Robert Jordan - Die Jagd beginnt
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Jagd beginnt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Näher heran? Narr! Ich bin jetzt schon zu nahe. Licht noch mal, ich hätte doch den langen Weg nehmen sollen. Er schob sich weiter seinem Ziel entgegen, einer weiteren eisenbeschlagenen Tür am hinteren Ende des Hofs, aber er konnte den Blick nicht abwenden.
Die Aes Sedai ignorierten gelassen die Zuschauer und widmeten ihre Aufmerksamkeit der von Vorhängen verhüllten Sänfte, die nun in der Mitte des Hofes stand. Die Pferde, die sie getragen hatten, standen so still, als würden sie von Stallburschen am Geschirr gehalten, aber neben der Sänfte stand nur eine einzige hochgewachsene Frau mit dem Gesicht einer Aes Sedai, und sie beachtete die Pferde gar nicht. Der Stab, den sie mit beiden Händen senkrecht hielt, war genauso lang wie sie. Die vergoldete Flamme an seinem oberen Ende befand sich über ihren Augen.
Lord Agelmar stand stämmig und eckig und mit undurchschaubarem Gesicht der Sänfte gegenüber am hinteren Ende des Hofs. Auf seinem dunkelblauen Mantel mit dem hohen Kragen waren sowohl die drei rennenden Rotfüchse des Hauses Jagad als auch der sich duckende schwarze Falke von Schienar zu sehen. Neben ihm stand Ronan, vom Alter gezeichnet, aber immer noch groß. Am oberen Ende des langen Stabs, den der Shambayan trug, befanden sich drei Füchse, die man aus rotem Avatin gemeißelt hatte. Ronan war Elansu in der Verwaltung der Festung gleichgestellt, Shambayan und Shatayan, aber Elansu ließ ihm wenig übrig, so daß er eben für Zeremonien zuständig war und als Lord Agelmars Sekretär fungierte. Die Haarknoten beider Männer waren schneeweiß.
Alle — die Behüter, die Aes Sedai, der Herr von Fal Dara und sein Shambayan — standen stocksteif und schweigend da. Die wartende Menge schien die Luft anzuhalten. Unwillkürlich verlangsamte Rand seine Schritte.
Plötzlich stieß Ronan seinen Stab laut vernehmlich dreimal auf die breiten Steinplatten des Hofs und rief in die Stille hinein: »Wer kommt hier? Wer kommt hier? Wer kommt hier?«
Die Frau neben der Sänfte klopfte mit ihrem Stab dreimal zur Antwort. »Die Wächterin über die Siegel. Die Flamme von Tar Valon. Die Amyrlin.«
»Warum sollen wir denn wachen?« wollte Ronan wissen.
»Um der Menschheit die Hoffnung zu erhalten«, antwortete die hochgewachsene Frau. »Wogegen stehen wir Wache?« »Gegen den Schatten zur Mittagszeit.«
»Wie lange sollen wir wachen?«
»Von der aufgehenden Sonne bis zur aufgehenden Sonne, solange sich das Rad der Zeit dreht.«
Agelmar verbeugte sich. Die Haare um seinen weißen Knoten wehten im leichten Wind. »Fal Dara entbietet Euch Brot und Salz und unser Willkommen. Es ist gut, daß die Amyrlin nach Fal Dara kommt, denn hier wird die Wache gehalten, und hier wird der Pakt gewürdigt. Willkommen.«
Die große Frau zog den Vorhang der Sänfte weg, und die Amyrlin trat in Erscheinung. Sie hatte dunkles Haar und war ebenso alterslos wie alle Aes Sedai. Sie richtete sich auf und musterte dabei die versammelten Zuschauer. Rand zuckte zusammen, als ihr Blick über ihn huschte; er hatte dabei das Gefühl einer Berührung. Aber ihr Blick wanderte weiter und ruhte schließlich auf Lord Agelmar. Ein livrierter Diener kniete neben ihr nieder und bot ihr auf einem Silbertablett zusammengefaltete Handtücher an, aus denen noch Dampf aufstieg. Förmlich wischte sie sich die Hände ab und betupfte ihr Gesicht mit einem feuchten Tuch. »Ich entbiete Euch meinen Dank für Euer Willkommen, mein Sohn. Möge das Licht das Haus Jagad segnen. Möge das Licht Fal Dara und alle seine Einwohner segnen.«
Agelmar verbeugte sich erneut. »Ihr ehrt uns, Mutter.« Es klang irgendwie gar nicht komisch, daß sie ihn Sohn und er sie Mutter nannte, obwohl ein Vergleich ihrer glatten Wangen mit seinem zerfurchten Gesicht eher ihn wie ihren Vater wirken ließ — oder sogar wie ihren Großvater. Sie besaß eine Ausstrahlung, die der seinen überlegen war. »Das Haus Jagad steht zu Euren Diensten. Fal Dara steht zu Euren Diensten.«
Von allen Seiten ertönten Hurrarufe und hallten von den Mauern der Festung wider wie sich brechende Wogen.
Rand lief es kalt den Rücken herunter. Er eilte auf die Tür und ihre Sicherheit zu. Jetzt war ihm gleich, wen er anrempelte. Ist doch bloß deine verfluchte Einbildung. Sie weiß noch nicht einmal, wer du bist. Noch nicht. Blut und Asche, wenn sie Bescheid wüßte... Er wollte lieber nicht daran denken, was geschehen würde, sollte sie wissen, wer er war oder was er war. Was geschähe wohl, wenn sie es schließlich herausfände? Er fragte sich, ob sie irgend etwas mit dem Wind oben auf dem Turm zu tun gehabt hatte. Aes Sedai brachten solche Sachen fertig. Als er sich durch die Tür zwängte, sie hinter sich zuschlug und den Lärm der Willkommensrufe dämpfte, der immer noch den Hof erfüllte, atmete er erleichtert auf.
Die Gänge hier waren ebenso leer wie die anderen, und so rannte er beinahe. Hinaus und über einen kleineren Hof mit einem plätschernden Brunnen im Zentrum, durch einen weiteren Korridor und hinaus auf den mit breiten Steinplatten gepflasterten Stallhof. Der Stall des Lords war an die Mauer der Festung angebaut, lang und hoch, mit großen, nach innen gerichteten Fenstern. Die Pferde wurden auf zwei Stockwerken gehalten. Die Schmiede auf der anderen Hofseite lag verwaist; Hufschmied und Helfer waren fort, um die Willkommensfeier zu sehen.
Tema, der Stallmeister mit dem ledern wirkenden Gesicht, empfing ihn mit einer tiefen Verbeugung an der Stalltür, wobei er zuerst seine Stirn und dann seine Herzgegend mit der Hand berührte. »Geist und Herz zu Euren Diensten, Lord. Wie kann Euch Tema helfen, Lord?« Er trug nicht den Haarknoten eines Soldaten; Temas Haar saß auf dem Kopf wie ein umgedrehter grauer Topf.
Rand seufzte. »Zum hundertsten Mal, Tema, ich bin kein Lord.«
»Wie der Lord wünscht.« Die Verbeugung des Stallmeisters war diesmal noch tiefer.
Sein Name war es und eine zufällige Ähnlichkeit, die ihm dieses Problem eingebracht hatten. Rand al'Thor. Al'Lan Mandragoran. Der Sitte von Malkier entsprechend bedeutete das königliche ›al‹ vor Lans Namen, daß er ein König war, auch wenn er den Titel nie benutzte. Für Rand war das ›al‹ nur ein Teil seines Namens. Er hatte allerdings gehört, daß vor langer, langer Zeit, bevor man die Zwei Flüsse überhaupt so nannte, das ›al‹ bedeutet hatte: »Sohn des...« Einige der Diener in der Festung von Fal Dara hatten sich in den Kopf gesetzt, daß er also ein König sei oder zumindest ein Prinz. All seine Gegenargumente hatten lediglich bewirkt, daß er zum bloßen Lord degradiert worden war. Jedenfalls glaubte er das; er hatte niemals so viele tiefe Verbeugungen und Kratzfüße erlebt, noch nicht einmal bei Lord Agelmar.
»Ich brauche meinen Braunen zum Ausreiten, Tema.« Er machte nicht den Fehler anzubieten, das Pferd selbst zu satteln; Tema würde nicht zulassen, daß Rand sich die Hände schmutzig machte. »Ich denke, ich werde ein paar Tage lang das Land um Fal Dara herum erforschen.« Wenn er einmal auf dem Rücken des großen braunen Hengstes saß, könnte er in ein paar Tagen den Erinin erreichen oder die Grenze nach Arafel überschreiten. Dann finden sie mich nicht mehr.
Der Stallmeister verbeugte sich beinahe bis zum Boden hinunter und blieb auch noch in der Haltung. »Vergebt mir, Lord«, flüsterte er heiser. »Vergebt, denn Tema kann nicht gehorchen.«
Rand lief vor Verlegenheit rot an und sah sich schnell um — es war sonst aber niemand in Sichtweite —, dann packte er den Mann bei den Schultern und zog ihn hoch. Er war vielleicht nicht in der Lage, Tema und die anderen von solch unterwürfigem Benehmen abzuhalten, aber wenigstens wollte er verhindern, daß jemand anders es beobachtete. »Warum nicht, Tema? Tema, sieh mich bitte an. Warum nicht?«
»Es wurde so befohlen, Lord«, sagte Tema immer noch im Flüsterton. Er schlug immer wieder die Augen nieder, nicht aus Angst, sondern aus Scham, weil er nicht tun konnte, was Rand wünschte. Schienarer schämten sich derart, wie andere Menschen, wenn sie als Dieb gebrandmarkt wurden. »Kein Pferd darf diesen Stall verlassen, bevor ein neuer Befehl erlassen wurde. Das gilt für alle Stallungen der Festung, Lord Rand.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Jagd beginnt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.