Robert Jordan - Die Jagd beginnt
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Jagd beginnt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Das hat er gesagt?« Mat runzelte die Stirn. »Das verstehe ich nicht. Er sagt doch niemals etwas gegen eine Aes Sedai. Warum dann jetzt? Schau mal, Rand, ich mag die Aes Sedai genausowenig wie du, aber sie werden uns ganz gewiß nichts tun.« Er senkte die Stimme bei diesen Worten und blickte sich nach hinten um, ob irgendeiner der Spieler ihnen lauschte. Man fürchtete die Aes Sedai schon, aber in den Grenzlanden waren sie keineswegs verhaßt, und eine respektlose Bemerkung über sie konnte einem durchaus eine Rauferei oder Schlimmeres einbringen. »Nimm doch mal Moiraine. Sie ist gar nicht so übel, auch wenn sie eine Aes Sedai ist. Du denkst schon wie der alte Cenn Buie, wenn er zu Hause in der Weinquellenschenke seine übertriebenen Geschichten erzählt. Ich meine, sie hat uns nichts getan, und das werden die anderen auch nicht. Warum sollten sie auch?«
Perrin hob den Blick. Gelbe Augen schimmerten wie poliertes Gold in der düsteren Beleuchtung. Moiraine hat uns nichts getan? dachte Rand. Perrins Augen waren bei ihrem Aufbruch von den Zwei Flüssen genauso dunkelbraun gewesen wie die Mats. Rand hatte keine Ahnung, wie es zu dieser Änderung gekommen war —Perrin wollte nicht darüber sprechen, wie er überhaupt nicht viel sprach, seit das geschehen war — aber es war zur selben Zeit geschehen, in der er die heruntersackenden Schultern abbekommen und sich die Distanz in seinem Verhalten bemerkbar gemacht hatte, als fühle er sich selbst in der Gegenwart seiner Freunde einsam. Perrins Augen und Mats Dolch. Nichts von alledem wäre geschehen, hätten sie nicht Emondsfeld verlassen, und es war Moiraine gewesen, die sie weggebracht hatte. Er wußte, daß er jetzt nicht fair war. Sie wären vielleicht alle durch Trollocs getötet worden und dazu auch ein ganzer Teil der Emondsfelder, wenn sie nicht in ihr Dorf gekommen wäre. Aber das ließ Perrin auch nicht wieder lachen wie früher oder nahm den Dolch von Mats Gürtel. Und was ist mit mir? Wenn ich zu Hause wäre und immer noch am Leben, wäre ich dann auch, was ich jetzt bin? Zumindest würde ich mir keine Gedanken darüber machen, was die Aes Sedai mit mir anstellen.
Mat sah ihn immer noch fragend an, und Perrin hatte den Kopf weit genug gehoben, um ihn mit gerunzelter Stirn erstaunt anzusehen. Loial wartete geduldig. Rand konnte ihnen nicht sagen, warum er sich von der Amyrlin fernhalten mußte. Sie wußten ja nicht, was er war. Lan wußte es, und Moiraine auch. Und Egwene und Nynaeve. Er wünschte, keiner von ihnen wüßte Bescheid, und vor allem Egwene nicht, aber wenigstens glaubten Mat und Perrin und auch Loial immer noch, er sei unverändert. Er dachte sich, er würde lieber sterben als ihnen die Wahrheit zu sagen, als das Zögern und die Besorgtheit zu erblicken, die er manchmal bei Egwene und bei Nynaeve bemerkte, auch wenn sie sich sehr bemühten, dieses zu verschleiern.
»Irgend jemand... beobachtet mich«, sagte er schließlich. »Folgt mir. Nur... Nur, es ist niemand da.«
Perrins Kopf zuckte hoch, und Mat leckte sich die Lippen und flüsterte: »Ein Blasser?«
»Natürlich nicht«, schnaubte Loial. »Wie könnte einer der Augenlosen nach Fal Dara hineinkommen und dann noch in die Festung? Es ist ein Gesetz, daß niemand innerhalb der Stadtmauern sein Gesicht verbergen darf, und die Lampenanzünder sind gehalten, die Straßen nachts gut zu beleuchten, so daß es keinen Schatten gibt, in dem sich ein Myrddraal verbergen könnte. Das kann einfach nicht geschehen.«
»Mauern können einen Blassen nicht aufhalten«, murmelte Mat. »Nicht, wenn er unbedingt herein will. Ich bezweifle, daß Gesetze und Lampen daran etwas ändern können.« Er klang nicht wie jemand, der vor einem halben Jahr noch geglaubt hatte, Blasse seien bloß Schreckgespenster aus den Erzählungen von Gauklern. Auch er hatte zuviel gesehen.
»Und dann war da noch der Wind«, fügte Rand hinzu. Seine Stimme zitterte kaum, als er ihnen erzählte, was auf dem Turm geschehen war. Perrins Fäuste verkrampften sich, bis seine Knöchel knackten. »Ich will nur weg von hier«, schloß Rand. »Ich will nach Süden. Irgendwohin. Einfach irgendwohin.«
»Aber wenn die Tore geschlossen sind«, sagte Mat, »wie kommen wir dann hinaus?«
Rand sah ihn mit großen Augen an. »Wir?« Er mußte allein gehen. Es wäre für jeden anderen in seiner Nähe schließlich zu gefährlich. Er wäre gefährlich, und selbst Moiraine konnte ihm nicht sagen, wieviel Zeit er noch hatte. »Mat, du weißt, daß du mit Moiraine nach Tar Valon gehen mußt. Sie sagte doch, das sei der einzige Ort, an dem man dich von diesem verdammten Dolch befreien kann, ohne dich umzubringen. Und du weißt, was passiert, wenn du ihn behältst.«
Mat berührte seinen Mantel über dem Dolch und schien noch nicht einmal zu bemerken, was er da tat. »Das Geschenk einer Aes Sedai ist ein Köder für Fische«, zitierte er. »Also, vielleicht möchte ich mir den Köder nicht in den Mund stecken. Vielleicht ist das, was sie in Tar Valon mit mir anstellen will, noch schlimmer, als gar nicht hinzugehen. Vielleicht lügt sie auch. ›Die Wahrheit, die dir eine Aes Sedai sagt, ist niemals dieselbe Wahrheit, wie du sie dir vorstellst.‹«
»Hast du noch ein paar alte Sprichwörter auf Lager, die du loswerden möchtest?« fragte Rand. »›Ein Südwind bringt einen warmen Gast, ein Nordwind ein leeres Haus‹? ›Ein mit Goldfarbe angestrichenes Schwein ist immer noch ein Schwein‹? Wie steht es mit ›Reden scheren kein Schaf‹? Oder ›Die Worte eines Narren sind Staub‹?«
»Laß ihn, Rand«, sagte Perrin leise. »Es ist nicht nötig, ihn so hart anzupacken.«
»Wirklich nicht? Vielleicht will ich nicht, daß ihr zwei mitkommt, immer herumstolpert, in Schwierigkeiten geratet und dann erwartet, daß ich euch heraushole. Habt ihr schon jemals daran gedacht? Licht noch mal, habt ihr je daran gedacht, daß ich die Nase davon voll haben könnte, stets euch vorzufinden, wenn ich mich umdrehe? Immer seid ihr da, und ich habe genug davon.« Der Schmerz auf Perrins Gesicht schnitt wie ein Messer in sein Innerstes, aber er machte beharrlich weiter. »Ein paar hier glauben, ich sei ein Lord. Ein Lord. Vielleicht gefällt mir das? Aber seht euch mal an! Zockt mit Stallburschen. Wenn ich gehe, dann gehe ich allein. Ihr zwei könnt nach Tar Valon gehen oder euch aufhängen, aber ich gehe allein von hier weg.«
Mats Gesicht war erstarrt, und er hielt den Dolch durch den Stoff seines Mantels so fest, daß seine Knöchel weiß anliefen. »Wenn du es so haben willst...«, sagte er kalt. »Ich dachte, wir seien... Wie du wünschst, Rand al'Thor. Aber sollte ich mich entschließen, zur gleichen Zeit wie du abzureisen, dann werde ich das tun, und du hältst dich am besten von mir fern.«
»Niemand wird irgendwohin gehen«, sagte Perrin, »solange die Tore versperrt sind.« Er blickte wieder zu Boden. Eine Welle des Gelächters kam von den Spielern her, als jemand verlor.
»Geht oder bleibt«, sagte Loial, »zusammen oder einzeln, es bleibt sich doch gleich. Ihr seid alle drei ta'veren. Das kann selbst ich sehen, und ich habe dieses Talent nicht. Ich sehe es nur daran, was um euch drei herum passiert. Und Moiraine Sedai meint das auch.«
Mat hob abwehrend die Hände. »Aufhören, Loial! Ich will nichts mehr davon hören!«
Loial schüttelte den Kopf. »Ob du es hören willst oder nicht, es bleibt doch wahr. Das Rad der Zeit webt das Muster des Zeitalters und benützt statt Fäden Menschenleben. Und ihr drei seid ta'veren, zentrale Punkte im Gewebe.«
»Hör auf, Loial!«
»Eine Zeitlang wird das Rad das Muster um euch drei herum formen, was immer ihr auch anstellt. Und was ihr macht, ist wahrscheinlich eher vom Rad bestimmt worden, als von euch. Ta'veren ziehen die Weltgeschichte hinter sich her und verändern das Muster durch ihre bloße Existenz, aber das Rad webt ta'veren viel enger ein als andere Menschen. Wo ihr auch hingeht und was ihr auch macht, bis es das Rad anders will, werdet ihr... «
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Jagd beginnt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.