Paolo Bacigalupi - Biokrieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Paolo Bacigalupi - Biokrieg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2011, ISBN: 2011, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Biokrieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Biokrieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die nicht allzu ferne Zukunft. Der Klimawandel und die Profitgier der internationalen Großunternehmen haben die Erde, wie wir sie kennen, zerstört: Der Meeresspiegel ist angestiegen, das Erdöl versiegt und ganze Spezies wurden ausgerottet. Künstlich generierte Krankheiten, Bioterrorismus und Hungersnöte gehören zum Alltag. Die Supermächte sind schon lange untergegangen, stattdessen beherrschen die Lebensmittelkonzerne die globale Marktwirtschaft. Einzig dem Königreich Thailand ist es gelungen, sich durch Isolation und eine rigorose Biopolitik, seine Unabhängigkeit zu bewahren. Anderson Lake, Mitarbeiter der Firma AgriGen, wird nach Bangkok geschickt, wo er sich Zugang zu thailändischen Genlaboratorien verschaffen soll — weltweit die einzigen, die noch Stammkulturen unverseuchten Getreidesamens besitzen. Doch Thailands Regierung setzt alles daran, das Eindringen westlicher Konzerne in ihr Land zu verhindern …
Biokrieg

Biokrieg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Biokrieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er konnte seinen Satz kaum beenden — der fremde Teufel hat Hock Seng einfach stehen lassen und ist aus dem Büro stolziert. Das war eine solche Beleidigung, dass Hock Seng daran gedacht hat, Säure auf den großen Tresor zu gießen und die Pläne der Fabrik einfach zu stehlen. Er hat so sehr geschäumt vor Wut, dass er schon vor den Lagerschränken stand, bevor er wieder zu Verstand gekommen ist.

Wenn die Fabrik von irgendeinem Unglück heimgesucht oder der Tresor ausgeraubt würde, würde der Verdacht zuallererst auf ihn fallen. Wenn er in diesem neuen Land jemals etwas aus seinem Leben machen wollte, darf er seinen Namen nicht noch weiter belasten. Die Weißhemden brauchen nur einen einzigen Vorwand, um ihm die Yellow Card zu entziehen. Mit dem größten Vergnügen würden sie einen verarmten Chinesen zurück über die Grenze jagen und den Fundamentalisten ausliefern. Er muss sich in Geduld üben. Und in dieser tamade Fabrik schlicht den kommenden Tag überstehen.

Also treibt Hock Seng die Angestellten unbarmherzig an, bewilligt Reparaturen, die noch mehr Geld kosten, und setzt sogar sein eigenes, mit großer Geduld veruntreutes Geld ein, um alle möglichen Hindernisse aus dem Weg zu räumen, damit die Forderungen von Mr Lake nicht eskalieren, damit der tamade fremde Teufel ihm das Leben nicht noch mehr zur Hölle macht. Sie führen Testläufe mit dem Fließband durch, reißen alte Antriebsketten heraus und suchen in ganz Bangkok nach Teakholz für eine neue Spindel.

Er beauftragt Lachender Chan, jedem Yellow Card in der Stadt eine Prämie zu bieten, der von Gerüchten über alte Gebäude aus der Expansionszeit weiß, die eingestürzt sind und unter denen Wiederverwertbares zum Vorschein gekommen ist. Alles, was es ihnen ermöglicht, die Produktion wieder auf vollen Touren laufen zu lassen, bevor der Monsun die Flüsse endlich wieder schiffbar macht und den Transport einer neuen Teakspindel ermöglicht.

Hock Seng knirscht mit den Zähnen, so frustriert ist er. Seine Pläne stehen kurz davor, Früchte zu tragen, und ausgerechnet jetzt hängt sein Überleben von einer Fertigungsstraße ab, die noch nie richtig funktioniert hat, und von Menschen, für die Erfolg ein Fremdwort ist. Fast lässt er sich dazu hinreißen, es dem fremden Teufel mit gleicher Münze heimzuzahlen und Mr Lake zu offenbaren, dass er sehr genau darüber Bescheid weiß, was dieser sonst noch so treibt. Dank der Berichte von Lao Gu kennt er jeden Ort, dem Mr Lake einen Besuch abgestattet hat, von den Bibliotheken bis hin zu den Wohnhäusern reicher Familien. Auch seine Faszination für Samen ist ihm nicht entgangen.

Doch jetzt ist etwas so Erstaunliches vorgefallen, dass Lao Gu sofort zu Hock Seng geeilt ist. Ein Aufziehmädchen. Eine illegale genetische Missgeburt. Ein Mädchen, dem Mr Lake nachstellt, als wäre er trunken von seiner eigenen Verworfenheit. Lao Gu hat im Flüsterton erzählt, dass Mr Lake mit dieser Kreatur das Bett teilt. Immer wieder. Dass er sich nach ihr verzehrt.

Erstaunlich. Ekelerregend.

Nützlich.

Allerdings wird Hock Seng auf diese Waffe nur im Notfall zurückgreifen — falls Mr Lake wirklich ernst macht und ihn aus der Fabrik jagt. Es ist besser, wenn Lao Gu weiter die Augen offen hält und Informationen sammelt. Wenn Hock Seng sich jetzt eine Blöße gibt, wird er möglicherweise gefeuert.

Als er zum ersten Mal die Dienste Lao Gus in Anspruch nahm, hat er genau eine solche Möglichkeit vorausgesehen. Allerdings darf er dieses Druckmittel nicht verschwenden, nur weil er wütend ist. Und deshalb springt Hock Seng wie ein Affe in der Fabrik herum, um den fremden Teufel zufriedenzustellen, und das, obwohl er so sehr das Gesicht verloren hat, dass fast nichts mehr davon übrig ist.

Hock Seng zieht eine Grimasse, während er durch die Fertigungshalle eilt — Kit hat ihn auf ein weiteres Problem aufmerksam gemacht. Probleme. Nichts als Probleme.

Der Lärm der Reparaturen klingt ihm in den Ohren. Die Hälfte des Räderwerks ist aus dem Boden gerissen und neu eingestellt worden. Von der anderen Seite der Halle tönen die Gesänge der buddhistischen Mönche zu ihnen herüber; sie spannen den heiligen Faden, den die Thai Saisin nennen, und beschwören die Geister, die die Fabrik heimsuchen, damit diese den Betriebsablauf nicht weiter behindern — die meisten davon wahrscheinlich Phii aus der Zeit der Großen Expansion, die empört sind, dass Thai überhaupt für Farang arbeiten. Bei dem Anblick der Mönche muss Hock Seng daran denken, was sie kosten, und verzieht erneut das Gesicht.

»Was ist denn jetzt schon wieder?«, fragt er, als er sich an den Stanzmaschinen vorbeiquetscht und unter dem Fließband hindurchduckt.

»Dort drüben, Khun. Ich zeige es Ihnen«, sagt Kit.

Der salzig warme Algengestank wird stärker, ein feuchter Mief, der schwer in der Luft hängt. Kit deutet auf die Algentanks, die in einer Reihe nebeneinanderstehen — drei Dutzend Brutbottiche, die nach oben hin offen sind. Eine Arbeiterin zieht ihr Netz über die Oberfläche der Tanks und schöpft den Überstand ab. Sie schmiert ihn auf ein mannsgroßes Gittersieb, bevor sie dieses an Hanfseilen zur Decke hinaufzieht, wo Hunderte gleichartiger Siebe hängen.

»Es geht um die Tanks«, sagt Kit. »Sie sind kontaminiert.«

»Und?« Hock Seng betrachtet die Tanks und verbirgt seinen Widerwillen. »Wo liegt das Problem?«

In den gesündesten Bottichen ist der Überstand zehn Zentimeter dick, eine weiche, chlorophyllgrüne Schicht. Sie verströmt den durchdringenden, lebendigen Geruch von Meerwasser. Feuchtigkeit rinnt an der Seite der durchsichtigen Tanks herunter, schmale Rinnsale, die sich auf dem Boden niederschlagen und eine salzweiße Kruste zurücklassen, wenn sie verdunsten. Noch lebende Algen werden zu den rostigen Abflussgittern geschwemmt und verschwinden in der Finsternis.

Schweine-DNA und noch etwas anderes … Flachs, wenn sich Hock Seng nicht täuscht. Flachs, so glaubte Mr Yates, sei der Schlüssel, um diese Algen zu bändigen. Damit sie diesen nützlichen Überstand produzierten. Hock Seng hatte dagegen schon immer etwas für Schweineproteine übrig. Schweine bringen Glück. Dasselbe sollte für diese Alge gelten. Stattdessen haben sie nichts als Ärger gemacht, trotz ihres Potenzials.

Kit lächelt nervös, als er Hock Seng zeigt, wie wenig produktiv die Algen in einigen Tanks nur noch sind — ein Überstand von seltsamer Farbe, und ein Gestank, der eher an Garnelenpaste erinnert und wenig Ähnlichkeit mit dem frischen salzigen Geruch der aktiveren Tanks hat.

»Banyat hat gesagt, wir sollen die nicht verwenden. Wir sollten warten, bis Ersatz eintrifft.«

Hock Seng lacht unfreundlich und schüttelt den Kopf. »Da können wir lange warten. Der Tiger von Bangkok verbrennt alles, was auf den Ankerplätzen eintrifft. Du wirst dir mit dem behelfen müssen, was wir haben.«

»Aber sie sind kontaminiert! Und womöglich haben wir es mit einem ansteckenden Keim zu tun. Das Problem könnte sich auf die anderen Tanks ausbreiten.«

»Bist du dir sicher?«

»Banyat hat gesagt …«

»Banyat ist einem Megodonten unter die Füße gelaufen. Und wenn dieses Fließband nicht bald wieder läuft, schickt uns der Farang auf die Straße, wo wir verhungern.«

»Aber …«

»Glaubst du, da draußen warten nicht fünfzig andere Thai auf deinen Job? Und eintausend Yellow Cards?«

Kit schließt den Mund. Hock Seng nickt grimmig. »Sorge dafür, dass die Produktion wieder anläuft.«

»Wenn die Weißhemden hier eine Inspektion durchführen, werden sie sehen, dass die Tanks verunreinigt sind.« Kit fährt mit dem Finger durch eine graue Schaumschicht, die am Rand eines Bottichs klebt. »Das hier dürfte es gar nicht geben. Die Algen müssten viel heller sein. Und auch die Blasen sind ein schlechtes Zeichen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Biokrieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Biokrieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Paolo Rumiz - The Fault Line
Paolo Rumiz
Paolo Bacigalupi - The Doubt Factory
Paolo Bacigalupi
Paolo Villaggio - Mi dichi
Paolo Villaggio
Paolo Bacigalupi - The Drowned Cities
Paolo Bacigalupi
Paolo Bacigalupi - The Alchemist
Paolo Bacigalupi
Paolo Bacigalupi - La chica mecánica
Paolo Bacigalupi
Paolo Bacigalupi - Ship Breaker
Paolo Bacigalupi
Paolo Bacigalupi - The Windup Girl
Paolo Bacigalupi
Rossella Di Paolo - Piel alzada
Rossella Di Paolo
Paolo Diacono – Paulus Diaconus - História Dos Lombardos
Paolo Diacono – Paulus Diaconus
Paolo Diacono – Paulus Diaconus - Repenser Son Alimentation
Paolo Diacono – Paulus Diaconus
Отзывы о книге «Biokrieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Biokrieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x