Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals
Здесь есть возможность читать онлайн «Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Jenseits des dunklen Portals
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Jenseits des dunklen Portals: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits des dunklen Portals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Jenseits des dunklen Portals — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits des dunklen Portals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Nun, so eine Art Quadrat. Das andere ist lang und dünn. Sonst kann ich keine Formen erkennen.“
„Nein... du bist nur nicht daran gewöhnt, darauf zu achten. Eins von Medivhs vielen Spezialgebieten war die Astronomie. Er besaß Bücher mit Sternenkarten von Konstellationen, die ich so nie gesehen habe. Konstellationen von dieser Welt.“
„Das ist ja alles schön und gut, Kumpel, aber ich gucke da nicht durch, wenn ich nicht weiß, was du eigentlich von mir willst“, knurrte Kurdran.
„Schau dir das an.“ Khadgar reichte dem Zwerg ein Buch. Turalyon blickte weiter durch das Teleskop, während Alleria, Danath und Kurdran das Buch untersuchten. „Was seht ihr?“
„Namen von Konstellationen“, sagte Danath. „Der Stab... der Foliant... und der Seher.“
„Zepter, Buch und Auge“, sagte Alleria langsam und hob ihren blonden Kopf an. Sie sah Khadgar bewundernd an. „Also... brauchte Ner’zhul diese Artefakte, weil sie mit den Konstellationen dieser Welt korrespondieren?“
„Ja... und nein“, sagte Khadgar, der seine Aufregung kaum mehr zurückhalten konnte. „Es geht um viel mehr. Einmal alle 547 Jahre gibt es eine Konstellation, die all diese Sterne betrifft. Seht ihr den rötlichen Punkt in der Mitte des Folianten? Der erscheint als erstes. In ungefähr einem Monat seht ihr einen Kometen, der durch den Stab zieht. Und beim nächsten Mondzyklus steht der Mond exakt in der Mitte des Sehers. Diesen Aufzeichnungen zufolge ist das ein ziemlich bedeutendes Ereignis.“
„Wenn Ner’zhul also Gegenstände besitzt, die mit diesen Konstellationen in Zusammenhang stehen“, sagte Turalyon langsam und schaute immer noch zu den Sternen auf, „und er die Artefakte zu einer Zeit benutzt, wenn etwas sehr Seltenes am Himmel mit diesen drei Konstellationen geschieht, verstärkt das seine Kraft, oder?“
„Wenn die Gestirne derart miteinander harmonieren und die daraus resultierende Resonanz... beim Licht, Turalyon, dann kann wahrscheinlich kein Zauber fehlschlagen, der diese Energie benutzt.“
Turalyon schaute vom Teleskop auf. „Wann?“, war alles, was er sagte.
„Fünfundfünfzig Tage noch. Und die Konjunktion hält drei Tage lang an.“
Turalyon und seine Leute warteten auf weitere Verstärkung und rieben ihre Kräfte allmählich auf. Immerhin wussten sie jetzt ganz genau, wie lange sie warten konnten. Und dann mussten sie angreifen, egal, wie viele Kämpfer sie bis dahin hatten.
Khadgar seufzte und sah die Waldläuferin an, die seine Sternenbetrachtung unterbrochen hatte, als er durch das Fenster zurückkletterte. „Wir sind heute einen Tag näher dran als gestern. Ich kann die Sterne nicht beschleunigen, Alleria.“
„Bald, bald. Geduld ist eine Tugend“, murmelte Alleria wütend. „Ich kann diese Sprüche langsam nicht mehr hören.“
„Für eine Elfe bist du schrecklich ungeduldig.“
„Für einen Menschen bist du ganz schön lahm. Ich will kämpfen und mich nicht hier verkriechen.“
In Khadgar kochte plötzlich die Wut hoch. „Du willst nicht kämpfen, Alleria, du willst sterben.“
Sie verstummte. „Wie meinst du das?“
„Wir haben es doch alle gesehen. Du rennst dort raus und bist wild auf Blut. Willst Rache. Du bist waghalsig. Du kämpfst schlecht, Alleria, und das sieht dir nicht ähnlich. Deshalb befielt Turalyon dir, dicht bei ihm zu bleiben oder gar nicht erst in den Kampf zu ziehen. Er hat Angst, dich zu verlieren.“
Ihr Blick war hochmütig, kalt und zornig. „Er kann mich gar nicht verlieren. Ich gehöre niemandem, außer mir selbst.“
Khadgar wusste, dass er eigentlich aufhören sollte. Doch er konnte es nicht. Er hatte sich die ganze Zeit zurückgehalten, hatte Alleria und Turalyon beobachtet, die sich offensichtlich noch liebten, aber wie wachsame Hunde umkreisten. Er konnte sich das nicht länger mit ansehen. „Du gehörst nicht mal dir selbst. Du gehörst zu den Toten. Doch das bringt sie nicht zurück, Alleria. Da ist dieser gute, freundliche, intelligente Mann, hier in dieser Festung, der dir das eine oder andere über das Leben beibringen könnte. Du solltest zur Abwechslung mal versuchen zu leben. Öffne dich etwas Seltenem und Schönem, statt die Türen hinter dir zuzuschlagen.“
Sie trat auf ihn zu, bis ihre Gesichter nur noch wenig voneinander entfernt waren. „Wie kannst du es wagen, so mit mir zu reden? Das geht dich nichts an! Warum interessiert es dich, wie ich mein Leben lebe?“
„Mich geht es etwas an, weil ich diese Wahl nicht habe!“
Dieses Eingeständnis war heraus, bevor er es unterdrücken konnte. Beide verstummten und schauten einander an. Ihm war die Wahrheit selbst nicht klar gewesen. Aber jetzt war sie ausgesprochen, lag offen vor ihnen. „Ich weiß, dass du unsere Leben für erschreckend kurz hältst. Unsere Jugend ist noch kürzer. Zehn Jahre, um jung und stark zu sein, nie... nie wieder danach sind wir so lebendig. Ich hatte nicht mal das. Ich wurde ein alter Mann, als ich siebzehn war, Alleria. Ich bin sogar noch jünger als Turalyon! Sieh dir mein Gesicht an. Ich bin zweiundzwanzig... aber welches zweiundzwanzigjährige Mädchen will einen so alten Mann haben?“
Er wies wütend auf sein Gesicht. Es war faltig, mit weißem Bart und weißen Haaren. Sie schnappte nach Luft und machte einen Schritt zurück. Mitleid glättete ihre Wutfalten. Khadgar war plötzlich verlegen und schaute weg.
„Ich wollte nur... nun, zusehen zu müssen, wie ihr beide etwas wegwerft, das ich nie haben werde... das stört mich einfach. Und es tut mir leid, ich hätte es nicht an dir auslassen sollen.“
„Nein... Mir tut es leid. Ich habe nicht nachgedacht.“
Die Stille lastete schwer und peinlich auf ihnen. Schließlich seufzte Khadgar: „Komm. Lass uns Turalyon und die anderen suchen. Wir müssen unsere Pläne fertigstellen. Weil... du weißt schon.“
„Bald“, sagte sie und schenkte ihm ein für ihre Verhältnisse ungewöhnlich freundliches Lächeln.
„Das Ding ist riesig“, erklärte Alleria. Turalyon hatte sie und ihre Waldläufer gebeten, die Zitadelle auszukundschaften. Und nun standen die beiden mit Khadgar, Danath und Kurdran im Versammlungsraum und besprachen, was sie herausgefunden hatten. „Allein auf den Wehrgängen befinden sich Dutzende Orcs. Und hier stehen Wachttürme.“ Sie zeigte die Stellen auf der Karte. „Wir sollten von hier aus angreifen. Während ihr sie da ablenkt, kann ich die Waldläufer hineinschicken und die Wachen kaltstellen. Wenn dann niemand mehr Alarm schlagen kann, kommt die Hauptangriffswelle von den Toren her, die wir für euch öffnen werden.“
„Gut“, sagte Turalyon. „Wir greifen von zwei Seiten an. Das dürfte sie überraschen. Wir müssen sie mit voller Wucht attackieren. Kesselt sie ein, lasst keinen entkommen, schließt die Reihen und metzelt jeden Orc nieder, der noch kämpfen kann.“
„Wir greifen von oben an“, erklärte Kurdran, „und halten sie beschäftigt, während ihr da unten attackiert.“
Turalyon nickte, aber Alleria schüttelte den Kopf. „Ihr werdet mit euren eigenen Problemen beschäftigt sein“, sagte sie. „Die Orcs haben Drachen, schon vergessen?“
Sie hatten alle die langen, dunklen Schemen über der Zitadelle kreisen gesehen, die wie große Vögel immer wieder spielerisch herabstießen.
Doch Kurdran lachte. „Ja, aber es sind nur eine Handvoll, Mädchen! Die töten wir, während du noch blinzelst.“
Turalyon musste angesichts der Selbstsicherheit des Wildhammerzwerges schmunzeln. „Nichtsdestotrotz“, sagte er, „bauen wir nicht nur auf die Hilfe unserer Greifenreiterfreunde. Wir müssen uns mehrfach absichern.“
Kurdran nickte. Er sah hinüber zu Khadgar. „Kannst du irgendetwas gegen die Hexenmeister oder die Drachen unternehmen?“
„Mir fällt sicherlich etwas ein“, antwortete Khadgar. Er schaute zu Kurdran. „Ich habe da ein paar Ideen, die deinen Greifen einen echten Vorteil verschaffen und den Soldaten helfen...“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.