, und schon waren sie dem Tod nur um Haaresbreite entronnen.
Müde wandte Mike den Kopf, und was er sah, ließ ihn abermals schaudern. Unmittelbar neben ihnen rollte sich die Ankerkette klirrend auf einer gewaltigen Winde auf. Hätte er einen Sekundenbruchteil später reagiert oder Singh ihm nicht im letzten Augenblick eine Warnung zugerufen, dann wäre er jetzt vielleicht schon unter Tonnen von geschmiedetem Stahl begraben... »Weiter!« sagte Singh. Er erhob sich, zog Mike mit einem kraftvollen Ruck auf die Füße und deutete zum Heck der LEOPOLD. Die Schüsse hatten aufgehört, aber auf dem Schiff herrschte trotzdem noch ein heilloses Chaos. Von überallher gellten Schreie, und sie sahen Dutzende von Männern, die in schierer Panik durcheinanderhasteten. Auf der anderen Seite des Schiffes, dort, wo Astaroths Worten nach der Kutter angelegt hatte, schien ein wahrer Tumult ausgebrochen zu sein. Irgend etwas war nicht so, wie es sein sollte. Was es war, das begriff er erst wirklich, als er die Flammen sah.
Mike blieb wie angewurzelt stehen. Irgendwo auf dem Achterdeck der LEOPOLD brannte es. Plötzlich fiel ihm auch noch mehr auf: Der stählerne Boden unter seinen Füßen zitterte und bebte noch immer – und er war nicht mehr gerade! Und endlich begriff er wirklich.
Der Ruck, der Singh und ihn beinahe in die Tiefe geschleudert hatte, war nicht nur das Einziehen der Ankerkette gewesen. Was sie gespürt hatten, das war eine Explosion. Irgend etwas im Rumpf der LEOPOLD war explodiert, und zwar mit solcher Wucht, daß es einen gewaltigen Krater in das stählerne Deck des Schiffes gerissen – und ganz offensichtlich auch ein Leck unter der Wasseroberfläche verursacht hatte. Die LEOPOLD sank!
Singh mußte wohl im selben Moment wie er begriffen haben, daß hier etwas nicht stimmte, denn er fuhr wortlos herum und
packte den nächstbesten Matrosen am Arm. »Was geht hier
vor?« herrschte er den Mann an.
»Wir sinken!« keuchte der Matrose in Todesangst. Er versuchte sich loszureißen, aber Singh hielt ihn mit eisernem Griff fest. »Das Schiff sinkt!« keuchte er immer wieder. »Wir müssen von Bord! Schnell!« »Was ist passiert?« fragte Mike noch. Aber der Mann wußte es entweder nicht, oder die Angst war zu viel. Er zerrte und riß mit aller Kraft an Singhs Armen, und schließlich gab Mike dem Inder einen Wink, ihn loszulassen. Blitzschnell war er wieder auf den Füßen und rannte davon.
»Serena!« schrie Mike verzweifelt. »Wo bist du?!« Und zu seinem Erstaunen bekam er sogar Antwort – wenn auch nicht von der Atlanterin. Plötzlich war Astaroths Stimme wieder in seinem Kopf:
Unter Deck. Sie ist bei Winterfeld! Ich kann nicht genau sagen wo, aber sie sind nicht in seiner Kabine. Unter Deck. Ein großer Raum voller lärmender Maschinen. Etwas bewegt sich und stampft. Es macht ihr angst.
»Der Maschinenraum!« sagte Mike. »Singh, sie ist im Maschinenraum! Bei Winterfeld! Komm!«
Sie rannten los. Dutzende von Matrosen kamen ihnen entgegen, aber die Männer, die noch vor einer viertel Stunde ohne zu zögern auf sie geschossen hätten, schienen jetzt nicht einmal mehr Notiz von ihnen zu nehmen. Jedermann an Bord versuchte in verzweifelter Angst den Kutter zu erreichen. Und diese Angst war nicht unbegründet. Die Neigung des Bodens hatte spürbar zugenommen, und Mike glaubte auch zu sehen,
daß das Schiff bereits tiefer im Wasser lag. Die LEOPOLD
sank tatsächlich – und sie sank sehr schnell.
Wo ist sie jetzt? In einem kleineren Raum, neben dem mit den lärmenden Maschinen, antwortete Astaroth. Sie hat Angst. Winterfeld ist bei ihr. Aber sie hat keine Angst vor ihm.
Das verwirrte Mike, aber er war auch viel zu aufgeregt, um weiter darüber nachzudenken. Serena war irgendwo tief unter ihnen, und wenn sie tatsächlich in der Nähe des Maschinenraumes war, dann hatten sie noch weniger Zeit, als er bisher geglaubt hatte. Er war nicht einmal sicher, daß sie überhaupt noch ausreichte – was immer im Rumpf der LEOPOLD explodiert war, mußte ein gewaltiges Leck in das Schiff gerissen haben. Es sank immer schneller.
Dicht vor Singh stürmte er durch eine Tür, sah eine abwärts führende Treppe und rannte sie auf gut Glück hinunter. Auch hier kamen ihnen Männer entgegen, die in kopfloser Panik flüchteten, so daß sich Mike und Singh ihren Weg manchmal mit Gewalt freikämpfen mußten. Die Luft wurde immerschlechter, und Mike roch jetzt Flammen und Rauch und heißes Öl. Hier und da waren die metallenen Wände so heiß, daß sie sich verbrannt hätten, hätten sie sie berührt. Endlich nahm der Menschenstrom ab, der ihnen entgegenkam. Der Boden hatte jetzt eine so starke Neigung, daß Mike manchmal Mühe hatte, nicht auszugleiten, und auch die Hitze nahm immer mehr zu. Rauch erfüllte die Luft und ließ Singh und ihn husten, und ganz flüchtig kam ihm zu Bewußtsein, wie absurd es wäre, in einem sinkenden Schiff zu verbrennen. »Dort!« Singh deutete durch den wirbelnden Qualm nach vorne. »Der Maschinenraum!«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Meeresfeuer»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Meeresfeuer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Meeresfeuer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.