Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Burgen des Chaos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Burgen des Chaos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Burgen des Chaos — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Burgen des Chaos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Viel Glück«, sagte Random.

»Ja«, betonte Gérard.

Ich äußerte ebenfalls meine Glückwünsche und sah zu, wie er verblaßte. Als das regenbogenbunte Nachbild verschwunden war, wandte ich mich ab und bemerkte dabei, daß Dara lautlos weinte. Ich machte keine Bemerkung darüber.

»Auch ich habe jetzt meine Befehle – gewissermaßen«, sagte ich. »Ich muß los.«

»Und ich kehre auf das Meer zurück«, verkündete Gérard.

»Nein«, hörte ich Dara sagen, als ich mich bereits der Tür näherte. Ich blieb stehen.

»Du sollst hierbleiben, Gérard, und dich um die Sicherheit Ambers kümmern. Einen Angriff zur See wird es nicht geben.«

»Aber ich dachte, Random wäre hier für die Verteidigung zuständig.«

Sie schüttelte den Kopf. »Random soll zu Julian nach Arden reiten.«

»Bist du sicher?« fragte Random.

»Ganz sicher.«

»Gut«, sagte er. »Hübsch zu wissen, daß er wenigstens an mich gedacht hat. Tut mir leid, Gérard, so ist die Lage.«

Gérard schaute ihn verwirrt an. »Ich hoffe, er weiß, was er tut«, meinte er.

»Das haben wir doch schon durchgekaut«, sagte ich. »Leb wohl!«

Als ich das Zimmer verließ, hörte ich Schritte. Dara tauchte neben mir auf.

»Was noch?« fragte ich.

»Ich dachte, ich könnte dich begleiten.«

»Ich will nur den Hügel hinauf, um mir Vorräte zu besorgen. Dann muß ich zum Stall.«

»Ich komme mit.«

»Ich reite allein.«

»Ich könnte sowieso nicht mitreiten. Ich muß noch mit deinen Schwestern sprechen.«

»Ah, sie gehören also auch dazu?«

»Ja.«

Wir gingen schweigend nebeneinander her. Dann sagte sie: »Die ganze Sache war nicht so nüchtern, wie sie dir vorkommen muß, Corwin.«

Wir betraten den Proviantraum.

»Welche Sache?«

»Du weißt, was ich meine.«

»Ach, das. Na schön.«

»Ich mag dich. Es könnte eines Tages mehr als das sein, wenn du überhaupt etwas empfindest.«

Mein Stolz legte mir eine schnippische Antwort in den Mund, die ich aber nicht aussprach. Im Laufe der Jahrhunderte lernt man eben doch dazu. Sie hatte mich für ihre Ziele mißbraucht, doch wie es im Augenblick aussah, war sie damals nicht ganz Herr über ihre Entscheidungen gewesen. Schlimmstenfalls war zu sagen, daß Vater sich wünschte, daß ich sie begehrte. Daß ich mich darüber ärgerte, sollte aber keinen Einfluß haben auf das, was ich wirklich fühlte oder fühlen würde.

»Ich mag dich auch«, sagte ich also und schaute sie an. Es sah so aus, als brauche sie dringend einen Kuß, und ich küßte sie. »Aber jetzt muß ich mich fertigmachen.«

Sie lächelte und drückte mir den Arm. Dann war sie verschwunden. Ich nahm mir vor, meine Gefühle erst später zu analysieren, und stellte meine Vorräte zusammen.

Dann sattelte ich Star und ritt die Hänge Kolvirs hinauf, bis ich mein Grabmal erreichte. Neben dem Eingang sitzend, rauchte ich meine Pfeife und beobachtete die Wolken. Ich hatte das Gefühl, einen sehr angefüllten Tag hinter mir zu haben, dabei war es noch früher Nachmittag. In den Grotten meines Verstandes überschlugen sich die Vorahnungen – doch ich wagte es nicht, mich näher damit zu befassen.

3

Ich döste gerade vor mich hin, als der Kontakt mich überraschte. Ich sprang sofort auf. Es war Vater.

»Corwin, ich habe meine Entscheidungen getroffen. Die Zeit ist reif«, sagte er. »Mach deinen linken Arm frei!«

Ich gehorchte, während seine Gestalt sich noch weiter verdichtete und dabei immer königlicher aussah, eine seltsame Traurigkeit im Gesicht, wie ich sie bei ihm noch nie bemerkt hatte.

Er ergriff meinen Arm mit seiner linken Hand und zog mit der anderen seinen Dolch.

Ich sah zu, wie er mir in den Arm schnitt und die Klinge wieder fortsteckte. Blut quoll hervor, das er mit der linken Hand auffing. Er ließ meinen Arm los, bedeckte die linke Hand mit der rechten und entfernte sich einen Schritt. Die Hände vor das Gesicht hebend, hauchte er seinen Atem dazwischen und öffnete sie ruckartig.

Ein Vogel von der Größe eines Rabens, das Gefieder blutrot, bäumte auf seiner Hand, stieg auf seinen Unterarm und starrte mich an. Sogar die Augen waren rot, und irgendwie kam mir das Wesen vertraut vor, als es den Kopf auf die Seite legte und mich anblickte.

»Er ist Corwin, der Mann, dem du zu folgen hast«, sagte Vater zu dem Vogel. »Präge ihn dir ein!«

Dann setzte er sich das Tier auf die linke Schulter, von wo es mich weiter unverwandt anstarrte, ohne Anstalten zu machen, fortzufliegen.

»Du mußt dich auf den Weg machen, Corwin«, sagte er. »Und zwar sofort. Besteige dein Pferd und reite nach Süden! Verschwinde in den Schatten, so schnell es geht! Beginne einen Höllenritt! Entferne dich so weit wie möglich von hier!«

»Wohin, Vater?« fragte ich.

»Zu den Burgen des Chaos. Du kennst den Weg?«

»In der Theorie. Ich habe ihn nie zur Gänze zurückgelegt.«

Er nickte langsam. »Dann mach zu!« sagte er. »Du mußt ein möglichst großes Zeitdifferential zwischen diesem Ort und dir schaffen.«

»Na schön«, sagte ich. »Aber ich begreife das alles nicht.«

»Du wirst es begreifen, wenn die Zeit reif ist.«

»Aber es gibt einen einfacheren Weg«, wandte ich ein. »Ich komme schneller und weitaus müheloser ans Ziel, wenn ich mich mit Benedict und seinem Trumpf in Verbindung setze und mich von ihm hindurchholen lasse.«

»Das nützt nichts«, sagte Vater. »Du mußt den längeren Weg nehmen, weil du etwas bei dir trägst, das dir unterwegs übermittelt wird.«

»Übermittelt? Wie denn?«

Er hob den Arm und streichelte dem roten Vogel über das Gefieder.

»Durch deinen Freund hier. Er schafft den ganzen Weg zu den Burgen des Chaos nicht – zumindest nicht rechtzeitig.«

»Was wird er mir bringen?«

»Das Juwel. Ich glaube nicht, daß ich in der Lage bin, die Überbringung selbst zu veranlasen, wenn ich die Aufgabe erledigt habe, die ich dem Juwel und mir stellen muß. An jenem Ort könnte seine Macht uns irgendwie von Nutzen sein.«

»Ich verstehe«, sagte ich. »Trotzdem brauche ich nicht die ganze Strecke zurückzulegen. Ich könnte durch den Trumpf ans Ziel springen, nachdem ich das Juwel erhalten habe.«

»Das geht wohl leider nicht. Sobald ich getan habe, was ich hier tun muß, werden die Trümpfe für eine gewisse Zeit ihre Wirkung verlieren.«

»Warum?«

»Weil die gesamte Struktur unserer Welt sich verändern wird. Nun reite schon los, verdammt! Steig auf dein Pferd!«

Ich richtete mich auf und starrte ihn noch einen Moment lang an. »Vater, gibt es keine andere Möglichkeit?«

Er schüttelte nur den Kopf und hob die Hand. Gleichzeitig begann er zu verblassen.

»Leb wohl!«

Ich machte kehrt und stieg auf. Es hätte noch mehr zu sagen gegeben, aber dazu war es zu spät. Ich zog Star zu dem Weg herum, der mich nach Süden führen würde. Während Vater schon auf dem Gipfel Kolvirs mit den Schatten hatte spielen können, war mir das stets verwehrt geblieben. Ich mußte ein gutes Stück von Amber fort sein, ehe ich die ersten Verschiebungen bewirken konnte.

In dem Bewußtsein, daß es möglich war, wollte ich es heute aber einmal versuchen. Während ich also, den Weg nach Garnath ansteuernd, in südlicher Richtung über kahles Gestein und durch Felsschluchten ritt, durch die der Wind pfiff, versuchte ich die Stofflichkeit meiner Umwelt zu verformen.

. . . Ein kleines Büschel blauer Blumen an einer steinigen Kante.

Diese Entdeckung erfüllte mich mit Erregung, denn sie waren ein bescheidener Bestandteil meiner Bemühungen. Ich fuhr darin fort, der Welt meinen Willen aufzuerlegen.

Der Schatten eines dreieckigen Steines tauchte hinter der Wegbiegung auf . . . ein Umschlagen des Windes . . .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Burgen des Chaos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Burgen des Chaos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Burgen des Chaos»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Burgen des Chaos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x