Trudi Canavan - Die Heilerin

Здесь есть возможность читать онлайн «Trudi Canavan - Die Heilerin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Heilerin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Heilerin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Heilerin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Heilerin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der verwaist war.

Dannyl verlangsamte seine Schritte, als er sich dem steinernen Stuhl näherte, und versuchte, nicht erschrocken oder besorgt über die Abwesenheit des Monarchen zu wirken, der ihn hatte rufen lassen. Wie immer hielten sich einige sachakanische Männer im Raum auf: eine Gruppe von dreien auf der linken Seite und ein einzelner Mann auf der rechten. Alle trugen reich geschmückte, kurze Jacken über schlichten Hemden und Hosen, die traditionelle, förmliche Gewandung sachakanischer Männer. Und alle beobachteten Dannyl.

In der Stille erklangen jetzt langsame, feste Schritte. Aller Aufmerksamkeit richtete sich auf eine Tür auf der rechten Seite. Die vier Sachakaner verbeugten sich tief, als König Amakira an ihnen vorbeischritt. Dannyl ließ sich auf ein Knie sinken – die kyralische Begrüßung für den König.

»Erhebt Euch, Gildebotschafter Dannyl«, sagte der Monarch.

Dannyl stand auf. »Seid gegrüßt, König Amakira. Es ist mir eine Ehre, wieder in den Palast gerufen worden zu sein.«

Der Blick des alten Königs war klar und sein Gesichtsausdruck versonnen und erheitert, als denke er über etwas nach. Er winkte Dannyl heran.

»Kommt mit mir, Botschafter Dannyl. Ich möchte etwas mit Euch besprechen, und das Thema lässt sich besser in einer behaglicheren Umgebung erörtern.«

Der König drehte sich um und ging wieder auf den Seiteneingang zu. Dannyl folgte ihm, wobei er einige Schritte seitlich versetzt hinter dem Monarchen herlief, da er nicht aufgefordert war, an seiner Seite zu gehen. Sie traten in einen Flur, durchquerten ihn und schritten durch eine Tür, die ein Wachposten aufhielt, in einen kleineren Raum. Wieder waren die Möbel und Zierstücke eine besonders kunstvolle Version typischer sachakanischer Gegenstände. Die Hocker waren groß und reich verziert. Die Schränke waren so gewaltig, dass sie nur in diesem Raum zusammengesetzt worden sein konnten, da die Türen zwar groß genug waren, um zwei Personen Seite an Seite Einlass zu gewähren, jedoch zu klein, um Platz für die Möbel zu bieten. Die Kissen auf dem Boden waren mit so vielen Edelsteinen besetzt, dass Dannyl an ihrer Bequemlichkeit zweifelte; vermutlich würde man sich sogar die Haut verletzen, wenn man darauf Platz nahm.

»Dies ist der Audienzsaal«, bemerkte Amakira. Er setzte sich auf einen Hocker und deutete auf einen weiteren. »Nehmt Platz.«

»Er ist prachtvoll, Euer Majestät.« Dannyl tat wie geheißen und betrachtete die Wandbehänge und kostbaren Gegenstände in Nischen und Schränken. »Solch schöne Exemplare sachakanischer Fähigkeiten und Kunst.«

»Das hat auch Euer Freund, der elynische Botschafter, gesagt. Besonders haben ihm die Gläser gefallen.«

Überraschung folgte Ärger. Wie hatte Tayend es geschafft, binnen weniger Tage nach seiner Ankunft eine Audienz beim König zu bekommen? Ich nehme an, er ist der erste nicht der Gilde angehörige Botschafter, der sich in Sachaka niedergelassen hat, während ich nur einer in einer langen Reihe von Gildebotschaftern bin. Dannyl zwang sich zu nicken und hoffte, dass seine Bemühungen, seine Eifersucht zu verbergen, erfolgreich waren. »Botschafter Tayend hat große Freude an leuchtend bunten, kunstvollen Dingen.«

»Wie geht es ihm? Lebt er sich gut ein?«

Dannyl zuckte die Achseln. »Es ist noch zu früh, um das zu beurteilen, und wir waren zu beschäftigt, um mehr als Grußworte auszutauschen.«

Der König nickte. »Natürlich. Ich fand ihn witzig und scharfsinnig. Ich bin mir sicher, dass ein Mann von seinem Charme und Enthusiasmus unter den Ashaki sehr beliebt sein wird.«

»Das denke ich auch«, erwiderte Dannyl glatt. Er erinnerte sich an ein Gespräch mit Achati, als sie von ihrer Suche nach Lorkin zurückgekehrt waren: »Wir stellen sicher, dass wir so viel wie möglich über die Botschafter in Erfahrung bringen, die die Gilde zu uns schickt. Und Eure Wahl eines Gefährten ist in Imardin nicht direkt ein Geheimnis.« Also musste der König wissen, dass Tayend Dannyls ehemaliger Geliebter und Gefährte war. Achati wusste es ebenfalls. Aber wer war hier sonst noch informiert? Wussten alle mächtigen Männer in Sachaka von ihnen? Wenn ja, nahmen sie offensichtlich keinen allzu großen Anstoß an Tayends Vorliebe für männliche Geliebte – er wurde ebenso mit Essenseinladungen überschwemmt, wie Dannyl das kurz nach seiner Ankunft in Sachaka erlebt hatte.

Achati hatte die Aufgabe, Tayend zu beraten und anderen Männern vorzustellen, wie er es für Dannyl getan hatte. Aber er kam immer frühzeitig ins Gildehaus, damit er und Dannyl ein wenig Zeit zum Reden hatten. Selbst wenn Tayend sich diesen Gesprächen anschloss, richtete Achati trotzdem den größten Teil seiner Aufmerksamkeit auf Dannyl.

Wofür ich dankbar bin. Er könnte jedoch andere Gründe haben als den Wunsch, mich darüber hinwegzutrösten, dass Tayend mich in den Hintergrund gedrängt hat. Vielleicht will er demonstrieren, dass sein Interesse sich nicht auf Tayend verlagert hat. Um mich an seine Werbung zu erinnern.

Achati hatte noch nicht gefragt, ob Tayends Erscheinen die Wiederaufnahme von dessen früherer Beziehung zu Dannyl bedeutet habe. Ich bin mir nicht sicher, was ich sagen soll, wenn er danach fragt. Ich hatte unsere Trennung nicht als offiziell angesehen, aber jetzt, da er hier ist … fühlt es sich so an. Tayend benahm sich nicht so, als gehörten wir noch zusammen. Das hatte er als Hinweis auf das Ende ihrer Beziehung gedeutet. Aber vielleicht hatte Tayend zuvor schon sein Verhalten auf diese Weise gedeutet?

Die erste Regung, die er bei Tayends Erscheinen verspürt hatte, war Ärger gewesen. Um dies zu vertuschen, hatte Dannyl sich große Mühe gegeben, so höflich und förmlich zu sein, wie es ein Botschafter einem anderen gegenüber sein sollte. Tayend war seinem Beispiel gefolgt, woraufhin Dannyl begonnen hatte, ihre alte, neckende Vertrautheit zu vermissen. Selbst wenn sie in den letzten Jahren mit Groll durchsetzt war.

»Ich habe meinen Leuten den Auftrag gegeben, nach einem passenden Quartier für den elynischen Botschafter zu suchen«, sagte der König. »Es könnte einige Monate dauern. Gibt es irgendwelche Gründe politischer Natur, die es erforderlich machen, dass der Botschafter in der Zwischenzeit an einem anderen Ort wohnt als dem Gildehaus?«

Dannyl überlegte kurz, dann schüttelte er den Kopf. »Nein.« Obwohl ich vermute, dass ich mir manchmal wünschen werde, es gäbe solche Gründe …

»Sollte sich irgendetwas ergeben, zögert nicht, Ashaki Achati zu informieren. Er wird alternative Arrangements treffen.«

»Vielen Dank.«

»Nun zu der Angelegenheit, die ich zu erörtern wünsche, Botschafter Dannyl.« Die Miene des Königs wurde ernst. »Habt Ihr etwas von Lord Lorkin gehört?«

»Nein, Euer Majestät.«

»Könntet Ihr Euch mit ihm in Verbindung setzen?«

»Ich bezweifle es.« Dannyl hielt inne, um nachzudenken. »Vielleicht mithilfe der Verräterinnen. Ich könnte feststellen, ob die Sklaven bereit wären, eine Nachricht weiterzuleiten …«

»Nein, ich würde einer von den Verräterinnen in die Wege geleiteten Kommunikation nicht trauen. Ich meine, ob Ihr Euch direkt mit Lorkin in Verbindung setzen könnt.«

Dannyl schüttelte den Kopf. »Nicht heimlich. Es gibt nur eine Möglichkeit, wie ich mich ohne Hilfe der Verräterinnen mit Lorkin in Verbindung setzen könnte: mithilfe offener Gedankenrede – und die würden alle Magier hören.«

Der König nickte. »Ich will, dass Ihr eine Möglichkeit findet. Wenn Ihr sachakanische Unterstützung benötigt – das heißt, die Unterstützung von Nichtverräterinnen –, wird Achati es veranlassen.«

»Ich weiß Eure Sorge um Lord Lorkin zu schätzen«, erwiderte Dannyl. »Er hat mich tatsächlich davon überzeugt, dass er sich ihnen aus freien Stücken angeschlossen hat.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Heilerin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Heilerin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Trudi Canavan - Die Königin
Trudi Canavan
libcat.ru: книга без обложки
Trudi Canavan
Trudi Canavan - The High Lord
Trudi Canavan
libcat.ru: книга без обложки
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Die Rebellin
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Die Novizin
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Die Meisterin
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Magier
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Götter
Trudi Canavan
Trudi Canavan - Priester
Trudi Canavan
Отзывы о книге «Die Heilerin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Heilerin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x