Terry Goodkind - Der Tempel der vier Winde

Здесь есть возможность читать онлайн «Terry Goodkind - Der Tempel der vier Winde» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1998, Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Tempel der vier Winde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Tempel der vier Winde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der gefährliche, fanatische Imperiale Orden hat eine tödliche Seuche entfesselt. Um ihr Land zu retten, müssen Richard Cypher und seine geliebte Kahlan Amnell den legendären Tempel der vier Winde finden.
Doch das Heiligtum wurde vor 3000 Jahren ins Nichts verdammt...

Der Tempel der vier Winde — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Tempel der vier Winde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und jetzt wollte sie diese Kraft zu Richards Schutz einsetzen, und allein aus diesem Grund wußte sie ihre Fähigkeit mehr als je zuvor zu schätzen. Sie brauchte den Mann nur zu berühren, und die Bedrohung hätte ein Ende. Die Rache an einem willigen Vasallen Kaiser Jagangs war greifbar nahe.

Den Blick fest auf den Mann geheftet, warnte Kahlan Cara mit erhobenem Finger. »Er gehört mir. Überlaßt ihn mir.«

Als aber der mit zusammengekniffenen Augen die verbliebene Lampe suchte, war Cara im Nu zwischen den beiden. Die Luft knisterte, als sie ihm mit ihrem gepanzerten Handschuh verkehrt herum ins Gesicht schlug. Kahlan hätte vor Wut über die Einmischung fast laut geschrien.

Der Mann lag ausgestreckt auf dem Teppich, setzte sich auf und wirkte ehrlich überrascht. Blut aus einer Platzwunde in seiner Unterlippe lief ihm über das Kinn. Sein Gesicht zeigte ehrlichen Verdruß.

Cara stand drohend über ihm. »Wie ist dein Name?« Kahlan konnte nicht glauben, daß die Mord-Sith, die stets ihre Angst vor Magie bekundet hatte, scheinbar freiwillig einen Mann provozierte, der gerade eben bewiesen hatte, wie gut er die Gabe beherrschte.

Er wälzte sich von ihr fort und ging in die Hocke. Seine Augen waren auf Kahlan gerichtet, aber er sprach zu Cara. »Ich habe keine Zeit für höfische Possenreißer.«

Mit einem Lächeln zuckte sein Blick zur Lampe. Der Raum versank in Dunkelheit.

Kahlan warf sich auf ihn. Sie brauchte ihn nur zu berühren, und es wäre vorbei.

Sie griff jedoch ins Leere, bevor sie auf dem nackten Fußboden landete. In der völligen Dunkelheit war sie nicht sicher, in welche Richtung er davongesprungen war. Sie griff wild um sich, versuchte, irgendein Stück von ihm zu fassen zu bekommen. Sie brauchte ihn nur zu berühren, dann schützte ihn selbst seine dicke Kleidung nicht. Sie bekam einen Arm zu fassen, und erst im letzten Augenblick, bevor sie ihre Kraft freisetzte, erkannte sie, daß es Caras Lederkleidung war.

»Wo steckst du?« knurrte Cara. »Du kommst hier nicht raus. Gib auf.«

Kahlan krabbelte auf allen vieren über den Teppich. Kraft oder nicht, sie brauchte Licht, oder sie würden eine Menge Schwierigkeiten bekommen. Sie fand das Bücherregal an der Wand und tastete sich an dessen unterer Kante entlang, bis sie den schmalen Lichtstreifen sah, der unter der Tür hindurchfiel. Von der anderen Seite trommelten Männer gegen die Tür und erkundigten sich laut, ob es Ärger gab.

Ihre Finger tasteten sich am Rand der Türvertäfelung entlang bis zur Klinke, dann kam sie mit einem Ruck auf die Beine. Sie trat auf den Saum ihres Kleides, stolperte, fiel vornüber und landete mit einem markerschütternden Schlag auf ihren Ellenbogen.

Etwas Schweres krachte gegen die Tür, wo sie einen Augenblick zuvor beinahe gestanden hätte, und fiel ihr krachend in den Rücken. Der Mann lachte im Dunkeln, Bei dem gescheiterten Versuch, das Etwas herunterzustoßen, stieß sie mit den Armen schmerzhaft gegen die scharfkantigen Querstreben der Beine eines Sessels. Sie bekam eine gepolsterte Lehne zu fassen und rollte den Sessel zur Seite.

Kahlan hörte, wie Cara gegen das Bücherregal auf der anderen Seite geschleudert wurde und stöhnte, als ihr die Luft aus den Lungen gepreßt wurde. Die Männer draußen warfen sich gegen die Tür und versuchten, sie einzuschlagen. Die Tür gab keinen Millimeter nach.

Als auf der anderen Seite des Zimmers Bücher mit dumpfem Schlag zu Boden polterten, sprang Kahlan auf und suchte tastend nach der Klinke. Sie stieß mit den Knöcheln gegen das kalte Metall. Sofort schloß sie die Hand darum.

Es gab einen Blitz, und sie wurde zurückgestoßen und landete auf ihrem Hinterteil. Lichtfunken, wie von einem brennenden Scheit, das man mit einem Feuereisen bearbeitet, ein Regen aus Lichtblitzen, der vom Türgriff ausging, erfüllte die Luft. Dank der flackernden Funken, die noch immer gemächlich zu Boden trudelten, konnte Kahlan etwas erkennen.

Plötzlich konnte auch Cara wieder sehen. Sie schnappte sich ein Buch und warf damit nach dem Mann, der ungefähr in der Mitte des kleinen Zimmers stand. Er zog den Kopf ein und ging in die Hocke.

Schnell wie ein Peitschenhieb wirbelte Cara herum und erwischte ihn in einem unbedachten Augenblick. Die Luft hallte von einem heftigen, dumpfen Schlag wider, als ihr Stiefel ihn am Kinn traf. Der Tritt warf ihn nach hinten. Kahlan nahm Maß, um sich auf ihn zu werfen, bevor sämtliche Funken erloschen waren und es wieder dunkel wurde.

»Du stirbst als erste!« fluchte er Cara wütend an. »Ich lasse mir deine lächerliche Einmischerei nicht mehr gefallen! Du wirst meine Kraft zu spüren bekommen!«

Die Luft vor seinen Fingerspitzen entzündete sich unter schwach leuchtendem Flackern, als er sich ganz auf Cara konzentrierte. Jetzt mußte Kahlan sich um die Bedrohung kümmern, bevor noch etwas schiefging.

Doch ehe sie sich auf ihn stürzen konnte, zuckten seine gekrümmten Finger hoch. Mit einem verächtlichen Feixen stieß er eine Hand in Caras Richtung.

Kahlan hatte erwartet, daß Cara auf dem Boden landen würde. Statt dessen sank der junge Mann mit einem Schrei nieder. Er versuchte aufzustehen, brach aber kreischend zusammen und hielt die Arme um den Leib gepreßt, als hätte man ihn in den Bauch gestochen. Das Zimmer wurde wieder dunkel.

Erneut streckte Kahlan die Hand nach der Klinke aus und ließ es darauf ankommen, daß das, was immer Cara mit ihm angestellt hatte, seinen Schild durchbrochen hatte. Sich gegen die Schmerzen wappnend, die sie vielleicht erwarteten, packte sie den Griff. Der Schild war verschwunden. Erleichtert riß sie die Tür auf. Hinter dem Gedränge aus Soldaten fiel Licht ins Zimmer. Bestürzte Gesichter blickten ihr entgegen.

Kahlan wollte nicht, daß ein ganzes Zimmer voller Soldaten bei dem Versuch getötet wurde, sie vor Dingen zu retten, die diese nicht begriffen. Sie stieß den am nächsten stehenden Mann zurück.

»Er hat die Gabe! Bleibt draußen!« Sie wußte, D'Haraner fürchteten sich vor Magie. Im Kampf gegen Magie verließen sie sich auf Lord Rahl. Sie waren der Stahl gegen den Stahl, so sagten sie oft, und Lord Rahl die Magie gegen die Magie. »Gebt mir eine Lampe!«

Männer auf beiden Seiten rissen gleichzeitig Lampen aus ihren Halterungen neben der Tür und hielten sie ihr hin. Kahlan schnappte sich eine, trat die Tür zu und drehte sich wieder zur Zimmermitte um. Sie wollte nicht, daß ihr eine Horde muskelbepackter, waffenschwenkender Soldaten in die Quere kam.

Im schwachen, flackernden Schein der Lampe sah Kahlan, wie Cara neben dem Mann auf dem dunkelroten Teppich kniete. Er hielt die Arme um den Unterleib geschlungen und spuckte Blut. Ihre rote Lederkleidung knarzte, als sie die Unterarme auf den Knien aufstützte. Sie ließ den Strafer durch die Finger rollen und wartete.

Nachdem sein Würgen nachgelassen hatte, packte Cara ihm ins Haar. Ihr langer, blonder Zopf glitt über ihre breiten Schultern, als sie sich nach vorne beugte.

»Das war ein großer Fehler. Ein sehr großer Fehler«, sagte sie im seidenweichen Ton der Zufriedenheit. »Du hättest nie versuchen dürfen, deine Magie gegen eine Mord-Sith einzusetzen. Einen Augenblick lang hast du alles richtig gemacht, aber dann hast du dich von mir provozieren lassen und deine Magie benutzt. Wer ist jetzt der Narr?«

»Was … ist das … eine Mord-Sith?« brachte er zwischen keuchenden Atemzügen hervor.

Cara schraubte ihre Hand nach oben, bis er brüllte. »Dein schlimmster Alptraum. Der Daseinszweck einer Mord-Sith besteht darin, Bedrohungen wie dich auszuschalten.

Ich habe jetzt die Gewalt über deine Magie. Ich kann sie nach Belieben einsetzen, und du, mein Gespiele, bist hilflos und kannst nichts dagegen tun, wie du bald feststellen wirst. Du hättest versuchen sollen, mich zu erwürgen, mich totzuprügeln oder wegzulaufen, aber nie, niemals hättest du versuchen dürfen, Magie gegen mich einzusetzen. Wenn man Magie gegen eine Mord-Sith einsetzt, dann gehört sie ihr.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Tempel der vier Winde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Tempel der vier Winde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Tempel der vier Winde»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Tempel der vier Winde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x