Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Burgen des Chaos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Burgen des Chaos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Burgen des Chaos — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Burgen des Chaos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nichts war zu sehen.

Dabei hatten mich meine Ohren nicht getäuscht. Langsam drehte ich mich um und schaute in jede Richtung. Nein . . .

Dann war das Lachen erneut zu hören. Diesmal erkannte ich, daß es von oben kommen mußte.

Ich suchte die schwebenden Felsen ab. Mit Schatten befrachtet, machten sie mir die Suche nicht leicht . . .

Dort!

Zehn Meter über dem Boden und etwa dreißig Meter weiter links stand so etwas wie eine menschliche Gestalt auf einer kleinen Insel am Himmel und betrachtete mich. Ich starrte hinauf. Was immer das Wesen war, es schien zu weit entfernt zu sein, um mir gefährlich werden zu können. Ich war überzeugt, daß ich hier verschwinden konnte, ehe der andere mich zu erreichen vermochte. Ich machte Anstalten, Star zu besteigen.

»Das nützt nichts mehr, Corwin!« rief die Stimme, die ich in diesem Augenblick am wenigsten hören wollte. »Du sitzt in der Falle. Ohne meine Erlaubnis kannst du hier nicht mehr fort.«

Im Aufsteigen lächelte ich, dann zog ich Grayswandir.

»Das wollen wir doch mal sehen«, sagte ich. »Komm, verstell mir den Weg!«

»Schön«, sagte er, und aus dem nackten Gestein zuckten Flammen empor, die mich in einem lückenlosen Kreis umgaben, züngelnd, eine Wand bildend, lautlos.

Star drehte durch. Ich rammte Grayswandir wieder in die Scheide, hielt Star einen Zipfel meines Mantels vor die Augen und rief beruhigende Worte. Gleichzeitig vergrößerte sich der Kreis, das Feuer zog sich an den Rand des mächtigen Felsbrockens zurück, auf dem wir standen.

»Na, bist du überzeugt?« fragte die Stimme. »Dieser Ort ist zu klein. Gleichgültig, in welche Richtung zu reitest – dein Pferd gerät in Panik, ehe du in den Schatten verschwinden kannst.«

»Leb wohl, Brand«, sagte ich und begann zu reiten.

Ich beschrieb im Gegenuhrzeigersinn einen großen Kreis auf dem Gestein, wobei ich Stars rechtes Auge vor den Flammen am Rand abschirmte. Ich hörte Brand erneut auflachen; er hatte noch nicht gemerkt, was ich im Schilde führte.

Zwei große Felsen . . . gut. Ich ritt daran vorbei, auf Kurs bleibend. Zu meiner Linken jetzt eine zerklüftete Steinbarriere, eine Anhöhe, eine Senke . . . Wirre Schatten warfen die Flammen über meinen Weg . . . Dorthin. Hinab . . . Hinauf. Ein Hauch von Grün in jenem Lichtfleck. Ich spürte die Verschiebung einsetzen.

Die Tatsache, daß es auf geradem Kurs leichter fällt, besagt nicht, daß es im Kreis nicht ebenfalls geht. Wir reiten jedoch so oft geradeaus, daß wir die andere Möglichkeit oft vergessen.

Als ich mich den beiden großen Felsen von neuem näherte, spürte ich die Verschiebung noch mehr. Nun begriff auch Brand, was hier vorging.

»Halt, Corwin!«

Ich winkte ihm grüßend zu und verschwand zwischen den Felsen, tauchte hinab in einen schmalen Canyon, in dem zahlreiche gelbe Lichtflecken flirrten. Wie bestellt.

Ich zog meinen Mantel von Stars Kopf und spornte das Tier an. Der Canyon beschrieb eine Biegung nach rechts. Wir folgten ihm in eine besser beleuchtete Zone, die sich verbreiterte und immer mehr aufhellte.

. . . Unter einen großen Felsvorsprung, darüber ein milchiger Himmel, der auf der anderen Seite perlgrau schimmerte.

Immer tiefer reitend, immer schneller, immer weiter . . . Eine gezackte Klippe krönte den Hang zu meiner Linken, begrünt von gewundenen Buschpflanzen unter einem rosé angehauchten Himmel.

Ich ritt, bis aus dem Grün Blau geworden war unter einem gelben Himmel, bis die Schlucht einer fliederfarbenen Ebene entgegenstieg. Hier rollten orangerote Felsbrocken im Takt unserer Huftritte, die den Boden zum Erbeben zu bringen schienen. Ich ritt unter wirbelnden Kometen dahin und erreichte schließlich an einem Ort schwerer Parfumdüfte die Küste eines blutroten Meeres. Am Strand reitend sah ich eine große grüne und eine kleine bronzefarbene Sonne aus dem Himmel sinken, während skelettartige Flotten aufeinanderprallten und Tiefseeschlangen die orangeroten und blauen Segel umschwammen. Das Juwel pulsierte vor meiner Brust und schenkte mir Kraft. Ein heftiger Wind wehte und trieb uns durch einen kupferwolkigen Himmel über einem jaulenden Abgrund, der sich endlos zu erstrecken schien, schwarzgründig, funkendurchstoben, gefüllt mit betäubenden Gerüchen . . .

Hinter mir ewiges Donnergrollen . . . Zarte Linien, wie die Bruchstellen eines alten Gemäldes, sich überall ausbreitend . . . Kalt, ein alle Düfte tötender Wind verfolgt uns . . .

Linien . . . Die Risse erweitern sich, Schwärze füllt sie, fließt heraus . . . Dunkle Streifen wischen vorbei, hinauf, herab, kreiseln in sich selbst . . . Die Umrisse eines Netzes, die Anstrengungen einer riesigen unsichtbaren Spinne, die die Welt in ihr Netz locken will . . .

Hinab und immer weiter hinab . . . Erneut der Boden, runzlig und ledrig wie der Nacken einer Mumie . . . Unser pulsierender Ritt: lautlos . . . Weicher der Donner, nachlassend der Wind . . . Vaters letzter Atemhauch? Jetzt Tempo und fort . . .

Ein Engerwerden der Linien, bis hinab zur Feinheit eines Kupferstichs, dann in der Hitze der drei Sonnen verblasend . . . Und noch schneller . . .

Ein Reiter, näherkommend . . . die Hand auf den Schwertgriff legend, meinem Beispiel folgend . . . Ich. Ich, der ich zurückkehre? Gleichzeitig, unser Gruß. Irgendwie durch den anderen hindurch; die Luft ist in jenem trockenen Augenblick wie ein Wasservorhang . . . Was für ein Carroll´scher Spiegel, was für ein Rebma- und Tir-na-Nog´th-Effektl Doch weit entfernt zur Linken windet sich ein schwarzes Ding . . . Wir folgen der Straße . . . Sie führt mich weiter . . .

Weißer Himmel, weißer Boden und kein Horizont . . . Sonnen- und wolkenlos das Panorama . . . Nur jener schwarze Streifen in der Ferne, und überall schimmernde Pyramiden, mächtig und beunruhigend . . .

Wir ermüden. Mir gefällt dieser Ort nicht . . . Doch dem unbekannten Geschehnis, das uns verfolgt, sind wir zunächst entkommen. Zieh die Zügel an!

Ich war müde, spürte jedoch eine seltsame Vitalität in mir. Sie schien von meiner Brust auszugehen . . . Das Juwel, natürlich! Ich versuchte erneut auf seine Kraft zurückzugreifen. Ich spürte die Energie auswärts in meine Glieder strömen, kaum haltmachend an den Spitzen. Es war beinahe, als würde ich . . .

Ja. Ich projizierte meinen Willen und legte ihn auf die kahle geometrische Umgebung. Sie begann sich zu verändern.

Eine Bewegung. Die Pyramiden rutschten vorbei und wurden dabei dunkler. Sie schrumpften, verschmolzen, verwandelten sich in Kies. Die Welt stellte sich auf den Kopf, und ich stand wie auf der Unterseite einer Wolke und sah Landschaften unter und über mir vorbeizucken.

Licht strömte aufwärts, ausgehend von einer goldenen Sonne unter meinen Füßen, hüllte mich ein. Aber auch diese Erscheinung ging vorbei, und der weiche Boden verdunkelte sich, und Wasser schoß empor, um das vorbeiziehende Land aufzulösen. Blitze zuckten zur Welt über mir hinauf, wollten sie auseinanderbrechen lassen. Da und dort bröckelte sie, und die Bruchstücke fielen rings um mich nieder.

In einer vorbeihuschenden Woge der Dunkelheit begannen sie zu trudeln.

Als das Licht zurückkehrte, jetzt bläulich schimmernd, hatte es keinen Ausgangspunkt mehr und erhellte kein Land.

. . . Goldene Brücken durchqueren die Leere in gewaltigen Bögen, von denen sich einer funkelnd auch unter uns erstreckt. Wir folgen seinem Lauf, dabei stehen wir still wie ein Denkmal . . . Dies dauert etwa ein Zeitalter. Ein Phänomen, das eine gewisse Ähnlichkeit mit Schnellstraßenhypnose hat, macht sich durch meine Augen bemerkbar, läßt mich gefährlich träge werden.

Ich tue, was ich kann, um unser Vorankommen zu beschleunigen. Ein weiteres Zeitalter vergeht.

Endlich erscheint weit vor uns als vager, vernebelter Fleck unser Ziel, das trotz unserer großen Geschwindigkeit nur langsam wächst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Burgen des Chaos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Burgen des Chaos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Burgen des Chaos»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Burgen des Chaos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x