Kim Robinson - Blauer Mars
Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Blauer Mars» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1999, ISBN: 1999, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Blauer Mars
- Автор:
- Издательство:Wilhelm Heyne
- Жанр:
- Год:1999
- Город:München
- ISBN:3-453-09437-9
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Blauer Mars: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blauer Mars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Blauer Mars — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blauer Mars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Ich sehe nicht ein, warum«, entgegnete Zeyk. »Wenn wir tausend Jahre zu leben haben, was für einen Unterschied machen da hundert Jahre?«
Art und Nazik lachten ihn an, und Zeyk lächelte kurz. Es war das erste Mal, daß Art ihn lächeln sah.
Tatsächlich spielte das Alter keine Rolle. Die Leute gingen umher, alt oder jung oder irgendwo dazwischen, plauderten und diskutierten; und es wäre seltsam gewesen, wenn die Länge der Lebenszeit von jemandem bei solchen Diskussionen eine Rolle gespielt hätte.
Um Jugend oder Alter ging es in der einheimischen Bewegung gar nicht. Wenn man auf dem Mars geboren war, sah man einfach anders aus, irgendwie areozentrisch in einer Weise, die kein Terraner ganz begreifen konnte. Nicht bloß wegen des ganzen Komplexes von Mars-Realitäten. Denen waren sie von Geburt an ausgesetzt und kannten sich mit ihnen aus. Es gab aber eine andere Seite, die den Marsgeborenen unbegreiflich war, und auch dieses fehlende Wissen schlug sich in ihrer Erscheinung nieder. Es handelte sich dabei um die unendliche kulturelle Bandbreite und biologische Weite auf der Erde, die den Marsgeborenen einfach unvorstellbar war. Sie hatten die Fernsehbilder gesehen, aber das genügte nicht, daß sie sie hätten erfassen können. Das war einer der Gründe gewesen, weshalb Art froh gewesen war, als Nirgal beschlossen hatte, an der diplomatischen Mission zur Erde teilzunehmen. Er wollte erfahren, mit was sie zu tun bekämen.
Die meisten Eingeborenen teilten dieses Interesse nicht. Und die Revolution war ihnen zu Kopf gestiegen. Trotz ihres Geschicks am großen Tisch bei der Ausarbeitung der Verfassung zu einer Form, die ihnen Vorrechte sichern würde, waren sie im Grunde irgendwie naiv. Sie hatten keine Ahnung, wie unwahrscheinlich ihre Unabhängigkeit war und wie leicht sie ihnen wieder genommen werden konnte. Und so tanzten sie unwissend auf der Schneide eines Fleischermessers, angeführt von Jackie, die so schön und enthusiastisch wie immer durch die Zimmer schwebte. Ihr Drang zur Macht war hinter ihrer Liebe zum Mars verborgen, genau wie hinter ihrer Hingabe an die Ideale ihres Großvaters und ihrem grundsätzlichen guten Willen und sogar ihrer Unschuld. Das College-Girl, das leidenschaftlich für eine gerechte Welt eintrat.
So sah es jedenfalls aus. Aber sie und die Kollegen vom Freien Mars schienen genauso die Macht anzustreben. Es gab jetzt zwölf Millionen Menschen auf dem Mars, von denen sieben Millionen dort geboren waren. Und bei fast einem jeden dieser Eingeborenen konnte man auf Unterstützung für die einheimischen nationalen Parteien rechnen, und das war gewöhnlich Freier Mars.
»Es ist gefährlich«, sagte Charlotte warnend, als Art dieses Thema bei der nächtlichen Zusammenkunft mit Nadia zur Sprache brachte. »Wenn man ein Land aus einer Vielzahl von Gruppen gebildet hat, die einander nicht trauen, mit einer deutlichen Majorität, dann bekommt man eine Wahl nach Köpfen, wobei Politiker ihre Gruppen repräsentieren, ihre Stimmen bekommen, und die Wahlergebnisse immer bloß eine Wiedergabe der Bevölkerungszahlen darstellen. In dieser Situation geschieht immer wieder dasselbe. Die Mehrheitsgruppe hat ein Machtmonopol, und die Minoritäten verlieren die Hoffnung und rebellieren schließlich. Die schlimmsten Bürgerkriege der Geschichte haben unter solchen Verhältnissen angefangen.«
»Was können wir also tun?« fragte Nadia.
»Nun, wir haben ja schon begonnen, indem wir Strukturen entwerfen, die die Macht besser verteilen und die Gefahren der Mehrheitsherrschaft mildern. Dezentralisation ist wichtig, denn sie schafft eine Art von kleinen lokalen Majoritäten. Eine andere Strategie wäre die Erstellung eines Systems der Gewaltenteilung im Stil von Madison, so daß die Regierung ein Fadenspiel wetteifernder Kräfte ist. Das nennt man Polyarchie. Hier ist das Geheimnis, die Macht auf so viele Gruppen wie möglich zu verteilen.«
»Vielleicht sind wir aber gerade jetzt etwas zu polyarchisch«, gab Art zu bedenken.
»Vielleicht. Eine andere Taktik wäre, die Regierung zu entprofessionalisieren. Man könnte einen großen Teil der Regierung zu einer öffentlichen Verpflichtung machen, wie die Teilnahme an einer Jury, und dann in einer Lotterie gewöhnliche Bürger für eine kurze Amtszeit einberufen. Die bekommen dann professionelle Unterstützung durch den Stab, treffen die Entscheidungen aber selbst.«
»Ich habe noch nie von so etwas gehört«, gestand Nadia.
»Kein Wunder. Das Modell wurde oft vorgeschlagen, aber nur selten verwirklicht. Aber ich halte es für erwägenswert. Es zielt dahin, Macht ebensosehr zu einer Bürde wie zu einer Last zu machen. Man steckt einen Brief in den Kasten — o nein; man wird für zwei Jahre im Kongreß eingezogen. Das ist eine Belastung, aber andererseits auch eine Auszeichnung, eine Chance, zu dem öffentlichen Diskurs etwas beizutragen. Bürgerregierung.«
»Das gefällt mir«, sagte Nadia.
»Eine andere Methode, um die Herrschaft einer Majorität zu dämpfen, ist die Abstimmung nach einer Version des australischen Verfahrens, wo die Wähler für zwei oder mehr Kandidaten in abgestufter Weise stimmen: erste, zweite und dritte Wahl. Die Kandidaten bekommen einige Punkte für zweite oder dritte Wahl und können damit Wahlen außerhalb ihrer eigenen Gruppe gewinnen. Dadurch werden Politiker zur Mäßigung veranlaßt; und auf lange Sicht kann es Vertrauen zwischen Gruppen schaffen, wo es das zuvor nie gegeben hat.«
»Interessant!« sagte Nadia. »Wie Gitterträger in einer Mauer.«
»Ja.« Charlotte erwähnte einige Beispiele gebrochener Gesellschaftern auf der Erde, die ihre Risse durch eine geschickte Struktur der Regierung geheilt hatten: Azania, Cambodia, Armenien... Dabei sank Arts Stimmung etwas. Das waren alles Länder mit einer sehr blutigen Geschichte gewesen.
»Es scheint, daß politische Strukturen nur diese Hilfestellung geben können«, sagte er.
»Stimmt«, sagte Nadia. »Aber wir haben es noch nicht mit all diesen alten Feindschaften zu tun. Das Schlimmste, was wir hier haben, sind die Roten; und die sind geschwächt durch das bereits erfolgte Terraformen. Ich wette, man könnte diese Methoden benutzen, um sogar sie in den Prozeß einzubinden.«
Sie war offenbar durch die von Charlotte geschilderten Optionen ermutigt. Es waren ja schließlich Strukturen. Ingenieurarbeit imaginärer Art, die nichtsdestoweniger echter Ingenieurarbeit ähnelte. Also tastete Nadia weiter auf ihrem Bildschirm und skizzierte Entwürfe wie für den Bau eines Hauses. Dabei zog ein kleines Lächeln um ihre Mundwinkel.
»Du bist glücklich«, sagte Art.
Sie hörte ihn nicht. Aber in dieser Nacht sagte sie bei ihrem nächtlichen Gespräch zu Sax: »Es ist wirklich schön zu sehen, daß politische Wissenschaft in all diesen Jahren etwas Nützliches erbracht hat. Das finde ich gut.«
Acht Minuten später kam seine Antwort. »Ich habe nie begriffen, warum sie die so nennen.«
Nadia lachte, und der Klang erfüllte Art mit Glück. Nadia Tscherneschewski, die entzückt lachte! Plötzlich war sich Art sicher, daß sie es schaffen würden.
Diese Stimmung hielt auch noch an, als er wieder an den runden Tisch zurückkehrte, um das nächstschlimmste Problem anzupacken. Das brachte ihn wieder auf den Teppich zurück. Es gab hundert nächstschlimmste Probleme, alle waren klein — bis man daranging. Dabei wurden sie unlösbar.
Bei all dem Geraufe war es sehr schwer, irgendwelche Anzeichen wachsender Übereinstimmung zu erkennen. Auf manchen Gebieten schien es sogar schlimmer zu werden. Die mittleren Punkte des Dorsa-Brevia-Dokuments machten Schwierigkeiten. Je mehr Leute sie erwogen, desto radikaler wurden die. Viele aus der Tischrunde vertraten deutlich die Meinung, daß das öko-soziale System von Vlad und Marina, obwohl es für den Untergrund funktioniert hatte, nichts sei, was man in der Verfassung kodifizieren könne. Manche klagten, es behindere die lokale Autonomie, andere hatten mehr Zutrauen in die traditionelle kapitalistische Wirtschaft als in irgendein neues System. Antar sprach oft für diese letztere Gruppe, wobei Jackie neben ihm saß, offensichtlich zur Unterstützung. Dies zusammen mit seinen Verbindungen zur arabischen Gemeinschaft verlieh seinen Ausführungen doppeltes Gewicht; und die Leute horchten auf. Eines Tages erklärte er am runden Tisch, sein Thema wiederholend: »Diese neue Ökonomie, die hier vorgeschlagen wird, ist ein radikales und noch nie dagewesenes Eindringen einer Regierung in die Wirtschaft.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Blauer Mars»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blauer Mars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Blauer Mars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.